PlanB63 hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 22:48
Sorry, meine Frage lautet Märklin vs Piko 4.0 . Hat einer einen Tipp? Bin Wiedereinsteiger auf Analog, und habe vieles auf Blech auf Märklin.Darf ich auf Hilfe/Beratung hoffen ob vllt. Piko alternativ, auf Digital für mich zum zuschauen wie die Züge laufen die bessere Alternatuve ist?.Denke da an z.B Pendelverkehr.
ich hoffe jetzt hammers verstanden
Grüße Harald
Moin Harald,
warum versteifst Du Dich ausgerechnet auf Piko?
"Piko 4.0" bezieht sich meines Wissens auf den verbauten (Smart) Decoder und wenn Du Analog-Betrieb willst, brauchtst Du keine Lokdekoder (auch keinen "smarten"

), außerdem sollen die aktuellen Piko-Decoder nicht ganz problemlos sein und preislich hat sich Piko auch ganz schnell den Mitbewerbern angeglichen.
Vielleicht wären ja beispielsweise Roco, Liliput oder Rivarossi Alternativen.
Oder wenn ers dann Piko sein soll, mach es wie ich, grundsätzlich ohne Decoder kaufen und mit einem von D&H, Zimo, Lenz o.a. nachrüsten, was dank Plux-Schnittstelle kein Hexenwerk ist.
Aber an den gewichtsmäßigen Unterschied zwischen "Mä"-Hanteln

und DC-Leichtgewichten musst du dich schon gewöhnen
Ach ja, ich bin auch vor ein paar Monaten von AC zu DC gewechselt ............
