RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#26 von DB 143 ( gelöscht ) , 09.01.2009 13:35

Ich werde entweder gar keine oder eine Lok kaufen, es gibt anderes zu tun und mein Budget ist beschränkt

Die eine Lok ist aber nur ein Teilespender für einen Eigenbau...


DB 143

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#27 von m_insider_andreas ( gelöscht ) , 09.01.2009 13:45

- einen Schienenbus .. evtl. aus Schlachtpackung
- eine 01(.10) vermutlich mit Startset und MS2
- die 39

- evtl. eine 23 wenn sie mir im Laden stehen gefällt


m_insider_andreas

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#28 von Uwe der Oegerjung , 09.01.2009 14:02

Moin Olaf

Bis jetzt sind 3 im Plan 2x BR 23 und die BR 39 von Märklin und von Roco will sich mein Vater das Hzl RS und die BR 250 in der DDR Version kaufen.

Viel mehr ist ja auch noch nicht bekannt

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#29 von michael_geng , 09.01.2009 18:21

Mein erste hab ich schon bestellt ,39021 Baden blau eine außerplanmäßige aber schöne Anschaffung. Die 39er wegen der Schwarzwaldbahn und vielleicht noch 39183 . Aber dafür wird dann eine andere geopfert.

Mfg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#30 von Torsten Piorr-Marx , 09.01.2009 18:56

Woher soll ich denn wissen, wieviele ich in der Zukunft kaufe?

Vielleicht gewinne ich ja im Lotto und werde Sammler?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#31 von Stummilein , 09.01.2009 19:21

Hallo Olaf,

wieviele wird es denn von Märklin geben?


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#32 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 09.01.2009 19:43

Zitat von Stummilein
Hallo Olaf,

wieviele wird es denn von Märklin geben?



Hallo Ralf,

verstehe Deine Frage nicht?

Habe ich doch alles mit Art.-Nr. angegeben, und das waren 7 Loks und der VT 98 und das alles von Märklin

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#33 von Badaboba , 09.01.2009 20:23

Zitat von Berlin-Fan

Zitat von Stummilein
Hallo Olaf,

wieviele wird es denn von Märklin geben?



Hallo Ralf,

verstehe Deine Frage nicht?

Habe ich doch alles mit Art.-Nr. angegeben, und das waren 7 Loks und der VT 98 und das alles von Märklin

Gruß Olaf




Hallo Olaf,

vielleicht meint Ralf nicht dich... :
Die Sonne dreht sich nicht um die Erde...


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#34 von Re 465 , 09.01.2009 20:29

Hallo
Ich habe vor mir das Schweiz Start-Set von Märklin mit den beiden Zügen zu kaufen und die Ee 3/3 von Roco mit Digitalkupplung. Damit ist eigentlich mein Budget aufgebraucht wie auch mein Platz auf der aktuellen Anlage.

Gruß Andreas


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#35 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 09.01.2009 20:43

Zitat von Badaboba

Zitat von Berlin-Fan

Zitat von Stummilein
Hallo Olaf,

wieviele wird es denn von Märklin geben?



Hallo Ralf,

verstehe Deine Frage nicht?

Habe ich doch alles mit Art.-Nr. angegeben, und das waren 7 Loks und der VT 98 und das alles von Märklin

Gruß Olaf




Hallo Olaf,

vielleicht meint Ralf nicht dich... :
Die Sonne dreht sich nicht um die Erde...




Hallo Volker,

kann aber in diesem thread keinen weiteren Olaf ausmachen, also kann ja nur ich damit gemeint sein

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#36 von Stummilein , 09.01.2009 21:07

Hallo,

natürlich meine ich Olaf

Er fragte, wieviele Loks wir in 2009 kaufen und ich fragte zurück, wieviele es denn von Märklin geben wird.

Denn ohne diese Angabe kann ich leider nicht antworten.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#37 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 09.01.2009 22:28

-gelöscht-


Laenderbahner

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#38 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 10.01.2009 08:24

Man Leute!

Wo habe ich gefragt was für Neuheiten werdet ihr kaufen?

Ich hätte die Frage auch so stellen können:

,,Für wieviele Loks wird Euer Budget dieses Jahr schätzungsweise reichen?"

Da ist es doch unerheblich ob da nun Neuheiten dabei sind oder nicht!

Verstehe Euer Problem nicht : Wenn ich mir einen Plan aufstelle, aber es kommt was Neues dazu, dann wird der Plan eben dementsprechend korrigiert. Das mache ich seit Jahren so, deshalb habe ich einige 08er Neuheiten bereits schon, aber einige 06er werde ich mir voraussichtlich erst dieses Jahr kaufen! Oder versteht niermand was das Wort voraussichtlich bedeutet? Also eindeutiger kann man es doch kaum formulieren!

Gruß Olaf

PS: Außerdem gibt es bei dieser Umfrage kein Limit, somit kann man auch noch nach der Messe abstimmen. Eigentlich sogar das ganze Jahr!


Berlin-Fan

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#39 von clauvolk ( gelöscht ) , 10.01.2009 09:01

Hallo,
bestellt ist die MAK DE 1024 von Hobbytrade und wenn Brekina meinen sehnlichsten Wunsch erfüllt, MAN-Triebwagen in AC, dann kommt der dieses Jahr auch noch dazu.
Märklin hat, aufgrund meiner Vorliebe für das freie Wechseln von Decodern und meiner Abneigung gegen den SDS, keine Chance, egal was die auch bringen werden!
Gruß
Volker


clauvolk

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#40 von Gerhard 5850 ( gelöscht ) , 10.01.2009 09:01

Zitat von Stummilein
Hallo,

natürlich meine ich Olaf

Er fragte, wieviele Loks wir in 2009 kaufen und ich fragte zurück, wieviele es denn von Märklin geben wird.

Denn ohne diese Angabe kann ich leider nicht antworten.



Moin Ralf

Noch wissen nur wenige was es an Neuheiten in 2009 von Märklin geben wird aber es werden bestimmt wieder zu viele sein

MfG von Gerhard dem Vater des Oegerjung


Gerhard 5850

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#41 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 10.01.2009 09:28

Zitat von Gerhard 5850

Zitat von Stummilein
Hallo,

natürlich meine ich Olaf

Er fragte, wieviele Loks wir in 2009 kaufen und ich fragte zurück, wieviele es denn von Märklin geben wird.

Denn ohne diese Angabe kann ich leider nicht antworten.



Moin Ralf

Noch wissen nur wenige was es an Neuheiten in 2009 von Märklin geben wird aber es werden bestimmt wieder zu viele sein

MfG von Gerhard dem Vater des Oegerjung




Moin Gerhard dem Vater es Oegerjung,

und ob die dann wirklich die meisten alle 2009 kaufen werden ist zudem fraglich

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#42 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 10.01.2009 09:30

Zitat von clauvolk
Märklin hat, aufgrund meiner Vorliebe für das freie Wechseln von Decodern und meiner Abneigung gegen den SDS, keine Chance, egal was die auch bringen werden!
Gruß
Volker



Sorry Volker,

danach wurde aber nicht gefragt

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#43 von Muenchner Kindl , 10.01.2009 10:46

Zitat von Berlin-Fan

Zitat von clauvolk
Märklin hat, aufgrund meiner Vorliebe für das freie Wechseln von Decodern und meiner Abneigung gegen den SDS, keine Chance, egal was die auch bringen werden!
Gruß
Volker



Sorry Volker,

danach wurde aber nicht gefragt

Gruß Olaf




Hi Olaf,

mit dem, dass jemand den Grund fuer seine Kaufverweigerung nennt, musst Du aber bei einer derartigen Umfrage rechnen. Ich haette fuer mich sinngemaess genau das gleiche geschrieben wie Volker, habe das aber schon oft genug getan


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#44 von Stummilein , 10.01.2009 11:37

Hallo Olaf,

nimm es doch sportlich.

Natürlich habe ich keine Ahnung, wieviele Loks ich dieses Jahr kaufen werde.
Es kann 1 sein oder vielleicht sogar mehrere.

Und das hängt ganz einfach davon ab, was angeboten wird und jetzt kannst Du meine Frage ja besser einordnen. Da ich nicht weiß, was es gibt, kann ich halt auch nicht antworten.

Hätte Deine Frage gelautet, wieviel Euro habe ich für dieses Jahr für die MoBa geplant, dann hätte ich besser antworten können.

Übrigens macht Deine Frage nicht für das ganze Jahr sinn, denn am 31.12.2009 paßt das "werde" nicht mehr so doll.

Also, mein Beitrag ist keine Kritik an Deine Person, sondern einfach nur eine Frage gewesen.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#45 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 10.01.2009 12:53

Zitat von Stummilein
Also, mein Beitrag ist keine Kritik an Deine Person, sondern einfach nur eine Frage gewesen.



Hallo Ralf,

habe ich auch nicht so aufgefasst, sondern schon auf die Frage bezogen

Ok, 31.12 wäre ein wenig lang, aber bis zum Frühjahr kann man das dann aber einschätzen und dementsprechend abstimmen

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#46 von Murrrphy , 10.01.2009 12:58

Zitat von Berlin-Fan

Zitat von Stummilein
Also, mein Beitrag ist keine Kritik an Deine Person, sondern einfach nur eine Frage gewesen.



Hallo Ralf,

habe ich auch nicht so aufgefasst, sondern schon auf die Frage bezogen

Ok, 31.12 wäre ein wenig lang, aber bis zum Frühjahr kann man das dann aber einschätzen und dementsprechend abstimmen



UNd wenn die, die schon abgestimmt haben und nun die Neuheiten sehen, plötzlich noch mehr kaufen werden?


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#47 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 10.01.2009 13:00

Zitat von Muenchner Kindl

Zitat von Berlin-Fan

Zitat von clauvolk
Märklin hat, aufgrund meiner Vorliebe für das freie Wechseln von Decodern und meiner Abneigung gegen den SDS, keine Chance, egal was die auch bringen werden!
Gruß
Volker



Sorry Volker,

danach wurde aber nicht gefragt

Gruß Olaf




Hi Olaf,

mit dem, dass jemand den Grund fuer seine Kaufverweigerung nennt, musst Du aber bei einer derartigen Umfrage rechnen. Ich haette fuer mich sinngemaess genau das gleiche geschrieben wie Volker, habe das aber schon oft genug getan




Hi Thomas,

im gewissen Maße hast Du ja Recht, wollte aber damit mehr zum Ausdruck bringen dass es irrelevant ist warum sich jemand von einem bestimmten Hersteller keine Modelle kaufen will. Für die Umfrage ist der Hersteller uninteressant weil ich damit alle Forumsmitglieder mit angesprochen habe und nur die Anzahl gefragt war und eventuell welche es voraussichtlich sein könnte

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#48 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 10.01.2009 13:06

Zitat von Murrrphy

Zitat von Berlin-Fan

Zitat von Stummilein
Also, mein Beitrag ist keine Kritik an Deine Person, sondern einfach nur eine Frage gewesen.



Hallo Ralf,

habe ich auch nicht so aufgefasst, sondern schon auf die Frage bezogen

Ok, 31.12 wäre ein wenig lang, aber bis zum Frühjahr kann man das dann aber einschätzen und dementsprechend abstimmen



UNd wenn die, die schon abgestimmt haben und nun die Neuheiten sehen, plötzlich noch mehr kaufen werden?




Jeder hat aber doch ein in etwa bestimmtes Budget und weiß umgerechnet ungefähr wieviel Loks er damit erwerben kann. Habe ich aber weiter oben schon erläuteret was ich fast jedes Jahr dann mit meiner Wunschliste mache. Wird doch sicherlich dann fast jedem so ergehen, oder legt ihr Euch dann alle noch Nebenjobs zu?

Gewährleistungen kann doch sowieso keiner abgeben! Wenn ich nun tot umfalle, dann kauf ich auch keine Loks mehr

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#49 von Murrrphy , 10.01.2009 13:11

Zitat von Berlin-Fan
Jeder hat aber doch ein in etwa bestimmtes Budget und weiß umgerechnet ungefähr wieviel Loks er damit erwerben kann.


Nö, ich schau mir die Neuheiten an, dann schaue ich was mir so gefällt, und dann schaue ich in meinen Geldbeutel, ob ich mir das gerade leisten kann und ob es mir das gerade Wert ist. Ein festes Budget habe ich nicht.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Wieviele Loks werdet Ihr Euch in 2009 kaufen?

#50 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 10.01.2009 13:21

Zitat von Murrrphy

Zitat von Berlin-Fan
Jeder hat aber doch ein in etwa bestimmtes Budget und weiß umgerechnet ungefähr wieviel Loks er damit erwerben kann.


Nö, ich schau mir die Neuheiten an, dann schaue ich was mir so gefällt, und dann schaue ich in meinen Geldbeutel, ob ich mir das gerade leisten kann und ob es mir das gerade Wert ist. Ein festes Budget habe ich nicht.




Ist bei mir ganz anders! Seit meinem Umstieg auf Digital habe ich nach und nach die alten Loks ersetzt. Gleichzeitig bin ich noch mit dem Bau der Anlage beschäftigt. Da ich gewisse Vorstellungen von meinem Fuhrpark habe plane ich zum Jahresanfang was ich mir in etwa zulegen werde. Manchmal kommt es dann doch wieder ganz anders, wenn zum Beispiel eine Einmalauflage dazwischen kommt. Aber grundsätzlich ändert das an meinem Beschaffungsplan nur sehr wenig. Irgendwann ist dann der Bedarf zu 99 Prozent gedeckt, und es gibt vielleicht nur noch eine Lok oder sogar gar keine in einem Jahr! Dann werde ich das wahrscheinlich ähnlich machen wie Du

Gruß Olaf


Berlin-Fan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz