Guten Abend!
Gibt's was Neues? Außer Staub hier? Ist es schon wieder fast 2 Monate her seit meinem letzten Lebenszeichen?! Man, man, man, es schleift.....
Zu meiner Entschuldigung, ich gehöre, neben den heutzutage wirklich wichtigen Berufsgruppen (Krankenschwestern, Polizisten, Ärzten, Erzieherinnen usw.) zu einer der überproportional beschäftigten Tätigkeitsgruppe (ne, mein Job rettet keine Leben, im Moment mache ich mich eher regelmäßig unbeliebt

, aber auch so was gehört zum Leben). Lustig ist (eigentlich nicht), dass auch innerhalb der Company es ein komplettes Gefälle gibt. Von es gibt gar nichts zu tun bis wir gehen gnadenlos unter (der Ausgleich von Personalverschiebung ist da meistens sogar noch kontraproduktiv....). Kurz, im Moment habe ich meinen Lebensmittelpunkt (nicht freiwillig) an die Arbeit vergeben. Ergo bleibt nicht viel Zeit für den Keller, zumal Frau, Kind (Gott sei dank gibt es an nächste Woche wenigstens 2 Tage Schule

) und Garten auch noch mit Zuneigung, Beschäftigung, Bearbeitung versorgt werden wollen!
Also was gibt es Neues?
- alle geplanten Besuche (Dortmund, Olli) hat Corona gefressen

; nicht mal der obligatorische Baumblütenfestbesuch dieses Jahr war möglich (hat aber auch Vorteile, weniger Kopfschmerzen.... Insider kennen das nach Werder)
- die Bucht hat ein paar Loks und Wagen ausgespuckt (Roco 112 153-2 mit DSS (8-polig), Roco 112 490-8 ohne DSS, Bilder Fehlanzeige)
- für die Rocos im Bestand hatte ich vor Lockdown noch Decoder erworben, von denen ich dann spontan kurz vor Toreschluss 75% zurückbringen mußte… und bevor die garantiert zurückkamen, stand ich vor geschlossenen Türen... die sind jetzt aber alle wieder da und teilweise sogar schon eingesetzt
- im SBF lasse ich abends immer wieder mal ein paar Fahrzeugen Auslauf
- ein, zwei Gleisabschnitte, die bei Probefahrten Probleme aufgezeigt haben, wurden entschärft
- ich habe gelernt (ohne es zu verstehen), dass Wagen an bestimmten Stellen entgleisen, sich abkuppeln und wenn man dann den Wagen nur dreht, klappt alles (verstehe wer will, warum, ich nicht

)
- ich habe gelernt, dass ich richtige Diven im Bestand habe, was aber nur Wagons betrifft
- ich habe gelernt, dass der untere SBF für alle getesteten Loks problemlos befahrbar ist, Wagons schaut Ihr ein paar Zeilen nach oben, alles in allem würde ich aber sagen, SBH 1 ist abgenommen
- jetzt fehlen noch weitere Kabel, Blockeinteilung usw., genau mein Ding...…
Post gab es auch noch! Danke an Frank, Jürgen (hier ist noch ein

angesagt), Michael, Olli, Karl-Heinz
@ Frank: danke für die Blumen und das noch am 08. März....
@ Jürgen: Du hast absolut recht, rein statisch und aufbautechnisch ist die Dachterrasse nicht 100% allen Bedingungen gerecht, aber mir gefällt es trotzdem und als oberster Bauherr bin ich da großzügig....
@ Michael: Terrassendach, schaust Du eins höher, ansonsten habe ich Dortmund bzw. unser Treffen echt vermisst!
@ Olli: bei mir HÄNGT nichts (außer der Bauch etwas

), auch bei Dir ärgere ich mich über das ausgefallene Treffen, Thema Probefahrten schaust Du oben
@ Karl-Heinz: Vorköpfe, innenliegende Dachrinne, kann man machen, aber wer wird mich dafür später bewundern? Wenn man es auf 50 cm nicht mehr erkennt...
So Jungs, wie gesagt, Bilder habe ich aktuell keine, werde das aber nachholen! Bis bald und bleibt gesund! Hoffentlich sehen wir uns teilweise bald mal wieder!