Landschaftsmodul im Ikea Regal aus 3 Bretter ist fertig :-)
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 20:43
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21
- Gleise: RocoLine m.Bettung
- Wohnort: Zuhause
- Alter: 25
Hallo Manfred,
danke für den super Bericht!!! Einfach klasse Arbeit und tolles Ergebnis! Ich werde hier bestimmt öfters mal nachschauen, wenn ich mich mal an mein erstes Segment wage. Ich wünsche Dir und dem neuen Besitzer damit viel Spaß. Sind noch weitere Segmente geplant?
MfG
danke für den super Bericht!!! Einfach klasse Arbeit und tolles Ergebnis! Ich werde hier bestimmt öfters mal nachschauen, wenn ich mich mal an mein erstes Segment wage. Ich wünsche Dir und dem neuen Besitzer damit viel Spaß. Sind noch weitere Segmente geplant?
MfG
LG vom Joey 
-----------------------------------------------------------------------
Fahrbetrieb, Modellvorstellungen, Testberichte und Vergleiche.
Das alles und mehr in meinem Thread Joeys Teppichbahn

-----------------------------------------------------------------------
Fahrbetrieb, Modellvorstellungen, Testberichte und Vergleiche.
Das alles und mehr in meinem Thread Joeys Teppichbahn
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 06:36
- Nenngröße: H0
- Wohnort: die nördlichste Stadt Italiens
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Servus JoMä
Danke für das Lob, freut mich wenn Du das eine oder andere gebrauchen kannst, deswegen habe ich mir auch die Arbeit gemacht.
Ja es ist eine Fotsetzung geplant. Es sollen später die einzelnen Elemente aneinander gereiht eine befahrbare Strecke ergeben. Nur wieviele Elemente es werden das weiß nur der Auftraggeber.
Wenn es weiter geht wird natürlich darüber berichtet.
Für das nächste Stück werden momentan Ideen gesammelt.
Eines kann ich schon verraten es geht rechts weiter mit einer Burgruine.
Gruß
Manfred
Danke für das Lob, freut mich wenn Du das eine oder andere gebrauchen kannst, deswegen habe ich mir auch die Arbeit gemacht.
Ja es ist eine Fotsetzung geplant. Es sollen später die einzelnen Elemente aneinander gereiht eine befahrbare Strecke ergeben. Nur wieviele Elemente es werden das weiß nur der Auftraggeber.

Wenn es weiter geht wird natürlich darüber berichtet.

Für das nächste Stück werden momentan Ideen gesammelt.
Eines kann ich schon verraten es geht rechts weiter mit einer Burgruine.

Gruß
Manfred
Gruß
Manfred

Manfred

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 20:43
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21
- Gleise: RocoLine m.Bettung
- Wohnort: Zuhause
- Alter: 25
Hallo Manfred,
was ich mir auch noch vorstellen könnte, dass der Bach nen knick macht und unter den Gleisen durchfließt, dann hätte man ne Brücke. Nur sone Idee. Freue mich schon, wenn es mit den anderen Segmenten so weit ist.
MFG
was ich mir auch noch vorstellen könnte, dass der Bach nen knick macht und unter den Gleisen durchfließt, dann hätte man ne Brücke. Nur sone Idee. Freue mich schon, wenn es mit den anderen Segmenten so weit ist.
MFG
LG vom Joey 
-----------------------------------------------------------------------
Fahrbetrieb, Modellvorstellungen, Testberichte und Vergleiche.
Das alles und mehr in meinem Thread Joeys Teppichbahn

-----------------------------------------------------------------------
Fahrbetrieb, Modellvorstellungen, Testberichte und Vergleiche.
Das alles und mehr in meinem Thread Joeys Teppichbahn
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1286
- Registriert: So 3. Feb 2008, 17:28
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS 2
- Gleise: M, K und C Gleis
Hallo Manfred
Eins stört mich gewaltig an deinem Diorama.
Und zwar das es nicht meins ist bzw. ich es nie so gut hinbekommen werde.
Absoluter respekt vor deiner super tollen Arbeit.
Gruß Andreas
Eins stört mich gewaltig an deinem Diorama.
Und zwar das es nicht meins ist bzw. ich es nie so gut hinbekommen werde.
Absoluter respekt vor deiner super tollen Arbeit.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1u ... cTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1u ... cTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 06:36
- Nenngröße: H0
- Wohnort: die nördlichste Stadt Italiens
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Hallo Modellbauer
Wie schon im Bericht angekündigt habe ich nun den Baubericht der 0n30 Brücke fertig.
Mehr zu sehen hier.
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... -mine.html
Gruß
Manfred
Wie schon im Bericht angekündigt habe ich nun den Baubericht der 0n30 Brücke fertig.
Mehr zu sehen hier.
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... -mine.html
Gruß
Manfred

Gruß
Manfred

Manfred

-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 06:36
- Nenngröße: H0
- Wohnort: die nördlichste Stadt Italiens
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Hallo Frank
Auch Dir Danke ich für Dein Lob.
Der Auftraggeber hat heute den Startschuß für das zweite Brett gegeben.
Auch da werde ich mit meiner Kamera die Baustufen ablichten. Ich habe auch schon Vorsorge getroffen und einen neuen Provider wo ich eine Traffic Flatrate habe so daß kein Absturz des Server mehr zu erwarten ist.
Dadurch kann ich auch die Bilder in sehr guter Auflösung hier posten.
Freue mich schon wenn es weiter geht.
Gruß
Manfred
Auch Dir Danke ich für Dein Lob.
Der Auftraggeber hat heute den Startschuß für das zweite Brett gegeben.
Auch da werde ich mit meiner Kamera die Baustufen ablichten. Ich habe auch schon Vorsorge getroffen und einen neuen Provider wo ich eine Traffic Flatrate habe so daß kein Absturz des Server mehr zu erwarten ist.

Freue mich schon wenn es weiter geht.

Gruß
Manfred

Gruß
Manfred

Manfred

-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 06:36
- Nenngröße: H0
- Wohnort: die nördlichste Stadt Italiens
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Servus Forianer
Ich hatte ja Bilder des Modul im Freien versprochen. Heute hatte ich Gelegenheit dazu.
Die Bilder sind alle in hoher Auflösung und mit 1024 X 786 hier hinterlegt.
Ich habe mittlerweile einen eigenen Server so daß ein unbegrenzter Traffic stattfinden kann.
Also nun viel Spaß mit den Bildern
Gruß
Manfred












Habe fertig
Ich hatte ja Bilder des Modul im Freien versprochen. Heute hatte ich Gelegenheit dazu.
Die Bilder sind alle in hoher Auflösung und mit 1024 X 786 hier hinterlegt.
Ich habe mittlerweile einen eigenen Server so daß ein unbegrenzter Traffic stattfinden kann.

Also nun viel Spaß mit den Bildern

Gruß
Manfred












Habe fertig

Zuletzt geändert von Baumbauer am Sa 9. Jan 2010, 13:01, insgesamt 6-mal geändert.
Gruß
Manfred

Manfred

-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 978
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 10:33
- Wohnort: Neufra (Schwäbische Alb)
- Kontaktdaten:
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 06:36
- Nenngröße: H0
- Wohnort: die nördlichste Stadt Italiens
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Servus Ihr zwei
Danke für die Komentare.
@Länderbahner
Ja das wäre auch mein Ziel nur konnte ich bis jetzt kein Opfer finden
Das wird sicherlich früher oder später passieren. Dann wird die Kamera mein ständiger Begleiter sein.
Und Dein Wunsch wird erfüllt.
@frank
Du hast Dir ja auch eine schönes Thema zu Hause aufgebaut. Ich schaue auch regelmässig auf Deine Seite bzw. wenn Du hier wieder was neues bringst und finde es auch Klasse. Nur bin ich halt mehr Naturverbunden.
Ich liebe es wenn eine Garnitur durch eine schöne Landschaft fährt.
Tja den Neidfaktor habe ich schon selber, denn mittlerweile gehört es nicht mehr mir sondern dem Kunden.
Ich durfte es heute nochmal ausleihen für diese Bilder
Es werden sicherlich noch andere Projekte hier auftauchen
Wünsche Euch noch einen schönen Abend
gruß
Manfred
Danke für die Komentare.
@Länderbahner
Ja das wäre auch mein Ziel nur konnte ich bis jetzt kein Opfer finden

Das wird sicherlich früher oder später passieren. Dann wird die Kamera mein ständiger Begleiter sein.

@frank
Du hast Dir ja auch eine schönes Thema zu Hause aufgebaut. Ich schaue auch regelmässig auf Deine Seite bzw. wenn Du hier wieder was neues bringst und finde es auch Klasse. Nur bin ich halt mehr Naturverbunden.
Ich liebe es wenn eine Garnitur durch eine schöne Landschaft fährt.
Tja den Neidfaktor habe ich schon selber, denn mittlerweile gehört es nicht mehr mir sondern dem Kunden.
Ich durfte es heute nochmal ausleihen für diese Bilder

Es werden sicherlich noch andere Projekte hier auftauchen

Wünsche Euch noch einen schönen Abend
gruß
Manfred
Gruß
Manfred

Manfred

-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 06:36
- Nenngröße: H0
- Wohnort: die nördlichste Stadt Italiens
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Guten Morgen Länderbahner
Nein vom Baumbau habe ich leider keine Bilder, wohl aber Detailbilder von der Trauerweide. ( kann ich später noch hochladen )
Da Jos den Baumbau und viele andere in seinem Beitrag
( siehe Link http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... umbau.html ) ihre Erfahrungen mit Bildern gepostet haben, spare ich mir das.
Die Machart ist bei mir annährend die selbe.
Ich mache das eine oder andere etwas anders, da ich die Bäume geschätflich vertreibe und auch eine gesetzliche Gewährleistung geben muß. Deshalb muß ich mir ein bischen Geheimnis erhalten.
Denn wenn ich hier lese und schreibe können das auch meine Mitbewunderer
Ich hoffe Du verstehst das
Es sind aber viele gute Baumbauer im Forum unterweges allen voran Jos und Ralf Büker die hier eigentlich schon sehr viel und gutes zum Baumbau beigetragen haben.
Was ich aber gerne mache ist meine Erfahrungen im Modell,- und Landschaftsbau hier zu veröffentlichen, damit eben die hangemachten Gewächse einen passenden Rahmen erhalten und so noch besser zur Geltung kommen.
Der best gemachte Baum wirkt nicht auf einer Grasmatte.
Vielleicht findet ja der eine oder andere sogar manche Anregung so gut, so dass er diese dann nachmacht und zu gleichen Ergebnissen kommt. Dann haben wir alles richtig gemacht.
Gruß
Manfred
Nein vom Baumbau habe ich leider keine Bilder, wohl aber Detailbilder von der Trauerweide. ( kann ich später noch hochladen )
Da Jos den Baumbau und viele andere in seinem Beitrag
( siehe Link http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... umbau.html ) ihre Erfahrungen mit Bildern gepostet haben, spare ich mir das.
Die Machart ist bei mir annährend die selbe.

Ich mache das eine oder andere etwas anders, da ich die Bäume geschätflich vertreibe und auch eine gesetzliche Gewährleistung geben muß. Deshalb muß ich mir ein bischen Geheimnis erhalten.

Denn wenn ich hier lese und schreibe können das auch meine Mitbewunderer


Es sind aber viele gute Baumbauer im Forum unterweges allen voran Jos und Ralf Büker die hier eigentlich schon sehr viel und gutes zum Baumbau beigetragen haben.

Was ich aber gerne mache ist meine Erfahrungen im Modell,- und Landschaftsbau hier zu veröffentlichen, damit eben die hangemachten Gewächse einen passenden Rahmen erhalten und so noch besser zur Geltung kommen.

Der best gemachte Baum wirkt nicht auf einer Grasmatte.

Vielleicht findet ja der eine oder andere sogar manche Anregung so gut, so dass er diese dann nachmacht und zu gleichen Ergebnissen kommt. Dann haben wir alles richtig gemacht.

Gruß
Manfred

Gruß
Manfred

Manfred

-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 06:36
- Nenngröße: H0
- Wohnort: die nördlichste Stadt Italiens
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Servus Heinz
Danke für die Blumen.
Ich habe mittlerweile die Fortsetzung in Arbeit.
Es werden am Ende 3 Ikeamodule die mit Hintergrundkulisse im Regal befahrbar sein werden.
Den Bau des 2 Landschaftsmodul werde ich hier wieder als Schritt für Schritt Anleitung veröffentlichen.
Momentan hänge ich über den Burgteilen von Manfred Luft
( Modellbau Luft )
Das wird eine sehr umfangreiche Arbeit das 2te Brett.
Hier mal der erste Vorgeschmack

Also bis später
Gruß
Manfred
Danke für die Blumen.

Ich habe mittlerweile die Fortsetzung in Arbeit.
Es werden am Ende 3 Ikeamodule die mit Hintergrundkulisse im Regal befahrbar sein werden.
Den Bau des 2 Landschaftsmodul werde ich hier wieder als Schritt für Schritt Anleitung veröffentlichen.
Momentan hänge ich über den Burgteilen von Manfred Luft
( Modellbau Luft )
Das wird eine sehr umfangreiche Arbeit das 2te Brett.
Hier mal der erste Vorgeschmack

Also bis später
Gruß
Manfred
Zuletzt geändert von Baumbauer am Sa 9. Jan 2010, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Manfred

Manfred

-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1449
- Registriert: So 10. Dez 2006, 21:14
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Intellibox 2 MM + DCC
- Gleise: K-Gleise