RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#226 von burki1961 , 26.05.2018 22:06

Hallo Emma

tja durch meine Neueinstellung meines Berichtes bin ich nun auf deine Anlage gestossen.

Ich soll an meinen Kabel zuppeln um Unordnung zu machen was du hier hier baulich zeigt dann müssten du an deiner ganzen Anlage mal wackeln

Was für ein sauberer Aufbau mit perfekten Holzarbeiten
Gutes Konzept, geringen Anlagentiefe um überall gut ranzukommen. Das habe ich bei mir an 2 Punkten leider nicht so gut gemacht.


Viele Grüße Burki

meine alte Anlage, nicht mehr aktuell:
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635


 
burki1961
InterCity (IC)
Beiträge: 727
Registriert am: 24.05.2018
Spurweite 0, 00
Stromart Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#227 von Dave81 , 27.05.2018 13:57

Sehr schöne anlage.
Sie haben die gleiche Vorliebe für Züge wie ich.


MFG Dave

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=126359


Dave81  
Dave81
InterCity (IC)
Beiträge: 514
Registriert am: 06.07.2015
Ort: Heijen Niederlande
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#228 von Emma 73 , 24.07.2018 20:25

Hallo Freunde der kleinen Eisenbahn!
Meine Post!
Bitte nicht böse sein, wenn ich nicht sofort geantwortet habe. Ich gelobe Besserung!

@ Peter
Danke für das Lob für die Sitze. Aber das I- Tüpfelchen hast Du gesetzt!

@ Justus
Du kleiner DC Bahner! Danke für das Lob. Mal schauen, was Du zum kompletten Dach sagst!

@ Matthias
Ja, ich habe am Boden LED eingesetzt. Die ihre Farben ändern können.

@ Erdbeere
Danke für das Lob. Habt ihr nicht in Österreich ein spezial Wort für Erdbeere. Ihr benutzt doch nicht so ein profanes Wort wie wir Preußen!

@ Sebastian
Geschmack hat dieser Mann!
Der erste Gedanke war wie Deiner, aber dann dachte ich mir, es ist meine Anlage und meine heile Fantasiewelt. Es war dadurch mit voller Absicht, denn ich möchte nicht Werbung für andere Produkte machen mit denen ich mich nicht wirklich identifizieren kann. Außer die geben mir Geld – ich bin käuflich!

@ Burki
Vielen Dank für den Gegenbesuch!

@ Dave
Danke für den Besuch und schöne Grüße in die Niederlande!

Ich habe das Dach fertig gestellt! Nach fast 9 Monaten und zwei Versuchen.
Mir persönlich gefällt es sehr. Für den zweiten Versuch habe ich ca. 5 Monate gebraucht. Vielen lieben Dank an Nico und Sven H. Ihr habt mich sehr inspiriert und mich mit tollen Ideen unterstützt – vielen Dank! Natürlich auch vielen Dank an Euch alle, die immer fleißig ihre ehrliche Meinung hier abgeben. Danke schön Euch allen!
Ich möchte Euch heute nur Bilder der Fertigstellung zeigen. Die Bilder vom Aufbau werde ich später nach reichen. Natürlich fehlen noch viele kleine Details für den Bahnhof Schönsilvia, aber das grobe ist gemacht!































Danke fürs anschauen!


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#229 von dede , 24.07.2018 20:36

Hi...
Find ich echt super - Klasse umgesetzt und mal was ganz anderes. Und der Blick auf die Züge ist auf jeden Fall immer gewährleistet ....
Da hoffe ich mal, dass Du auf Deiner Moba auch nen ordentlichen Gebäudereinigungsdienst untergebracht hast, der sich mit großen Glasflächen auskennt


Viele Grüße aus dem schönen Allgäu
Daniel

Meine Epoche V/VI Anlage: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=154701


 
dede
InterCity (IC)
Beiträge: 734
Registriert am: 10.12.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#230 von Heichtl , 24.07.2018 20:40

Hallo Emma,

Beim ersten Blick auf die ersten Bilder dachte ich mir :
Hat er jetzt die AIDA auf seiner Anlage "installiert" oder einen Hafenbahnhof dargestellt?

Sieht echt gut aus
Die 5monatige Arbeit hat sich definitiv rentiert!
Jetzt kann man trotz Bahnsteigdach die Züge noch am Bahnsteig erkennen.

Details gehen jetzt relativ schnell und wertet die Szene nochmals auf! Freu mich da auf die Bilder!

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#231 von DerDrummer , 24.07.2018 21:08

Wow, Emma!

Der Bahnhof ist mal der absolute Hammer!
Ich finde das Teil einfach nur grandios, besonders bei „Nacht“ sieht er fantastisch aus!
Natürlich ist auch der Inhalt super Thalys, ICE 3 (gut, ich ziehe einen ICE-T vor ), LINT und n-Wagen, astreiner Epoche VI Fuhrpark, genau wie der moderne Bahnhof.

Wie hast du eigentlich die Beleuchtung realisiert? Einfach LED-Streifen unter die nachgebildeten Streben geklebt?

Liebe Grüße
Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#232 von Loki2014 ( gelöscht ) , 24.07.2018 21:55

Hallo Emma

Die Zeit die Du für den Bau der Bahnsteigüberdachung investiert hast, hat sich allemal gelohnt. Sie ist einzigartig und passt sehr gut zum neuzeitlichen Bahnhof.

Grüsse
Sven


Loki2014

RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#233 von Krokowei , 25.07.2018 09:48

Hallo Emma
äääähhh ....... flaster: flaster: da ich sprachlos staune kann ich nur etwas schreiben : "der Wahnsinn in Dosen"


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#234 von Otaku , 25.07.2018 10:16

Respekt! Zeit und Müh' haben sich gelohnt, ein schöner, sehr moderner Bahnhof ist herausgekommen.


Gruß, Sebastian


 
Otaku
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 24.04.2014
Ort: Erzgebirge


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#235 von bjb , 25.07.2018 10:46

Hallo Emma,

hab gerade Deinen modernen Bahnhof gesehen. Die Bahnsteige sehen mit der neuen Überdachung klasse aus und erlauben jetzt die Sicht auf die Züge.

Die großen C-Gleis-Radien machen die Szenerie perfekt, ich finde es ist die Mühe wert. Schön wenn die Umbauanleitung dabei geholfen hat.

Mit geschwungenen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#236 von MarkeEigenbau , 26.07.2018 19:10

Hallo Emma,

wow - sieht wahnsinnig gut aus! Das sieht statisch doch auch viel besser aus und ist ein tolles Unikat. Ich bin richtig begeistert. Insbesondere die feine Dachstruktur und die farbigen Kanten gefallen mir sehr gut. Auch die Beleuchtung hat es mir angetan. Freut mich, wenn wir dir mit unseren Ansätzen helfen konnten.


Beste Grüße
Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#237 von Hamburg-Rahlstedt-Bahner , 27.07.2018 11:28

Hallo Emma,

die neue Bahnsteigüberdachung wirkt wesentlich filigraner und damit gefällt sie mir besser als die alte. Leider müssen die Preiserlein-Fahrgäste nun zum Teil im Regen warten.

Der Bahnhof mit den vielen und langen Zügen macht ordentlich etwas her. Auf die Gefahr hin, dass die Frage schon gestellt wurde: Was ist die maximale Zuglänge von Personenzügen in dem Bahnhof? Wenn ich das richtig mit dem ICE abschätze, ist bei acht maßstäblichen Wagen noch lange nicht Schluss. Bei mir ist ja leider schon bei vier und in Ausnahmefällen fünf solcher Wagen Schluss.

Bei der aktuellen Wettersituation ist bei dir sicher auch nicht viel auf dem MoBa-Dachboden möglich. Also ich brauche das Wetter so nicht. Die Wochen zuvor mit Tiefswerten um 10°C und Höchstwerten um 25°C waren völlig in Ordnung. Dann kann das Wetter genießen und zur MoBa gehen. Jetzt ist ja weder das eine noch das andere möglich. ops:

Viele Grüße
Jan-Peter


Meine Dachbodenanlage: Neuschönbach

Mein Umbaufaden


Hamburg-Rahlstedt-Bahner  
Hamburg-Rahlstedt-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 385
Registriert am: 20.10.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1R & MS1
Stromart AC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#238 von 81013-5 , 27.07.2018 16:27

Hallo Emma,

Das Dach sieht hammergeil aus.
Einfach nur gut.
Mach so weiter.
Gruß,
Kelvin


Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=155393

Meine Instagram seite (Alles rund um Maschinen, Technik und Züge)

https://www.instagram.com/ostkelvin/?hl=de


81013-5  
81013-5
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 28.12.2017


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#239 von Emma 73 , 28.07.2018 09:10

Guten Morgen Freunde der kleinen Eisenbahn!

Vielen lieben Dank für die vielen Posts auf meine Arbeit. Ich muss ehrlich gestehen ich war schon ein wenig aufgeregt, was ihr zu meinem Dach sagt. Es war viel Brainstorming im Vorfeld angesagt. Wenn man sich das Ergebnis anschaut, sieht es oft leicht und nachvollziehbar aus, aber das ist es nicht. Ich bin oft von Anlagen begeistert, wo man in sich Schlüssige Szenen oder Geschichten sieht. Es ist immens schwer der Erste zu sein, der sich so etwas ausdenkt. Aber Dank der Hilfe von Euch Stummies kommt oft etwas Tolles heraus. So auch mein Dach.
Das erste Dach ist auch super und ich schau es mir immer noch gerne auf den Bildern an, aber ihr kennt die Gründe warum ich einen Neuanfang gemacht habe.

@ Daniel

Zitat

Hi...
Da hoffe ich mal, dass Du auf Deiner Moba auch nen ordentlichen Gebäudereinigungsdienst untergebracht hast, der sich mit großen Glasflächen auskennt



Danke für das Lob. Stimmt, den muss ich jetzt einstellen und das bei der angespannten Arbeitsmarktsituation! Das wird nicht einfach jemand zu finden.

@ Matthias

Zitat


Details gehen jetzt relativ schnell und wertet die Szene nochmals auf! Freu mich da auf die Bilder!

Gruß
Matthias


Danke für das Lob. Du bist ja ein Optimist, ich finde gerade die Arbeit an sinnvollen oder liebevollen Details mühsam. Nehmen wir mal Deinen Ochsen – da stecken bestimmt ein paar Stunden Arbeit drin! Aber ich finde Deine Idee und die Umsetzung einfach genial von Dir!!!


@ Justus

Zitat

Wow, Emma!

Wie hast du eigentlich die Beleuchtung realisiert? Einfach LED-Streifen unter die nachgebildeten Streben geklebt?

Liebe Grüße
Justus


Danke für das Lob. Fein das Dir mein Fuhrpark und die Zusammenstellung der Szene gefallen. Ja ich habe einfach LED Streifen genommen und die darunter geklebt. In den Säulen sind blaue und weiße LED’s verbaut.

@ Sven
Danke für das Lob. Aber ihr alle habt mit sinnvoller Kritik, mir geholfen, das hier gezeigte zu erreichen.

@ Rainer
Danke für das Lob. Du hast Dosen, dann lass uns diese mal schnell aufmachen und bei der Hitze aus trinken.

@ Sebastian
Danke für das Lob. Schön wenn es Dir gefällt.

@ Bjb
Danke für das Lob. Ich muss ehrlich zugeben über Deine Post habe ich mich sehr gefreut. Endlich hat der Meister des C-Gleises meine Arbeit zur Kenntnis genommen und auch noch mit einem Lob versehen. Ich kann und würde jedem C Gleis Fan nur raten, Deine Anleitung zu nehmen und es mal selbst zu versuchen, der Aufwand ist wirklich gering und das Ergebnis überzeugt.

@ Nico

Zitat

Hallo Emma,

wow - sieht wahnsinnig gut aus! Das sieht statisch doch auch viel besser aus und ist ein tolles Unikat. Ich bin richtig begeistert. Insbesondere die feine Dachstruktur und die farbigen Kanten gefallen mir sehr gut. Auch die Beleuchtung hat es mir angetan. Freut mich, wenn wir dir mit unseren Ansätzen helfen konnten.


Beste Grüße
Nico


Danke für das Lob. Das haben WIR gut hinbekommen. Sry das ich Dich so lange mit dem Finale auf die Folter gespannt habe. Aber gerade in den letzten Wochen zog es sich hin. Hier im Norden ist eine Schönwetterlage, wie sie es noch nie gab (meine Behauptung). Da fällt es schwer etwas an der Moba zu machen.

@ Jan-Peter

Zitat

Hallo Emma,

die neue Bahnsteigüberdachung wirkt wesentlich filigraner und damit gefällt sie mir besser als die alte. Leider müssen die Preiserlein-Fahrgäste nun zum Teil im Regen warten.


Danke für das Lob. Ach komm Jan-Pete, die Preiserlein haben gegen das alte Dach demonstriert „sie sähen den Mond nicht mehr“ und so, jetzt können sie ihn sehen!

Zitat

Der Bahnhof mit den vielen und langen Zügen macht ordentlich etwas her. Auf die Gefahr hin, dass die Frage schon gestellt wurde: Was ist die maximale Zuglänge von Personenzügen in dem Bahnhof? Wenn ich das richtig mit dem ICE abschätze, ist bei acht maßstäblichen Wagen noch lange nicht Schluss. Bei mir ist ja leider schon bei vier und in Ausnahmefällen fünf solcher Wagen Schluss.


Oh, ich glaube das waren 430 cm maximal. Die Dächer sind 125 cm lang.

Zitat

Bei der aktuellen Wettersituation ist bei dir sicher auch nicht viel auf dem MoBa-Dachboden möglich. Also ich brauche das Wetter so nicht. Die Wochen zuvor mit Tiefswerten um 10°C und Höchstwerten um 25°C waren völlig in Ordnung. Dann kann das Wetter genießen und zur MoBa gehen. Jetzt ist ja weder das eine noch das andere möglich. ops:



Sry Jan-Peter, aber ich mag das Wetter. Man muss einfach gute Laune haben, wenn die Sonne scheint. Ja, Außentemperaturen über 30 Grad machen auf dem Dachboden keinen Spaß mehr. Da ich nachts nicht lüfte, weil sonst zu viel Viehzeugs rein kommt.
Im Moment nutze ich den Garten und den Pool intensiv.

@ Kelvin
Danke für das Lob.

Schlusswort:
Meine Überschrift hatte ein falsches Datum, ich hoffe Niemanden ist ein Schaden dadurch entstanden. Zum Beispiel ist früher aus dem Urlaub gekommen oder musste drei Tage früher seinen Eheverpflichtungen nachkommen.
Ich denke das lag an der Hitze, die brät einem das Gehirn zu Brei. Kann man Brei braten? Oh das stinkt dann. Also ich habe jetzt drei Wochen Urlaub und lass es mir richtig gut gehen! Bestimmt mache ich auch etwas an der Moba.


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#240 von DerDrummer , 28.07.2018 13:14

Ja, wir Nordlichter bekommen dieses Mal wirklich ne Menge Sonne und Wärme ab. Ob gut oder schlecht muss jeder selber entscheiden, ich finde es eher nicht so prickelnd, wenn man wie ich unterm Dach wohnt

4,30m sind wirklich nicht schlecht, da kann man was unterbringen.

Also ich habe beinahe Angst gehabt, dass ich ein paar Tage Ferien verpennt habe

Grüße


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#241 von Emma 73 , 07.08.2018 11:42

Liebe Freunde der kleinen Eisenbahn,
heute möchte ich ein Video verlinken, in dem ich meine kleine Anlage vorstelle. Es ist mein erster Versuch vor der Kamera, also ist noch genug Luft nach oben. Der neue Bahnhof ist noch nicht zu sehen, den möchte ich in einem Extravideo vorstellen.



P.S. Man ist das warm! ops:


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#242 von Heichtl , 07.08.2018 12:56

Hallo Emma,

Fürs erste Mal vor der Kamera und dann auch noch öffentlich, hast dich doch super geschlagen! Und das bei der Hitze zur Zeit! Kurzweilig war es für mich auch noch!
9m Schattenbahnhof, wenn ich das jedesmal lese, werde ich neidisch und meine Gedanken.... Ich schweife gerade ab.... Was ich sagen wollte, die tatsächlichen Dimensionen lassen sich im Video etwas besser erahnen als auf Fotos, trotzdem für mich irgendwie nicht vorstellbar.
Gerne weitere Videos!
(Outtakes finde ich immer lustig )

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#243 von DerDrummer , 07.08.2018 13:12

Moin Emma
Für den Anfang ist das doch super geworden?
Gut, du hast ein paar Versuche gebraucht, aber welcher Meister fällt denn vom Himmel?
Mit 10 Minuten auch nicht zu lang sondern nett anzuschauen. Ich würde allerdings auch ein bisschen Zugbetrieb zeigen, sonst wirkt die Anlage so leer. Bei deinen Outtakes war das ja zu laut, also entweder ohne Sound probieren oder während du nur Bild zeigst und nicht redest. Jetzt hast du ja einmal die ganze Anlage im Groben vorgestellt, dann passen bestimmt auch mal Szenen ohne „Gesabbel“.

Lg


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#244 von TRAINing , 09.08.2018 00:38

Hallo Emma!

Wird Zeit, dass ich mich mal (wieder?) melde. Hab' ich hier überhaupt schon mal was geschrieben? Ich bin ja nicht besonders wortreich im Forum...
Aber auf alle Fälle habe ich hier schon länger meinen Fuß in der Tür. Und ich muss zugeben, was ich hier sehe, gefällt mir außerordentlich gut!
Es ist nicht nur die schiere Größe und der dadurch mögliche Zugbetrieb, der wahrscheinlich fast jeden neidisch werden lässt.
Ich finde auch deine handwerkliche Arbeit sehr schön. Wahnsinn, wie viel Zeit & Mühe du z.B. in die Gestaltung des Bahnhofes bisher gesteckt hast. Dass du auch nicht davor zurückschreckst, monatelange Arbeit wieder zu verwerfen, weil du nicht zu 100% zufrieden bist... ich könnte das nicht

So, jetzt aber kurz noch was zum Video:
Man hat dir zwar deine Nervosität ein klein wenig angemerkt, aber dennoch habe ich mich in den knapp 10 Minuten nie gelangweilt. Die kleine Vorstellung war sehr interessant und ich freu mich schon auf mehr, ggf mal mit ein bisschen Zugbetrieb! Man möchte ja den ganzen Schönheiten nicht nur beim Herumstehen zusehen


Viele Grüße,

Konstantin


P.S.: Für Fragen zu Videoschnitt o.ä. stell ich mich hier jetzt einfach mal zur Verfügung ^^


TRAINing  
TRAINing
InterRegio (IR)
Beiträge: 146
Registriert am: 09.12.2016
Homepage: Link


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#245 von ricshort , 09.08.2018 19:03

Hallo Emma
Immer mal wieder schaue ich in deinen Thread und verfolge den Fortschritt auf deiner Anlage
Der erste Filmbeitrag ist dir spannend gelungen. Ich trau mich mit Livekommentar nicht so und hätte mich gewaltig verhaspelt oder alles "verääähhht".

Abgesehen von den Dimensionen auf deinen Dachboden "fuhrwerke" ich ähnlich >> Estrich, Dreileiter, TrainController, Hitze im Sommer

Allerdings scheinst du zügiger beim Bau vorwärtszukommen. Die Zugänglichkeit bei dir sieht gut aus. Bin gespannt, wie du die Hintergrundgestaltung vornehmen wirst >> da guck ich dann gerne ab.

Also ich bleib dran

Besten Gruss
Richi


ECoS II, ECoRa, ECoS Boost, LDT HSI-s88
TC Gold 9, Win10, SmartHand mobile
H0, 3L, DCC, Mot, mfx
>> zur Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113053


 
ricshort
S-Bahn (S)
Beiträge: 24
Registriert am: 29.12.2008
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#246 von Bremsklotz , 09.08.2018 21:54

Hallo Emma,

habe eben bei Youtube den Link zum Stummiforum entdeckt und deine Seiten mal durchgeackert

Der Schattenbahnhof, der die komplette Anlagenhöhe nutzt ist ja schon der Ideen-Hammer, aber der Bahnhof Marke "Eigenbau" topt das noch. Die rote und grüne Beleuchtung der Rolltreppen am Bahnsteig ist ein schönes Detail. Ich bin begeistert von deiner Anlage

Und den Orientexpress habe ich auch entdeckt


Gruß aus Hessen
Frank
________________________________________________________________________________________________

Herzlich willkommen bei meiner kleinen N-Anlage:Güglingen reloaded
Hier geht's zu meiner alten Anlage:Güglingen Endbahnhof


 
Bremsklotz
InterCity (IC)
Beiträge: 864
Registriert am: 26.07.2016


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#247 von Emma 73 , 12.08.2018 19:43

Liebe Freunde der kleinen Eisenbahn!
Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich mein Video angeschaut, geliked und abonniert haben.

@ Matthias

Zitat

Fürs erste Mal vor der Kamera und dann auch noch öffentlich, hast dich doch super geschlagen! Und das bei der Hitze zur Zeit! Kurzweilig war es für mich auch noch!


Es freut mich wirklich, dass Dir nicht langweilig war.

Zitat

9m Schattenbahnhof, wenn ich das jedesmal lese, werde ich neidisch und meine Gedanken....


920 cm im Schattenbahnhof je Gleis * 7 Gleise auf vier Ebenen sind echt viel. Aber das war mir wichtig, denn ich mag nicht die Garnituren ständig wechseln. Solltest Du mal im Norden sein (nahe Hamburg) komm vorbei! Ich würde mich freuen!

Die Outtakes finden meine Söhne am besten!

@ Justus
Mein treuer Leser!

Zitat

Ich würde allerdings auch ein bisschen Zugbetrieb zeigen, sonst wirkt die Anlage so leer.


Oft triffst Du den Nagel auf den Punkt. Meine Test Zuschauer vom Video meinten das gleiche. Aber zu meiner Verteidigung muss ich anbringen, dass ich wirklich nur meine Anlage als solches vorstellen wollte. Den Zugbetrieb kann man sich dann in den anderen Videos anschauen. Bei meinen Versuchen probierte ich auch den Anlagenbetrieb im Hintergrund aus, aber dafür brauche ich dann ein Mikro, weil es im Hintergrund zu laut ist, wie Du selbst festgestellt hast.

@ Konstantin

Zitat

Wird Zeit, dass ich mich mal (wieder?) melde. Hab' ich hier überhaupt schon mal was geschrieben? Ich bin ja nicht besonders wortreich im Forum...


Umso mehr freue ich mich, dass Du bei mir einen Beitrag hinterlassen hast.

Zitat

Ich finde auch deine handwerkliche Arbeit sehr schön. Wahnsinn, wie viel Zeit & Mühe du z.B. in die Gestaltung des Bahnhofes bisher gesteckt hast. Dass du auch nicht davor zurückschreckst, monatelange Arbeit wieder zu verwerfen, weil du nicht zu 100% zufrieden bist.


Es ist super, das Dir mein neuer Bahnhof gefällt. Ich bin auch begeistert davon.

Zitat

ggf mal mit ein bisschen Zugbetrieb! Man möchte ja den ganzen Schönheiten nicht nur beim Herumstehen zusehen


Im nächsten Video sieht man mehr Betrieb, besonders am Ende des neuen Videos. Ich kann es leider erst nächste Woche oder am kommenden Wochenende veröffentlichen.

@ Richi

Zitat

Der erste Filmbeitrag ist dir spannend gelungen. Ich trau mich mit Livekommentar nicht so und hätte mich gewaltig verhaspelt oder alles "verääähhht".


Es macht Spaß vor der Kamera zu agieren. Ich habe das Gefühl man ist dem Zuschauer näher.

Zitat

Abgesehen von den Dimensionen auf deinen Dachboden "fuhrwerke" ich ähnlich >> Estrich, Dreileiter, TrainController, Hitze im Sommer

Allerdings scheinst du zügiger beim Bau vorwärtszukommen. Die Zugänglichkeit bei dir sieht gut aus. Bin gespannt, wie du die Hintergrundgestaltung vornehmen wirst >> da guck ich dann gerne ab.


Ich habe mir mal Deine Anlage angeschaut, wirklich toll. ABER Du bist zu faul, um uns mit neuen Bildern zu versorgen! Ich werde einen Beitrag bei Dir schreiben und dann bist Du gezwungen mal wieder etwas zu zeigen. Wir freuen uns auch über Neuvorstellungen oder Zugzusammenstellungen. Also raff Dich auf und lass Deinen Thread wieder aufleben! Er ist es mehr als Wert!

@ Frank

Zitat

habe eben bei Youtube den Link zum Stummiforum entdeckt und deine Seiten mal durchgeackert


Dein letztes Video war absolut Top und hat mich mehr als nur beeindruckt, weil da viel Arbeit drin steckt. Das witzige ist, das mein neustes Video auch etwas lustiger und nicht so steif sein wird. Aber an Deine Qualität komme ich nicht ran.
Vor Euch N-Jungs habe ich allergrößten Respekt, was ihr in der kleinen Welt so zaubert ist irre!


@ All
Demnächst werde ich mein neues Video – eine Neuerwerbung von Roco vorstellen!


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#248 von Miraculus , 12.08.2018 20:59

Hi Emma,
hörma un haste nich geseh'n, dat is ja jetz deeer Hamma .

Grandiose Umsetzung mit erstklassiger architektonischer Glanzleistung. Einfach genial. Die superlangen Fahrstrecken mit der eleganten Gleisführung sind wunderbar anzuschauen.

Schönen Sonntag noch.


Grüßle


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#249 von Emma 73 , 14.08.2018 12:23

@ Peter
Danke für Deinen netten Kommentar. Bin ja gespannt wie es bei Dir in der Bundesliga weiter geht.


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#250 von Nulleinszehn , 14.08.2018 22:00

Hallo Emma,

Ich bin heute nach einem Kommentar von dir bei Michis Südbahn über deine Signatur auf deine Anlage gestoßen. Vorher ist die irgendwie an mir vorbeigegangen.

Wollte dir nur kurz lobende Worte meiner Anerkennung dalassen. Ganz toll gemacht. Super strukturiert!

Die Grundkonstruktion, die Wendeln, die Verkabelung, der Bahnhof Marke Eigenbau. Alles sehr sehr gut! Highlight ist natürlich das C-Flexgleis. Respekt!

Deine erste Bahnsteigdachlösung hat mir auch gefallen, und mich ein bisschen an den Hbf von Graz nach der Modernisierung erinnert. Deine Beweggründe für den Neubau kann ich aber nachvollziehen. Auch der Neubau ist super geworden.

Habe den Thread mal aboniert, und bei YouTube lege ich das gleich auch nochmal nach.

Flotte Grüße in den Norden,

Armin


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


   

🇨🇭 BLS Nord- und Südrampe
Neustadt am Wald /Urlaub am Meer und Überlegen neuer ZUG um ZUG Geschichten!

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz