RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#226 von Mannheimer2005 ( gelöscht ) , 21.09.2015 14:42

Hallo Jörn

Finde es auch etwas viel.
Habe ja auch Merkur Bettungen bei mir mit drauf und es sah so aus.




Am Anfange habe ich meine Gleise immer mit einem Pinsel gealtert Jetzt nur noch mir der Airbrush.

Ansonsten Super Anlage gefällt mir gut.


Mannheimer2005

RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#227 von helvetio28 , 22.09.2015 20:16

haloo Jörn, schöne Anlage hast du da!
Gefällt mir sehr gut werde hier dranbleiben!
Beste Grüsse
Frank


Dioramen, Häuslesbau, und Anderes

viewtopic.php?f=51&t=99458


 
helvetio28
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 396
Registriert am: 16.10.2013
Spurweite H0


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#228 von 280 006 , 22.09.2015 20:36

Hallo Jörn,

vielen Dank für Deinen Besuch bei mir in 3xOberfranken!
Deine Burgruine ist sehr schön geworden!
Besonders gefällt mir aber Deine Gaststätte! Sehr detailiert!

Zu Deinen Gleisen: Ich habe ja auch dieses Merkurschottgerbett. Ich habe mich damals dafür entschieden, weil es relativ leicht zu verbauen ist. Der Schotter, naja, geht schon! Habe teilweise etwas nachgeschottert.
Am meisten hat allerdings das Anmalen der Gleise gebracht! Wie die Vorschreiber schon anmerkten: Sehr viel Arbeit! Bei mir war Pinsel und Plakafarbe angesagt. Die Farbe unverdünnt, da sie sonst wegläuft! Kannst ja mal am Testgleis ausprobieren!

Schöne Grüße Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.120
Registriert am: 17.05.2014


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#229 von oegot , 23.09.2015 20:29

Hallo Peter


Schön , freue mich über Deinen Gegenbesuch ! Ja also Deine Anlage ist ja auch super geworden.!!

Hab heute mal ein Stück mit dem Patinastift probiert . Ja das Ergebnis ist ganz ok , ich mach die nächsten Tage mal Bilder .

Aber vorher muss ich noch den Weinberg fertig bepflanzen .
Es muss ja fließen .

Grüße
Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#230 von GSB , 26.09.2015 00:44

Zitat von oegot
Hab heute mal ein Stück mit dem Patinastift probiert . Ja das Ergebnis ist ganz ok , ich mach die nächsten Tage mal Bilder .


Hallo Jörn,

auf die Fotos bin ich gespannt, habe mit dem Stift keine Erfahrung... Ich roste die Schienen bei mir mit Farbe & Pinsel - zuerst die AquaColor "Rost" von Revell, aber die hat (v. a. auf Fotos) nen komischen Violett-Stich! Nach dem Abmischen mit Lederbraun und Ocker etc. hab ich nen ganz guten Farbton hinbekommen... Und bei neuen Schienen hab ich zur Abwechslung mal ne helle Rostfarbe von Anita-Decor genutzt.

Das Rosten ist zwar nen großer Aufwand - aber lohnt sich absolut!

Zitat von 1zu87
die Burgruine mit der kleinen Holzbrücke macht einen wirklich stattlichen Eindruck. Die Farbgebung ist auch sehr schön getroffen


Hier muß ich dem Karl Heinz einfach recht geben! Macht sicher immer besser in der Lanschaft!

An nen Burggraben und ne Brücke hatte ich leider bei mir gar nicht gedacht...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#231 von oegot , 27.09.2015 14:34

Hallo Stummis ,

das Wochenende habe ich mich mal um die Drehscheibe gekümmert .
Da wir sowieso immer ein paar Kontaktprobleme hatten , habe ich das Oberteil ausgebaut und bei der Gelegenheit auch ein wenig gepimpt.


Die Randbohlen sind auch noch irgendwann dran.


Eigentlich wollte ich das Führerhaus auch beleuchten ??????
Ich weiß nur nicht wie ich das hinkriegen soll .???

Und hier 2 Bilder unseres kleinen Weinberges .
Obwohl , es ist eher der Weinberg von Freunden meiner Eltern : Schloßgut Diel an der Nahe





Und eine kleine Gruppe Rehe hat es sich schon am Rand gemütlich gemacht :


Grüße

Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#232 von oegot , 03.11.2015 15:52

So liebe Stummes ,

jetzt gibt es endlich wieder mal neues Bildmaterial .
Nachdem die Gleisplanung für unseren Güterkopfbahnhof abgeschlossen ist , habe ich mal angefangen zu bauen .

Als erster Abschnitt kommt der Bereich mit dem ,,Klein BW ,, für die Rangierdampflok , und der Industrie im Hintergrund.

Hier mal ein Übersichtsbild , um welchen Bereich es sich handelt .


Die wird eine Metallveredelungsfirma mit schmalem Zuwege von der Hauptstrasse .



Und hier das Klein BW . Mit Wasserturm , Kleinbekohlung , Besandung und Bewässerung.




Hier der Blick aus Richtung Güterbahnhof



Also
ich freue mich wie immer über Kritik und Anregungen..


GRüße
Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#233 von oegot , 15.11.2015 18:33

Hallo Stummies ,

heute gibts wieder mal eine Update unseres Güterbahnhofs . Nachdem ich ja netterweise von Cargolino Tipps und Hinweise bzgl. der Signalsetzung bekommen habe , geht es langsam voran .

Es kam auch eine Lieferung Lampen , die ich schon mal angebracht und verbohrt habe .

Hier also unsere Einfahrt in den Güterbereich . Man sieht noch die Ausfahrtsignale der Sortiergruppen.

Das wird eine Malzbierfabrik



Hier der Blick am Stellwerk vorbei , das ich auch schon gealtert habe . Daneben kommt die Dieseltankstelle für unsere Rangierloks.

Aus Blickrichtung Güterschuppen



Hier der Güterschuppen , der eine farbliche Behandlung verdient hatte

Und hier ein paar Bilder auf unseren Güterbereich . im Hintergrund drei Einfahrtgleise , davor 4 Ausfahrtgleise und Sortiergruppen.


Nochmal aus der anderen Richtung


Für die Kohlenhandlung habe ich noch einen Kran von Faller gekauft . Den habe ich heute am stürmischen Sonntag gebaut und direkt farblcih behandelt .



So ,

Euch noch einen schönen Sonntag

Grüße

Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#234 von GSB , 19.11.2015 19:02

Hallo Jörn,

die Alterung steht dem Kran gut - und auch den anderen Gebäuden!

Was ist denn das für ne Vollmer-Patinafarbe - die kenne ich gar nicht...? Arbeitest Du nur damit, oder auch mit Pulverfarben etc.?

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#235 von oegot , 19.11.2015 19:17

Hallo Matthias ,

das ist Vollmer Patinafarbe Art.Nr6600. AB und zu bekommt man mal eine auf Amazon .

Also ich arbeite eigentlich mit Heki Abtönfarben ,wenig Farbe und nen Bosrtenpinsel.Meist töne ich alles ganz schwarz ( je nach Bauwerk oder Maschine) dünnflüssig vor ,lasse es trocknen oder reibe es mit nem Tuch wieder ab , und töne dann mit grau grün etc .wenig Farbe und trockenem Pinsel die Strukturen oder Verwitterungen heraus . dann habe ich noch von Vallejo Pigmente , obwohl ich davon eigentlich fast immer nur den Rost nehme , der ist richtig geil.Am besten in die noch nasse Patinafarbe oder Grundfarbe reinbröseln.
Die Vollmer Patinafarbe finde ich gut für Metallzäune oder Ähnliches , die verläuft richtig gut .

Schön , daß mal einer danach fragt freut mich .


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#236 von Johannes O'Donnell , 21.11.2015 00:50

Hallo Jörn,
Fantastisch was Du mit Deinem Vater in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hast - mein eigenes Dioramenprojekt schläft seit 3Jahren im Rohbau Zustand im Keller.
Auch Dein Umgang mit Farben und die Gestaltung von Natur und Szenerien machen Laune beim Anschauen. Da fällt es umso mehr auf wie viele von den unmöglichen Weichenantrieben dem Betrachter geradezu ins Gesicht springen. Hast Du das wirklich so gewollt? Jedenfalls ist es besonders bei Weichenstrassen kein schöner Anblick...aber zum Glück gibt es sonst genug "Augentrost" auf Deiner/Eurer Anlage.
Weiterhin viel Spaß mit der Anlage wünscht
Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#237 von oegot , 25.11.2015 15:38

Hallo Stummis

heute gibt es mal wieder ein Fotoupdate . Die Peripherie um den Güterbahnhof wächst und gedeiht .

Dies hier ist unsere Malzbierfabrik


Und hier links noch zu sehen , der Hof der Metallveredelung . Hinten habe ich mich an einem nahtlosen Übergang zum Hintergrund vergnügt .
Mit dem Ergebnis bin recht zufrieden .

so jetzt mal ne Übersicht meiner derzeitigen Baustelle

grüße

Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#238 von oegot , 26.11.2015 16:53

Heute gibt es noch ein paar Schnappschüsse

Hier der alter Wehrturm







und ein paar alter schon am zusammenbrechende kleine Lagerhütten an der Metallveredelung Benz



(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#239 von GSB , 28.11.2015 07:27

Guten Morgen Jörn,

sehr nette Ecke da beim alten Wehrturm - da freut man sich auf ein Picknick nach der Wanderung!

Besonders klasse die "alten" Farbfotos!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#240 von oegot , 28.11.2015 18:38

Hallo Matthias ,

Dankeschön für den Tipp . Hab direkt mal ein paar Preiserleins hingesetzt die ein Feuerchen machen ( siehe Bilder )


Auch Künstler Alfred hat einen Platz gefunden und hält die schöne Pfälzer Landschaft in einem Bildchen fest .


Beagle Waldi freut sich , daß es endlich nach Hause geht . Genug rangiert für heute.






Auch der alte rostige Wassertank hat seinen Platz gefunden im Klein BW , so für schlechte Zeiten , der Turm ist ja auch nicht mehr der neuste .


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#241 von oegot , 07.12.2015 15:28

Am Wochenende ging weiter am Stellwerk Hg .

Hier ,schön eingewachsen




Direkt nebenan ist auch unsere Dieseltankstelle für unsere Rangierloks




Hier der Blick aus Richtung Hochstadt



Davor ist noch ein Relikt aus dem Krieg , ein alter Schutzbunker




Hier wird jeglicher Schrott der Bahn einfach abgeladen ,




Viel Spaß beim Bildchen schauen .


Ich freue mich über Eure Anregungen

Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#242 von oegot , 12.12.2015 19:28

Heute gibts mal ein paar Bildchen bei Dunkelheit .

Leider fehlen noch einige Schotterzwerge , seien wohl gerade schlecht lieferbar , aber ansonsten

Schön !

Man beachte die Diskussionen im Stellwerk







Unsere Malzfabrik



Das Klein BW




Und die Ein- und Ausfuhrgruppen




(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#243 von Cargolino , 13.12.2015 11:59

Zitat von oegot
Heute gibts mal ein paar Bildchen bei Dunkelheit .

Leider fehlen noch einige Schotterzwerge , seien wohl gerade schlecht lieferbar , aber ansonsten

Schön !

Man beachte die Diskussionen im Stellwerk







Hallo Jörn,

Seit Deiner Umplanung des Gbf Hochstadt habe ich Deinen Thread nicht mehr verfolgt. Was aus der Planung entstanden ist kann sich absolut sehen lassen. Ein kleiner Fauxpas ist Dir jedoch bei den Ra11 Signalen ( Wartezeichen) aufgefallen, diese müssen um 180 Grad gedreht werden. Die Abkürzung des Stellwerkes müsste Hgf lauten (Hochstadt Gbf Fahrdienstleiter).
Sind im Bereich des Güterschuppens auch noch Lampen geplant? Die Rangierer müssen ja auch was sehen bei Ihrer Arbeit.
Viel Spaß am Weiterbau


___________________________________________________________________

Es grüßt Kai-Nils


Cargolino  
Cargolino
InterRegio (IR)
Beiträge: 174
Registriert am: 24.11.2010


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#244 von wurzel ( gelöscht ) , 13.12.2015 12:09

Servus Jörn, tolle Sachen zeigst Du uns. Es geht voran. Die Nachtbilder sind der Hammer. gefällt mir sehr gut.
VG
Alex


wurzel

RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#245 von oegot , 13.12.2015 14:34

Hallo Kai - Nils ,

Schön , daß Du mal vorbeischaust , und den Dank Deiner Beratung entstandenen Teil unserer Anlage siehst .
Ja habe noch mal vielen Dank , für Deine Signalberatung .

Die RA11s habe ich schon gedreht .

Für den Bereich am Güterschuppen sind auch noch Lampen geplant , allerdings muss ich da erst die Bahnsteige / Rampen gipsen .
Danke für den Tip mit dem Stellwerk , werde ich auch noch ändern .

Grüße
Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#246 von oegot , 13.12.2015 14:35

Zitat von wurzel
Servus Jörn, tolle Sachen zeigst Du uns. Es geht voran. Die Nachtbilder sind der Hammer. gefällt mir sehr gut.
VG
Alex




Hallo Alex ,

Dankeschön , es freut mich wenn es gefällt , was ich hier zeige .


GRüße

Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#247 von GSB , 01.01.2016 09:00

Zitat von oegot
Hallo Matthias ,

Dankeschön für den Tipp . Hab direkt mal ein paar Preiserleins hingesetzt die ein Feuerchen machen ( siehe Bilder )


Guten Morgen Jörn,

schön zu sehen daß Du die Idee gleich aufgegriffen hast!

Der Bereich des Stellwerks ist auch sehr gut gelungen - der alte Bunker ein interessanter Hingucker! Und besonders gut gefallen mir die stimmungsvollen Nachtaufnahmen!

Wenn Du irgendwann mal Zeit übrig hast, wäre es noch gut wenn Du die schienenprofile "rosten" würdest... Würde Deiner sehr schön gestalteten Anlage gut tun!

Wünsch Dir alles Gute fürs Neue Jahr!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#248 von oegot , 02.01.2016 18:45

Hallo Matthias,

danke für Deine Grüße .

Dir auch alles Gute fürs Neue Jahr .

Schön wenn Du vorbeischaust und es Dir gefällt.

Ob ich jemals zum Schienenrosten komme

Eigentlich wollten wir zwischen den Jahren den GBF weiterbauen , aber Viessman hat wohl immer noch Probleme Sperrsignale zu versenden , also muss die Baustelle warten .

Grüße

Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#249 von TTFux , 02.01.2016 21:52

Hallo Jörn,

ein gesundes Neues, dir!
Sehe mir grad deinen Thread an...und deine Gewerbebauten gefallen mir jetzt schon sehr gut
Bin mal gespannt wie es hier weiter geht, werde das auf jeden Fall mal im Auge behalten.


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Hochstadt 2(ab Seite 11), Rund um die Schienenbusshalle und Bahnhofsvorfeld

#250 von oegot , 26.06.2016 14:25

So liebe Stummes ,

nachdem von uns hier lange nichts mehr zu hören gab , gibt es endlich wieder ein paar neue Schnappschüsse unseres Güterbahnhofs .

Die Signale wurden ja Dank einiger Stummes gesetzt .
Die Anordnung der Gebäude bestimmt und festgelegt und die Fläche wurde grob geteert.

An unserer Hauptstrecke habe ich noch einen kleinen Aussichtsfelsen wachsen lassen , mit Engelsstatue , schön verwunschen für unsere Preisertouris






Hier ein Übersichtsbild unseres Güterkopfbahnhofs



Es fehlen natürlich noch viele Details , Lampen und und und

Der Blick Richtung Ladestrasse und links die Kohlenhandlung





Unsere 2.er Ladebereich beim Güterschuppen , später auch mit LKW Waage und Verwaltungsgebäude



Die Güterschuppeneinfahrt von der anderen Seite mit Schwerlastkran



Hier die Zufahrtsstraße zum Industriebereich mit dem daran anschließenden Güterbereich



Dies wird eine Metallhandlung



Hier der Blick auf unseren kleinen Industrieimbiss mit der besten Bratwurst der Stadt



Viel Spaß beim schauen ,

und ich freue mich über Kommentare

Grüße
Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


   

RE: Meine Anlage: Die S.a.A.-Bahn
Danothal

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz