RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#51 von manni1948 ( gelöscht ) , 12.07.2012 17:35

Hi Karin,
hast recht, hab ich übersehen, sollte mal meine Luurmaschine(Brille) putzen oder mir eine neue besorgen ,
mit dem Überstreichen hast auch recht, kann man nur bei Acryl.

schönen Abend noch

Manfred


manni1948

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#52 von Alex Modellbahn , 13.07.2012 21:33

Hallo Karin,

ich habe ein tolles Bild zu Deinem Thema gefunden. Muste ich gleich fotografieren und für Dich hier hochladen.



Viele Grüße


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#53 von N Bahnwurfn , 13.07.2012 21:42

Hallo Karin,

Zitat von tauberspatz
und Silikon lässt sich leider nicht mehr überstreichen



Am besten das nächste mal Acryl nehmen.
Hat die gleichen Eigenschaften wie Silikon, stinkt nicht, heißt den Kaffee kannst du künftig selbst genießen, und läßt sich überstreichen.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#54 von tauberspatz ( gelöscht ) , 14.07.2012 05:51

Hallo Alex !!! das Bild ist sagenhaft, ein super Perspektive und Anregung um Fotos zu machen den Hintergrund habe ich schon gestrichen...eine wirre Bewölkung... kein Sternenhimmel

Hallo Peter: ich hab auch Acryl daheim, ja stinkt nicht so, nur die Anleitung um das Meer zu gestalten war eben mit Silikon vorgesehen, aber jetzt ist wieder frische Luft


tauberspatz

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#55 von Bluesman , 14.07.2012 09:33

Zitat von Alex Modellbahn


ich habe ein tolles Bild zu Deinem Thema gefunden.




Ahhh, Modulkante!


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#56 von Stefan7 , 14.07.2012 10:17

Liebe Karin und Peter,

da muss ich mal kurz klug scheißen
Acryl gibt es nicht transparent daher funzt das nur mit Silicon.......................

Alex was ist denn das für ein Bild, sicher in einem Nordseemuseum oder so.
Was ist denn das für eine Lokmutation zwischen BR 220 und BR 216 :
Lasst das mal die Rosi nicht sehen.............

Beste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#57 von neubahnerh0 ( gelöscht ) , 14.07.2012 11:07

Hallo an Alle,

zum Bild vom Alex soviel:
Anstatt einen "Geisterschiff", wurde hier ein "Geisterzug" dargestellt !!! flaster:
(Die Waggons sehen aus wie das Etagenbett von meinem Sohn)
Trotzdem ein tolles (aussergewöhnliches) Bild.


neubahnerh0

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#58 von Alex Modellbahn , 14.07.2012 16:18

Hallo Karin,

schön das Dir das Bild gefällt

allen den das Bild nicht gefällt: Bätsch , Karin findet es gut, Freu!



Ich bin heute Vormittag Autozug über den Deich gefahren und habe versucht ein paar Bilder zu knipsen. Ich stelle dir siese mal rein weil ich Dir gerne ein paar Eindrücke gebe möchte. Sollten es zu viele sein dann kurze Rückmeldung, ich werfe diese dann wieder raus.

















Viele Grüße


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#59 von tauberspatz ( gelöscht ) , 14.07.2012 17:09

Hallo
hier ist ja eine Menge los
ja mir gefällt das Foto von Alex und die anderen natürlich auch, vielen Dank
hier ein Gesamtbild .....mit dem wirren Himmel





da sollte Rosi die Schafe rüberfahren, natürlich mit Anhänger zuerst, nach dem Motto: erstmal schauen , ob der Anhänger untergeht



aber auf dem Rückweg war sie echt mutig, aber nur weil ich ihr das Foto mit der Geisterlok gezeigt habe


tauberspatz

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#60 von manni1948 ( gelöscht ) , 14.07.2012 17:22

Hallo Karin, es ist einfach genial was Du so aus dem Ärmel zauberst, der Himmel bzw. Wolken einfach nur Womit hast Du den gemalt, Ölfarbe, Plakafarbe oder????

...zu dem Acryl, bei uns im Baumarkt gibt es auch transparent....nur so nebenbei ,Stefan, nicht böse sein ops:

schönen Samstag noch

Manfred


manni1948

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#61 von tauberspatz ( gelöscht ) , 14.07.2012 17:35

Hallo Manfred
freut mich dass dir der Himmel gefällt ,den habe ich mit Voll und Abtönfarben 0,5 liter aus dem Baumarkt gemalt, weiss ,schwarz ,gelb ,blau und rot. Jetzt brauch ich noch etwas Zeit für die Hallig und für die Beleuchtung .


tauberspatz

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#62 von neubahnerh0 ( gelöscht ) , 14.07.2012 17:52

Hi Karin,

wenn ich ein "Preiserlein" wäre, wollte ich dort wohnen. Das ist ein Traum.
Sowas baue ich mir auch fürs Regal. Karin, ...... ich finde dein Geschaffenes einfach nur affeng... flaster: .
Und jetzt noch bitte ein Boot oder einen Kutter, gelle !!!
Grüß die Rosi von mir .


neubahnerh0

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#63 von Knallfrosch139 , 14.07.2012 17:56

Hallo Karin,

Echt toll wird das! Der Himmel sieht wirklich richtig gut aus! Weiter so, schön wirds!

Beste Grüße an Karin und Rosi, wie heißt eigentlich die Draisine?

David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#64 von kirmesjunkie , 14.07.2012 19:32

Hallo Karin,

sind wieder schöne Bilder und eine wunderbare Arbeit nur finde ich es erschreckend was Du für ein Tempo vorlegst

ich glaube ich muss mir Urlaub nehemen damit ich mal so zügig weiter komme

Freue mich schon auf weitere Bilder deiner Fortschritte und das mit dem Silkon merke ich mir auch mal wobei ich mir dann
Neutralvernetzendes holen werde bevor ich von den Essigdämpfen umfalle


schöne Grüße aus dem Tor zum Sauerland

Kai


Mein Projekt:
Hagenau PART 3, komplett Umbau, auf ein Neues jetzt mit LoDi Digitalsystem, DC-Car, Kirmes und Containerbahnhof

NEU mit LoDi Digitalsystem, DC-Car System, Kirmes und Containerbahnhof

Gesteuert mit Win Digipet 2021

Einmal im Monat DC-Car Stammtisch in Marl ( Münsterland )


 
kirmesjunkie
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 08.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#65 von manni1948 ( gelöscht ) , 14.07.2012 19:58

Hi Karin,
danke für deine Mitteilung über die verwendeten Farben.

Jetzt fehlt nur noch ein haverierter Fischkutter und ein Seenotrettungskreuzer und das "Sturmgebruus" aus den Lautsprechern

Schönen Abend

Manfred


manni1948

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#66 von tauberspatz ( gelöscht ) , 15.07.2012 05:58

Hallo Uwe
ja ein Kutter fehlt wirklich noch, übrigens : wenn du dir sowas fürs Regal bauen willst.. wenn ich fertig bin verkaufe ich den Leuchtturm undundund

Hallo David
die Draisine hat keinen extra Namen

Hallo Kai
das mit den Silikondämpfen war wirklich nicht so toll, da es eine recht große Fläche war. Ich hab am Tag meistens zwei drei Stunden für mich und wenn es gefällt, dann baue ich, ansonsten mache ich noch ein wenig Musik, Akkordeon

Hallo Manni
jetzt kannst du uns auch was malen


tauberspatz

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#67 von Alex Modellbahn , 15.07.2012 06:28

Hallo Karin,

schön sieht es bei Dir aus. Den Himmel finde ich gut. Wirkt etwas düster, Dämmerung und Strum zieht auf. Toll, da muss sich Rosi aber beeilen.
Die Beleuchtung hast Du ja auch schon angebracht, der Leuchturm wirkt toll.
Die Schafe läßt Du so rumlaufen. Sehr schön, ich denke das ist auch in Wirklichkeit so, wo sollen sie auch hin?

Ich finde es sehr gelungen was Du uns wieder in der kurzen Zeit präsentierst.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#68 von Bluesman , 15.07.2012 08:33

Moin Karin,

für mein "Anlagenwasser" verwende ich immer geruchslosen Acril-Klarlack für Möbel aus dem Baumarkt.

Der wird dann aufgetupft, damit die Wasseroberfläche unruhiger wird, Wellen kann man mit Strukturpaste oder farbloser Fensterfarbe darstellen, alles ohne Gestank.

Ach ja, einen Kutter habe ich auch...


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#69 von tauberspatz ( gelöscht ) , 15.07.2012 08:53

Hallo Alex
du bist ja im Urlaub auch ein Frühaufsteher

Hallo Alex
das Wasser sieht sehr gut aus ! Der Kutter macht schon was her und du hast fast den gleichen Leuchtturm wie ich, gibts da noch mehr Bilder ?


tauberspatz

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#70 von Bluesman , 15.07.2012 08:59

Zitat von tauberspatz
...gibts da noch mehr Bilder ?



Momentan noch nicht, Modul ist noch im Bau.

Nächste Woche gibt es mehr.


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#71 von tauberspatz ( gelöscht ) , 15.07.2012 13:40

Hallöchen
hier habe ich noch einige Fotos, jetzt kann ich mich nur noch wiederholen, ihr habt alles gesehen. Ich hoffe, es hat gefallen.

das versprochene Schiffchen !





hier hat sich auf der VogelschutzInsel eine seltene Riesen Lachmöve zum Brüten niedergelassen, sie stört sich auch garnicht an unseren Draisinen Kapitän, der auf eine Reisegruppe wartet



und dieses Bild gefällt mir am besten


tauberspatz

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#72 von Knallfrosch139 , 15.07.2012 13:51

Hallo Karin,

Ich bin beeindruckt! Echt tolle Bilder! Der beleuchtete Leuchtturm ist wirklich grandios! Und endlich ein kleines Bootchen!
Ich glaube, bei der Möwe bekommt Rosi wieder Angst und schaut mal wieder so
Mach weiter so, das ist echt große klasse, was Du hier ablieferst!

Beste staunende Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#73 von manni1948 ( gelöscht ) , 15.07.2012 14:09

Hallo Karin,

...einfach nur toll, Abendstimmung auf der Hallig, wirklich schöne Bilder , da möchte man in der guten Stube bei einem steifen Grog oder Küstennebel sitzen und einen "Klönschnack" halten . Klasse

Schönen Sontag

Manfred


manni1948

RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#74 von Bubikopf 064 446-8 , 15.07.2012 14:10

Hmm, tut mir echt leid, aber ich bin nicht so überzeugt.
Die "Brücke" halte ich für fern jeder Realität, das wird nie und nimmer halten, vielleicht für eine Feldbahn aber nicht für eine derart große Lok. Und auch ist die Brücke viel zu schmal, eine hohe Welle, und das Schotterbett samt Schienen sind futsch. Diese Konstruktion ist einfach nicht stabiel genug und würde von der DB sicher nicht als fahrtauglich bezeichnet werden.
Auch die Tatsache dass auf so eine kleine Insel überhaupt Gleise verlegt werden halte ich für unwahrscheinlich.

Tut mir echt leid aber ich halte das für Kitsch. Das ist eben meine Meinung Sorry.
Aber das wichtigste ist das du Spaß hast!

Als Einzelnes Gemälde ist der Himmel wirklich super, sind das Öl Farben?


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: vom Festland zur Hallig mit Lok Rosi

#75 von Stefan7 , 15.07.2012 14:48

Natürlich ist es Kitsch, aber ganz wunderbarer und ich finde dieses Diorama Klasse und als Deko ganz vorzüglich geeignet.
Genau genommen ist jede Modellbahn der pure Kitsch, ich denke die DB würde auch Gleisanlagen ablehnen die im Kreis herum führen, oder noch schlimmer in Hundeknochen Form umherlaufen

Schön gemacht Karin und die Wassergestaltung verlangt geradezu nach einem Gewässer auf meiner Kitschbahn, das habe ich voll vergessen aber 20 Kartuschen transparentes Silicon hier liegen

Beste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz