RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#76 von Peter BR44 , 21.08.2011 09:21

Hallo Teddy,

wie versprochen war ich gestern bei meinem Bekannten.
Er hat die Lok mit der Artikelnr. 3336 im original Zustand in seiner Vitrinen-Sammlung.
Diese haben wir dann geöffnet und dort einen 3poligen Anker vorgefunden.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#77 von teddych , 21.08.2011 21:17

Hallo Peter

Vielen Dank fürs Nachsehen. Mein Dickschädel hats kappiert und akzeptiert.

Zitat von Peter BR44
ich glaube Du solltest mal nach der Bremse suche!

Stehe schon drauf.

Zitat von Peter BR44
Würde den Fehler auch auf deiner HP korrigieren.

Werde ich noch.

Gruss
Teddy
_________________________
Diodentrick, auch für S88 mit Optokoppler


 
teddych
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 25.01.2011
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung RailControl
Stromart Digital


RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#78 von coolfool ( gelöscht ) , 22.08.2011 22:31

Hallo beisammen

Wer im ESU Forum unterwegs ist, findet einige Artikel zu diesem Thema.
Ergebnis: Der alte analoge 5-Sterne Anker funktioniert nicht befriedigend mit einem ESU Decoder.
Ich habe selber drei Loks ausprobiert und probiert. Ich nehme nur noch den 3 Sterne Anker mit dem Dauermagneten und bin zufrieden.

Grüsse
Georg


coolfool

RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#79 von hu.ms , 22.08.2011 23:26

Zitat von coolfool
Hallo beisammen,
Wer im ESU Forum unterwegs ist, findet einige Artikel zu diesem Thema.
Ergebnis: Der alte analoge 5-Sterne Anker funktioniert nicht befriedigend mit einem ESU Decoder.
Ich habe selber drei Loks ausprobiert und probiert. Ich nehme nur noch den 3 Sterne Anker mit dem Dauermagneten und bin zufrieden.
Grüsse
Georg


Wie du in diesem thread weiter oben nachlesen kannst, ist ein akzeptabler betrieb des 5-sterne-antriebs-motors mit einem lopiV4 (neuester softwarestand) jetzt möglich. Sh. beiträge von teddych.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.613
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#80 von teddych , 23.08.2011 08:39

Zitat von coolfool
Wer im ESU Forum unterwegs ist, findet einige Artikel zu diesem Thema.
Ergebnis: Der alte analoge 5-Sterne Anker funktioniert nicht befriedigend mit einem ESU Decoder.

Hallo Georg

Im selben ESU-Forum findest du aber auch diverse Erfolgsmeldungen mit eben diesem Motor.

Gruss
Teddy
__________________________
Kontaktgleis im Selbstbau


 
teddych
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 25.01.2011
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung RailControl
Stromart Digital


RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#81 von X2000 , 23.08.2011 09:07

Zitat von teddych

Zitat von coolfool
Wer im ESU Forum unterwegs ist, findet einige Artikel zu diesem Thema.
Ergebnis: Der alte analoge 5-Sterne Anker funktioniert nicht befriedigend mit einem ESU Decoder.

Hallo Georg

Im selben ESU-Forum findest du aber auch diverse Erfolgsmeldungen mit eben diesem Motor.

Gruss
Teddy
__________________________
Kontaktgleis im Selbstbau




Moin,
dann nennt doch bitte hier die Werte für die entsprechenden CVs. Was heißt ansonsten akzeptabel, die Ansprüche sind doch recht unterschiedlich.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#82 von teddych , 23.08.2011 09:25

Hallo Martin

Wie gesagt, bevor ich die aktuelle Firmware drauf hatte hat die Lok mehr geruckelt als sie gefahren ist. Nach meiner Definition ist das inakzeptabel.
Mit aktueller Firmware ist für mich akzeptabel, d.h. ohne Ruckeln. Die CVs habe ich wie im Handbuch vorgeschlagen eingestellt:

CV2=3
CV52=32
CV53=120
CV54=60
CV55=95
CV56=255

Gruss
Teddy
__________________________
LED an Wechselstrom


 
teddych
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 25.01.2011
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung RailControl
Stromart Digital


RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#83 von X2000 , 23.08.2011 10:50

Danke, und mit einem alten Lopi 3.0 wäre das nicht möglich? Fehlt mir nur noch ein Lopi mit Kabeln. Ich werde es bei Gelegenheit ausprobieren, 5Pol Anker habe ich (fast) ohne Ende.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#84 von teddych , 23.08.2011 11:13

Hallo Martin

Ob es mit einem LokPilot v3.0 auch so ist weiss ich nicht, ich hab nur 4.0er. Wenn du aber ein LokPilot v3.0 hast, versuch doch auch mal ein aktuelles Firmware draufzuspielen und zu testen.

Gruss
Teddy
__________________________
Flüsterschleifer im Selbstbau

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

 
teddych
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 25.01.2011
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung RailControl
Stromart Digital


RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#85 von teddych , 25.08.2011 17:08

Hallo Peter

Zitat von Peter BR44
Würde den Fehler auch auf deiner HP korrigieren.

Habe ich. Da du schon (berechtigt) gemeckert hast, würde ich mich freuen, wenn du mir mitteilen würdest, ob das aus deiner Sicht nun korrekt dargestellt ist:

Lokumbau Ae 6/6
Lokumbau Re 460

Danke und Gruss
Teddy
_________________________
Meine Dioramen


 
teddych
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 25.01.2011
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung RailControl
Stromart Digital


RE: mä 5*-antrieb + dauermagnet + loksoundV4 = lok rast

#86 von Peter BR44 , 26.08.2011 19:34

Zitat von teddych
Hallo Peter

Zitat von Peter BR44
Würde den Fehler auch auf deiner HP korrigieren.

Habe ich. Da du schon (berechtigt) gemeckert hast, würde ich mich freuen, wenn du mir mitteilen würdest, ob das aus deiner Sicht nun korrekt dargestellt ist:

Lokumbau Ae 6/6
Lokumbau Re 460

Danke und Gruss
Teddy
_________________________
Meine Dioramen




Hallo Teddy,

nur so bekommt man seine Geschreibsel korrekt und fehlerfrei hin.
Darum freue ich mich über jeden Fehler auf meiner HP der berichtigt
wird. Man kann einfach nicht alles Wissen und kennen.

Ist doch OK deine Korrektur. Würde eventuell den Motor als 5* FDCM analog betiteln.

Wünsche dir und allen anderen ein schönes und erholsames Wochenende.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz