RE: Anlage "Putzingen"

#26 von flyred , 22.08.2016 10:49

So, lange ists her. Seit dem letzten Beitrag hat sich einiges getan. Trotz allem kämpfe ich immer wieder mit kleineren technischen Problemen an der Anlage. Das kennt glaube ich jeder Wobei, das machts dann halt auch spannend.

Was ich euch bisher erspart habe, ist das "gebastel" namens Gleiswendel hinter der Wand. Zudem befindet sich da auch der zweite, mittlere Schattenbahnhof. Es fehlt noch eine Absturzsicherung. Zudem ist am linken Bildrand die Zufahrtsstrasse für den Autoverlad zu sehen.



Auch die kleine Lidl- Filiale hat einen Parkplatz erhalten.



Kreuzung mit Ampelsteuerung. Hier werden die Fahrzeuge dann rechts abbiegen und in einen längeren Tunnel verschwinden. Am Ende des Tunnels steht dann die Verladerampe für den Autoverlad.



Im Dorf hat sich auch einiges getan. Die komplette Häuserzeile wurde zusammengebaut. Gibt nichts schöneres als bei dem heissen Wetter auf dem Balkon ein wenig Kreativität walten zu lassen. Neben der Pizzeria Luitschi gibt's einen Laden für Erwachsene, einen Schuhladen (besonders wichtig für die Frau), sowie eine Baustelle... Allerdings wird dort gerade gestreikt.



In der hinteren Gasse steht noch ein Rathaus, eine Dinosaur- Bank, ein Reisebüro "Schnegges auf Reisen - Ihr schleimiger Partner für Urlaubsfragen" sowie diverse Wohnhäuser.



Gastronomisch geht's weiter an der Front. Neben einem amerikanischen Traditionslokal siedelte sich auch ein isländisches Kaffeehaus an.



McDonalds ist ebenfalls vertreten.



Über Nacht fanden sich plötzlich diese drei Kühe in der Felswand wieder. Wir wissen allerdings noch nicht genau, wie die da hinkamen... Ermittlungen laufen noch.





Dann zum Thema Autoverlad. Viel gibt's noch nicht zu sagen. Die Rampe und der Zug sind noch in der Testphase. Ich hoffe, in bälde mehr dazu sagen zu können



Das wars auch schon wieder aus Putzingen. Ich hoffe, euch einen kleinen Einblick in das Geschehen geben zu können.
Bis bald.


Grüsse
Matthias

www.modellbahn-münsingen.ch


 
flyred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 18.02.2012
Homepage: Link
Ort: Bern
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Putzingen"

#27 von flyred , 02.11.2016 18:41

Während dem miesen Wetter der letzten Tage habe ich ein Führerstandvideo meiner Anlage gemacht. Es ist noch nicht wirklich alles Gold was glänzt, aber zeigt euch einen Eindruck der Anlage. Die langweiligen, dunklen Tunnelfahrten erspare ich euch. Viel Spass


Grüsse
Matthias

www.modellbahn-münsingen.ch


 
flyred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 18.02.2012
Homepage: Link
Ort: Bern
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Putzingen"

#28 von U 43 , 03.11.2016 17:31

Hallo,
die Anlage hat ja gute Fortschritte gemacht! Die fliegende Kuh ist natürlich ein Hingucker!


Gruß, Gernot.
___________________________________
Märklin HO (M-Gleis, analog), Liliput HOe.
Hier geht's zu meiner Anlage

Alle meine Videos gibt es auch auf youtube: Bembelburg TV


 
U 43
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.041
Registriert am: 19.04.2007
Ort: Im Taunus ganz hinten
Gleise M-Gleis mit Pukos
Spurweite H0, H0e
Steuerung analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Anlage "Putzingen"

#29 von Der Dampfer , 03.11.2016 22:16

Hallo Matthias
Ich bin heute regelrecht hängen geblieben an Deiner /Eurer Bahn die ich mitbekommen habe das Deine Partnerin auch aktiv mit zu Werke geht (ich hoffe ich habe das richtig mitbekommen,sonst korrigiere mich bitte). Zuerst habe ich von Putzingen 1 und 2 gelesen die leider rückgebaut werden mußten. Doch nun ich Dir/Euch ein viel besseres Putzingen 3 gelungen.Sehr saubere und tolle Holzarbeiten.Dann bin ich vor allem von Eurer Felswand begeistert. Donnerwetter das ist aber mal ein Berg. Der ist zwar an den Vorbildmaßen gemessen auch immer noch viel zu klein aber mein lieber Schwan , das wirkt aber klasse und glaubwürdig wer baut schon solche Berge,dagegen sind die meisten anderen Modellbahnberge eher Maulwurfshügel
Wie die Kühe dort oben rauf kommen ist allerdings schon im Reich der Wunder zu suchen
Sehr gut gefiel mir auch Dein Führerstandsvideo von der Fahrt über die Bahn. Eigentlich gibt es gar nix zu meckern außer vielleicht Euer Schotter.
Er ist sehr grob und liegt stellenweise ziemlich über den Schwellen. Ist das so gewollt? Da würde ich evtl feineres Material und dann schwellenbündig verwenden,so wie es die SBB mit Sicherheit auch tut. Aber bitte Matthias das ist nur ein Gedanke und keineswegs Meckerei,denn jede Modellbauerei hat ihren eigenen Stil ,den des Erbauers und das ist gut so.
Freue mich dieses schöne Stück Moba anschauen zu können. Beste Grüße auch an Deine Partnerin sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Anlage "Putzingen"

#30 von flyred , 05.11.2016 17:05

Vielen Dank an Euch beide. Ja, die Anlage macht Fortschritte. Manchmal mehr, manchmal weniger

Willi, besten Dank für deine Worte. Es freut mich, dass die Anlage gefällt. Auch wenn die Bahnanlagen wie Signal usw nie dem Vorbild entsprechen werden. Das will ich aber auch gar nicht. Mit dem Schotter hast du schon recht. Vielleicht werde ich den mal tauschen. Doch vorläufig reicht mir das so. Zumal er billig in der Anschaffung ist

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!


Grüsse
Matthias

www.modellbahn-münsingen.ch


 
flyred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 18.02.2012
Homepage: Link
Ort: Bern
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Putzingen"

#31 von flyred , 27.12.2016 19:12

Hallo zusammen

Ich wünsche Euch allen nachträglich fröhliche Weihnachten und dann einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Während den letzten Tagen hatte ich immer wieder kurz Zeit, mich um die Anlage zu kümmern. Es wurde viel gefahren. Nebenbei habe ich die alte Aral Tankstelle ein wenig umgestaltet. Kam ganz hübsch wie ich finde. Die Preisanzeigetafel war etwas ein gefimmel. ABER, es leuchtet! Ein grosser Fortschritt für mich (Bitte die verkauften Produkte an dieser Tankstelle nicht zu ernst nehmen)

Zudem schloss ich testweise schon mal einige Strassenlampen an. Sieht gleich viel belebter aus.









Das wars auch schon wieder. Bis bald und eine gute Zeit!


Grüsse
Matthias

www.modellbahn-münsingen.ch


 
flyred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 18.02.2012
Homepage: Link
Ort: Bern
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Putzingen"

#32 von flyred , 06.05.2017 16:42

Hallo Zusammen

Schreckliches Wetter heute. Deshalb hatte ich gerade etwas Zeit, einige Bilder der vergangenen Wochen Online zu stellen. Hie und da fand ich ein paar freie Minuten um an der Anlage weiter zu bauen. Ohne grosse Worte zeige ich euch die Bilder.


Putzingen erhielt endlich die lang ersehnte Brauerei eines bekannten Konzerns




Detail der Strasse mit Tunnel.


Der Parkplatz für die Altstadt entstand. Ebenso die Umgebung.


Busstation bei der Guinness Fabrik.


Die Blasmusik hielt auch Einzug.


Putzinger Altstadt bei Tag.




Und bei Nacht. Allerdings nur per Handykamera.









[youtu-be]https://youtu.be/dDpMUvff3zY[/youtu-be]

So. Das wars auch schon wieder. Momentan fehlt die Zeit ein wenig. Ist doch immer so


Grüsse
Matthias

www.modellbahn-münsingen.ch


 
flyred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 18.02.2012
Homepage: Link
Ort: Bern
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Putzingen"

#33 von flyred , 11.05.2017 10:16

Vor kurzem hatte ich gerade wieder etwas Zeit und Lust, ein Fahrvideo zu erstellen. Viel neues gibt es nicht. Trotzdem viel Spass beim anschauen

[youtu-be]https://youtu.be/0GMOqm0M16w[/youtu-be]


Grüsse
Matthias

www.modellbahn-münsingen.ch


 
flyred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 18.02.2012
Homepage: Link
Ort: Bern
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Putzingen"

#34 von flyred , 21.09.2017 13:28

Nach längerer Abwesenheit melde ich mich auch wieder aus Putzingen. Es gab einen Neuzugang beim Rollmaterial. Es ist nicht ein perfekter oder wirklich originalgetreuer Nachbau. Ich hatte einfach mal Lust, einen BLS- Regionalzug zu bauen. Farbgebung und Anordnungen der technischen Anlage stimmen nicht wirklich überein. Dennoch gefällt mir das Ergebnis. Diesmal entschied ich mich sogar für einen Sounddecoder. Auch wenn das bei Elektroloks nicht ganz so toll klingt wie bei Diesel- oder Dampfloks. Den Steuerwagen präsentiere ich euch ein anderes Mal. Der ist noch nicht ganz fertig.







Bis bald.


Grüsse
Matthias

www.modellbahn-münsingen.ch


 
flyred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 18.02.2012
Homepage: Link
Ort: Bern
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Putzingen"

#35 von KatoNaut , 21.09.2017 21:42

Zuerst dachte ich ja ach herrje Pickelbahner

aber dein Gleisplan ist klasse - der gefällt und die Ausgestaltung gleich mit - deswegen hab ich dich auch abonniert - bin dabei


Jörg - Meine Eisenbahnspielereien


KatoNaut  
KatoNaut
InterRegio (IR)
Beiträge: 213
Registriert am: 05.12.2011
Gleise Kato Unitrack
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Anlage "Putzingen"

#36 von flyred , 23.09.2017 18:33

Danke Jörg, das freut mich sehr


Grüsse
Matthias

www.modellbahn-münsingen.ch


 
flyred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 18.02.2012
Homepage: Link
Ort: Bern
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Putzingen"

#37 von flyred , 19.10.2017 18:12

Nach langem Hin und Her wieder einmal ein kleines Video aus Putzingen. Endlich konnte ich den Autoverlad in Betrieb nehmen. Allerdings funktioniert noch nicht alles so wie es soll. So fährt der VW Transporter noch nicht richtig auf die Wagen auf und bleibt hängen. Das kriegen wir aber auch noch hin. Zudem rollen meine HAG Wagen nicht sonderlich gut. Die vertragen keine Unebenheiten auf den Gleisen und springen im geschobenen Zustand ständig raus. Das nervt ops: momentan am meisten.

Hier das Dilmchen. Viel Spass.

[youtu-be]https://youtu.be/GEr0u83r7c8[/youtu-be]

Naja, ein Versuch wars Wert. Auch wenn die paar Minuten filmen länger gedauert haben als angenommen


Grüsse
Matthias

www.modellbahn-münsingen.ch


 
flyred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 18.02.2012
Homepage: Link
Ort: Bern
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz