Ich habe mich entschlossen, mein M+F LAG 695 doch noch auf Märklin System umzustellen. Allerdings stosse ich auf das Problem, das der Standardschleifer deutlich zu lang ist. Der Schleifer blockiert das Getriebe.
Ein passender Schleifer dürfte das Maß von 30 mm kaum überschreiten.
Ich bin für jede Idee dankbar zum Thema Schleifer.
Aber vielleicht hat den Umbau schon einmal durchgeführt....
Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Umbau LAG 695 auf Märklin AC oder kurzer Schleifer
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 09:03
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Central Station
- Gleise: C-gleis
- Wohnort: HH
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5832
- Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:31
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: analog und Intellibox
- Gleise: Märklin K mit AC+DC
- Wohnort: Rheinland
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Umbau LAG 695 auf Märklin AC oder kurzer Schleifer
Hallo Mani (??),
Bilder sagen manchmal mehr als Worte...
Kannst du uns bitte ein Bild von der Untersseite zeigen?
Gruß
Railstefan
Bilder sagen manchmal mehr als Worte...

Kannst du uns bitte ein Bild von der Untersseite zeigen?
Gruß
Railstefan
Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=172&t=155557
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=172&t=155557
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner

-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 09:03
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Central Station
- Gleise: C-gleis
- Wohnort: HH
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 682
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 23:20
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: ECoS 50200
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: NÖ
- Alter: 70
Re: Umbau LAG 695 auf Märklin AC oder kurzer Schleifer
Moin Mario,
So kurze Schleifer gab es vor ca. 50 Jahren für die DL800 von Märklin. Heute hat eventuell die Firma Ritter Nachbauten. Der hohe Umfang der Zahnräder an beiden Achsen könnte allerdings ein flüssiges fahren verhindern. Ich vermute die Zahnräder kommen bei Weichen mit erhöhten Pukos an die Pukos.
Probier es mal aus.
Viele Grüße
Wolfgang
So kurze Schleifer gab es vor ca. 50 Jahren für die DL800 von Märklin. Heute hat eventuell die Firma Ritter Nachbauten. Der hohe Umfang der Zahnräder an beiden Achsen könnte allerdings ein flüssiges fahren verhindern. Ich vermute die Zahnräder kommen bei Weichen mit erhöhten Pukos an die Pukos.
Probier es mal aus.
Viele Grüße
Wolfgang
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5620
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 14:01
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1R+6021
- Gleise: K-C
- Wohnort: Filisur, GR (regelmäßig)
- Kontaktdaten: