Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 193
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 20:27
- Nenngröße: H0e
- Stromart: digital
- Gleise: Tillig Hoe
- Wohnort: Ruhrgebiet
Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Für Mlitär ist kein Platz auf meiner Moba vorgesehen,
ausserdem spar ich damit auch Geld.
Und wie sieht ihr das Thema?
ausserdem spar ich damit auch Geld.
Und wie sieht ihr das Thema?
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1452
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 17:05
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS 3 und iTrain
- Gleise: C-Gleise Märklin
- Wohnort: Südpfalz
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Habe ein U-Boot von Artitec auf der Modellbahn stehn, das wars auch schon....
Grüssle
gregor
Grüssle
gregor

-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 917
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 15:09
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Tams EC, Tams B4, usw.
- Gleise: Mä Metall
- Wohnort: Südlichstes Allgäu
- Alter: 57
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Hallo zusammen
gegen einen Transportzug der frühen BW hätte ich nichts einzuwenden, es scheitert aber am vorhandenen Material. Derzeit habe ich nur 3 Rungenwagen mit Sani-Unimogs.


gegen einen Transportzug der frühen BW hätte ich nichts einzuwenden, es scheitert aber am vorhandenen Material. Derzeit habe ich nur 3 Rungenwagen mit Sani-Unimogs.
Alexander aus dem südlichsten Allgäu
HickTeck mit altem Blech auf dem Boden
JA, STEINIGT IHN, ER FÄHRT DIGITAL AUF BLECHGLEIS (Und es geht doch).
HickTeck mit altem Blech auf dem Boden
JA, STEINIGT IHN, ER FÄHRT DIGITAL AUF BLECHGLEIS (Und es geht doch).
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 427
- Registriert: So 19. Apr 2009, 19:56
- Nenngröße: N
- Stromart: DC
- Steuerung: DR5000 & Rocrail
- Gleise: Kato Unitrack
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Alter: 30
- Kontaktdaten:
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Selbst habe ich kein Militär bei der MoBa, aber es ist vor allem im Güterverkehr eine interessante Alternative und es ist durchaus interessant.
Loks: Arnold, Fleischmann, Hobbytrain, Trix
Triebwagen: Arnold, Kato, Liliput, Trix
Wagen: Arnold, Brawa, Fleischmann, Hobbytrain, Liliput, Modellbahn-Union, REE, Roco, Rocky-Rail, Trix
Gleis: Kato Unitrack
Steuerung: Digikeijs DR5000
Heimatbahnhof Frankenthal HBF
Schöne Grüße
Stefan
Triebwagen: Arnold, Kato, Liliput, Trix
Wagen: Arnold, Brawa, Fleischmann, Hobbytrain, Liliput, Modellbahn-Union, REE, Roco, Rocky-Rail, Trix
Gleis: Kato Unitrack
Steuerung: Digikeijs DR5000
Heimatbahnhof Frankenthal HBF
Schöne Grüße
Stefan
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Wenn´s thematisch passt, warum nicht? So eine komplett ausgestattete Kaserne mit Panzern, Soldaten und Fahrzeugen wäre schon was.
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 2899
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 15:12
- Nenngröße: G
- Stromart: digital
- Steuerung: DCC
- Gleise: Messing
- Wohnort: Rhein-Main
- Alter: 57
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Hi,
meine Kinder kriegen prinzipiell kein Kriegsspielzeug.
Gruß
Martin
meine Kinder kriegen prinzipiell kein Kriegsspielzeug.
Gruß
Martin
Sommer: LGB, digital (DCC, Massoth), Messinggleis
Winter: H0, digital (DCC, div. Roco-Mäuse, Train Controller (Silber), TRIX-C-Gleis
leider derzeit nichts davon in Betrieb
Erbaut an drei Wochenenden: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=67302
Winter: H0, digital (DCC, div. Roco-Mäuse, Train Controller (Silber), TRIX-C-Gleis
leider derzeit nichts davon in Betrieb
Erbaut an drei Wochenenden: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=67302
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1654
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 08:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
krokodilsbb hat geschrieben:....aber es ist vor allem im Güterverkehr eine interessante Alternative und es ist durchaus interessant.
Finde ich auch:
[

Link
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 6785
- Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:15
- Nenngröße: 1
- Stromart: digital
- Steuerung: ECoS II / TAMS
- Gleise: Hübner nach NEM
- Wohnort: Brühl
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Ich hab's normalerweise nicht so mit Militär und darauf basierenden Modellen.
Aber bei einem Spur 1 Militärtransportzug mit Schwerlastwagen beladen mit Panzern konnte auch ich nicht widerstehen.
Das Thema ist sehr sensibel. Insbesondere wenn es darum geht eine bestimmte "Epoche" im Modell nachzustellen ...
Letztlich muss das jeder selbst entscheiden.
Es gibt auch Modellbahner die keine Kirche auf ihrer Anlage sehen wollen ... die Moba ist ja unsere eigene Phantasie wo wir machen können, was wir wollen ...
Viele Grüße,
Kalle
Aber bei einem Spur 1 Militärtransportzug mit Schwerlastwagen beladen mit Panzern konnte auch ich nicht widerstehen.
Das Thema ist sehr sensibel. Insbesondere wenn es darum geht eine bestimmte "Epoche" im Modell nachzustellen ...
Letztlich muss das jeder selbst entscheiden.
Es gibt auch Modellbahner die keine Kirche auf ihrer Anlage sehen wollen ... die Moba ist ja unsere eigene Phantasie wo wir machen können, was wir wollen ...

Viele Grüße,
Kalle
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Roco Z21, DCC, iPad /Multimaus
- Gleise: Piko,Tillig Elite
- Wohnort: Saigon
- Alter: 40
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Militär gab es ja in jeder Epoche, somit können Militärtransporte auch ein Thema sein. Bei mir fährt unter anderem auch ein Uboottransport von Liliput und einige KDL. Auf der MoBa kann ja jeder selbst entscheiden wie "heil" seine Welt sein soll.
Grüße Kay
Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1633
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 13:14
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Intellibox / Daisy II Funk-Mas
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: Oldenburger Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Sieht doch auch klasse aus

Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,
Thomas
Wilstein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/WilsteinModellbahn/videos
Thomas
Wilstein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/WilsteinModellbahn/videos
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:14
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: IB alt u. IB II MM u. DCC
- Gleise: PIKO A HO HO/HOe
- Wohnort: NÖ nähe Horn
- Alter: 66
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Hallo !
Es ist ein Teil der Bahntransporte . Warum nicht .
Das Sensible Seelenheil muß jeder selbst entscheiden .
Man ist Fleisch somit würden Viehtransporte auch verpönt sein . Es gibt keine HEILE WELT .
Generell ist es ein schönes
Thema .
Es ist ein Teil der Bahntransporte . Warum nicht .
Das Sensible Seelenheil muß jeder selbst entscheiden .
Man ist Fleisch somit würden Viehtransporte auch verpönt sein . Es gibt keine HEILE WELT .
Generell ist es ein schönes

mfG ANTON
Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, IB+HV Prog.. http://www.henningvoosen.de/ Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015
Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, IB+HV Prog.. http://www.henningvoosen.de/ Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 7050
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 09:35
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS2, DCC + mfx + MM
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: in den Alpen
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Bei mir sind 12 märklin-metall-panzer 18720 auf 6-achsigen schwerlastwagen unterwegs.
http://www.kieskemper-shop.de/SONDERPRE ... 933_u1160/
Hubert
http://www.kieskemper-shop.de/SONDERPRE ... 933_u1160/
Hubert
-
- Gleiswarze
- Beiträge: 11368
- Registriert: So 2. Jul 2006, 01:09
- Nenngröße: H0
- Steuerung: AC, DC, DCC, Mfx, MM
- Gleise: 2L, ML
- Wohnort: Bottrop
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
"In echt" musste ich, dann darf ich auch auf der Modelleisenbahn.
Vorne im Zug, einer der beiden Green Archer mit dem Radargerät unter einer Plane war "meiner".


Vorne im Zug, einer der beiden Green Archer mit dem Radargerät unter einer Plane war "meiner".


Grüße, Peter
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 6. Okt 2014, 20:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Wohnort: Rhein-Main
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Hallo zusammen,
ich habe dem Militär eine kleine Ecke meiner Anlage gewidmet.

Das ganze ist so entstanden:
In meiner Nähe betreibt die US-Army ein Airfield. Da komme ich auf Radtouren oft vorbei. Außerdem sendet von da der AFN, mein Lieblings-Radiosender.
Den Checkpoint Charlie von Busch habe ich aus einem Berlin-Urlaub mitgebracht. US-Karossen hatte ich sowieso und auch dieses Häuschen, ein amerikanischer Bausatz, das genauso aussieht wie die auf dem Gelände. Der Obama von Preiser war auch schon da. Die Freiheitsstatue ist ein Souvenir von Bekannten.
Als mir die Idee gekommen ist, musste ich nur noch alles zusammenstellen und einen Zaun drumrum. Gestern sind mir dann noch Soldaten (ohne Gewehre!!!) im Regal des Fachhändlers begegnet.
Ab und zu bedient eine Union-Pacific-Lok den Gleisanschluss - der Stützpunkt rechtfertigt US-Züge.
Nachts ist die Freiheitsstatue übrigens angestrahlt.
So ist diese kleine friedliche Szene entstanden.
Gruß, Ernst
ich habe dem Militär eine kleine Ecke meiner Anlage gewidmet.

Das ganze ist so entstanden:
In meiner Nähe betreibt die US-Army ein Airfield. Da komme ich auf Radtouren oft vorbei. Außerdem sendet von da der AFN, mein Lieblings-Radiosender.

Den Checkpoint Charlie von Busch habe ich aus einem Berlin-Urlaub mitgebracht. US-Karossen hatte ich sowieso und auch dieses Häuschen, ein amerikanischer Bausatz, das genauso aussieht wie die auf dem Gelände. Der Obama von Preiser war auch schon da. Die Freiheitsstatue ist ein Souvenir von Bekannten.
Als mir die Idee gekommen ist, musste ich nur noch alles zusammenstellen und einen Zaun drumrum. Gestern sind mir dann noch Soldaten (ohne Gewehre!!!) im Regal des Fachhändlers begegnet.
Ab und zu bedient eine Union-Pacific-Lok den Gleisanschluss - der Stützpunkt rechtfertigt US-Züge.

So ist diese kleine friedliche Szene entstanden.
Gruß, Ernst
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Roco Z21, DCC, iPad /Multimaus
- Gleise: Piko,Tillig Elite
- Wohnort: Saigon
- Alter: 40
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Beim PzFlaRakBtl habe ich gedient

Verladen haben wir die genau so.
Grüße Kay
Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 364
- Registriert: Do 6. Sep 2012, 21:40
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: analog und digital
- Gleise: M und C
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Alter: 77
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Hallo,
für mich kommt das thema nicht in Frage.
Wer allerdings seine Modellbahngestaltung geschichtlich bearbeiten will, der müßte / könnte / sollte dann eventuell auch die Transporte in die KZs nachbilden - als politische Lektion.
Gruß vom Kriegskind Bärtle
für mich kommt das thema nicht in Frage.
Wer allerdings seine Modellbahngestaltung geschichtlich bearbeiten will, der müßte / könnte / sollte dann eventuell auch die Transporte in die KZs nachbilden - als politische Lektion.
Gruß vom Kriegskind Bärtle
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1633
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 13:14
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Intellibox / Daisy II Funk-Mas
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: Oldenburger Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Das war z. Z. der DRG, hier wird nur Bundeswehr z. Z. der DB gezeigt, also immer ruhig bleiben und das Gutmenschentum hier raus lassen. Außerdem geht es hier um Militär- und nicht um KZ-Transporte, denn das wäre auch im nöchstem Maße pietätlos.Weissbart hat geschrieben:Hallo,
für mich kommt das thema nicht in Frage.
Wer allerdings seine Modellbahngestaltung geschichtlich bearbeiten will, der müßte / könnte / sollte dann eventuell auch die Transporte in die KZs nachbilden - als politische Lektion.
Gruß vom Kriegskind Bärtle
Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,
Thomas
Wilstein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/WilsteinModellbahn/videos
Thomas
Wilstein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/WilsteinModellbahn/videos
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 529
- Registriert: Fr 28. Feb 2014, 19:50
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: EcoS2 / CS2
- Gleise: C-Gleis
- Alter: 43
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Du wirst lachen... ich hab 16 Viehtransporter hinter ne Br 53 gehängt aus denen Leute herausstarren..... das gibt jedesmal wenn das einer entdeckt große Diskussionen.... auch wenn der Zug so nie gefahren ist, es ist teil unserer Geschichte.... ob das nun schön anzusehen ist sei einmal dahingestellt... Ich habe mir das lange überlegt so einen Zug zu bauen und ich finde es immer noch gut das ich es gemacht habe.Weissbart hat geschrieben:Hallo,
für mich kommt das thema nicht in Frage.
Wer allerdings seine Modellbahngestaltung geschichtlich bearbeiten will, der müßte / könnte / sollte dann eventuell auch die Transporte in die KZs nachbilden - als politische Lektion.
Gruß vom Kriegskind Bärtle
Militär und Moba vertragen sich finde ich auch gut, hab auch einen Kafor Zug von Tante M.... die Gesamte anlage daraufhin auszurichten fände ich aber etwas übertrieben. Aber hin und wieder darf auch mal ein Panzer durch den Bahnhof rollen .... aber bitte verladen und verzurrt auf einem Wägelchen und nicht quer durch die Mauer.... hmmm... wobei eine solche Szene bestimmt auch lustig wäre zum nachbauen so ala 007....
Was ist an Geschichte und Warheit pietätlos?Trommi hat geschrieben: Das war z. Z. der DRG, hier wird nur Bundeswehr z. Z. der DB gezeigt, also immer ruhig bleiben und das Gutmenschentum hier raus lassen. Außerdem geht es hier um Militär- und nicht um KZ-Transporte, denn das wäre auch im nöchstem Maße pietätlos.
Lg Marcus
Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!
.... Züge fahren Güter!
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Hallo liebe Mitstreiter,
zunächst einmal wünsche ich Euch allen frohe Weihnachten! Laßt Euch mobamäßig reich beschenken!
Nun zum Thema Militär auf der Moba:
Ich halte persönlich nichts davon, auf einer Mobaanlage Militär darzustellen!
Nach zwei verlorenen Kriegen finde ich es nicht richtig, Militärfahrzeuge auf einer Mobaanlage hinzustellen!
Dies ist aber meine persönliche Meinung!
Liebe und herzliche Weihnachtsgrüße
Erwin

zunächst einmal wünsche ich Euch allen frohe Weihnachten! Laßt Euch mobamäßig reich beschenken!
Nun zum Thema Militär auf der Moba:
Ich halte persönlich nichts davon, auf einer Mobaanlage Militär darzustellen!
Nach zwei verlorenen Kriegen finde ich es nicht richtig, Militärfahrzeuge auf einer Mobaanlage hinzustellen!
Dies ist aber meine persönliche Meinung!
Liebe und herzliche Weihnachtsgrüße
Erwin
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1633
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 13:14
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Intellibox / Daisy II Funk-Mas
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: Oldenburger Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Hallo Marcus,
von mir aus kann jeder Zuhause bauen was er will. Ich werde jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen die keinem etwas bringt. Deshalb musst du dir deine Frage schon selber beantworten. Das Hobby Modellbahn soll mir Entspannung und Ausgleich bringen und keine hitzigen Diskussionen die eh zu nichts führen.
von mir aus kann jeder Zuhause bauen was er will. Ich werde jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen die keinem etwas bringt. Deshalb musst du dir deine Frage schon selber beantworten. Das Hobby Modellbahn soll mir Entspannung und Ausgleich bringen und keine hitzigen Diskussionen die eh zu nichts führen.
Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,
Thomas
Wilstein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/WilsteinModellbahn/videos
Thomas
Wilstein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/WilsteinModellbahn/videos
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 7490
- Registriert: Do 9. Aug 2007, 16:43
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Lenz LZV 200
- Gleise: Rocoline / Shinohara
- Wohnort: Rheinland
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Hi,
ich gehe von der BW aus und ein schwerer Pz. Transport ist eine normale Transposrtleistung der DB aber auch der anderen Bahn Gesellschaften, wenn ein schwerer Leo Bataillon mit dem Leo 2 A7 zum Truppen Übungsplatz unterwegs ist, plus Tross Fahrzeuge wie Stab, Sani, ABC Trupp, Mun und Kraftstoff Versorgung + Werkstatt Fahrzeuge und dazu die passenden Leo Abschlepppanzer,
da ist richtig der Bär Los und total Imponierend, was da für eine Logistische Leistung dahinter steckt.
Ich habe das in den 90er öfters mit gemacht und es gehört zu unserer Demokratie und ich hoffe das es so bleibt, wer seine Soldaten nicht mag, liebt nicht dieses Land, es sind nun mal unsere Kinder auch wenn die Wehrpflicht nicht mehr Existiert und genau wie Feuerwehr, Polizei und wie auch immer ein Teil von uns, wer die Geschichte als Vergleich nimmt, sollte sich genau überlegen was da gesagt wird.
Also ist ein BW Transport ob Panzer oder Infanterie oder wie auch immer was ganz normales.
Da wir auch Natopartner haben kann auch ein Transport der Britischen oder der Amerikanischen Armee o.a. gemacht werden.
Was ist an so ein Thema schlecht, mit dem Hintergrund dass ein solcher Zug ganz schön teuer wird????
Mein Sohn hat in den 90er einiges gesammelt, vielleicht mache ich nur eine Kompanie Leos (13) mit Trosswagen, da kommt schon ein toller Zug zusammen.
Zbs. dieser hier, glaube das ist ein Amizug,
https://www.youtube.com/watch?v=8LNg6tB7tG8
Und das ist ein BW Panzergrenadierzug mit Marder.
https://www.youtube.com/watch?v=lrJvPjLiD6E
Also, wer Lust dazu hat, ist nicht gleich ein Militarist.
MoBa Gruß
Henry
ich gehe von der BW aus und ein schwerer Pz. Transport ist eine normale Transposrtleistung der DB aber auch der anderen Bahn Gesellschaften, wenn ein schwerer Leo Bataillon mit dem Leo 2 A7 zum Truppen Übungsplatz unterwegs ist, plus Tross Fahrzeuge wie Stab, Sani, ABC Trupp, Mun und Kraftstoff Versorgung + Werkstatt Fahrzeuge und dazu die passenden Leo Abschlepppanzer,
da ist richtig der Bär Los und total Imponierend, was da für eine Logistische Leistung dahinter steckt.
Ich habe das in den 90er öfters mit gemacht und es gehört zu unserer Demokratie und ich hoffe das es so bleibt, wer seine Soldaten nicht mag, liebt nicht dieses Land, es sind nun mal unsere Kinder auch wenn die Wehrpflicht nicht mehr Existiert und genau wie Feuerwehr, Polizei und wie auch immer ein Teil von uns, wer die Geschichte als Vergleich nimmt, sollte sich genau überlegen was da gesagt wird.
Also ist ein BW Transport ob Panzer oder Infanterie oder wie auch immer was ganz normales.
Da wir auch Natopartner haben kann auch ein Transport der Britischen oder der Amerikanischen Armee o.a. gemacht werden.
Was ist an so ein Thema schlecht, mit dem Hintergrund dass ein solcher Zug ganz schön teuer wird????
Mein Sohn hat in den 90er einiges gesammelt, vielleicht mache ich nur eine Kompanie Leos (13) mit Trosswagen, da kommt schon ein toller Zug zusammen.
Zbs. dieser hier, glaube das ist ein Amizug,
https://www.youtube.com/watch?v=8LNg6tB7tG8
Und das ist ein BW Panzergrenadierzug mit Marder.
https://www.youtube.com/watch?v=lrJvPjLiD6E
Also, wer Lust dazu hat, ist nicht gleich ein Militarist.
MoBa Gruß
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
DB, ÖBB, SBB, SNCF
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1352
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 23:41
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: DCC
- Gleise: Peco Code 100
- Wohnort: Erlangen und Coburg
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Hallo,
ich brauche keine Militärzüge, Stützpunkte und Kasernen auf meiner Anlage, gegen einzelne Fahrzeuge habe ich jedoch nichts.
Es gibt ja auch viele ex-Militärfahrzeuge (G-Klasse, Bulli, etc) im normalen Straßenverkehr.

ich brauche keine Militärzüge, Stützpunkte und Kasernen auf meiner Anlage, gegen einzelne Fahrzeuge habe ich jedoch nichts.
Es gibt ja auch viele ex-Militärfahrzeuge (G-Klasse, Bulli, etc) im normalen Straßenverkehr.

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1654
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 08:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Moin Henry,lokhenry hat geschrieben:...von der BW aus und ein schwerer Pz. Transport ist eine normale Transposrtleistung der DB aber auch der anderen Bahn Gesellschaften, wenn ein schwerer Leo Bataillon mit dem Leo 2 A7 zum Truppen Übungsplatz unterwegs ist, plus Tross Fahrzeuge wie Stab, Sani, ABC Trupp, Mun und Kraftstoff Versorgung + Werkstatt Fahrzeuge und dazu die passenden Leo Abschlepppanzer,
....
ja, da kommt eine schöne Transportleistung zusammen
Komplette 7.FlaRgt 200 PzFlaRakBttr nach Heeresstruktur IV (Link) + ein bisserl was aus der 8.Bttr (Versorger und Inst) [die Schneegetarnten sind aus der 6.Bttr

-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Roco Z21, DCC, iPad /Multimaus
- Gleise: Piko,Tillig Elite
- Wohnort: Saigon
- Alter: 40
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?

OT: Tatsächlich sind wir (4./300) selten vollständig unterwegs gewesen, insbesondere hinkte es an ausreichend Kradmeldern und kampfbereiten Rolands.
Grüße Kay
Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

Meine Anlagenplanung
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=110468
hier geht es weiter mit dem Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=114141
Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)

-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 23:14
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital (CS2)
- Gleise: Märklin C-Gleis
- Wohnort: Tirol
- Alter: 42
Re: Mlitär und Modellbahn? Ja oder Nein?
Hallo!
Ich finde Heer und Bahn gehören zusammen. Genauso wie Erz, Kohle, Stahl, Fernseher etc. transportiert werden, wird auch militärisches Gerät verladen und das ist perse nichts schlechtes. Ich bin gerade dabei mir einen Militärzug zusammenzustellen und werde den auch fahren lassen.
Was ich in Deutschland und Österreich nicht leiden kann, ist die Verkrampftheit großer Teile der Bevölkerung gegenüber ihrem Heer. Ja, im 2.Weltkrieg sind schlimme Dinge passiert, aber das ist Vergangenheit. Wer das nicht wahrhaben will, soll dann bitte konsequenterweise auch Fahrten auf Autobahnen, Fahrten mit VW-Autos und Flugreisen mit Düsenflugzeugen vermeiden, denn das sind alles Dinge, die im 3. Reich entwickelt worden sind.
Ein finnischer Politker, leider weiß ich seinen Namen nicht, soll mal gesagt haben:
"Jedes Land hat eine Armee. Entweder sein eigenes oder ein Fremdes." Sagt meiner Meinung alles.
LG,
Transalpin
Ich finde Heer und Bahn gehören zusammen. Genauso wie Erz, Kohle, Stahl, Fernseher etc. transportiert werden, wird auch militärisches Gerät verladen und das ist perse nichts schlechtes. Ich bin gerade dabei mir einen Militärzug zusammenzustellen und werde den auch fahren lassen.
Was ich in Deutschland und Österreich nicht leiden kann, ist die Verkrampftheit großer Teile der Bevölkerung gegenüber ihrem Heer. Ja, im 2.Weltkrieg sind schlimme Dinge passiert, aber das ist Vergangenheit. Wer das nicht wahrhaben will, soll dann bitte konsequenterweise auch Fahrten auf Autobahnen, Fahrten mit VW-Autos und Flugreisen mit Düsenflugzeugen vermeiden, denn das sind alles Dinge, die im 3. Reich entwickelt worden sind.
Ein finnischer Politker, leider weiß ich seinen Namen nicht, soll mal gesagt haben:
"Jedes Land hat eine Armee. Entweder sein eigenes oder ein Fremdes." Sagt meiner Meinung alles.
LG,
Transalpin