RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Fiskedag in Thyborøn & Heimfahrt

#1326 von Olli 66 , 06.08.2023 15:03

Hey Peter,

das sind wieder wunderschöne Aufnahmen.

Das Deine Frau noch dort bleibt, kann ich gut verstehen.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Miraculus hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 06.08.2023 | Top

Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Fiskedag in Thyborøn & Heimfahrt

#1327 von Miraculus , 06.08.2023 20:48

Guten Abend

und willkommen zurück zum zweiten Teil meines letzten Tages in Lemvig.

Lieber Olli, Du treue Seele, danke für deinen netten Kommentar. Hast natürlich recht, dort kann man wirklich die Seele baumeln lassen

Kommen wir zu den abschließenden Bildern mit einem Blick



in das Hafenrund.



Wer findet Nemo?



Ich, ich



Wo findet nochmals der Fiskedag statt?



Ah, dort hinten. Uuups, schon eine Schlange! Für 100.- DKK Eintritt hat man den gesamten Tag Vergnügungen aller Art. Kullinarische Köstlichkeiten, Live-Bands und Trödel. Ein bunter Misch-Masch.



Während wir so umhergeschlendert sind, füllte sich die gesamte Stadt und die Schlange wurde immer länger, sodass wir auf eine Kurzbesuch des Veranstaltungsgeländes verzichteten. Ich wollte ja noch meine Sachen packen.



Als wir in Thyborøn losfuhren erkannte ich aus den Augenwinkeln heraus, dass da gerade eine Lynette der Lemvigbanen in Richtung Lemvig losfuhr.

Wir veranstalteten



sozusagen



ein



Verfolgungsrennen.



Wir



haben



gewonnen



Dann war es auch schon an der Zeit aufzubrechen. Durch Dänemark



lief es gut. Hier bin ich gegen halbsechs schon an der Grenze, kurz vor Flensburg.



Es geht in die Elbtunnel. Kurz darauf stand ich im Stau, womit ich meine Entscheidung bereute nicht nochmals in Miniaturwunderland zu gehen. Es hätte noch ein Angebot Große Pötte, kleine Züge gegeben. Tja, Pech gehabt



Auf der Heimfahrt kam ich mehrfach in Starkregenfälle, sodass ich erst gegen 01:15 Uhr wieder sicher in Klostermühl gelandet bin.



Dann war erst einmal ausschlafen angesagt. Hiernach ein paar Waschmaschinenladungen gefüllt, und meine Video-Chronicles von unserem Pfingsturlaub weiterbearbeitet. Ihr seht, es ist immer was zu tun.


Liebe Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.08.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Fiskedag in Thyborøn & Heimfahrt

#1328 von Starlord , 07.08.2023 05:34

Hallo Peter

Vielen lieben Dank dass Du deine Urlaubserlebnisse mit uns teilst und wir dabei sein durften.
Schön auch, dich wohlbehalten wieder zurück zu wissen.

Viel Spass bei der Wäsche - bügeln nicht vergessen - und schlaf dich erst einmal schön aus.



Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Miraculus hat sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.138
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Der Alltag hat mich wieder

#1329 von Miraculus , 08.08.2023 16:45

Grüß Gott werte Stummis,

habe zwar noch Urlaub, dennoch hat mit der Alltag wieder. Es gibt viel zu tun, packen wir's weg

Werter Erich, schön, dass dir meine geistigen und fototechnischen Ergüsse gefallen haben. Und ja, auch bügeln will gelernt sein .

Gestern nun war ich mit meinem, wie sagte Olli so schön, mit meinem Bescheisserlebike hier



an der Westbahn von Maulbronn-West nach Ötisheim unterwegs. Ich habe, wie immer, ein paar Bilder und Videos geschossen.

Testhalber habe ich mal weitere, sogenannte Shorts in dem mir ungeliebten Hochformat gedreht. Diese sind wie immer auf meinem Tubenkanal

https://www.youtube.com/channel/UC8r_xK5RsuUSSYqSIYs56xg

zu entdecken.

Der youtube-Schauer, das unbekannte Wesen . Mein Kanal ist nicht monetarisiert, da ich den nur eingerichtet habe, um hier Videos zu verlinken. Das Lustige, die Zugriffszahlen liegen wie immer, im durchschnittlichen Bereich zwischen 10 und etwa 100. Außer



Das erklärt sich mir nun weniger. Drei Kurzvideos mit je einer BR 8442. Eines davon erzielt ein Vielfaches an Zugriffszahlen. Warum, wieso, weshalb?? Ist da jemand auf Talent-Suche

Na egal, wird schon seinen Grund haben. Ich begab mich in Maulbronn-West auf den Mittelbahnsteig, um etwas Trainspotting zu betreiben. Es war wenig, bis gar nix los

Dennoch hab ich mal für Fans der Epoche VI ein paar Grafittis abgelichtet.



Ob diese schön sind



mag jeder für sich



beurteilen.







Nebenher auch das Vorsignal

Bild entfernt (keine Rechte)

im Auge behalten

Bild entfernt (keine Rechte),

um ja keinen Zug zu verpassen



Noch kommt aus Richtung Bruchsal/Bretten nix,



weshalb dieses Signal hier

Bild entfernt (keine Rechte)

unbeleuchtet ist. Aber aus Mühlacker kam der MEX 17a in Richtung Bruchsal.



Deshalb ging diesem Signal, ein Licht auf.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Wie gesagt, es war sozusagen Tote Hose, weshalb die Bildausbeute recht mager ausfiel. Nur noch das



und das.




Wünsch Euch was und Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


-me-, Olli 66, Stoecki und KleTho haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Der Alltag hat mich wieder

#1330 von E16-06 , 08.08.2023 20:20

Hallo Peter,

so schnell ging also dein Dänemark "Urlaub" zu Ende.

Schön, dass du und mal wieder an deinem Urlaub hast teilhaben lassen.
Wie immer sehr schöne Bilder.

Blöd nur, dass du / ihr die Arbeiten dort nicht habt abschließen können. Aber du hast ja eine gute Ersatzbeschäftigung gefunden.

Und kaum zurück gibts schon wieder aktuelle Bilder aus heimischen Gefilden.

Zitat von Miraculus im Beitrag #1329
weshalb dieses Signal hier

[[File:20230807_083517.jpg|none|fullsize]]
Hmmm, Bild kann nicht eingefügt werden, da zu groß ... zitieren lässt es sich aber auch nicht.

unbeleuchtet ist. Aber aus Mühlacker kam der MEX 17a in Richtung Bruchsal.



Bei diesem "Signal" handelt es sich um einen Fahrtanzeiger, und er zählt eigentlich garnicht zu den Signalen.
Der Fahrtanzeiger leuchtet erst, wenn das Ausfahrsignal einen Fahrtbegriff zeigt, ansonsten ist er dunkel (und darf das im Gegensatz zu jedem andern Signal auch sein).
Der steht da, weil vom übliche Halteplatz des Zuges das Ausfahrsignal nicht zu sehen ist.

Wobei dahinter ja auch noch der Vorsignalwiederholer steht, ich nehme an, das ist der, den du voher gezeigt hast (WvpII), der würde ja zum Signal P2 gehören, was ja ein Ausfahrsignal sein sollte.

Aber es gibt sicher gute Gründe dafür dass hier ein Vorsignalwiederholer und ein Fahrtanzeiger aufgestellt sind.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg

zuletzt bearbeitet 08.08.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Der Alltag hat mich wieder

#1331 von Miraculus , 08.08.2023 21:51

Sevus Stephan,

danke für die Erhellung.

Warum sich das Bild bei dir nicht zitieren lässt

Zitat von Miraculus im Beitrag #1329
weshalb dieses Signal hier



unbeleuchtet ist. Aber aus Mühlacker kam der MEX 17a in Richtung Bruchsal.


kann ich nicht sagen, bei mir funzt es Das Bild wurde ja ins Forum hochgeladen, vielleicht liegt es daran? Hier noch der zugehörige Link:

https://files.homepagemodules.de/b851973...n4_TKEeuPZD.jpg

Und als Urlaubserinnerung





LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


-me-, E16-06, Olli 66 und KleTho haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Der Alltag hat mich wieder

#1332 von E16-06 , 08.08.2023 22:48

Hallo Peter,

Zitat von Miraculus im Beitrag #1331
kann ich nicht sagen, bei mir funzt es Das Bild wurde ja ins Forum hochgeladen, vielleicht liegt es daran? H

Ich frag nicht weiter nach dem Warum.
Genau den Link habe ich auch zum Einfügen von diesem Bild verwendet (bzw. verwenden wollen) ... egal, du hast ja verstanden um was es geht.

Wobei ich die Kabelverlegung zum Fahrtanzeiger auch "spannend" finde.
Um ehrlich zu sein, ich würde es Pfusch nennen.
Ich kenne das anders ...
nix von Kabeln zu sehen.



Grüße,
Stephan


Miraculus hat sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 10.08.23: 41. Stummistammtisch Plochzell

#1333 von Miraculus , 10.08.2023 21:30

Hallole,

die DPA, Deutsche Peter Agentur, berichtet sozusagen Live vom 41. Stummistammtisch aus Plochzell.

Video und Bilder heuer mal ohne großen Kommentar.

41. Stummistammtisch - Video #01

Franko noch beim Aufbau.



Des Andy's



restaurierte



Schätzchen.













Sonstiges Rollmaterial.































Zum Schluss noch der Hinweis, dass ich meine Video-Chronicles bearbeitet und hochgeladen habe. Auch der platzhaltende Platzhalter wurde gefüllt

41. Stummistammtisch, Video #02


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Olli 66, Werner Mugler, E16-06, Stoecki und michael_geng haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.08.2023 | Top

Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 12.08.23: Auf dem Weg nach München.

#1334 von Miraculus , 12.08.2023 07:45

Morgääähn ins Forum,

Peter ist unterwegs und die DPA wird berichten. Willkommen zu Teil 1.

Familienausflug nach Minga ins Deutsche Museum ist angesagt



VIP's sitzen natürlich hinten



Es läuft (für ca. 15 Sekunden )



Die ICE-Trasse Stuttgart-München



bei Wendlingen.



Am Albaufstieg



Schon simmer bei



Spektakuläres Bauwerk



über das



Wiesental



Und jetzt





Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


-me-, fbstr und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.08.2023 | Top

Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 12.08.23: Stauchaos auf der Autobahn. Auf nach Ulm zur Bahn!

#1335 von Miraculus , 12.08.2023 10:28

Salü,

infolge einer Vielzahl von Staus auf der A8 haben wir umdisponiert.



Fahrt über die



Albhochebene





nach Ulm.









Abstecher an den Hauptbahnhof.



Dort



gab es



interessante

Bild entfernt (keine Rechte)



Zugkombis



zu sehen.



Ein Rail-Jet fuhr ein.









Eine



tolle



Wendezugkombi



mit Steuerwagen



und Vectren.

Bild entfernt (keine Rechte)





Schwäbische Albbahn














Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Werner Mugler, E16-06, Olli 66, J.A.M. und michael_geng haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.08.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 12.08.23: Ulm

#1336 von E16-06 , 12.08.2023 11:06

Hallo Peter,

Zitat von Miraculus im Beitrag #1334
Familienausflug nach Minga ins Deutsche Museum ist angesagt

Sehr fein.

Zitat von Miraculus im Beitrag #1334
Und jetzt

Ach du ...
A8 und Sommerferien, keine gute Kombination.

Zitat von Miraculus im Beitrag #1335
infolge einer Vielzahl von Staus auf der A8 haben wir umdisponiert.

Ja wie jetzt? Ulm anstatt München?
Oder wird das Verkehrsmittel gewechselt? (Oder "nur" Züge gucken?)

Sind wir mal gespannt, was die DPA weiter zu berichten weiß.

Grüße,
Stephan


Miraculus hat sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 12.08.23: Ulm

#1337 von VanHouten , 12.08.2023 11:37

Hallo Peter,

darum mag ich die A8 nicht. Da steht man irgendwo immer...

Falls noch nicht bekannt: Deine Wendezugkombi nennt sich IRE 200, auch hier nachzulesen.

Das Tolle daran ist, dass er
1. über die neue Strecke nach Ulm fährt und
2. mit dem Deutschlandticket nutzbar ist.

Viel Spaß beim Ausflug!


Viele Grüße
Christian


Miraculus hat sich bedankt!
 
VanHouten
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 15.05.2009
Ort: Raum Stuttgart
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3, WinDigipet
Stromart Digital


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 12.08.23: In Ulm, um Ulm, stehen lauter Ulmer Münster rum!

#1338 von Miraculus , 12.08.2023 20:52

Guten Abend,

jo, unser Ausflug nach Minga blieb buchstäblich im Stau stecken, sodass wir kurzerhand in Ulm unser Unwesen trieben.

@ Stephan: Wie oben erwähnt, Ulm war heute Endstation. Wir verbrachten einen schönen Tag mit Bahnhofspotting (ich zumindest ), Besichtigung und Besteigung des Münsters, lecker Mittagessen und Donauspaziergang.

@ Christian: Tja, eigentlich waren wir früh dran. Aber andere eben auch Danke für die super Info zum IRE 200. Das ist ne tolle Sache, aber wie immer halt, nur rudimentär und Stückwerk. Wenn da jetzt gleichwertige Züge zumindest anschließen würden, sodass ich mit dem 49.-€-Ticket von mir zu Hause über Stuttgar-Ulm-München in angemessener Zeit käme, dann, ja dann würde ich natürlich für solche Ausflüge öfters die Bahn nehmen. Wäre ja entspannter.

Nun im 3. Teil ging es nach dem Bahnhofshopping zum Münsterplatz, bzw. dem Ulmer Münster. Meine Kiddies und ich ließen es uns nicht nehmen, die etwa 380 Stufen bis zur ersten Ebene in etwa 70 Metern Höhe zu erklimmen. Auf Grund von Sanierungsarbeiten war ein Aufstieg bis zur Galerie in 143 Metern Höhe nicht möglich.

Los geht's

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

und hoch geht's

Bild entfernt (keine Rechte)

Oben angekommen war zumindest in eine Richtung ein Ausblick möglich. Die anderen waren eingerüstet.



Blick in die Glockenkammer



Oberhalb der Glockenkammer.







Nach dem obligatorischen Lauschen des Glockenspieles durmelten wir wieder die Treppen hinab, um uns noch ein bisschen im Münster umzuschauen. Natürlich nicht diese



sondern diese. Kein Abstieg in die Hölle



Mich begeistert das Wissen der alten Baumeister jedes Mal auf's Neue. Ganz ohne Computer usw. solch ein Bauwerk aus dem Boden zu stampfen erzeugt bei mir Ehrfurcht.



Grundsteinlegung 1377, zu Beginn des Endes vom Mittelalter



















Im Chorgestühl,



sitzen sich



Männlein



und Weiblein sittlich getrennt gegenüber.





Sonnenlichtfestspiele an Wänden und



in Fenstern.



Nach dem Münsterbesuch schlenderten wir gemütlich durch die Stadt um uns nach einer Essensgelegenheit umzuschauen. Stellt euch vor, wir wurden fündig

Dazu mehr im nächsten Teilbericht.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


fbstr, E16-06, Olli 66 und michael_geng haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.08.2023 | Top

Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 12.08.23: Ulm - An der Donau entlang

#1339 von Miraculus , 12.08.2023 21:35

Servela,

sagte der Ober, als er uns das hier brachte

Bild entfernt (keine Rechte)

Ein sogenanntes Alpen Gordon Bleu. Respeckt und war lecker Nach dem üppigen Mal war natürlich ein Spaziergang oberste Peterspflicht Frau Lotti hatte geschlossen, weshalb es nix für das Lobatier gab



Bild entfernt (keine Rechte)

Wir entschieden uns für den Weg die Donau entlang.











Wer erkennt die Symbolik?



Bild entfernt (keine Rechte)







Und ja, es gibt sie noch,



die kleine, aber feinen und gut sortierten Spielzeugläden

Bild entfernt (keine Rechte)

Das reich bemalte Rathaus zieht viele Blicke auf sich.



Auffällig für mich war, dass gefühlt jede zweite Gaststätte Augustiner im Angebot hatte. Diese hier zudem noch einen weltberühmten Posträuber. "Die Gentleman bitten zur Kasse" hieß ein Kassenschlager aus den 60ern, welcher den legendären Postraub in England verfilmte.

Bild entfernt (keine Rechte)

Legendär auch, dass Tote Hosen Video



mit eben jenem Ronny Biggs. Auf dem Rückweg noch ein altes Stadttor passiert.

Bild entfernt (keine Rechte)

Somit bin ich am Ende meines Berichtes. Ich hoffe er hat Euch gefallen.


Liebe Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


VanHouten, Olli 66, derOlli, michael_geng und KleTho haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.08.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 12.08.23: Ulm - An der Donau entlang

#1340 von Olli 66 , 12.08.2023 23:24

Hey Peter,
wieder sehr schöne Aufnahmen.

Ich gucke mir auch gerne solche Kirchenbauwerke an und so Kirchturmbesteigungen haben immer wieder ihren Reiz.

Das Essen sieht mega lecker aus und ich habe direkt schon wieder Hunger. 😁😁


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


michael_geng und Miraculus haben sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Holstebro

#1341 von michael_geng , 13.08.2023 10:32

Ach ja der Peter.............

Kaum isser da ,isser auch schon wieder weg. Dännemark, München äh bzw. Ulm. Was soll Mann da noch sagen.
Und das ganze ohne Gold Ochsen in Ulm.............
Bin gespannt was als nächstes kommt.

MFg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


Miraculus hat sich bedankt!
 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 24.07.-05.08.23: Sommerurlaub in Dänemark - Videochroniken

#1342 von Miraculus , 13.08.2023 22:27

Guten Abend werte Stummis,

ich war mal wieder etwas fleißig und habe meine Videochroniken unseres Sommerurlaubes geordnet, geschnitten und hochgeladen.
Bevor es in die Vollen geht, rasch die Post erledigen.

@ Olli: Danke für den Kommentar. Das immer wieder. Mir geht es wie dir, ich bin da irgendwie Architekturfan und deshalb begeistert darüber, was menschliche Schaffenskraft doch in der Lage ist, zu leisten.

@ Michael: Tja, nicht umsonst heiße ich ja auch Reise-Peter (nicht Miesepeter ). Und ähhh, Berichtigung, Du weißt schon, dass da ein paar Goldochsen aus dem Enzkreis angereist waren . Und als nächstes kommen eine Vielzahl von Videos

Ich war am Überlegen, ob ich die Videos in die einzelnen Beiträge einbetten sollte, oder ob ich sie hier komplett zusammenfasse. Ich entschied mich der Übersichtlichkeit und Einfachheit halber für die Zusammenfassung meiner Videochroniken aus und um Lemvig herum. Die zugehörigen Beiträge habe ich sozusagen zurückverlinkt (ohne ein ganz linker Peter zu sein )

Beginnen wir mit dem Video aus der Betongießerei an unserem Anfahrtstag.



Nach getaner Gartenarbeit hatten wir uns ein Eis in Thorsminde verdient.



Was mir bisher noch immer fehlte, war der obligatorische Sonnenuntergang (Solnedgang) am Meer.



Aber auch das Erkunden der Umgebung kam nicht zu kurz. So besuchten wir an einem Tag auch Holstebro.



Dann fand ich auch die Zeit und hatte die Erlaubnis, etwas Bodenbahning zu betreiben. Bodenbahning #01.



Bodenbahning #02.



Bodenbahning #03.



An meinem Abreisetag besuchten wir den Fiskedag in Thyborøn.



Wobei wir auf der Rückfahrt das Glück hatten, neben der Lynette der VTLJ herzufahren. So sind nicht ganz alltägliche Aufnahmen gelungen.



Ich hoffe, euch gefallen, oder haben die Videos gefallen. Über Kommentare würde ich mich natürlich auch freuen.

Für diejenigen, welche an weiteren Videos und Bilder interesse haben, schaut doch einfach rein. Es kommen noch ein paar. Sozusagen aus dem Vorurlaubsarchiv


Liebe Grüße



Grüße




Liebe Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


michael_geng, Olli 66, E16-06 und KleTho haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 10.08.23: 41. Stummistammtisch Plochzell

#1343 von moppe , 14.08.2023 06:02

Zitat von Miraculus im Beitrag #1333





Borcholter Eisenbahn 221 135-7 und ein Ludmilla.



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


Miraculus und Lokpaint haben sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Der Mai ist gekommen und gegangen!

#1344 von Miraculus , 14.08.2023 21:35

Hej Stummis,

ich habe noch ein paar Nachträge für Euch. Zudem war der Postman auch wieder da.

Werter Klaus, ja das sind schöne Modelle. Die gehören unserem Mitstummi Franko. Gerade das Orange mit dem Grau der Bocholter BR 221 finde ich recht gut gelungen.

Zunächst habe ich ein Video und Screenshots vom 12.05.23 im Hauptbahnhof Pforzheim für Euch. IC2 mit Twindexx und BR 147 als Schublok.







Dann war ich mehrfach an der Westbahn zwischen Mühlacker, Ötisheim (Aiza für Kenner der Materie), Maulbronn und Bretten unterwegs. Hier habe ich meine Westbahnbeobachtungen auf digitales Zelluloid gebannt

Wir beginnen mit folgendem aus den Bahnhöfen Mühlacker und Maulbronn-West







Dann kommen wir zum Haltepunkt in Ölbronn, bzw. dem Bahnhof in Bretten.

































Zu Vorletzt landen wir wieder im Bahnhof Mühlacker.



Der hier hat mich überrascht, aber ich möchte ihn nicht vorenthalten.



Hierbei fand ich diesen Kurzzug doch seeeehr interessant









Jetzt machen wir einen letzten Abstecher nach Maulbronn-West mit einem Zusammenschnitt der bereits veröffentlichten Video-Shorts.

[Video]Video coming soonest[/Video] Es dauer mal wieder zu konvertieren und die Videos hochzuladen.







Sodala, etzatla, nun bin ich mit meinem heutigen Beitrag durch. Ich denke, ich habe euch erschlagen . Aber keine Angst, ich habe noch ein paar Videos in petto. Zum Bleistift hatte ich ja den Stummistammtisch in PlochZell besucht. Wer darauf Lust hat, darf gerne vorbeischauen.



Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


E16-06, Olli 66, VanHouten, Starlord und michael_geng haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 10.08.23: Nachtrag zum Stummistammtisch in PlochZell

#1345 von Miraculus , 15.08.2023 22:12

Guten Abend werte Forengemeinde,

hier noch ein kurzer Nachtrag zum 41. Stummistammtisch in PlochZell. Habe mal meine Videos zusammengeschnitten. Hier mein Pläsier



Wer am Stummistammtisch in PlochZell teilnehmen möchte findet ihn hier!



Liebe Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Werner Mugler, Olli 66 und michael_geng haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 04.09.23: Eine BR 152 mit Kurzzug

#1346 von Miraculus , 07.09.2023 20:12

Guten Abend,

nur ganz kurz, um mal wieder ein Lebenszeichen von mir zu geben. Inspiriert vom Thread Mut zu kurzen Zügen verkam mir zum Wochenanfang die BR 152 043-6 auf der Residenzbahn von Pforzheim in Richtung Mühlacker mit einem kurzen Güterzug.



Dazu noch das passende Kurzvideo

Kurzvideo BR 152 043-6


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


E16-06, Olli 66, Stoecki und michael_geng haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 24.09.2023 | Top

Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 14.09.23: Hopfen & Malz, Gott erhalt's! Auf in den schönen Schwarzwald

#1347 von Miraculus , 15.09.2023 06:04

Moin,

hier entsteht ein Brauereibericht

Am 14.09.23 war ich mit meinen Kollegen unterwegs im Schwarzwald. Es stand eine betriebliche Gemeinschaftsveranstaltung auf dem Programm und es war ein Besuch der Brauerei Alpirsbach geplant.



Im Eintrittspreis inbegriffen:

1. Zwei Gläser leckerschmecker Probiererle (eins ist schon wech)


2. Ein Bierkrügle als G'schenkle
Bild entfernt (keine Rechte)

Da eine Anfahrt mit dem Zug zu lange gedauert hätte, fuhren wir mit einem gemieteten Bus an. Dennoch kamen wir am Bahnhof an.



Wie immer



verschaffte ich mir einen Überblick



durch einen Rundblick.



Ihr seht, der Reisepeter hat voll den Durchblick

Vom Bahnhof weg,



ging es per Pedes



entlang der Bahnlinie



in Richtung



der Brauerei.



Jetzt ratet mal, was ich gemacht habe, als wir dort ankamen? Genau, ich hielt mich penibel an diese Anweisung



obwohl ich nicht Emil heiße (aber ein Kollege von mir . Dieses Schild sorgte im Kollegenkreis natürlich schon vor der Bierverköstigung für entsprechende Heiterkeit



Während ich also stoppte



schaute ich mich um



und fand das Ambiente



recht heimelig und ansprechend, zumal für Nachschub gesorgt wurde.



Dann ging es auch schon los









und unser "Reiseleiter" führte uns



in die Geschichte der Alpirsbacher Brauerei



ein.



Weiter ging es in



die Katakomben der Brauerei.



Nun sind wir an der Quelle des guten Geschmackes angekommen



Während wir die Arbeitsschritte des Bierbrauens verinnerlichen



und die Zutaten nach dem Reinheitsgebot (und ja, die Hefe kam erst später hinzu )



Durch Gänge, und Flure



ging es weiter



und tiefer in die



inneren Räumlichkeiten.







Jetzt erreiche ich, sozusagen das -Stück ein jeder Brauerei. Das Sudhaus



mit



dem Sudkessel



sowie der Mälzerei, welche z.B. darüber gesteuert



wird.



Uuups,



gähnende Leere.



Bitte den Anweisungen Folge leisten!



Abfüllerei & Kühlerei



Nach etwa einer Stunde war die Führung zu Ende



und wir hatten wieder



den Ausgang



erreicht.





Noch ein Blick,



auf altehrwürdige Brauerutensililen.



Danach ging es in den Bierkeller zur Verkostung.











Nach dem "Pflichtteil"



ging es ein Stück weiter



durch den schönen Schwarzwald



zu einem nahe gelegenen Grillplatz mit einer wunderschönen, voll ausgebauten Hütte, welche für Festivitäten aller Art angemietet werden kann.

Es war ein schöner Tag im Kreise der Kollegen. Einzig die lange An- und Abfahrt mit dem Bus war ein kleiner Wermutstropfen, da es sich doch schon richtig in die Länge zog.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 24.09.2023 | Top

Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 15.09.23: Auf nach Göppingen! Die IMA ruft.

#1348 von Miraculus , 15.09.2023 06:43

Moin,

live von der DPA. Der Peter fährt nach Göppingen und steht gerade am Bahnhof Vaihingen/Enz.

Es ist noch dunkel



Vom Ticketkauf erzähl ich später


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Olli 66 hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 15.09.23: Auf nach Göppingen! Die IMA ruft.

#1349 von Miraculus , 15.09.2023 06:51

back,

zu Teil 1.2, meiner Anfahrt nach Göppingen.

Der Ticketkauf über die App funzte mal wieder nicht, da mein Geburtstagsdatum nicht erkannt wurde. Also am Bahnhof Vaihingen/Enz ein Ticket erstanden

Ab in den IRE 1 nach Stuttgart Hauptbahnhof.

Dort gab's das zu sehen. Rechts mein IRE 1.

















Mein RE 5 nach Friedrichshafen, via Göppingen



Sicherheitscheck an der Steckdose. Uff, keine Manipulationen



Wenig besuchtes Oberdeck.



Esslingen






Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


fbstr, Walter S, E16-06 und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.09.2023 | Top

Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! 15.09.23: Auf nach Göppingen! Die IMA ruft. Am Bahnhof Göppingen

#1350 von Miraculus , 16.09.2023 17:14

Servus Freunde der großen und kleinen Bahn,

wie gestern bereits mitgeteilt war ich unterwegs in Göppingen und besuchte die Märklintage, bwz. die IMA (Internationale Modellbahnausstellung) 2023.

Ich fuhr mit der Bahn, was aber gar nicht so trivial war. Für einen halben Monat wollte ich kein Deutschland-Ticket mehr erwerben. Deshalb tendierte ich zu einer "normalen" Fahrkarte ab Heimatort nach Göppingen und wieder zurück. Die Preise schwankten zwischen 29,90 € und 54,00 € Selbst das BW-Ticket war im Verhältnis zum Deutschland-Ticket gefühlt völlig überteuert. Ja geht's noch, wie möchte man denn da mehr Leute auf die Schiene bekommen. Aber egal, ich entschied mit letztlich für ein Tagesticket der VVS für schlappe 15,60 €. Das war völlig angemessen. Einziges Manko war, dass ich von Vaihingen/Enz abfahren musste, da das Metropolticket ab meinem Heimatort erst ab 09hundert gegolten hätte und ich aber aus nachfolgend dargestellten Gründen früher fahren wollte. Auch das ist irgendwie blöde

Aber egal, es war ein entspannter Tag mit pünktlichen Zügen, sowohl hin, als auch zurück. Hier, in Teil 2, meine bebilderten Eindrücke. Ich kam gegen 07:15 Uhr in Göppingen an und stellte erfreut fest, dass ein Teil der Lieblingsstücke bereits geparkt standen.



Wie man unschwer erkennen kann,



mein Kalkül ging auf, und es waren wenig, bis gar keine Trainspotter da, welche einem vor die Linse liefen.



Bild entfernt (keine Rechte)

Sozusagen als Stammgast durfte die bayerische S 3/6 #3673 der K.bay. Staatsbahn nicht fehlen.



Ein schöner Kakadu in grün und rot hat natürlich etwas für sich.



Über die Überführung komme ich auf die andere Seite, sozusagen "the green Side of the Rail" , um nen Pink Floyd Klassiker zu verballhornen.



Black Smokers are beautiful . Die schauen wir uns sogleich genauer an. Doch zuvor kommen wir



an der ehemaligen P8, bzw. der BR 38 3199 nicht vorbei.





Bild entfernt (keine Rechte)





Jetzt ist die BR 01 066 an der Reihe. Auch ein glänzender Hintern kann entzücken







Jetzt schauen wir der wunderschönen,



alten Dame auf das Fahrgestell



im Detail.



Bild entfernt (keine Rechte)

Zwei hübsche Augen



hatt se,

Bild entfernt (keine Rechte)

findet ihr auch?



Gleich nebenan, eine schmucke Lady in green, glänzend, wie ein Kinderpopo



Die BR 151



hat auch schöne, beieinanderliegende Augen.











Die BR 111 036-0 in rotem Kleid. Ich meine, das steht ihr gut.











Krokodile an deutschen Bahnhöfen



trifft man heutzutage



Bild entfernt (keine Rechte)

doch eher seltener



an.



Auch die BR 194 001-5 wurde herausgeputzt.



Ein Spaziergang den Bahnsteig entlang zur bayerischen S 3/6.

Zwei tolle grüne Ladys, wo findet man schon so etwas hier bei uns



Bild entfernt (keine Rechte)

Da schlendern wir nochmals vorbei



Wo es möglich war



warf ich auch einen kurzen Blick ins Innere.



Schöne V100 im Morgenlicht zeichnet alles in wunderbare Farben.



Wirkt irgendwie wie zufällig zusammengewürfelt.



V100 und BR 140 gben ein nettes Paar ab.





Die BR 140 850-9 in kakaduähnlichem Farbkleid. Hat was!



Quasi als Anhängsel am



Schienenbus





eine verkürzte Donnerbüchse





Blick über das Gleisfeld im Morgenlicht.



Gleich neben dem Bahnhof, dass Zollamt.



Auf dem Werk zu Märklin kam ich noch hier dran vorbei.



Da war mal Teil eines Museumswagens

Bild entfernt (keine Rechte)

Jetzt ging es zu Fuß durch Göppingens Innenstadt zu Märklin. Dort stellte ich mich etwas an. Dazu im dritten Teil etwas mehr.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.09.2023 | Top

   

Keine Doppeltraktion
Schnappschüsse aus Nürnberg und Umgebung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz