
Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
- Märklin / Trix Neuheiten 2021
- Piko Neuheiten 2021
- Roco / Fleischmann Neuheiten 2021
BR103 Türkis und andere
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1275
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 13:37
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS2, Magnetartikel analog
- Gleise: Märklin M-Gleis
- Wohnort: Limburg
- Alter: 20
Re: BR103 Türkis und andere
Ich freue mich schon auf die o/b-Phase! 

Viele Grüße
Richard
Typisch deutsches Bautempo!
Mitglied des MEC Limburg-Hadamar.
Schaut mal hier vorbei, wo es Auf M-Gleisen nach... geht.
Der Stummi-Mitmach-Adventskalender 2020
Richard
Typisch deutsches Bautempo!
Mitglied des MEC Limburg-Hadamar.
Schaut mal hier vorbei, wo es Auf M-Gleisen nach... geht.
Der Stummi-Mitmach-Adventskalender 2020
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 16. Feb 2019, 18:21
- Nenngröße: N
- Stromart: analog DC
- Steuerung: Durch Spannungsänderung
- Gleise: Metal
- Wohnort: Lübeck
- Alter: 45
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 234
- Registriert: Di 29. Jul 2008, 17:31
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Control Unit 6021
- Gleise: C-Gleis u. K-Gleis
- Wohnort: 89165 Dietenheim
- Alter: 31
- Kontaktdaten:
Re: BR103 Türkis und andere
Eine 232 in der o/b-Variation der V160-Familie wäre toll. Gäbe es diese als April-Scherz-Lok von einem Hersteller, dann würde ich diese wohl kaufen.
Diesen Gedanken hatte ich schon vor Jahren, also bereits vor Pikos o/b-Taigatrommel

Eisenbahn trennt nicht, sondern sie verbindet!
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3165
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 20:05
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3165
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 20:05
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4200
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: BR103 Türkis und andere
Moin Ansgar!
Und hier die V320: https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2109382#p2109382
Moin Sascha!
Irre schöne Vorstellung eines solchen Rheingoldes. Perfekte Umsetzung Deine Umsetzung. Aber hätte es dann nicht auch das ganze mit der V200 geben können





Das schreit nach Konkurrenz! Zwischen BRD und DDR. Habe ja schon länger immer wieder mir Gedanken gemacht, welche Kurven mit dem VT 18.16 hätten genommen werden können!? Da hat nun die DDR einen genialen doppelstöckigen Vorortzug und haut einmal gegen den VT 11.5 einfach durch seine.... Kapazitäten! Ein für damals typisch grüner Reisezug, um internationale Verbindungen gen Osten und Richtung Österreich zu bedienen


Flauschigen Abend noch, Fe

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4200
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: BR103 Türkis und andere
Als der weiße Farbpott für die 211 vier Trabis ein glänzendes Outfit gaben....



Re: BR103 Türkis und andere
Aber klar hätte es das geben können...die noch junge DB experimentierte damals auch noch mit einem passenden Farbkonzept:Brumfda hat geschrieben: ↑Di 20. Okt 2020, 20:26 Irre schöne Vorstellung eines solchen Rheingoldes. Perfekte Umsetzung Deine Umsetzung. Aber hätte es dann nicht auch das ganze mit der V200 geben können, da sie lange den Rheingold von Holland nach Deutschland brachte? Und später 2 Wagons nach Kopenhagen durch das wunderschöne meinige Schleswig- Hollstein
?

mit freundlicher Genehmigung der Fa. Modelleisenbahn GmbH, Roco
und der Klassiker darf auch mal ran:

mit freundlicher Genehmigung der Fa. Modelleisenbahn GmbH, Roco
eigentlich müsste ich jetzt noch nen Steuerwagen mit V200 Rheingoldköpfchen bauen... eigentlich...


Interessante Idee - die UmsetzungBrumfda hat geschrieben: ↑Di 20. Okt 2020, 20:26 Das schreit nach Konkurrenz! Zwischen BRD und DDR. Habe ja schon länger immer wieder mir Gedanken gemacht, welche Kurven mit dem VT 18.16 hätten genommen werden können!? Da hat nun die DDR einen genialen doppelstöckigen Vorortzug und haut einmal gegen den VT 11.5 einfach durch seine.... Kapazitäten! Ein für damals typisch grüner Reisezug, um internationale Verbindungen gen Osten und Richtung Österreich zu bedienen
Flauschigen Abend noch, Felix

Nun ist der Schritt doch gar nicht mehr so weit zu einem schicken ostdeutschen Fernverkehrstriebwagen im internationalen Einsatz

Den kleinen TEE Wettstreit hatten wir ja schon:
hier von Christian
hier von mir
Gruß
Sascha
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4200
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: BR103 Türkis und andere
An den hatte ich auch gedacht und mich gefragt, ob man den halt noch anders etwas früher aufziehen könnte

Genau daran hatte ich auch gedacht. in der oberen Kombi. Man denke nur an die V300 / V360 Pläne der DB. Deine E12 bleibt jedoch das wahrscheinlichste und hübscheste. Ich weiß nicht, wer den V200 Kopf zum Postwagon Steuerwagen vorgeschlagen hatte. Was dann zeitlich und vom Sinn durchaus gepasst hätte.
Die 243 war ja bereits zum Städte Express von Christian umlackiert worden. Was Ihr auch fantastisch stand. Nun habe ich mir den Spaß mal hier mit Zug erlaubt. Eingentlich ganz fluffig oder?


Der Eurofima Look wäre nun wohl nicht so chic...

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 16. Feb 2019, 18:21
- Nenngröße: N
- Stromart: analog DC
- Steuerung: Durch Spannungsänderung
- Gleise: Metal
- Wohnort: Lübeck
- Alter: 45
Re: BR103 Türkis und andere
Beige-orange, Städteexpress, chic !
Sogar mit Bart! Hätte der DB auch gut gestanden...
Danke dafür

Sogar mit Bart! Hätte der DB auch gut gestanden...
Danke dafür
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4200
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: BR103 Türkis und andere
Moinsen Torsten!Fernmeldehandwerker hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 00:26Beige-orange, Städteexpress, chic ! Sogar mit Bart! Hätte der DB auch gut gestanden...
Sehr chic. Fiel mir das erste Mal an einem langen Städteexpress auf der N - Anlage auf. Nur die rote Ludmilla störte irgendwie. Aber der 103 stand das nicht so- finde ich zumindest. Saschas V200 Rheingold im kompletten blauen Trimm ist schon so eine Show. Immer mehr

Habe da nun speziell etwas für Dich. Von Hamburg nach Travemünde....




(Noch nachträglich ergänzt zum Vergleich)
Flauschigen Tag noch Euch allen! In acht Stunden ist schon wieder FEIERABEND! Fe

Zuletzt geändert von Brumfda am Mi 21. Okt 2020, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 16. Feb 2019, 18:21
- Nenngröße: N
- Stromart: analog DC
- Steuerung: Durch Spannungsänderung
- Gleise: Metal
- Wohnort: Lübeck
- Alter: 45
Re: BR103 Türkis und andere
Dankeee
Jetzt noch die schwarze Schürze in ozeanblau (pingel)
Im Prinzip könnte man ja auch sämtliche Triebwagenfronten anspachteln.
...nicht gleichzeitig natürlich...
420er, (614er, bäääh Kasten) oder wie beim General E03...
Ich werde in N eine VT 08 Front an einen DB-Prototypwagen aufsintern.



Jetzt noch die schwarze Schürze in ozeanblau (pingel)
Im Prinzip könnte man ja auch sämtliche Triebwagenfronten anspachteln.
...nicht gleichzeitig natürlich...

420er, (614er, bäääh Kasten) oder wie beim General E03...
Ich werde in N eine VT 08 Front an einen DB-Prototypwagen aufsintern.
Beste Grüße
Torsten
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, daß sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen (B.Pascal)
Autolack-Klebefolien "what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 1#p2059681

Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, daß sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen (B.Pascal)
Autolack-Klebefolien "what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 1#p2059681
-
- Gleiswarze
- Beiträge: 11876
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:12
- Nenngröße: H0e
- Steuerung: Roco MultiMaus
- Gleise: Roco, Peco
- Wohnort: Württemberg
Re: BR103 Türkis und andere
Guten Morgen Felix,
der Doppelstock-Silberlingzug
richtig gut!
Gruß Matthias
der Doppelstock-Silberlingzug


Gruß Matthias
GSB - eine schmalspurige Privatbahn 《Bild anklicken》

GSB 2.0: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=171465


-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3185
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:52
- Nenngröße: Z
- Stromart: DC
- Steuerung: analog&digital
- Gleise: PECO
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: BR103 Türkis und andere
Moin.
richtig edel, mir fehlt allerdings noch das Gastronomische Angebot im Zug
LG
Torsten


LG
Torsten
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4200
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: BR103 Türkis und andere
Jo, bin nicht so ein Fan von der Phase und mache es kurz mit einer etwas anderen Front. Der stünde die entsprechende 218 als ZugSchubPferd gut zu Gesicht oderFernmeldehandwerker hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 08:11Jetzt noch die schwarze Schürze in ozeanblau (pingel)


Die orangenen Signalbalken mache ich nicht jetzt noch. Wer will kann gerne alle meine Gimps für jeden Blödsinn

Fluffigen noch..... Da kommt aber noch nächste Woche eine ziemlich goile Idee sowohl mit diesen DoStos für einen Fernreisezug und einem VT 18.16 der in der heutigen Zeit für kommerzielle Nutzung wieder aufgepeppelt ein ziemlich starkes Argument für Geldausgabe wäre

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
-
- RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 23:19
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Wohnort: Köln
- Alter: 53
Re: BR103 Türkis und andere
Felix, ich nehme Dich beim Wort:
Wenn schon KaKo, dann richtig schräg!

Gruß
Heiner
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 7. Aug 2010, 21:41
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS2
- Gleise: K-Gleis
- Alter: 59
Re: BR103 Türkis und andere
Das ist ja sowas von fettem


Hach!
Echt klasse!
Soll ich Dir alle meine Ideen zu den möglichen Farben posten?

viele Grüße
Armin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
Armin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 16. Feb 2019, 18:21
- Nenngröße: N
- Stromart: analog DC
- Steuerung: Durch Spannungsänderung
- Gleise: Metal
- Wohnort: Lübeck
- Alter: 45
Re: BR103 Türkis und andere
Armin, Deine Ideen interessieren nicht nur Felix. ...

Hauptsache beige-orange ist dabei... Felix hat mich mit den Städte Express angefixt



Hauptsache beige-orange ist dabei... Felix hat mich mit den Städte Express angefixt


Zuletzt geändert von Fernmeldehandwerker am Mi 21. Okt 2020, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4200
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: BR103 Türkis und andere
Sehr geil Heiner! Danke, dass Du den Job übernommen hast!

Danke Armin für das fette Kompliment. Aber schau mal:

Unglaublich viele Leerfelder für Ideen! Und zum selber ausfüllen. Hier dazu der link in die volle Größe: https://abload.de/img/vt_18_162ugjs7.png
Der obere wird der Privat in zwei Jahren aufbereitete eines Privatanbieters

Fernmeldehandwerker hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 21:03Armin, Deine Ideen interessieren nicht nur Felix. ...![]()
Hauptsache beige-orange ist dabei... Felix hat mich mit den Städte Express angefixt



Christian hat Dein Verlangen längst erhört.... vorausschauend präventiv....:


Von Himbeertoni68 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10152868
219 Christian
Noch ein Link zu einer 53 mit 6 achsigem Tender an einer 53. Sehr geiles umgesetztes What if: https://www.facebook.com/Grossdampfer/p ... 2339895779
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
Re: BR103 Türkis und andere
Ahoi Felix,
danke für den FB Link! So viele Kondensloks
Kann nicht mal jemand nen Kondenstender für N auf Shapeways stellen?
Ich hab da noch so viele Ideen... egal...
Du gräbst da immer recht schicke Sachen aus... kannst du da nicht auch mal bei Gelegenheit eine Liste mit dem Best-Of machen?
Moin Torsten!
Das war ganz oft innovativ mit so kleinen Trolleys und so... am Platz Service ... wieder war die DB Wegbereiter
Aaaaaber: Ich hab da noch ein Foto von einem Zug gesehen, da waren gerade der originale Speisewagen und der Aussichtswagen in der Werkstatt
Felix wirds sicher auch gefallen

mit freundlicher Genehmigung der Fa. Modelleisenbahn GmbH, Roco
hier in groß...man sieht ja auf diesen schmalen Bildchen nüscht...
Es grüßt
Sascha
danke für den FB Link! So viele Kondensloks


Du gräbst da immer recht schicke Sachen aus... kannst du da nicht auch mal bei Gelegenheit eine Liste mit dem Best-Of machen?

Moin Torsten!
Danke Torsten

Das war ganz oft innovativ mit so kleinen Trolleys und so... am Platz Service ... wieder war die DB Wegbereiter


Aaaaaber: Ich hab da noch ein Foto von einem Zug gesehen, da waren gerade der originale Speisewagen und der Aussichtswagen in der Werkstatt



mit freundlicher Genehmigung der Fa. Modelleisenbahn GmbH, Roco
hier in groß...man sieht ja auf diesen schmalen Bildchen nüscht...
Es grüßt
Sascha
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4200
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
Re: BR103 Türkis und andere
Naaaaa. Koa Lustd3lirium hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 22:32Danke für den FB Link! So viele KondensloksKann nicht mal jemand nen Kondenstender für N auf Shapeways stellen?
Ich hab da noch so viele Ideen... egal...
Du gräbst da immer recht schicke Sachen aus... kannst du da nicht auch mal bei Gelegenheit eine Liste mit dem Best-Of machen?![]()

Aber hier ein Monster, das wie ein what if ausschaut: https://www.facebook.com/photo?fbid=666 ... 9842879589
Und einem selfmade Kondenstender für eine what if Dampfi: https://www.facebook.com/Grossdampfer/v ... 0944692546
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
Re: BR103 Türkis und andere
So, lasset die Spiele beginnen:Brumfda hat geschrieben: ↑Fr 14. Aug 2020, 23:10Moin Clinclant!
Der Traum von Fernmeldehandwerker Torsten! Bitte posten!!!
Zusammenfassung der 240 findest Du hier: https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1987780#p1987780
Vielleicht noch bei den Gimps der BR 222 zwecks Vergleich schauen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1987782#p1987782
Fluffigen noch, Felix

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1869
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:02
- Nenngröße: H0m
- Stromart: AC / DC
- Steuerung: JMRI DCC++ / Multimaus
- Wohnort: Melbourne, unten drunter, kopfüber
Re: BR103 Türkis und andere
Tach auch.
Ich bin ja nicht ganz sicher, aaaaaaber
Netten Gruß
Jörg
Ich bin ja nicht ganz sicher, aaaaaaber
es könnte ja durchaus sein, dass es eine 1822 der Deutschen Bahn auch mal an den Tegernsee verschlagen hat und sie deswegen ganz gut zu meiner Tegernseer Gumminase passt. Die 1822 und ihre Schwestern gefallen mir ohnehin ausnehmend gut, ein Modell davon habe ich noch nicht, warum sollte es also keine DB Variante werden. Bloß bräuchte ich ein besseres Bild im DB AG Verkehrsrot, um mir ein äh Bild davon machen zu können. Könnte vielleicht jemand Lust haben, mir eine zu gimpen?-/bahngarfield hat geschrieben: ↑Di 20. Okt 2020, 20:15 Mittlerweile macht ja die DB höchstselbst bei dem Thema mit... *klick*![]()
![]()
![]()
Netten Gruß
Jörg
Schleich di, du Oaschloch!
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 16. Feb 2019, 18:21
- Nenngröße: N
- Stromart: analog DC
- Steuerung: Durch Spannungsänderung
- Gleise: Metal
- Wohnort: Lübeck
- Alter: 45
Re: BR103 Türkis und andere
Super CINCLANT, neue Projekte für uns zum begeiern...
Magst Du ein wenig erklären? !?
Jaaaa, die 240 statt der DDR DR Loks.
Ich vermute stark, dass es eine verkürzte Bo'Bo' Version später in der Serie gegeben hätte, mit einem Segment weniger in der Mitte... Die 240 war vermutlich deswegen so lang, um Platz für Testaggregate zum testen zu haben.
Hier mal ein Foto direkt von der Seite:
https://www.bahnbilder.de/bild/deutschl ... einem.html


Magst Du ein wenig erklären? !?
Jaaaa, die 240 statt der DDR DR Loks.
Ich vermute stark, dass es eine verkürzte Bo'Bo' Version später in der Serie gegeben hätte, mit einem Segment weniger in der Mitte... Die 240 war vermutlich deswegen so lang, um Platz für Testaggregate zum testen zu haben.
Hier mal ein Foto direkt von der Seite:
https://www.bahnbilder.de/bild/deutschl ... einem.html
Beste Grüße
Torsten
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, daß sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen (B.Pascal)
Autolack-Klebefolien "what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 1#p2059681

Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, daß sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen (B.Pascal)
Autolack-Klebefolien "what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 1#p2059681
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4200
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 09:02
- Nenngröße: H0
- Alter: 48
BR103 Türkis und andere VT 18.16 railadventure Luxon
So nun an das andere Ende der VT 18.16 Geschichte. Wir sehen die verrottenden Reste auf den unromantischen Bildern im Netz. Wir ertrugen sie auch mit dem VT 11.5. Er galt als unrettbar. Asbest trieben die Kosten einfach zu hoch, dass zuletzt die DB das Handtuch nach 5 Mio. Inverstitionen warf. Bitte korrigiert mich, wenn ich da falschen Infos aufgesessen bin. Ein Tag bevor nun der Blau kieselgraue BST 11.5 auf den Schrott sollte war er plötzlich verkauft und am nächsten Tag wurde er abgeholt.
Das kann nur einer.
Es kann nur einen geben.
Der das kann.
Dachte ich, dachten viele. und nun sind Bilder aufgetaucht im Netz und wieder verschwunden. Railadventure Farben. Zum Glück anders, als wir dachten. Railadventure scheint sich seinem ursprünglichen Thema zuzuwenden. Abenteuerreisen. und nimmt diese Ikone. Mut und Geld. Wi beim Panoramawagen braucht man dazu. Dann ist natürlich die Frage, wie es weitergeht, wenn dieses Konzept wie ein Bombe einschlägt. Bedienen sie sich der nächsten? Der DR Antwort? Würden sie dann wagemutiger werden in Richtung anderer Luxuszüge wie in Japan, Russland und Co?
Na ja. Das war dann das Ergebniss, dass bei mir rauskam
:


Hier der Lange in groß: https://abload.de/img/vt_18_16luxonrailadvervk7w.png
Das würden bestimmt 8 Zwischenwagen werden oder mehr zwecks Rentabilität. Die Frage ist, ob er dann überhaupt schneller fahren können sollte, wenn es um die Betrachtung der schönen Umgebung geht. Luxusreisen. Also für schneller wäre das nix. Also reicht der Motor. Kruckenberg wieder Designtechnisch auf den Schienen.wäre zu den Speisezeiten das Restaurant. Himmlische Ansichten beim Essen. Der Name ist für Luxusreisen nun falsch gewählt aber .... da geht noch was
Einen flauschigen Abend, Fe
lix
Die Discobar
Das kann nur einer.
Es kann nur einen geben.
Der das kann.
Dachte ich, dachten viele. und nun sind Bilder aufgetaucht im Netz und wieder verschwunden. Railadventure Farben. Zum Glück anders, als wir dachten. Railadventure scheint sich seinem ursprünglichen Thema zuzuwenden. Abenteuerreisen. und nimmt diese Ikone. Mut und Geld. Wi beim Panoramawagen braucht man dazu. Dann ist natürlich die Frage, wie es weitergeht, wenn dieses Konzept wie ein Bombe einschlägt. Bedienen sie sich der nächsten? Der DR Antwort? Würden sie dann wagemutiger werden in Richtung anderer Luxuszüge wie in Japan, Russland und Co?
Na ja. Das war dann das Ergebniss, dass bei mir rauskam



Hier der Lange in groß: https://abload.de/img/vt_18_16luxonrailadvervk7w.png
Das würden bestimmt 8 Zwischenwagen werden oder mehr zwecks Rentabilität. Die Frage ist, ob er dann überhaupt schneller fahren können sollte, wenn es um die Betrachtung der schönen Umgebung geht. Luxusreisen. Also für schneller wäre das nix. Also reicht der Motor. Kruckenberg wieder Designtechnisch auf den Schienen.wäre zu den Speisezeiten das Restaurant. Himmlische Ansichten beim Essen. Der Name ist für Luxusreisen nun falsch gewählt aber .... da geht noch was

Einen flauschigen Abend, Fe

Die Discobar
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 5#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824