Hi Stephan,
ich klinke mich hier auch mal ein (war ja längst überfällig

). Sehr cool, dass Du uns Deine so realistisch zusammengestellten SBB- und BLS-Züge (und auch bald die ersten Module

) vorstellst - in diesem Sinne:

bei den Schweiz-Verrückten!
Interessante Details zum "Kleintransporter-Transport", die in den letzten Beiträgen zusammengekommen sind. Am erstaunlichsten finde ich, dass jetzt auch hierfür schon die T3000 Verwendung finden.
Ob die Transportgestelle dann bald auch im Modell (3D-Druck?) auftauchen werden?
Außerdem war mir tatsächlich noch
nie aufgefallen, dass die TWA Doppeleinheiten allesamt als 4-Achser daherkommen
Ich hab daraufhin mal schnell in meinen Videos gekramt - und tatsächlich: kein einziger 3Achser,
zumindest nicht hinter der 465 Kambly.
Danke also an alle Mitschreiber hier für die Hinweise; schon wieder was gelernt
@Stephan: Du hattest bei der Vorstellung Deines
TWA-Zuges erwähnt, ihn evtl. mit 2 weiteren, blauen Exemplaren verlängern zu wollen.
Das müssten dann Gefcos sein?!
In dem Fall würde das leider nicht so ganz dem Vorbild entsprechen. Es gibt/gab, soweit ich das beobachten konnte, an Gotthard und Lötschberg in den letzten ~15 Jahren immer nur einheitliche Züge mit Waggons desselben Vermieters. Gemischte hab ich nie welche gesehen.
Von daher würden sich 2 weitere TWA's wohl eher anbieten - natürlich immer vorrausgesetzt, dass es dem Vorbild zu 100 Prozent entsprechen soll
Schöne Woche und viel Spaß beim Nutzen des Mistwetters
