RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#176 von Marco 2_0 ( gelöscht ) , 29.04.2012 22:09

Hallo Martin,
habe endlich mal wieder Zeit gehabt und mir Deine neuen Einträge und Bilder angeschaut. Bin wie immer schwer Begeistert und versuche in der nächsten zeit wieder öfter rein zu schauen opcorn: . Ach ja was ich dir schon länger sagen wollte: weist du das ein bild deiner Anlage auf dem ONTRAX Flyer für 2013 ist.
Gruß Marco :


Marco 2_0

RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#177 von milocomarty , 30.04.2012 16:16

Zitat von Marco 2_0
Hallo Martin,
habe endlich mal wieder Zeit gehabt und mir Deine neuen Einträge und Bilder angeschaut. Bin wie immer schwer Begeistert und versuche in der nächsten zeit wieder öfter rein zu schauen opcorn: . Ach ja was ich dir schon länger sagen wollte: weist du das ein bild deiner Anlage auf dem ONTRAX Flyer für 2013 ist.
Gruß Marco :



Danke Marco, habe den flyer nog nicht gesehen. Gibts da einen link ??


Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#178 von milocomarty , 30.04.2012 22:30

Habe mir heute zuerst mal die fruhlingswiese grun farbe 'n bischen naturlicher farbe gegeben. Rattlecan desertfarbe..Und habe 'n anfang gemacht mit ballast und das sand nebenan den gleise. Chinchillasand und etwas aus'm tierladen....







Auch 'n anfang mit den dirtroad nach das dorf...





alles ist da nog 'n bischen nass so die end farbung soll'n bischen heller sein.
Weil die Noa's Cove teile trocknen mussen habe ich mir ein platz gesucht fur die baume die Jos (Grove Den) mir geschenkt hat...die passen schon hinter Kirk's ...




Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#179 von Marco 2_0 ( gelöscht ) , 30.04.2012 23:31

Hallo Martin
habe den Flyer in Dortmund auf der Intermodellbau bekommen ,ich weiß also nicht ob es einen Link gibt.
Gruß Marco


Marco 2_0

RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#180 von volvospeed ( gelöscht ) , 01.05.2012 11:21

Hoi,


Deine Anlage ist immer wieder faszinierend, auch Dein Baustil ist sehr interessant. Mach bloß weiter so


volvospeed

RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#181 von milocomarty , 05.05.2012 02:00

Hé vielen dank Manuel....vielleicht sollte ich mall sehen lassen was meine tachliche arbeit ist, bin designer und tischler nent man das auf deutch glaube ich..mein heutiges projekt..



wieder nach'm moba...aus blaues 4mm xps schaum mein versuch zum backstein...



aber dann wieder zu das was ich sehr lustich finde....grun...







sollte das sehr vernuftich finden fur's stummi um die bilder zu 850 pix max zu machen, denoch musste ich die dann furs stummi nicht special hoch zu laden.....


Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#182 von Murrrphy , 05.05.2012 09:17

Zitat von milocomarty
sollte das sehr vernuftich finden fur's stummi um die bilder zu 850 pix max zu machen, denoch musste ich die dann furs stummi nicht special hoch zu laden.....


Es sind Bilder bis 1024px zugelassen, ich verstehe diesen Satz nicht.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#183 von milocomarty , 05.05.2012 12:56

Zitat von Murrrphy

Zitat von milocomarty
sollte das sehr vernuftich finden fur's stummi um die bilder zu 850 pix max zu machen, denoch musste ich die dann furs stummi nicht special hoch zu laden.....


Es sind Bilder bis 1024px zugelassen, ich verstehe diesen Satz nicht.




Schon, versuche ich das, aber wenn ich meinen topic angefangen bin habe ich versucht die hochgeladen bilder auf den RRL servers hier zu platzieren und die haben 850px da hat den forum software gesagt das es beschrankt ist auf 800. Jetzt lade ich die hoch nach bildereimmer und platziere die nachher hier. Sollte doch einfacher gehen mit copy und paste von RRL-forums..
Kann sein das wir beide uber was anderes reden, muss verstehen das deutsch nicht mein erster oder zweiter sprache ist...


Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#184 von milocomarty , 05.05.2012 12:58

Zitat von E 03
Hallo Martin, hallo Berufskollege,

ich hatte mir schon beim Betrachten Deiner früheren Bilder gedacht, dass die Fotos in einer Schreinerei gemacht wurden. Das Umfeld kam mir bekannt vor. Nun, durch das von Dir eingestellte Foto des Schrankes, sehe ich mich in meiner Vermutung bestätigt.

Deine Arbeitsweise erinnert mich irgendwie an die von Bob Ross, dem man in seinen Fernsehsendungen beim Entstehen seiner Bilder über die Schulter schauen darf. Auch bei ihm entwickelt sich der Gesamteindruck erst nach etlichen Arbeitsgängen und man wundert sich, was aus der anfänglich schlichten Farbgebung letztendlich für eine realistische Darstellung wird.

Bin auf weitere Bilder Deiner Anlage gespannt.

Friedl



Danke Friedl, tischlers machen schone arbeit Und den vergleich mit Bob Ross habe ich ofter gehort


Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#185 von Murrrphy , 05.05.2012 12:59

Zitat von milocomarty

Zitat von Murrrphy

Zitat von milocomarty
sollte das sehr vernuftich finden fur's stummi um die bilder zu 850 pix max zu machen, denoch musste ich die dann furs stummi nicht special hoch zu laden.....


Es sind Bilder bis 1024px zugelassen, ich verstehe diesen Satz nicht.




Schon, versuche ich das, aber wenn ich meinen topic angefangen bin habe ich versucht die hochgeladen bilder auf den RRL servers hier zu platzieren und die haben 850px da hat den forum software gesagt das es beschrankt ist auf 800. Jetzt lade ich die hoch nach bildereimmer und platziere die nachher hier. Sollte doch einfacher gehen mit copy und paste von RRL-forums..
Kann sein das wir beide uber was anderes reden, muss verstehen das deutsch nicht mein erster oder zweiter sprache ist...



Nein, wir reden über dasselbe. Es sind BIlder bis 1024px erlaubt, Du solltest mit 850px keine Probleme haben, wenn doch, sage mir bitte, bei welchem Bild konkret, daß ich das Problem nachprüfen kann.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#186 von milocomarty , 07.05.2012 23:02

Habe eine der modulen nach den anlage raum geholt, und habe was an den tunnelportal und die stützmauern gearbeitet





Und dan eine frage, wachst da gras und unkraut unter hauser auf polen ???



zum beispiel unter diesem, sollte einfacher sein das zu machen vor man das deck macht....


Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#187 von Jör g Schmidt , 08.05.2012 00:18

Hallo Martin
ob da was wächst?
an der Küste, wenn der Nebel regelmäßig hochzieht, vieleicht ein bisschen Moos?

Schön dein Schrank, ich hab mich schon gefragt ob du allen Kunden abgesagt hast, um in Ruhe deine Anlage zu bauen, so flott wie das geht...


schöne Grüße von der Wupper
Jörg

die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704


 
Jör g Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.071
Registriert am: 10.01.2006
Homepage: Link


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#188 von Kurt , 08.05.2012 01:55

Es kommt auf den Licht- Regeneinfall an. Also die Gegend wo das Gebäude steht. Es wächst nur da was, wo Licht und Regen rankommen. Sieht so ganz gut aus. Etwas unter das Gebäude begrasen und gut ist es. Allerdings würde ich die Pfosten noch etwas Grau färben.


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#189 von milocomarty , 08.05.2012 20:53

Zitat von Jör g Schmidt

Schön dein Schrank, ich hab mich schon gefragt ob du allen Kunden abgesagt hast, um in Ruhe deine Anlage zu bauen, so flott wie das geht...



Hehe, die mussen schon etwas langer warten aber kuck ja kein fernsehen


Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#190 von milocomarty , 08.05.2012 20:55

Zitat von Kurt
Es kommt auf den Licht- Regeneinfall an. Also die Gegend wo das Gebäude steht. Es wächst nur da was, wo Licht und Regen rankommen. Sieht so ganz gut aus. Etwas unter das Gebäude begrasen und gut ist es. Allerdings würde ich die Pfosten noch etwas Grau färben.



Danke Kurt, versuche jetzt den position den gebaude auf'm suden raus zu finden, solte unkraut und so weiter da sein wo den sonne scheint. Die pfosten wirden noch gefarbt..


Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#191 von milocomarty , 09.05.2012 01:05

Pff a late one this evening in the spraybooth, bit tired but normaly I can't sleep right away after a long evening working. To set my mind on a different thing I started on the foundation of one of the buildings. Stairs up still to be build, small porch like thingie added..





and working on a corner of the attic under just one spotlight I noticed it drops shadows and figured thats how far grasses and weeds will grow..

Verzeih mir, heute kein lust im ubersetzen, nur copy und paste


Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#192 von milocomarty , 10.05.2012 00:58

Wieder ein langer aben in meiner sprühcabine bis 22.30 da aber habe nach her einie schnelle mock-ups gemacht um zu schauen oder das was ich in mein kopf habe auch stimt, mit die dachlinieen usw..







Die mit den falschen front wird ein kleines laden in weiss ich was, suggestionen willkommen, den rest wohnhauzer fur den fischer...


Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#193 von Jör g Schmidt , 10.05.2012 22:35

Zitat von milocomarty
Die mit den falschen front wird ein kleines laden in weiss ich was, suggestionen willkommen, den rest wohnhauzer fur den fischer...




Moin Martin

Fischereibedarf ???


schöne Grüße von der Wupper
Jörg

die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704


 
Jör g Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.071
Registriert am: 10.01.2006
Homepage: Link


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#194 von milocomarty , 19.05.2012 03:32

Bischen gedauert bis einer update , voller trottel habe ich meinen laptop aus meine hande fallen gelassen und kein bild mehr da mitlerweile einen neuen und ein haufen meine daten ubergesetzt. Bin jetzt beschaftigt mit den kleien details vor ich das deck einer den hauser zu mache. Angefangen mit sand und das was ubrich ist von felz macen





habe da mittlerweise auch mehr begrassung gemacht auf die module, kleines verrostetest olfass , resten den bau, und was twigs zugefugd..





Denn zuletzt mehr sage digs und ein kleines karton dose fur einen ratten familie, unkraut und so weiter, fur ersten mal was von Polak mit was blau drin, aber weiss nicht ob ich es mag..






Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#195 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 19.05.2012 07:45

Klasse Update ! Sieht super aus


Patrickseisenbahn

RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#196 von Alex Modellbahn , 19.05.2012 09:28

Hallo Martin,

Unbelievable. Einfach super schön. Ich weis gar nicht, wo ich zuerst schauen soll.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#197 von kirmesjunkie , 19.05.2012 09:37

wieder ein Genuß die neuen Bilder


schöne Grüße aus dem Tor zum Sauerland

Kai


Mein Projekt:
Hagenau PART 3, komplett Umbau, auf ein Neues jetzt mit LoDi Digitalsystem, DC-Car, Kirmes und Containerbahnhof

NEU mit LoDi Digitalsystem, DC-Car System, Kirmes und Containerbahnhof

Gesteuert mit Win Digipet 2021

Einmal im Monat DC-Car Stammtisch in Marl ( Münsterland )


 
kirmesjunkie
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 08.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#198 von milocomarty , 20.05.2012 01:21

Danke leute. fur den 29ste mal 18 geworden und nog immer spiele ich






Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#199 von milocomarty , 20.05.2012 22:53

Neben das begrunnen habe ich mir diesen wochenende da zwei modulen gebaut, sind ja kleiner aber wichtig fur die erweiterung nach den insel. Da wo die weiche nach'm hintergrund geht, wo den hügel nach gleis niveau geht, komt auf die anlage ein totes gleis. Aber wird fur einen loop fur ausstellungen gebraucht




Grusse Martin
www.martinwelberg.nl


milocomarty  
milocomarty
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.195
Registriert am: 31.12.2011
Homepage: Link
Ort: Borne NL
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Cardigan Bay Coastal Railroad.. die bau Mara Harbor..

#200 von ThomasausBerlin ( gelöscht ) , 21.05.2012 01:56

Blaue Blumen - kein Problem.....

Mir ist letztens die Streuflasche für's Paprikapulver auf den Tisch gefallen.... ich überlege mit ernsthaft ein wenig Paprikapulver für die Imitation von roten Blüten (Mohn oder so) zu nehmen....


ThomasausBerlin

   

RE: Meine fertigen Module
Hindenburgbrücke

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz