RE: BR 290 Märklin 37900 plötzlich tot

#26 von talbahnhof ( gelöscht ) , 11.03.2008 16:23

Hallo miteinander,

sie lebt wieder - es war der Decoder schuld.
Ich bin damit zu der Märklin Fachwerkstatt hier in Aachen gefahren und auf die Reparatur konnte ich sogar warten.
Decoder wurde gegen einen neuen ausgetauscht und siehe da, die Lok lebte wieder. Kurz und schmerzlos.

Nebenbei bemerkt kann ich den Modellbahn-Service-Bohnen in Aachen sehr empfehlen. Sehr freundlich und kompetent.

Wer Interesse hat - findet die Kontaktadresse auf der Märklin Webseite unter Service-Hilfe-Reparaturservice.


Schöne Grüße
Stefan


talbahnhof

RE: BR 290 Märklin 37900 plötzlich tot

#27 von Dirk Ackermann , 15.03.2008 23:41

Zitat von talbahnhof
Hallo miteinander,

meine rund zwei Jahre alte BR 290 von Märklin (37900) ist plötzlich tot. Vor rund zwei Wochen ist sie noch problemlos gefahren und stand seitdem auf einem Abstellgleis meiner Anlage. (Hoffe sie hat mir das nicht übel genommen )

Heute sollte sie zwecks Rangieraufgaben ihren Dienst wieder aufnehmen und nun rührt sie sich nicht mehr von der Stelle. Sie ist so gesehen tot, keine Funktion geht mehr - einfach gar nichts.
Ein Neuanmelden an meiner CS funktioniert auch nicht. Selbst dann nicht wenn ich die Lok aus der Lokliste lösche.

Einer eine Idee was zu tun ist?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Stefan



Moin Stefan,

sende das Teil mal ins AW Göppingen.
Alternativ kannst Du das Teil auch über eBay entsorgen.

Die Modelle der BR 290 (37900) haben öfter man Probleme.
Hier kommen mal ein paar Beispiele.

    ruckelnder C-Sinus
    abrauchende Treiberplatine
    unmotiviertes losfahren ohne Befehl von der MS oder CS.

Ich habe meine 37900 rechtzeitig über eBay entsorgt bevor die Probleme auftraten.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: BR 290 Märklin 37900 plötzlich tot

#28 von Michael.E ( gelöscht ) , 16.03.2008 12:45

Zitat von Dirk Ackermann
Alternativ kannst Du das Teil auch über eBay entsorgen.

Die Modelle der BR 290 (37900) haben öfter man Probleme.
Hier kommen mal ein paar Beispiele.
    ruckelnder C-Sinus
    abrauchende Treiberplatine
    unmotiviertes losfahren ohne Befehl von der MS oder CS.

Ich habe meine 37900 rechtzeitig über eBay entsorgt bevor die Probleme auftraten.



Hallo Dirk,
das ist mal wieder ein Beitrag der dem Fragestellenden unwahrscheinlich weiterbringt.

Ich finde es schön für dich, das Du für dich persönlich diese Lösung gefunden hast und den Absprung noch rechtzeitig geschafft hast.
Nur deine Probleme sind nich unbedingt auf andere übertragbar.
Meine und andere 290er laufe anstandslos.

Soviel ich weiss, arbeitet man zur Zeit bei Märklin daran die beschriebenen Mängel (auch nach Ablauf der Garantie ) aufzuarbeiten.
Über die Loks, die umgerüstet aus GP zurückkommen hast du merkwürdigerweise nicht hingewiesen.


Michael.E

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz