RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#101 von tigerduck ( gelöscht ) , 10.11.2009 21:44

Thomas - ich fang auch grad GANZ klein an...mit M-Gleis und DANKE Dir hier aufs herzlichste für die Anleitungen, Erklärungen und Bilder.

Kommen da noch welche? Bitte...!

PS: Ich (36) finde es sehr schön wenn man einen Vater hat, mit dem man ein Hobby teilen kann - den habe ich zwar nie gehabt - aber M-Gleise habe ich *lach* wenigstens.


tigerduck

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#102 von Xi20 ( gelöscht ) , 10.11.2009 22:04

Hallo digerduck,

es freut mich sehr, dass ich dir mit meinem Geschreibsel helfen kann

Aktuell ist es sehr ruhig im Modellbahnkeller.

Meine Eltern bauen im Moment die Erdgeschosswohnung komplett um
(Kernsanierung). Aufgrund der gigantischen Staubbelastung ist
der Modellbahnkeller quasi eingemottet. Die Ritzen der Tür sind
rundherum mit Tüchern zugestopft. Deshalb ist grade nicht an einen
weiterbau zu denken. Hoffe mal, dass es im Dezember/Januar
weitergehen kann.


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#103 von Xi20 ( gelöscht ) , 02.02.2010 21:51

Hallo zusammen,

nach dem die Kernsanierung in der Erdgeschosswohnung meines
Elternhauses Abgeschlossen ist, können mein Vater und ich endlich
wieder an der Modellbahn weiterbauen.

Im 2. Schattenbahnhof musste noch eine Rampe verlängert werden.
Lange Züge konnten die Steigung nicht bewältigen.
Also alles aufmachen, da sonst die neue Rampe nicht eingebaut werden konnte.
Hier ein Bild davon:


Nach ausgiebigen Testläufen konnten wir den Bereich wieder dichtmachen:




Auch das Betonportal hinter dem Burgruinenberg musste angepasst werden:


Damit wir beide Schattenbahnhöfe im Auge behalten können, haben wir
beschlossen eine neue Videoüberwachung zu beschaffen.
Einen 15,4" TFT Monitor hatten wir noch über. Eine Wandhalterung war
schnell gebaut. Einige Komponenten fehlen noch (Quadverteiler,
4 Kameras) da sie noch auf dem Weg von Hongkong zu uns sind.
Details findet ihr in der Rubrik Basteltips auf der
Homepage in meiner Signatur.


Die Domain hat sich übrigends in:
http://www.modellbahn-richters.de
geändert.

Nach dem der Schattenbahnhof einwandfrei läuft, habe ich mich
wieder dem Bahnhof Steinheim zugewand.
Die Gleise sind zum Einschottern vorbereitet und ich habe nach
dem Vorbild von Meises Altenburg Anlage, Kanäle für die
Steuerseilzüge der Signale und Weichen gefertigt und eingebaut.
Details hierzu sind auch auf meiner Homepage zu finden.




Das währe es erstmal. morgen wird geschottert


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#104 von Alex103 , 02.02.2010 22:00

oh man, ich muss sagen, das ist so ziemlich die beste m-gleis anlage, die ich jeh gesehen habe!!

Es macht einfach riesen freude, wenn man sich dutch die vielen bilder stöbert


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#105 von OskarBoy ( gelöscht ) , 02.02.2010 22:19

Kann mich nur anschließen!

Echt super weiter so!

Daumen Hoch und Grüße aus Krefeld

MFG

André


OskarBoy

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#106 von g-tours ( gelöscht ) , 03.02.2010 08:44

Hallo Thomas

Super Anlage

Super M-Gleis Klasse!

Wenn ich dann mal in die Umbauphase komme
muß ich mir hier einiges abgucken.

Habe auch noch die von Vatern geerbte Anlage mit M-Gleisen.
Bin am "umplanen" da der Bahnhof für heutige Züge zu kurz ist.

Freue mich schon auf mehr Bilder


g-tours

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#107 von Xi20 ( gelöscht ) , 05.02.2010 23:23

Hallo liebe Gemeinde!

Vielen Dank für eure netten Antworten.
Zu Frage, warum M-Gleis, habe ich bereits genug geschrieben.

In den letzten Tagen waren mein Vater und ich wieder fleißig.

Im Bahnhof Steinheim habe ich mich weiter dem Schottern gewidmet.




Papa hat sich dem Bahnhof Bonn angenommen, eine Stützmauer am Hausgleis wurde durch die Höherlegung des Hausgleises nötig. Die Unterkonstruktion aus Bierdeckeln steht schon:



Im Bereich der Feuerwehr sind die Stützmauern bereits fertig:



Ich bin auf die Idee gekommen mit dem Laserdrucker "Decopappen zu erstellen. Hier mal eine Metallplatte auf einem Kasten für die Seilzuge einer Weiche:



Gullideckel kann man auch auf diese Art machen:



Einige weitere Bilder sind noch auf unserer Homepage zu finden....


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#108 von Xi20 ( gelöscht ) , 11.09.2010 12:40

Zitat von robo71
Verfasst am: 27 Jul 2010 17:46 Titel:
Hallo Thomas,

hab mir mal deine Anlage schnell angeschaut! Tolle M-Anlage, ehrlich Cool

Aber, einen Hinkefuß hats:

Der letzte Eintrag ist ein halbes Jahr alt! Gibts nichts neues? Oder hast du alles abgerissen Shocked ?

Servus,

Robo


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#109 von Xi20 ( gelöscht ) , 11.09.2010 12:43

Zitat von Xi20
Verfasst am: 29 Jul 2010 19:31 Titel:
Hier ist die Erklärung für die Modellbahnabstinenz der letzten 6 Monate.

Ich hoffe mal, dass wir zum Herbst mit allem durch sind und ich mich wieder der Modellbahn widmen kann. Ein wenig fehlt mir die Bastelei im kleinen schon. Ich freu mich schon drauf


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#110 von Xi20 ( gelöscht ) , 11.09.2010 12:45

Zitat von g-tours
erfasst am: 26 Aug 2010 8:55 Titel:
Hi Thomas

die Terasse ist doch wenigstens für die MoBa unterkellert oder ? Laughing
_________________
Gruß aus Frankfurt

Thomas

M-Gleis Anlage
Verfechter des 360 er M-Gleises
Alles was darüber nicht läuft wird nicht gekauft.

CS 2 (1.3.0) ohne passenden MFX Booster für M-Gleise
CS 1


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#111 von Xi20 ( gelöscht ) , 11.09.2010 12:46

Zitat von Sven77
Verfasst am: 26 Aug 2010 9:34 Titel:
Hallo Thomas.

Ich habe mich nie getraut ( als ich noch Märklinbahner war ), das M gleis zu schottern.
Ihr habt das richtig klasse hinbekommen.

Freue mich auf weitere berichte.

MfG.Sven


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#112 von Xi20 ( gelöscht ) , 11.09.2010 12:47

Zitat von Xi20
Verfasst am: 27 Aug 2010 12:21 Titel:

Zitat von g-tours
Hi Thomas

die Terasse ist doch wenigstens für die MoBa unterkellert oder ?



Gottseidank nicht. Der Keller währe heut Nacht mit sicherheit vollgelaufen

Der Spitzboden ist aber für einen Ausbau vorbereitet. Da kann dann irgendwann einmal eine Anlage entstehen (Dachfenster rechts von den Solarthermiekollektoren).

Erst mal geht es aber im Elterlichen Keller weiter. Dort ist die nächsten Jahre noch genug zu tun.

Ich hoffe, dass wir bald mit Garten und Carport fertig sind. Dann kann es endlich weitergehen mit der Modellbahn.



Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#113 von robo71 , 15.09.2010 10:11

Moin,

ich klinke mich noch mal ein und frag mal wie es aussieht bei dir im Moba Zimmer!

Du hattest ja eigentlich auch eine Neuplanung viewtopic.php?f=24&t=43643 gemacht. Was ist denn daraus geworden? Wäre schade wenn begraben, hat gut gefallen.

Gruß

Robo


Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!


 
robo71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 296
Registriert am: 22.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#114 von Xi20 ( gelöscht ) , 15.09.2010 10:38

Hallo Robo,
die Neuplanung ist auf keinem Fall vom Tisch. Keine Sorge! Grade wird der Geräteschuppen am Carport verblendet. Und im Garten ist auch langsam Licht am Horizont zu sehen. Noch einige Wochen und es kann endlich an der Epoche3 Anlage weitergehen. Dort ist noch so viel zu tun, dass dort noch einige Jahre Bautätigkeit gegeben sind. Die von dir angesprochene Planung wird daher erst in einigen Jahren in angriff genommen. Der Spitzboden muss auch erst zuende ausgebaut werden. Ich denke 5k € werden dafür noch von nöten sein. Im Moment geht aber alles an Kohle in Außenanlagen und Garten. Ich habe auch noch einen K-Gleis Entwurf erstellt. Mit einem kleinen BW anstatt des Gleisanschlusses am Bahnhof. Ich werde den Planungsthread die Tage mal um die K-Gleis Version ergänzen. Ich könnte da im Hafenbereich noch ein paar Ideen gebrauchen.

Sich auf den Modellbahn Herbst freuende Grüße
Thomas


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#115 von g-tours ( gelöscht ) , 27.12.2010 12:17

Ja nu was denn hier los ??

Weihnachten rum und immer noch nix neues ??


g-tours

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#116 von Xi20 ( gelöscht ) , 30.12.2010 18:07

Hallo zusammen,

das muss Telepathie gewesen sein
Wir sind tatsächlich seit einigen Tagen wieder dabei. Leider hatten wir einen kleinen Wasserschaden und mussten das halbe Laminat erneuern. Es war eine Kondenswasserpumpe von der Wand gefallen und hat langsam über einige Wochen ordentlich Schaden angerichtet. Zu allem Überfluss wurde im Laufe der Sanierung auch noch der Warmwasserspeicher defekt




Auch Teile der Wände (Rigips verkleidet) mussten wir wegen Schimmelbefalls erneuern.
Kurz vor Weihnachten war der Raum dann fast wieder wie vorher.

In den letzten Tagen hat Klaus dann erst einmal alle Gleise gereinigt. Die Kernsanierung des Erdgeschosses 2009, die lange Standzeit (Projekt Eigenheim 2010) und die Arbeiten durch dem Wasserschaden haben der Betriebssicherheit nicht sonderlich gut getan.

Heute habe ich die Videoüberwachung der Schattenbahnhöfe installiert. Eine Beleuchtung (Lichtschlauch) wird heute abend montiert.
Werde mal ein Paar Bilder machen.

Außerdem ist zu Weihnachten Auch noch der VT 08.5 bei Papa unterm Baum gelandet.
Ein sehr schönes Modell. Ne warmmeiße Beleuchtung und der Triebzug wäre der absolute Hit.


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#117 von Xi20 ( gelöscht ) , 31.12.2010 14:04

Hallo liebe Stummigemeinde,

Ich möchte heute die versprochenen Bilder nachreichen, der Arbeitsplatz ist nun wieder vollständig hergestellt. Aus dem aktuellen Lidl-Angebot haben wir uns mit jeder menge Pappschubern eingedekt. So können wir entlich mal das Lanschaftsmaterial und sonstigen kleinkram sauber verstauen.


In den beiden Schattenbahnhöfen sind nun 4 Domekameras montiert. Die Beleuchtung stellt ein 10 m langer Lichtschlauch sicher. Die Ausleuchtung durch die vielen kleinen LEDs ist sehr gleichmäßig und die Kameras kommen gut damit klar.





Der kleine aber feine Leitstand ist nun um einen 15" TFT Monitor erweitert worden. Hier haben wir nun alle Ein- und Ausfahrten der Schattenbahnhöfe im Blick. Die Monitorkabel werden in den nächsten Tagen noch in einem kleinen Kabelkanal verlegt.



Das war es für heute erstmal...

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!!!


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#118 von Xi20 ( gelöscht ) , 12.01.2011 22:00

Hallo zusammen,

Wir waren die letzten Tage wieder fleißig im Modellbahnkeller.
Während ich mich dem Hintergrund in der Güterabfertigung angenommen habe hat sich mein Vater um das kleine Betriebswerk gekümmert. Das Reiterstellwerk ist nun auf BW Seite in die Landschaft eingebaut und die zu pflasternden Flächen um die Lockwerkstätten sind jetzt dem Gleisniveau angeglichen.





Es schaut meiner meinung nach nicht gut aus, wenn direkt hinter dem letzten Verladegleis die Landschaft des Hintergrundes beginnt. Auch zu sehen die neue Laderampe rechts der Spediton (Made by Papa).



Also habe ich ein Lagerschuppen als Abschluss des Hintergrundes gebaut.
Die Grundlage aht mein Vater geschaffen. Sie besteht aus Sperrholz, Styrodur und oben drauf aus zwei Lagen Bierdeckeln.



Als Grundlage des Gebäudes habe ich stabile, doppelt verklebte, Pappe verwendet.



Zur weiteren Stabilisierung folgten noch zwei Lagen Bierdeckel. (Ein Universalwerkstoff ).
Auch die Fenster und die Tür aus der Restekiste wurden hier bereits eingelassen



Hier zu sehen die Pappmaske mit Ausschnitten für Oberlichter und die Holztore. Die Fenstergitter der Oberlichter bestehen aus Armierungsgewebe.



Der erste Anstrich erfolgte mit Betongrau. Der farbe ist etwas zermalene kleie beigemischt. So ergibt es eine schöne, rauhe Betonoberfläche. Die "Rahmen" um die Tore sind aus Bierdeckelstreifen.





Die Tore sind aus Dekopappe und einfach hinter die Fassade geklebt.



Für das Gebäudedach habe ich noch eine Platte aus Kunststoff in dachoptik gefunden. Zur fixierung habe ich mir einen passenden Keil aus Styrodur geschnitten.



Das Vordach ist aus Bastelwellpappe gemacht. Von unten mit dünner Pappe verstärkt.



Die Montage war der schwierigste Teil des ganzen Projekts, aber nach einiger Trickserei war auch das geschafft. Die Haltestreben stammen auch wieder aus der Restekiste.





Zum Abschluss spendierte ich dem Bau noch ein wenig farbe im "Drybrushing Verfahren" und nach 2 Tagen war es geschafft.
Hier das Ergebniss:





Als nächstes wird die Hintergrundtapete rechts vom Gebäude vervollständigt und links hinter den Abstellgleisen ein Fabrikgebäude in ähnlicher Art und Weise erstellt. Dann können die Gleise in dem bereich mit Schotter versehen werden.


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#119 von Johannes O'Donnell , 13.01.2011 21:05

Hallo Thomas,

ganz große Klasse, das macht einen ganz anderen Eindruck. Da bin ich schon auf die Fabrikattrappe gespannt, die mindestens genauso gut aussehen wird.

Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#120 von Chevyfahrer , 13.01.2011 21:12

Schöne Anlage,
viele gute Ideen zum Nachbauen.

Grüße von einem M-Gleisbahner

Jürgen


Märklin M-gleis 7qm im Aufbau (mit Elektrowinde absenkbar von der Decke):

viewtopic.php?f=64&t=49512

Fotostrecke"lange Nacht der Modellbahnen 2014"

viewtopic.php?f=153&t=115846


 
Chevyfahrer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 14.02.2010


RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#121 von Xi20 ( gelöscht ) , 15.04.2013 20:58

Hallo liebe Stummis,
ich möchte euch gerne ein lange überfälliges Update zu unserer "Epoche 3 Anlage" zukommen lassen. In letzter Zeit habe ich zwar die Homepage "gefüttert", aber die Stummis sträflich vernachlässigt.

Nachdem in 2012 quasi nichts, außer einige Meter frischer Gleisschotter, auf der Anlage passiert ist, waren wir diesen Winter wieder fleißig. Das zweite Relief Gebäude ist fertig. Ich habe mich hier anstatt Pappe, für Kunststoffplatten aus dem Handel entschieden. Ergänzt wird das Gebäude, welches eine mittelständische Maschinenfabrik darstellen soll, durch Bauteile aus der Restekiste.


Und aus noch einmal vom Wasserturm aus gesehen.


Gut zu erkennen, ist das inzwischen begonnene kleine Betriebswerk.


Auch in Bonn hat sich einiges getan.
Straßen und Gehwege sind fertig/vorbereitet.




In diesem Bereich wird sich ein größerer Feuerwehreinsatz ereignen.


Erste Stellprobe des kleinen Wochenmarktes.


Ein kleiner Park mit Denkmal darf auch nicht fehlen. (das Denkmal muss noch angepinselt werden)


Der Bahnsteig wurde in der Kurve maßgeschneidert verlängert.


Eine weiter Lücke in einer Häuserzeile musste durch einen Eigenbau gefüllt werden.


Zu den Bremsmodulen erreichten uns regelmäßig Anfragen über unsere Homepage. Deshalb habe ich es noch etwas genauer aufgedröselt. Vielleicht findet sich ja jemand der daraus einen Schaltplan erstellen kann. Ich kann es nämlich (leider) nicht.


Gruß aus dem Münsterland.


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#122 von lokomo , 19.12.2013 17:58

Hallo,
gibt es die Anlage noch???

Wurde weiter gebaut???

Gruß Dieter


lokomo  
lokomo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 379
Registriert am: 12.11.2012
Ort: NRW
Spurweite H0, G
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital


RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#123 von Xi20 ( gelöscht ) , 16.01.2014 17:45

Hallo Dieter,

der Anlage geht es hervorragend. Den Aufwand der Gleisbehandlung mit Schotter hatten wir allerdings etwas unterschätzt. Wenn man sich Meter um Meter die Gleise entlag kämpft und kein Ende in Sicht ist, leidet außerdem auch die Motivation. Diese Woche werden wir aber fertig mit den Gleisen und dann kann es mit der Lanschaft, etc. weiter gehen. Da freue ich mich schon riesig drauf.

Endlich keinen Schotter mehr!!!

Berichte werden folgen.

Gruß
Thomas


Xi20

RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#124 von lokomo , 16.01.2014 20:43

Hallo Thomas,
schön das es weiter geht!!!
Dachte schon Du hättest abgebaut und bei Dir neu angefangen!!!
Als M-Gleiser bin ich sehr an Eurem weiterem Ausbau interessiert!!!
Freue mich auf die Bilder!!!
Gruß Dieter


lokomo  
lokomo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 379
Registriert am: 12.11.2012
Ort: NRW
Spurweite H0, G
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital


RE: Epoche III Anlage auf M-Gleis

#125 von Xi20 ( gelöscht ) , 16.01.2014 21:03

Steht noch alles an Ort und Stelle. Da wird es locker die nächsten 10 Jahre auch bleiben. Bei mir im Haus ist der Dachboden bereits ausgebaut. Und jetzt bitte nicht steinigen. Dort steht jetzt erstmal eine D124 Carrerabahn. Macht richtig Laune und ist auch ne feine Sache für den gepflegten Herrenabend.

Gruß Thomas


Xi20

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz