alles rund um die Modellbahn hat viel mit Kreativität und Kunst, nicht selten auch mit Poesie und Dichtkunst (sei es auch nur zum Abdichten von Modellgewässern


Der erste Gedanke für einen Limerick-Thread kam mir bei meinem Beitrag zu Dales Trööt hier
viewtopic.php?f=64&t=160279
Im wahrsten Sinn des Wortes den "Faden" wieder aufgenommen hier bei Matthias (Heichtl) viewtopic.php?f=15&t=141761&start=1225#p1879681:Miraculus hat geschrieben: ↑So 17. Jun 2018, 10:25 Hi Dale,
Danke für die schönen Bilder aus Übersee. Tolle Wasserfälle hast Du gebastelt. Das Tal hat trotz des Namens auch viel nordamerikanischen Spirit![]()
Etwas Tierisches würde mir noch gefallen. Z.B. euer Wappentier, Bären, Hirsche oder Wölfe. Wanderer, die dem Outdoor-Sport fröhnen fänd ich![]()
![]()
Zum Schluss noch ein
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Limerick_(Gedicht)![]()
"Es gab einst nen Dale aus Limerick,
der fand es besonders schick,
die Leut in H0-Scale zu verwöhnen,
so das sie trotz der Entfernung nicht brauchen zu stöhnen,
denn dazu gibt's ja das Internet"
(c)PeKa
Grüße über'n großen Teich
und zuletzt bei Hans in Nettetal viewtopic.php?f=15&t=155988&start=50#p1879787Miraculus hat geschrieben: ↑Fr 5. Okt 2018, 19:27 Salü Matthias,
ob im Hellen, oder Dunkeln,
beim Heichtl ist gut munkeln.
Lichter an und Lichter aus, 's ist allemal ein Augenschmaus![]()
![]()
Was Du da gebruzzelt und gelötet
ist so gar nicht mehr verödet![]()
So genug gelimmerickt. Sieht gut aus, obwohl die Beleuchtung so ganz im Dunkeln an 500 Watt-Glühbirnen erinnern. Ist das im Original auch so hell?
Finde es klasse, dass Du dem Neffen Spielräume erschliest. Das![]()
Klostermühler Grüße
Ich geb's zu, alles ein bisschen schräg, aber durch diese Aufforderung hierMiraculus hat geschrieben: ↑Sa 6. Okt 2018, 04:46 Moin Hans,
ich sag nur Pappel la Papp
und simsalabim,
da isse hin, die Pappel, die nette,
steht se in der Ecke zum erquecke den Betrachter,
damit er sacht er: Toller Eigenbaumbau, das![]()
A bissl a schräger Limmerick, ich weiß, aber ab und an geht's mit mir durchund ich wollt nur sagen, dass das alles gut aussieht und stimmig wirkt. Beim Retromodell war ich auch versucht, hab mich dann aber für die Insiderlok, BR 65.0, entschieden.
Gruß
bin ich nun der Meinung, dass die Zeit reif ist für den Limerick-Thread.Heichtl hat geschrieben: ↑Sa 6. Okt 2018, 21:36Ach...ich fänd das lustigMiraculus hat geschrieben: ↑Sa 6. Okt 2018, 19:44KaBeEs246 hat geschrieben: ↑Sa 6. Okt 2018, 19:39 Hallo Peter,
Gegenbesuch mit Revanche:
Es gibt einen Bahner im Enzkreis,
der baut sich ne Bahn mittels Flexgleis.
Denn fährt nur ein Zug,
ist's ihm nicht g'nug,
plant Stockwerk auf Stockwerk im Gleiskreis.
Gut, enthält formale und auch inhaltliche Schwächen, weil er nicht die Qualität des Planungsstandes würdigt.
Ansonsten bin ich gespannt, wie sich deine Bahn entwickelt.
Gruß von Ruhr und Nette
Hans
p.s.: ich will hier im Forum aber keinen Limerickwettstreit entfachen.![]()
![]()
. Das
![]()
![]()
Grüße aus Bayern![]()
Gruß
Matthias
Für alle, welche sich unter Limericks nichts, oder noch nichts vorstellen können, Wikipedia sacht dazu
https://de.wikipedia.org/wiki/Limerick_(Gedicht)
Somit ist der Reim-Reigen eröffnet. Also her mit Euren Gedichten rund um unser gemeinsames Hobby. Wer wagt sich aus der Deckung??
Mit grippalen klostermühler Grüßen