RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#1 von tanky0815 , 22.12.2013 15:38

Hallo zusammen
Gestern habe ich meine bestellte Gravita 12 BB von Brawa Art.:42704 abgeholt.
Ich muss sagen da hat Brawa ein schönes Modell auf die Schiene gestellt. Zu Hause angekommen wollte ich die Lok öffnen um zu schauen wie und wo ich den Decoder und Lautsprecher unterbringe. Also nahm ich die Anleitung in die Hand um zusehen wie ich die Lok öffne, leider sind da nur einzelne Baugruppen zusehen. Die Anleitung schweigt sich leider darüber aus wie die Lok in die einzeln Baugruppen zerlegt wird. So wie es in der Anleitung aussieht müssen die beiden Vorbauten von der Mitte aus nach außen geschoben werden. Da die Lok sehr filigran ist habe ich mich nicht getraut die Vorbauten nach außen zuschieben.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen wie ich die Lok gefahrlos öffnen kann.

Im Laden bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das die Frontbeleuchtung sehr blaustichig ist, ist das bei der original Lok auch so?


Viele Grüße
Markus


tanky0815  
tanky0815
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 07.12.2010


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#2 von maier ( gelöscht ) , 22.12.2013 15:52

Hallo!
Ganz richtig die beiden Vorbauten müssen vom Führerhaus weg waagerecht verschoben werden.
Eine Hand an dem Rahmen und mit der anderen die Vorbauten rechts und links vom Fahrerhaus weg
verschieben. Geht ganz gut wenn man es erst einmal gemacht hat.
mfg


maier

RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#3 von tanky0815 , 22.12.2013 16:07

Hallo maier
Vielen dank für deine Antwort werde es dann mal probieren


Viele Grüße
Markus


tanky0815  
tanky0815
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 07.12.2010


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#4 von Energie , 22.12.2013 20:53

Hallo

Bilder vom Innenleben wären sehr schön.
Angeblich passt kein Sounddecoder nachträglich in die Lok hinein.
Und die Sounddatei gibt es aktuell von ESU nicht zum download



 
Energie
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 08.04.2009
Spurweite H0


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#5 von tanky0815 , 24.12.2013 12:01

Hallo Namenloser
Heute habe ich mal eben auf die Schnelle die Lok geöffnet, um zu schauen, welchen Lautsprecher ich benötige.
Das öffnen war ganz leicht... wenn man Mut zum Risiko hat.
In der Bedienungsanleitung seht :
Die nachträgliche Umrüstung von der Analog- zur Digitalversion ist über eine
21-polige NEM-Schnittstelle möglich (nur Soundfunktion).

Die Aufnahme für den Lautsprecher hat die Abmessung 15,55 X 2,78, Lötpads für den Lautsprecher habe ich auf der Platine nicht gefunden,
vielleicht befinden sich ja auf der Unterseite welche. Die Leiterbahn für die Frontbeleuchtung wird unter der den Lautsprecher in eine Nut gedrückt.
Ich werde mich mal nach den Feiertagen mit dem Projekt genauer befassen.


Viele Grüße
Markus


tanky0815  
tanky0815
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 07.12.2010


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#6 von tanky0815 , 24.12.2013 12:05

Hallo
leider bekomme ich die Bilder nicht hochgeladen, hab sie auf 1632 X 1224 verkleinert auch 600X 450klappt nicht.
Was mach ich falsch?


Viele Grüße
Markus


tanky0815  
tanky0815
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 07.12.2010


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#7 von Goshiny , 24.12.2013 12:34

Moin Markus,
die Anleitung zum Einstellen von Bildern findest Du hier:
viewtopic.php?f=30&t=30285

Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Wolfgang


Goshiny  
Goshiny
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 29.12.2011
Ort:
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#8 von Energie , 24.12.2013 12:44

Hier kannst du die Größe wählen:

abload.de



 
Energie
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 08.04.2009
Spurweite H0


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#9 von Münch ( gelöscht ) , 24.12.2013 13:04

hallo
ein nettes Detail am Rande ,das zeigt, die Konstrukteure haben sich schon etwas Gedanken um die Betriebstauglichkeit
des Modelles gemacht:obwohl sehr gut detailliert ,besteht die Führerstandsinneneinrichtung aus einem schweren Metall-
block .Ordentliches Reibungsgewicht kann nie schaden!
Es ist dennoch genug Platz vorhanden, eine schöne Lokführerfigur einzusetzen.
ich kann übrigens nur bestätigen, dass die Demontage der Vorbauten und des Mittelteiles sehr einfach war.Auch hier mein
ausdrückliches Lob an die Techniker !
Nach den jüngsten Erfahrungen mit BRAWA war ich schon etwas skeptisch, aber meine bisherigen Erfahrungen mit dem
Modell sind sehr positiv.
Noch ein Tipp am Rande ie Haltestifte für die Leitungen an der Pufferbohle sind zu kurz, um diese ohne zu kleben sicher
festzuhalten.Hier gibt es zwei Möglichkeiten ,mit voll aufgerüsteter Pufferbohle zu fahren:
1.Zurechtfeilen von Roco-leitungsimitationen(Vielleicht passen auch welche anderer Hersteller, das habe ich aber nicht ausprobiert):werden die Haltestifte entsprechend dünn befeilt, halten diese ohne zu kleben
2.fährt man mit der Roco-KK(macht größere Radien zur Voraussetzung, da die Lok keine Kulissenmechanik hat) ,können die
original Leitungen eingeklebt werden.Die Kupplung hat dann dennoch genug Bewegungsfreiheit,zumal die Brawa-Teile etwas
beweglich sind.
Das Modell fährt im DC-Analogmodus sehr gut, langen Auslauf brauche ich bei einer Rangierlok nicht, aber die Fähigkeit,in
Kriechgeschwindigkeit zu fahren, und das tut es.
Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest,auch wenn das Wetter gar nicht so recht passt:ich sehe aus dem Fenster ,das Thermometer zeigt 13 Grad ,und 20 m hohe Tannen biegen sich im stürmischen Wind.mfG


Münch

RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#10 von tanky0815 , 24.12.2013 14:32

So ich hoffe das mit den Bildern jetzt klappt.




Viele Grüße
Markus


tanky0815  
tanky0815
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 07.12.2010


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#11 von tanky0815 , 24.12.2013 15:02

Zitat von Goshiny
Moin Markus,
die Anleitung zum Einstellen von Bildern findest Du hier:
viewtopic.php?f=30&t=30285

Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Wolfgang


Danke Wolfgang
es hat geklappt ist schon lange her das ich hier Bilder hochgeladen habe.


Viele Grüße
Markus


tanky0815  
tanky0815
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 07.12.2010


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#12 von Energie , 24.12.2013 17:41

Danke Markus für die Bilder:

Das weiß /blaue Kabel ist für? Lüfter oder Innenbeleuchtung!

Einen Sound Decoder von Esu mit einem Zubehörlautsprecher müsste darin Platz finden.
Sounddatei gibt es dann erst beim Erscheinen der Soundvariante.
@All
Welche Decoder hat die N Version Sound verbaut?

Gruß Energie



 
Energie
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 08.04.2009
Spurweite H0


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#13 von tanky0815 , 25.12.2013 12:18

Hallo Energie
Das weiss/blaue Kabel ist für die Führerstandsbeleuchtung


Viele Grüße
Markus


tanky0815  
tanky0815
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 07.12.2010


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#14 von tanky0815 , 27.12.2013 18:24

Hallo zusammen
Ich war heute bei meinen Händler und habe mir einen LokSound 4.0.
Als Lautsprecher habe ich den 50326 genommen weil unter den Lüfterrädern leider kaum Platz ist.

Dann habe ich noch eine Frage,
welcher Sound aus der Aktuellen Datenbank von ESU passt am besten zu der Gravita ?
Da es den richtigen leider ja (noch) nicht gibt.

Von dem Umbau habe ich noch Bilder gemacht.
Vorher

Nachher:


Viele Grüße
Markus


tanky0815  
tanky0815
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 07.12.2010


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#15 von Energie , 27.12.2013 19:35

Hallo

Decoder und Lautsprecher hast du genau richtig gewählt! Wichtig ist der der Lautsprecher gut klinkt und durch den Lüfter nach außen kommt. (kein Schall)

Den Brawa Sound gibt es bestimmt erst, "ab der Soundvariante" zum Download bei ESU. Ich würde den G2000BB-MTU nehmen.

Bin gerade auch am überlegen mir die Lok zu bestellen. MRCE oder 265 DB. Die Soundvariante hat zwar eine Digitalkupplung, die ich aber nicht brauche. Sondern diese hier: Fleischmann Kupplung Art. Nr.: 651581 € 84,00

BRAWA SOUND LOK = 341,91

VS

Brawa Normal = Gravita 198€ ,ESU Artikelnummer: 64499 99€, Lautsprecher, Artikel-Nr.: 50326 9€ = 306€

Den oder die beweglichen Lüfter unterschlage ich mal.



 
Energie
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 08.04.2009
Spurweite H0


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#16 von VolkerM , 10.02.2014 11:16

Zitat von Energie
Hallo

Decoder und Lautsprecher hast du genau richtig gewählt! Wichtig ist der der Lautsprecher gut klinkt und durch den Lüfter nach außen kommt. (kein Schall)

Den Brawa Sound gibt es bestimmt erst, "ab der Soundvariante" zum Download bei ESU. Ich würde den G2000BB-MTU nehmen.

Bin gerade auch am überlegen mir die Lok zu bestellen. MRCE oder 265 DB. Die Soundvariante hat zwar eine Digitalkupplung, die ich aber nicht brauche. Sondern diese hier: Fleischmann Kupplung Art. Nr.: 651581 € 84,00

BRAWA SOUND LOK = 341,91

VS

Brawa Normal = Gravita 198€ ,ESU Artikelnummer: 64499 99€, Lautsprecher, Artikel-Nr.: 50326 9€ = 306€

Den oder die beweglichen Lüfter unterschlage ich mal.



Hallo,
Ich bin neu hier und würde gerne wissen, ob diese von Dir rausgesuchten Bauteile bei der Gravita 10BB reinpassen?
Meine habe ich vor Weihnachten gekauft und bin am Überlegen diese Maschine auf Digital umzubauen?

LG Volker


 
VolkerM
Beiträge: 8
Registriert am: 20.12.2012
Ort: Hannover / Niedersachsen


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#17 von Energie , 10.02.2014 20:51

Hallo Volker,

Ja die rausgesuchten Artikel passen in jede Gravita von Brawa. Den Lautsprecher musst du am Decoder anlöten und die orginal Kabel am Decoder ca um 2cm verlängern. Den Sound der Gravita gibt es nun bei Esu zum Download.

Hoffe ich konnte dir helfen!



 
Energie
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 08.04.2009
Spurweite H0


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#18 von VolkerM , 10.02.2014 21:16

Zitat von Energie
Hallo Volker,

Ja die rausgesuchten Artikel passen in jede Gravita von Brawa. Den Lautsprecher musst du am Decoder anlöten und die orginal Kabel am Decoder ca um 2cm verlängern. Den Sound der Gravita gibt es nun bei Esu zum Download.

Hoffe ich konnte dir helfen!



Hallo,
Vielen Dank für die Infos.

LG Volker


 
VolkerM
Beiträge: 8
Registriert am: 20.12.2012
Ort: Hannover / Niedersachsen


RE: Wie öffne ich die Gravita 15 BB von Brawa

#19 von maier ( gelöscht ) , 28.10.2014 02:10

Hallo!
Lötpads für den Lautsprecher befinden sich unter der Führerstandseinrichtugs Nachbildung.
mfg


maier

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz