RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#126 von Gribby ( gelöscht ) , 12.06.2012 06:31

Hej Karin, toll, dass es doch weitergehen kann!!
Besonders grinsen musste ich über Deine Signatur, wie bist Du bloss darauf gekommen : : :
Gribby


Gribby

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#127 von tauberspatz ( gelöscht ) , 12.06.2012 17:10

Hallo Gribby
tja ,wie bin ich wohl darauf gekommen........hmmmmmmm.....mal überlegen, also wenn ich ehrlich bin...
Es war eine deiner genialen Ideen und die hab ich gerne übernommen

und Uwe hat der Satz ja auch gefallen


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#128 von neubahnerh0 ( gelöscht ) , 12.06.2012 17:42

Einspruch
Der Spruch wird mir immer gefallen


neubahnerh0

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#129 von h0bahner , 13.06.2012 19:21

Hey Karin, das mit den Containern find ich ne echt tolle Idee!
Ohne riesen Aufwand oder viel Geld auszugeben, das is echt ganz nach meinem Geschmack.
Ich bin ja mal gespannt, wie deine Anlage wird und freue mich schon auf die neuen Bilder.


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#130 von tauberspatz ( gelöscht ) , 15.06.2012 07:41

Hallihallo
hier ein paar Fotos meiner verkleinerten Anlage 190cm x 0,60 cm sind mir noch geblieben. Ich habe die Platte in der Mitte mit der Kreissäge durchgeschnitten ( ging durch wie Butter ) und den Unterbau entsprechend angepasst. Der schöne PVC Belag war mit alten Bohrlöchern durchsiebt und deswegen habe ich Fliegennetze darübergeklebt und dünn verspachtelt. Dann alles mit Faller Betonfarbe gestrichen, die noch hässlichen Ränder an den Gleisen werden später einmal durch das Schottern überdeckt .

einmal ein Gesamt Überblick, an den kurzen Seiten werde ich noch meinen ContainerKran ,eine Mauer und einen Tunnel hinstellen, damit es einen Abschluss hat, und so wirkt, als ob es weiter geht....



das sind die schon verbauten Leds von hinten, es fehlen noch etliche
an der Brücke sind vier rote Leds angebracht, damit die Flugzeuge gewarnt werden





hier der angefangene Autotunnel , darüber fährt dann noch die Bahn







ein Bild vom Schottern, hier habe ich mal einen Versuch gestartet, ist alles noch lose. Den Schotter hatte ich schon im Februar gekauft, jetzt kommt er zum Gebrauch



ja und hier sitzt "Hasso von BernaSenn" auf dem Gleis und hilft mir, denn ich habe das Gleis etwas mit UHU befestigt, weil es etwas vom Boden abstand und Hasso hat sich einfach draufgesetzt und es beschwert, toll, ne ?


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#131 von Redundant , 15.06.2012 09:08

Moin,

leider habe ich dieses interessante Thema erst jetzt entdeckt. Vor zwei Jahren hatte ich einige Bilder vom Umschlagbahnhof Frankfurt (Main) Ost gemacht. Vielleicht finden sich da noch Ideen zur Ausgestaltung der Anlage. Ein modernerer Umschlagbahnhof ist übrigens durchaus mit etwas Grün!

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#132 von VT 11Punkt5 , 15.06.2012 09:40

Hey, Karin

super, dass es doch so schnell weitergeht, mit der neuen Anlagengrösse ! Und deine roten LED ' s auf der Brücke, , da möchte man doch gleich Pilot sein !
Auch der Schotter kommt gut ( vielleicht noch ne kleine Idee dunkler ), und wofür Hundefiguren doch gut sein können . . . .


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#133 von neubahnerh0 ( gelöscht ) , 15.06.2012 10:40

Hallo Karin,

ich schon wieder, über das was Du wieder alles "gezauberst" hast.
Gefällt mir sehr gut. Auch für die Fläche nicht zu viele Gleise. Ich finde, gerade richtig.
Die Bahn, die später mal über die Strasse (Tunnel) fahren soll, wie hast Du das geplant?
Mit Pendelverkehr (Von Links nach Rechts und Umgekehrt) oder kommt noch ein Anschluss zur unteren Ebene hinzu.
Ich erinnere mich an die Auffahrt mit dem Spayer .
Also ich muss schon sagen, das sieht Klasse aus. Auch die Anordnung der LED´s finde ich gelungen. Da kann ich als Elektroniklaie nur den Hut ziehen. Dafür würde ich Wochen brauchen .


neubahnerh0

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#134 von manni1948 ( gelöscht ) , 15.06.2012 11:35

Hallo Karin,
...stark, was Du in der kurzen wieder auf die Beine bzw. auf die Platte gebracht hast, der Autotunnel und die Brücke mit den LED spitze. Warte gespannt auf die "Containerbefeuerung"

alles Gute

Manfred


manni1948

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#135 von Gribby ( gelöscht ) , 15.06.2012 12:54

Hej Karin, gut gemacht!
Was hast Du denn für Steckverbindungen an Deinen LEDs, sehen richtig gut aus, ich arbeite noch mit Bananensteckern aber Deine sind bestimmt besser.

Ach ja, ich finde es toll, dass Hasso Dir hilft, sieht sogar so aus, als ob er auch
die Gleiszwischenräume ausfüllen will!!!!
Guck mal nach, wenn er aufgestanden ist ,
die Grautöne gehen dann vielleicht ins Bräunliche


Gribby

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#136 von tauberspatz ( gelöscht ) , 15.06.2012 13:09

Hallo Thorsten, Torsten, Uwe, Manfred und Gribby
dankeschön, ich freu mich auch, dass es wieder weitergeht. Etwas grün kommt mit Sicherheit, die Bäume warten schon auf ihren Auftritt, der Frankfurter Umschlagbahnhof sieht klasse aus, anbei mein ContainerKran, sieht doch so ähnlich aus





der Bahnverkehr über dem Tunnel ist ein Pendelverkehr ohne Anschluss nach unten, einfach zu wenig Platz, aber es gibt noch viel zu tun, auch auf der kleinen Anlage.
Der Schotter wird vielleicht noch ein wenig dunkler, wenn er verklebt ist, mal sehen.
Ich bekomme noch einige von den Leds, wahrscheinlich bis zum nächsten Wochenende.

Steckverbindungen an den Leds hab ich garkeine, einfach die Drähte zusammengedreht und dann mit Isolierband umwickelt. Das hält und kostet fast nichts
Und Gribby: "Hasso von BernaSenn" ist absolut Stuben und Gleisrein


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#137 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 15.06.2012 16:34

Dein Neuanfang gefällt mir richtig richtig gut. Auch deine Schotterung gefällt mir !


Patrickseisenbahn

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#138 von Knallfrosch139 , 15.06.2012 17:06

Hallo Karin,

Toll, so schnell wieder von Deiner verkleinerten Anlage zu hören! Was ich sehe, sieht toll aus! Die Leds sind echt beeindruckend! Weiter so, toll! Ach, was sehe ich da im Autotunnel! Mein geliebter 116!
Weiter so! Freue mich auf weitere Bilder und Fortschritte

Beste Grüße


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#139 von Alex Modellbahn , 15.06.2012 21:48

Hallo Karin,

toll das es bei Dir weiter geht.

Deine Beleuchtung finde ich Klasse, siehtgut im Dunklen aus. Auch die roten LED's an der Brücke finde ich gelungen, aber ist nicht auch eine Lampe am höchsten Punkt?
Den Schotter würde ich auch etwas dunkler gestalten.

Freu mich auf mehr Bilder von Dir.

Sorry, natürlich von Deiner Anlage.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#140 von tauberspatz ( gelöscht ) , 16.06.2012 05:21

Hallo Patrick, David und Alex,
ich danke euch
David : der 116 er wird immer dabei sein !
und Alex : gestern habe ich den kleinen Teil Schotter versuchweise festgeklebt, hält bombenfest und ist auch etwas dunkler geworden. Ja, natürlich gehört an der höchsten Stelle eine Lampe, das werd ich dann noch machen
In einer Woche mach ich wieder Fotos.
Bis dann.......


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#141 von tauberspatz ( gelöscht ) , 19.06.2012 17:18

Hallihallo
so schnell wie die anderen bin ich zwar nicht, habe es aber trotzdem geschafft wenigstens ein Foto einzustellen, leider fehlen mir noch LEDs, zwecks Befeuerung ,
ich habe die Polizeistation mit Licht ausgestattet und auf dem Dach zwei blaue Leds gesetzt.( keine Satelittenschüssel )
Den Sprayer hab ich übrigens auch schon wieder gesehen der schleicht darum...
Der Autotunnel ist... was die Beleuchtung angeht ...soweit fertig. Und am dem " Bahnsteig " habe ich schon mal provisorisch eine Beleuchtungleiste angebracht, das größte Problem wird sein die ganzen Kabel gut zu verstecken, aber kommt Zeit kommt Rat. Oder auch nicht
Als Hintergrundbild, welches ja noch fehlt, möchte ich einen Sternenhimmel ( natürlich mit Leds ) gestalten. Aber mit richtigen Sternformationen, z.B. der große Wagen u.u.u.
Tja, mehr ist eben noch nicht


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#142 von Knallfrosch139 , 19.06.2012 18:16

Hallo Karin,

Schöne Bilder! Das wird ja ein Lichterfest! Die Idee mit dem Sternenhimmel mit Leds ist toll, freue mich auf die Umsetzung!
Die Brücke sieht jetzt, nachdem Du auch in der Mitte ein Led befestigt hast, echt beeindruckend aus!
Und wo ist der Sprayer, ich kann ihn nicht sehen, der wird sich doch wohl nicht vor den Augen der Polizei an der schönen V200 vergreifen, oder
noch schlimmer am 116! Schöne Szenen! Weiter so, freue mich auf die nächsten Bilder!

Beste Grüße wünscht David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#143 von tauberspatz ( gelöscht ) , 19.06.2012 19:39

Hallo David !
ich bin immer wieder beeindruckt von deinen Kommentaren, egal auf welchem Anlagen Thread
Du bist erst 13 Jahre und ich denke du wirst mal ein ganz Großer . Und das meine ich nicht bezogen auf die Eisenbahn, sondern auf das Leben


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#144 von Stefan7 , 19.06.2012 19:56

Hi hi, Karin das ist ja witzig das du das geschrieben hast.
Das hatte ich ihm vor ein par Tagen auch schon per PN geschrieben.
Das ist nämlich ein ganz pfiffiger Bursche unser David

Schön auch wie es bei dir voran geht.

Wir sehen uns ( hier bei dir oder bei mir )

Beste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#145 von tauberspatz ( gelöscht ) , 19.06.2012 20:04

Hallo Stefan
dann sind wir uns ja einig , ich komm lieber zu dir, da ist mehr los


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#146 von Alex Modellbahn , 19.06.2012 21:04

Hallo Karin,

Deine Beleuchtung einfach toll. Der Tunnel ist spitze mit den ganzen LED's. Auch die Blaulichter auf dem Dach finde ich witzig, aber was sollen die dort?? Welche Funktion?? Bin nur neugierig.
Leuchten die nur oder blinken diese?

Freu mich auf mehr.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#147 von Knallfrosch139 , 19.06.2012 21:25

Hallo Karin,

Oh, danke für die Komplimente! Eine Frage noch: Wofür ist die Led-Leiste rechts?

Beste Grüße David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#148 von tauberspatz ( gelöscht ) , 20.06.2012 05:57

Hallo Alex
freut mich das du vorbeigeschaut hast die Leds auf der Polizeistation sollen einfach nur Blaulicht darstellen da das mitgelieferte nicht leuchtet, leider blinken sie nicht. Die SMD Leds zu fotografieren ist garnicht so einfach, sie sind im Prinzip weiss und nur an einer Stelle sieht man einen winzigen blauen Punkt ...ich mach das mit Stativ und bin nicht von dem Ergebniss überzeugt, werde mich mal im Nikon Forum umhören.

Hallo David
die Leiste rechts, das ist ein Versuch... es sollte eine indirekte Bahnsteig Beleuchtung werden ( wäre noch eine Abdeckung drüber gekommen damit man nicht direkt ins Licht guckt) , aber das klappt aus Platz und Draht Gründen wohl doch nicht so recht. Zuviele Drähte ,um sie geschickt verschwinden zu lassen.


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#149 von tauberspatz ( gelöscht ) , 21.06.2012 10:28

Hallo
bei mir gibt es nicht viel Neues, aber ich habe im Nikon Forum mal nachgefragt, wie ich die Nacht Bilder
verbessern kann. Ich hatte ja diesen Blaustich drin und die Perspektive war auch nicht gut.
Also Stativ, Blende 16 und Belichtung 1 Sec, dann braucht man auch garnicht viel abdunkeln




tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#150 von Knallfrosch139 , 21.06.2012 13:38

Hallo Karin,

Die Nachtbilder sehen beeindruckend aus! Loben muss ich vor allem die sehr gut angepasste Helligkeit jeder einzelnen Led. Sieht echt toll aus!

beste Grüße David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz