RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#26 von express ( gelöscht ) , 03.05.2012 18:30

Hallo Karin
Bin durch zufall auf deinen Beitrag gestossen, finde super was du gemacht hast.
Hier noch ein Link wo mann auch noch Container kostenlos Downloaden kann
http://freemodele.jimdo.com/
Habe auch selbst schon Container von dieser Seite gebaut und auch von der ig - hanse Seite.
Gruß Gerd


express

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#27 von tauberspatz ( gelöscht ) , 04.05.2012 05:56

vielen Dank Gerd, der Link ist echt gut und die Container gefallen sehr... und das beste ist, die haben auch meine Container Größe :
5 cm x 2 cm. Das war echt Zufall, dass ich für meine diese Größe gewählt habe.
Ich hab schon Plastik Container ( 20 Fuß ) gesehen die größer :waren 7cm x 4cm


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#28 von Detlef-H0 ( gelöscht ) , 04.05.2012 10:24

Hallo Karin

Schön das sich mal wieder eine Frau mit der Moba beschäftigt .
Bis jetzt gefallen mir deine Ideen sehr gut und ich bin schon auf weiteres gespannt .
Viel Spass hier im Forum .


Detlef-H0

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#29 von tauberspatz ( gelöscht ) , 04.05.2012 17:16

hallo Detlef
dankeschön , bin gerade dabei eine Brücke einzubauen( eine richtig schöne eingleisige Metallbrücke 50 cm ), die dann zum End Bahnhof führt. Nachdem mir diese Idee erst nachträglich eingefallen ist, hab ich etwas Platz Probleme mit den Trägern, aber ich hab schon eine Ahnung wie ich das machen könnte ...wozu gibt es die Baumärkte


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#30 von tauberspatz ( gelöscht ) , 05.05.2012 09:24

Hallo
hier noch mal ein paar Fotos, ohne Licht
ein Blick über die gesamte Anlage, die Gleiswand habe ich mit Graffitys beklebt, ich finde ,dass passt zu einem Container - Güter Bahnhof




hier meine Brücke, die Träger sind noch provisorisch


und nach der Brückenausfahrt kommt ein EndBahnhof hin, aber mit der Möglichkeit die Lok über eine Weiche wenden zu lassen, ich hoffe das klappt mit dem Platz ( 80 cm )


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#31 von tauberspatz ( gelöscht ) , 05.05.2012 12:18

Hallo Ole
gute Idee, jetzt sind sie zwar schon aufgeklebt, aber die Übergänge kann ich mit Farbe vielleicht selbst ausgleichen


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#32 von tauberspatz ( gelöscht ) , 05.05.2012 13:46

hier hab ich es mal versucht, je weiter man weg ist, umso besser sieht es aus


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#33 von Alex Modellbahn , 05.05.2012 21:52

Hallo Karin,

die Grafities sehen so um klassen besser aus. Wirkt glaubwürdiger.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#34 von tauberspatz ( gelöscht ) , 06.05.2012 08:33

stimmt, jetzt sieht es besser aus...
habe nun angefangen an den Weichen Duo LEDs zu installieren, das ist ganz witzig. Sie leuchten je nach Weichestellung rot oder grün




tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#35 von hajoscho ( gelöscht ) , 06.05.2012 09:54

Hallo Karin,

ich möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden. Deine Anlage und deine Arbeiten beobachte ich schon eine ganze Zeit. Dabei habe ich festgestellt, dass es immer besser wird. Ich denke, dass du als Exotin in diesem Metier unter besonderer Beobachtung stehts. Aber geh deinen Weg so weiter. Es wird richtig gut.


Schönes Wochenende

Hans


hajoscho

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#36 von tauberspatz ( gelöscht ) , 06.05.2012 10:05

Hallo Hans
hab mich sehr über deine Worte gefreut
grüß mir meine alte Heimat...NRW, Düsseldorf, Dortmund, Neuss und Kaarst


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#37 von express ( gelöscht ) , 06.05.2012 11:23

Hallo Karin
Hier mal ein paar Bilder von meiner Containerverladung, vielleicht kannst du ja etwas für dich herauszeihen.







Gruß Gerd


express

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#38 von tauberspatz ( gelöscht ) , 06.05.2012 12:46

Hallo Gerd,
das sind wirklich sehr schöne Bilder, sieht aus wie in echt und soviel Platz, super! Dafür hast du aber auch lange gebaut ..... Alles komplett, macht bestimmt viel Spass
Bei mir fehlen auf jeden Fall mal die LKWs und eine Güter LOK, dann brauch ich noch mehr Leuchten, vielleicht noch eine zweite Brücke und ausserdem muss noch mein Endbahnhof gebaut werden , dafür brauch ich wieder Weichen und Gleise und und und
Zur Zeit sitz ich mit meinen alten Knochen unterm Tisch und bau die Duo LEDs ein.
Mein Ziel ist es , das alles bis zum Herbst einigermassen "fertig" zu stellen.
Mit voller Beleuchtung


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#39 von express ( gelöscht ) , 06.05.2012 13:05

Hallo Karin
Danke für die Lorbeeren.
Kleiner Tip für die LKW: Brauereitrucks
Habe ich auch teilweise verwendet und ein bißchen umgebaut.
Gruß Gerd


express

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#40 von Aachen98 ( gelöscht ) , 06.05.2012 13:33

Zitat von express
Kleiner Tip für die LKW: Brauereitrucks
Habe ich auch teilweise verwendet und ein bißchen umgebaut.


Genau Karin.
Die Kriegt man so gut wie nachgeschmissen oder günstig auf dem Flohmarkt.
Bei den meisten kann man die "Ladeplane" abnehmen und man hat eine Ebene Fläche für 2x 20 Fuß oder 1x 40 Fuß Container.
Noch was:
Hier kann man sich Container als Bastelbogen ausdrucken:
http://sammler.blue-parrot.de/karton.php

@Gerd: Tolle Anlage!

Gruß Kevin


Aachen98

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#41 von tauberspatz ( gelöscht ) , 06.05.2012 16:06

danke Gerd und Kevin für den Tipp mit den Brauerei Trucks, Brauerei ist immer gut ! Nur gibt es soviele verschieden Marken , woher weiss ich , bei welchem LKW sich die LadePlane abnehmen lässt ?


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#42 von Aachen98 ( gelöscht ) , 06.05.2012 16:26

Hallo Karin,

bei diesem Modell müsste das möglich sein:
http://www.embolo.de/werbetruck/artikelb...actros-sz-w.pdf
Diese Firma vertreibt den:
http://www.werbetruck.com/
Bis 50 Stück 1,95€.

Vielleicht machen die auch welche mit flachem Anhänger, sowas gibts auch bei Werbetrucks.

Gruß Kevin


Aachen98

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#43 von tauberspatz ( gelöscht ) , 07.05.2012 13:43

Hallo Kevin,
das kann ich garnicht glauben........1 LKW ( ohne Bedruckung ) für den Preis, ist ja toll. Kann man ja selber daheim bedrucken, danke


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#44 von Aachen98 ( gelöscht ) , 07.05.2012 15:44

Zitat von tauberspatz
Hallo Kevin,
das kann ich garnicht glauben........1 LKW ( ohne Bedruckung ) für den Preis, ist ja toll. Kann man ja selber daheim bedrucken, danke


Immer gern....
Noch viel Spaß beim weiterbauen!

Gruß Kevin


Aachen98

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#45 von Gribby ( gelöscht ) , 07.05.2012 18:25

Hej Karin,
Bilder mit Stativ mache ich auch am liebsten (und mit Selbstauslöser ),da kann man besser mit dem Licht spielen.
Lass Dich nicht hetzen (z.B. Herbst), manchmal dauert es halt etwas länger bis man die rettende Idee hat (und spart sich den Abriss).
Ansonsten finde ich es toll, was Du auf so kleinem Platz zauberst!


Gribby

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#46 von tauberspatz ( gelöscht ) , 08.05.2012 14:38

Hallo Gribby
ich lass mir auch Zeit ! Im Moment steht das Bauen im Vordergrund . Die Strecke hab ich so wie sie jetzt ist , noch garnicht befahren, eben Baustelle und Strom weg. Und unterm Tisch summieren sich die Elektro Kabel...
Jetzt brauch ich wirklich noch einen GeistesBlitz, wegen des End Bahnhofs. Denn dort soll meine Lok auch wenden können, und das bei 80 cm Länge, aber ich hab schon eine Idee.


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#47 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 08.05.2012 15:50

Hallo jetzt muss auch mal ein bisschen Kritik äußern Ich finde deine Platte generell schön nur die Container gefallen mir nachdem ich diese : http://www.igshansa.de/igsdownload.html gesehen habe nicht mehr so gut außerdem sind deine Maße die du für die Container verwendest viel zu klein für H0 ! Habe nämlich einen Container nachgebaut. Ich hoffe das du nicht böße deswegen bist ist eigentlich meine erste Kritik die ich schreibe


Patrickseisenbahn

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#48 von tauberspatz ( gelöscht ) , 08.05.2012 16:00

Hallo Patrick
wie könnte ich dir böse sein wenn dir die Container besser gefallen, ist das doch ok, allerdings sind diese 20 Fuß Container zum ausdrucken H0 auch nur 5 cm x 2 cm , du solltest dann die 40 Fuß Container nehmen


tauberspatz

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#49 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 08.05.2012 16:05

Ups dann hab ich was beim Nachbau falsch gemacht! siehe


Patrickseisenbahn

RE: mein zukünftiger Container und GüterBahnhof

#50 von tauberspatz ( gelöscht ) , 08.05.2012 16:06

druck dir einfach die 40 Fuß Container aus, die passen für dich


tauberspatz

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz