RE: ESU und CS1

#326 von macbee , 09.11.2008 11:18

hi,

ich bin ja im grunde ein optimist aber in diesem fall ???

die GBS steuerung der CS2 ist ein 100% von märklin entwickeltes produkt.. das GBS der CS1 eines von ESU entwickeltes produkt und BEIDE reden nicht mehr miteinander...

das also das GBS der CS2 mit dem GBS der CS1 harmoniert bezweifel ich ausnahmsweise mal ernsthaft.

Märklin selbst hat noch keine ahnung was genau das CS1 reloaded bedeutet und gibt keine defintive auskunft das CS1 reloaded überhaupt als slave mit der CS2 betrieben werden können!!!!!

Märklin übernimmt nur die verantwortung das die CS1 mit 2.04 mit der CS2 zusammenarbeiten kann.

ich glaube das alleine schon deshalb nicht weil es bereits jetzt einige unterschiede gibt wo man merkt das die CS2 nicht einfach eine weiterentwicklung der CS1 ist sondern eine komplette neuentwicklung.. zb. läuft die gesamte software auf einem PC auch ohne CS, die verdrahtung ist anders, die steuerung über keyboard und memory ist komplett anders, die möglichkeit mit dem USB stick ist anders, die auflösung des displays ist anders, die pendelzugsteuerung ist anders, und noch viele details so ganz nebenbei die man erst merkt wenn man täglich damit arbeitet.


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: ESU und CS1

#327 von Muenchner Kindl , 09.11.2008 11:21

Hi Max,

Zitat

Märklin selbst hat noch keine ahnung was genau das CS1 reloaded bedeutet und gibt keine defintive auskunft das CS1 reloaded überhaupt als slave mit der CS2 betrieben werden können!!!!!



Frag mal Deinen Haendler nach der Technik-Info 04 2008


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: ESU und CS1

#328 von macbee , 09.11.2008 11:25

info gestern (edit vorgestern) von märklin göppingen in persona als ich ca. 45 minuten mit den telefonierte...... und mein händler hat keine technikinfo das wir in austria leben...

was stand denn da drin was die am telefon anscheinend anders kommunizieren...


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: ESU und CS1

#329 von Muenchner Kindl , 09.11.2008 13:16

Zitat
was stand denn da drin



in eigenen Worten:

dass nach dem Aufspielen fremder Software (ESU wurde nicht explizit genannt) saemtliche Ansprueche (Gewaehrleistung ect.) gegenueber Maerklin erloeschen, ebenso die Betriebserlaubnis (z.B. die Klassifizierung als Spielzeug).

Vermutlich kann eine derart veraenderte CS nicht in die CS2-Architektur eingebunden werden.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: ESU und CS1

#330 von gwolfspe ( gelöscht ) , 09.11.2008 14:01

Hallo
Ich sehe immer noch keinen Sinn darin,eine CS1 Reloaded an der CS2 zu betreiben.Eine normale CS1 als weiteres Fahrgerät schon.
Eine Multiprotokollzentrale mit MFX/MM,DCC und SX am Eingang einer CS2 und am Ausgang wieder nur MFX/MM :macht in meinen Augen nicht viel Sinn.

Gruss
Günter


gwolfspe

RE: ESU und CS1

#331 von Melina ( gelöscht ) , 18.01.2009 11:28

Hallo,
Habe gestern eine Mail von Esu Support erhalten,

Der genaue Termin ist noch nicht bekannt für das update der CS1, es wird wohl erst März was werden.

Schade, habe gehoft das es bis zur Spielzeugmesse Anfang Februar rauskommt.


Gruß
Sven


Melina

RE: ESU und CS1

#332 von macbee , 18.01.2009 11:55

hmmh, mfx und dcc sind wohl doch nicht so einfach...hoffen wir mal das es märz wird... vielleicht wartet man auch nur wie es weitergeht und ob die ms2 sich nach dem update auch noch anschliessen kann...


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: ESU und CS1

#333 von supermoee , 19.01.2009 09:34

Hallo,

dann wird sich ja auch die EcoS 3.0.0 dementsprechend verschieben, da es fast die selbe Software sein wird.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz