RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1951 von Alex103 , 23.05.2013 11:58

Zitat von -me-






hi

ich hätte mal ne Frage an dich. Ich bin insbesonders was den Straßenbau auf der Modellbahn angeht ein absoluter Greenhorn, da es bei meinen Anlagen noch nie dazu gekommen ist *_*

Hast du die Markierungen per Hand Schablone gemacht, oder irgendwelche Markierungen gekauft? Insbesonders würde mich das bei den Randmarkierungen interessieren.
Ich habe bei mir, falls du hin und wieder bei mir reingucken solltest eine Autobahn auf die Anlage gestellt und die Fahrstreifen gestern Mal aufgezeichnet..es ist zwar in ordnung, aber nicht so sauber, wie es bei dir ist (ich hab mir Schablonen für die Markierungen gemacht)

ich würde mich freuen, wenn du mir hier ein wenig Auskunft erteilen könntest

Gruß
Alex


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1952 von Der Pfälzer , 23.05.2013 13:44

Hi Alex!
Ich bin von deiner Gestaltungsart- und weise begeistert! Sieht einfach klasse aus. Ich finde es auch super, wie bei dir die M-Gleise zur Geltung kommen und zum Komplettbild passen. Auch mich würde es interessieren, wie du die Fahrbahnmarkierungen so hinbekommen hast? Ich bin auch der Meinung, dass du den Straßenverlauf und die Markierungen so lassen solltest. Es wirkt einfach!!! Weiter so

Gruß Jürgen


Gruß Jürgen
Fan des geflügelten Rades


 
Der Pfälzer
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 29.10.2012
Ort: Pfalzdorf
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1953 von rex , 23.05.2013 14:12

Hi Alex,

da fährt man mal knapp zwei Wochen in den Urlaub und schon entstehen bei dir ganz neue Bahnwelten. Eine M-Gleis-Anlage wächst und bekanntlich geht das Wachstum im Mai besonders flott voran. Das sieht sehr gut aus, was du hier in den letzten beiden Wochen geschafft hast. Besonders die Bahnsteige gefallen mir, und dass die Fahrbahnmarkierer den Autofahrern entgegenkommen, die in der Bahnhofsgaststätte die Promillegrenze überschritten haben, werte ich als Kundenorientierung.

Herzliche Grüße sendet rex!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.081
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1954 von Alex Modellbahn , 23.05.2013 22:07

Hallo liebe Stummi-Freunde,

eigentlich wollte ich heute nichts berichte, aber.... dazu gleich mehr.

Vielen Dank um die ganzen Gedanken zur Straße. Ja, was macht man jetzt??? Einerseits wirkt es in Wirklichkeit gar nicht so schlimm, andererseits ist es auf den Bildern ganz schön heftig. : Die Straßenmaler hatten wohl mehr als ein paar Kannen zu viel.
Ich habe mich auf jeden Fall dazu entschieden, die Straßenmarkierung etwas zu begradigen, da es doch schon ziemlich gruselig auf den Bildern aussieht. Ich empfinde es auf den Bildern doch eher störend. Jetzt habe ich einen etwas breiteren Streifen zur Mauer hin. Besser? Hmm, bessere Alternative denke ich. Mal schauen wie es aussieht wenn da ein wenig Gestrüpp ist.

Zum Straßenbau. Zur Zeit entsteht gerade dazu ein Bericht bei Andi, kann ich nur empfehlen. Auch unser Mobafreund Friedl hat dazu eine sehr interessante Anleitung geschrieben, guckst Du hier. (Falls ein Link unerwünscht ist, bitte ich um Rückmeldung, dann entferne ich diesen wieder)
Außerdem gibt es 2 Filme von „Gerd the builder“: Teil 1, Teil 2.
Ich selbst baue die Straßen ähnlich wie Andi. Als erstes wird der Straßenverlauf modelliert, aus Holz, Styrodur und/oder Gips. Wenn alles soweit steht bringe ich neuerdings die Asphaltfarbe von Heki mit einer kleinen Rolle auf. Vorher habe ich die Farbe selbst angemischt. Das sieht auch nicht so schlecht aus, aber die gekaufte Farbe trifft meinem empfinden nach den Asphalt am Besten. Nachdem die Farbe trocken ist, wische ich einmal mit Lasurfarbe von Heki mit viel Wasser drüber. Man sieht gleich wie die Oberfläche noch ein wenig dunkler und farblich ungleichmäßiger wird. Nach einer weiteren Trocknungsphase bringe ich die Seiten- und Mittelstreifen auf. Beim letzten Bau habe ich das Band von Heki eingesetzt, ging wunderbar. In der Vergangenheit habe ich gemalen (sehr bescheiden) und bei meiner Autoband weiße Klebefolie genutzt. Die hielt nicht so gut.
Weitere Straßenmarkierungen werden aufgerubbelt. Das Material ist von diversen Herstellern.
Zum Schluss altere ich noch mal mit Dreckwasser: schwarz mit viel Wasser, manchmal auch ein Tropfen Spüli. Lieber 3x auftragen/wischen als 1x mit zuviel Farbe.

Ein herzliches Willkommen an Jürgen. Schön das Du nach Imoli gefunden hast.


###############################################################################################


......aber heute Abend klingelte mein Nachbar an der Türe. Er hat ein Packet für mich. Freu!!
Ein Zuglein von mir war ja auf Arbeitsfahrt, dieser kam jetzt völlig erschöpft von seiner Tätigkeit zurück:







Da die 151 den Nebenbahnhof nicht erreichen kann, der Kran aber dort benötigt wird, musste die 212 einspringen:



Ohh, wenn etwas Alt aussieht ist Schrotti nicht weit. Besser wenn ich den Zug über Nacht woanders parke:





Vielen lieben Dank an Stefan . Das Gespann ist vorzüglich geworden und Imoli um eine Attraktion reicher. Tolle Alterung!

Danke für Eure Aufmerksamkeit und Euch allen einen schönen Freitag.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1955 von Stefan7 , 23.05.2013 22:15

Och jo Alex,

das Gespann macht aber einen schönen Eindruck in Imoli und ich bin mir sicher die Fahrzeuge sind froh wieder M-Gleis unter den Spurkränzen zu haben.
Schön, wenn es dir gefällt und das können wir gerne wiedermal machen.
Dein 628 reizt mich ganz enorm flaster: duck und davonschleich....................

Es war mir eine Ehre

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1956 von Manu2090 , 23.05.2013 22:23

Hi Alex

Die 151 ist toll geworden. Lob an den siebener Stefan .
Aus dieser Perspektive fällt die Straße nun auch nicht mehr soooo auf. Oder ist die schon überarbeitet. :

Ich freue mich schon drauf, wenn das ganze fertig ist, vielelicht kommen mir dann Ideen für meinen Nebenbahbhof

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1957 von Stefan7 , 24.05.2013 00:10

Ach komm, das kann ja wohl nicht wahr sein

Ich hatte schon geschlafen, dann bin ich wach geworden und nochmal bei den Stummis geschaut.................

Der Alex hat heute Wiegenfest

Lieber Alex, du bist mir wie manch weiterer Stummi und wie das ganze Forum ans Herz gewachsen.

Darum freue ich mich ganz besonders dir heute zu deiner 43sten Sonnenumrundung gratulieren zu dürfen

Herzlichen Glückwunsch

Da würde ich aber gerne mit dir anstoßen.......................


Glück, Reichtum und vor allem Gesundheit sollen dir wiederfahren......................

Beste Wünsche

Dein Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1958 von raily , 24.05.2013 01:39

Moin moin,

da schliesse ich mich zur nachtschlafender Zeit doch gleich noch an:



... auf daß der Diesel in Imoli nie versiegen möge ...

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1959 von Buttjer ( gelöscht ) , 24.05.2013 05:48

Moin Alex,
auch von mir einen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mensch, was hast du für einen schönen Bauzug! Der pass richtig gut nach Imoli.

Liebe Grüße,
Lutz


Buttjer

RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1960 von DB Regio , 24.05.2013 06:35

Hey Alex,

auch von mir ALLES GUTE für das neue Lebensjahr rost: rost: rost:

P.S. ich bin für den orangenen Vorschlag der Abänderung der Straße, mit einer Warntafel am Güterschuppen.


Grüße aus dem Südwesten, DB Regio / Janis


DB Regio  
DB Regio
InterRegio (IR)
Beiträge: 218
Registriert am: 29.05.2012


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1961 von Djian , 24.05.2013 08:27

Moin Alex,

was musste ich sehen und wie pfeifen es die Spatzen von den Dächern
Du hast Geburtstag!!!
Glückwünsche und einen tollen Tag wünsche ich dir aus Sagau

opcorn: rost: opcorn:
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1962 von -me- , 24.05.2013 08:28

Hallo Alex,
mit einem hammermäßigem Ständchen sendet dir das TeamPonyhof die aller Glückwünsche zum Wiegenfest.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1963 von Guppy6660 , 24.05.2013 08:31

Servus Alex,

Bevor dein Thread heute wegen Serverüberlastung vorübergehend gesperrt wird

Auch von mir die besten Glückwünsche zum Wiegenfest opcorn: opcorn: rost: rost: rost: opcorn: opcorn:

...und dass du noch lange NICHT so alt aussiehst als die Ponalige 151er


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1964 von Chneemann , 24.05.2013 08:36

Na dann reihe ich mich mal mit ein

Alles Gute zum Geburtstag Alex!
Feiert schön


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1965 von blader2306 , 24.05.2013 08:38

Moin Alex,

na dann schließe ich mich auch mal ganz schnell an:



Lass es krachen! rost: rost:


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1966 von histor , 24.05.2013 09:11

Moin Alex,
herzliche Glückwünsche auch von mir. Viel Erfolg auch im neuen Lebensjahr.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1967 von Dreamliner , 24.05.2013 09:54

Hallo Alex,

natürlich auch aus dem Lippaland die aller lichsten Glückwünsche
zu Deinem Geburtstag.

Wünsche Dir einen schönen Tag und eine opcorn: rost: Feier


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1968 von VT 11Punkt5 , 24.05.2013 10:05

Hallo Alex,


Auch von mir die aller lichsten Glückwünsche zum Geburtstag, lass dich schön feiern opcorn: opcorn: rost: rost: rost: und weiterhin viel Spass und Kurzweil mit deinem schönen Imoli


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1969 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 24.05.2013 13:02

Hallo Alex,

Auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Geburstag.

rost: opcorn: rost: opcorn:


Modell LKW Fan

RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1970 von wbohn , 24.05.2013 13:31

Alles Gute zum Geburtstag aus dem Hessenland
vom Bahnhof Hohenroda
Viel Gesundheit und immer Lust und Laune zum basteln.


Hersfelder Kreisbahn Siedlungshäuser-bau Teil zwei
viewtopic.php?f=64&t=100922#wraphe

Hersfelder Kreisbahn
viewtopic.php?f=64&t=69426

"Es Grüsst euch Wolfgang"


 
wbohn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 10.08.2011


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1971 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 24.05.2013 13:41

Hi Alex!
Auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!! opcorn:
Zeig uns noch viel schönes aus Imoli!

Ich will dir den Tag nicht versauen, aber irgendwie hat die Gegend um den Nebenbahnhof zu viel Rot abbekommen, wie Michael schon geschrieben hat.


Leuchtdiode

RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1972 von John Campbell , 24.05.2013 14:06

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Alex!


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 830
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1973 von Speedy12105 , 24.05.2013 15:58

Hallo Alex,



wünsche Dir alles alles gute und viel Gesundheit. Das alle deine Wünsche in Erfüllung gehen rost:


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1974 von E 44 , 24.05.2013 16:07

Alles Gute zum Burtzeltach Alex rost:

viele Geschenke und auch gute Gesundheit wünscht dir

Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1975 von saarhighländer , 24.05.2013 17:38

Huhuuuuu ALEX!!!!!!

ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG, VIEL GESUNDHEIT UND LASS DICH ORDENTLICH VERWÖÖÖÖÖHNEN!





wünscht dir THOMAS


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz