RE: Luca's Modellbahn

#76 von TTFux , 03.01.2013 12:38

Moin Luca und Marc,

Leider eine Stunde später als gewollt...dank Serverarbeiten...
Hier nochmal mein Beitrag.

Euer Bahnsteig ist echt große klasse geworden! Ist die Oberfläche jetzt komplett aus Pappe oder habt ihr da noch Spachtel oder was draufgemacht?

P.S. an alle Halb Nuller: ich beneide jeden Einzelnen von euch, weil ihr diesen schönen Bahnhof in eurer Spurweite habt, ich nicht....ich will auch haben!


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Luca's Modellbahn

#77 von kaefer , 03.01.2013 21:11

Hallo Erik,

ja die Oberfläche ist aus Pappkarton z.B. die Rückseite von einem Din-A3 Malblock. Wir haben vorher
eine Schablone aus Papier angefertigt und diese dann auf die Pappe übertragen, da ja alles nicht kerzen-
gerade ist . Danach hat Luca das Ganze mit rel. dickflüssiger Dispersionsfarbe in kreisenden
Pinselstrichen vorsichtig aufgetragen. Das muß rel. trocken aufgetragen werden, weil sich sonst die
Pappe wellt . Das ist uns am Schüttbahnsteig passiert, Den musste ich nach dem ersten Sanden
nochmal Spachteln . Deshalb auch die vielen Unterbaustreben. So hab' ich auch den 'Oberleitungs-
mittelbahnsteig' auf meiner Anlage gebaut, den Hausbahnsteig werde ich genauso machen. Selbst wenn
das am Schluss nicht alles penibel eben ist, sieht's trotzdem richtig gut aus, in Natura sind die Bahnsteige
auch nicht eben. Außerdem bekommt man mit der Pappe richtig schön grosse Stücke, sodas man kaum
Übergänge hat. Die Bahnsteigkanten sind von Auhagen, Luca wollte am Hausbahnsteig etwas höhere und
modernere. Festgeklebt haben wir die Oberfläche mit Heißkleber, wie auch den Unterbau, und vieles anderes.

Gruß Marc


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Luca's Modellbahn

#78 von Onkele1970 , 03.01.2013 22:06

Hallo Luca und Marc

erstmal ein Gesundes Neues Jahr.
ich habe heute euren Beitrag hier durchgelesen und muß auch mal ein Lob euch beiden aussprechen, was ihr aus einer kleinen Fertiganlage so alles so macht. Mir gefällt auch sehr die Strecke durch den Wald.
Macht weiter so Ihr beiden.


Gruß Gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: Luca's Modellbahn

#79 von saarhighländer , 04.01.2013 20:50

Hallo Luca und Marc,

zuerst auch an euch ein frohes, gesundes neues Jahr. Ich bin echt von den Socken was ihr da fabriziert habt - der Unterbau für den Bhf, die Bahnsteige!!!! Respekt, das sieht Hammer aus!!! Der Bhf ist auch nicht schlecht, das einzige was mich irritiert ist, dass die Laderampe am Güterabteil des Bhf etwas zu schmal geraten ist - da kann man doch keinen Wagen laden, oder wurde früher mit Holzbohlen und dem Sackkarren geladen? Und wird dann der Fußgängerbereich abgesperrt?

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Luca's Modellbahn

#80 von Alex Modellbahn , 05.01.2013 17:06

Moinsen Luca und Marc,

das sieht ja toll aus. Euer Bahnhof gefällt mir gut. Ist echt schön geworden.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Luca's Modellbahn

#81 von kaefer , 07.01.2013 22:29

Hi,

erst mal vielen Dank für eure Besuche , hat uns sehr gefreut !! Ich weiss garnicht wo ich
anfangen soll .

@ Alex: ja das würde reizen die beiden Bahnen zu verbinden, sind ja nicht weit voneinander entfernt,
aber ich glaube da spielt dann meine Frau nicht mehr mit . Ist aber im 'Hinterkopf' .

@ Peter: nach Luca's Plänen soll das Ganze noch viel weiter gehen, mind. bis zur ursprünglichen Anlage.
Mal schauen wie lang noch die Moba interessant ist, er hat noch viele andere Hobbys.

@ Erik: vielen Dank für den Alterungstip, wir werden das mal ausprobieren.

@ Thomas: Mit der Laderampe haben wir sehr viele Stellproben gemacht. Eine Option war sie tiefer zu
legen, das sah dann aber etwas mickrick aus . Im Endeffekt hat es Luca so am besten gefallen,
(mir übrigens auch) so wird jetzt das Expressgut über Bohlen auf den Wagon verladen. Wenn wir die
Laderampe noch näher an den Bahnsteig gerückt hätten, käm garkein Fahrgast daran vorbei .

@ Gerhard: vielen Dank auch für deinen Beitrag, hat uns sehr gefreut !!

liebe Grüße Marc + Luca


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Luca's Modellbahn

#82 von Elchrich Elch , 09.01.2013 09:58

Da schaut man mal ein paar Tage nicht mehr bei euch vorbei und ihr gallopiert mit großen Schirtten weiter.
Der Bahnhof ist euch richtig gut gelungen. Respekt! Ich finde es schön wie ihr es hinkriegt eine Anlage zu haben mit der man fahren kann und basteln kann. So kommt beides nicht zu kurz.
Meine Kleine wird wohl frühestens in drei Jahren mitbasteln, aber das hier ist schon ein gutes Vorbild.

cu, Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: Luca's Modellbahn

#83 von kaefer , 11.01.2013 20:43

N'abend,

heute war's soweit, Luca hat einen Freund zu Besuch über Nacht. Deshalb musste seine Anlage etwas
'verkleinert' werden um Raum zum Spielen und für einen zusätzlichen Schlafplatz zu gewinnen. Jetzt
liegen die Module auf dem Wandregalsystem, dauerte knapp 15min. das alles abzubauen . . .










viel Spass, Gruß Marc


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Luca's Modellbahn

#84 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 11.01.2013 21:21

Hallo Luca+Marc,

mir gefällts, was ihr da baut, auch wenn die kleinen Radien mir nicht so gefallen - aber egal, solange es Luca Spass macht


LetThereBeRock

RE: Luca's Modellbahn

#85 von Spreegurke ( gelöscht ) , 12.01.2013 05:27

Da habt ihr euch ein tolles System ausgedacht um die Anlage wegzustellen.

Mir fällt auf,irgendwie war mein Kinderzimmer früher unordentlicher

René


Spreegurke

RE: Luca's Modellbahn

#86 von TTFux , 12.01.2013 13:42

Das ist eine richtig coole Idee, die Anlage schnell abbauen zu können und in einem Regalsystem einordnen zu können! schönes WE euch beiden!


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Luca's Modellbahn

#87 von Opahausen ( gelöscht ) , 12.03.2013 12:07

Hallo Luca und Marc,

eine super schöne kleine Anlage stellt ihr hier vor.Da meine Enkel auch bei sich zu Hause eine Anlage haben möchten (sind 4 und 6 ´Jahre alt) ist eure eine tolle Vorlage.
Ich bin immer noch am Überlegen wie ich die Platte mit einem Seilzug unter der Decke befestigen kann.
Meine Uraltplatte konnte ich hoch an die Wand klappen, die Maße waren 1,25x 2,20.
Mich hat aber immer gestört alle beweglichen losen Teile vorher abzuräumen.

Also weiter so ,ihr werdet beobachtet.


Opahausen

RE: Luca's Modellbahn

#88 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 13.03.2013 16:39

Hallo Marc + Luca,
da habt ihr ja eine richtig schöne Anlage.
Ihr habt viele kleine Details und Szenen auf eurer Anlage.
Außerdem gefallen mir eure Perspektiven,in denen ihr fotografiert.
Weiter so.


Modell LKW Fan

RE: Luca's Modellbahn

#89 von kaefer , 14.03.2013 22:12

Hi,

nachdem ja Luca's Fred dank Hartmut und Nico (dafür nochmal vielen Dank ) wieder aus den Tiefen
des Forums herausgekramt wurde, hier mal was aktuelles . . .

An Luca's Bahn geht im Moment nicht so viel, die ist zwar komplett aufgebaut, aber z.Z. hat er nicht so
viel Lust daran zu bauen. Es muß ja noch das Bahnhofssegment und das anschliessende Ecksegment
fertig gestaltet werden . . . Daran kommt dann ein Brückenmodul, die Brücke dazu hat er schon erworben.
Am Bahnhofssegment hat er jetzt wenigstens mal die restlichen Bohlen von dem Schüttbahnsteig eingebaut.
Demnächst gibt's mal ein Video und neue Bilder von seiner Bahn . . .

Im Moment baut Luca in Spur1

Das sind bis auf die runden Frontteile von der E03 alles alte Legosteine aus meiner Kindheit
Die Lok ist ohne Antrieb, aber im Dosto hat er einen Motor verbaut. Mal schauen ob er es zum Laufen
bekommt .










viel Spass, viele Grüße, Marc


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Luca's Modellbahn

#90 von Transalpin , 14.03.2013 22:47

Super! Die Fotos gefallen mir.
LG,
Transalpin


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Luca's Modellbahn

#91 von Stefan7 , 14.03.2013 22:54

Hat er gut gemacht der Luca............... Respekt
Besonders mit den alten Lego Teilen ist derartiges nicht so einfach.
Mit den modernen Elementen ist manches mehr möglich ( ich kenne mich aus weil bodendeckend vorhanden )
Hat einen herrlichen retro Stiel, klasse.

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Luca's Modellbahn

#92 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 15.03.2013 13:21

Hallo Marc,
das war sicherlich schwierig eine solche Lok ohne Anleitung zu bauen.


Modell LKW Fan

RE: Luca's Modellbahn

#93 von kaefer , 25.03.2013 21:39

Hallo Nico, Stefan und Transalpin,

vielen Dank für eure Beiträge, hat mich sehr gefreut !! Ich habe den Lego-Zug noch zum Fahren
bekommen . Hier ein kleines Video davon:

https://www.youtube.com/watch?v=-OB0NIvdJ5c


Die letzte Woche haben mein Papa und ich den Schüttbahnsteig fertig gebaut. Am letzten Sonntag
gab's bei uns in der Nähe eine Modellbahnbörse, dort konnte ich für kleines Geld eine langersehnte
BR 23 ergattern . Musste sie natürlich an den Rädern und am Gestänge noch etwas anmalen .





















Und jetzt noch eine Videofahrt über meine Anlage . . .

https://www.youtube.com/watch?v=ejfLbey-igo

Ich hoffe, euch gefällt's . . .

Viele Grüße

Luca


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Luca's Modellbahn

#94 von Transalpin , 25.03.2013 22:47

Hallo Luca!

Toller Film, der mir zeigt, wie schön deine Anlage geworden ist! Gratuliere.
Ich beobachte mit viel Vergnügen, wie deine Anlage wächst.
LG,
Transalpin


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Luca's Modellbahn

#95 von Chneemann , 25.03.2013 23:22

Hey Luca,

da habt ihr aber ein tolles Video gedreht
Du hast da eine sehr schöne Anlage - kaum zu glauben, dass man sie in einem Regal verstauen kann..
Mach weiter so!

P.S.: werden die Züge immer so umgesetzt?


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Luca's Modellbahn

#96 von VT 11Punkt5 , 25.03.2013 23:54

Hallo Marc und Luca,

eure 23er sieht sehr schön aus, sehr feines Modell
Aufgefallen ist mir gerade euer Güterschuppen, der gefällt mit gut und passt bei Euch ausgezeichnet rein und könnte von den Abmessungen her auch bei mir zum Bahnhof Alexishausen passen : von welchem Hersteller ist er wohl ?

Ich wünsche euch weiterhin viel Spass beim Bauen


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Luca's Modellbahn

#97 von Yoshi ( gelöscht ) , 26.03.2013 13:16

Sieht sehr schön aus
Vor allem die ländliche Gestaltung, macht das ganze viel entspannter und nicht so überladen.

Das mit dem IVAR-System ist eine gute Idee, muss ich mir auch mal überlegen

Bei uns im Modellbahnclub ist das, was die Jungs basteln noch lang nicht so schön.
(Manche denken auch nur ans fahren....)


Also, weiter so!


Yoshi

RE: Luca's Modellbahn

#98 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 26.03.2013 14:46

Sehr, sehr schönes Modell,

mit was ist denn das Gestänge nachgefärbt?
Selbige Arbeit würde meine 23 auch vertragen


LetThereBeRock

RE: Luca's Modellbahn

#99 von Speedy12105 , 26.03.2013 16:51

Hallo Marc & Luca,

klasse Video zeigt Ihr da. Das mit den Lokumsetzten finde ich ja witzig . Glückwunsch auch zu der BR 23 ein richtig schönes Modell.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Luca's Modellbahn

#100 von kaefer , 26.03.2013 19:41

Hallo,

ich muss jetzt für Luca schreiben, der hat 'grad keine Lust dafür . Vielen, vielen Dank an
Transalpin, Florian, Torsten, Matthias, Moritz und Chris für eure Beiträge . Das hat Luca sehr
gefallen, er hat heute morgen als erstes gefragt ob schon jemand geantwortet hat.

Umgesetzt wird natürlich vorbildgetreu. Ich fand das für's Video ganz lustig, es gibt auch im Moment
keine Möglichkeit den Videowagen vorbildgetreu umzudrehen .

@Torsten : der Güterschuppen ist von Falller Nr.120154

@Matthias : Luca fährt im Moment auch noch lieber als zu bauen.

@Moritz : das Gestänge haben wir mit glänzend schwarzer Revell-Farbe,
mit einem ganz feinen Pinsel angemalt.

viele Grüße,

Marc + Luca


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz