RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#201 von 66 002 , 14.01.2015 23:37

@kukuk: Auch kein Problem, dann haben wir nur ein divergierendes Beuteschema
@Watikon: Mir durchaus auch bewusst, jedoch hat es in den letzten Jahren als Sommer- und Herbstneuheit keine echten Formneuheiten gegeben


Viele Grüße,
Thomas

DB Epoche 3 und 4


 
66 002
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 349
Registriert am: 16.12.2007


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#202 von Murrrphy , 14.01.2015 23:39

Zitat von 66 002
jedoch hat es in den letzten Jahren als Sommer- und Herbstneuheit keine echten Formneuheiten gegeben


Gegenbeispiel: 37015 Bayerische S2/6 ...


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#203 von 66 002 , 14.01.2015 23:57

Zitat von Murrrphy

Zitat von 66 002
jedoch hat es in den letzten Jahren als Sommer- und Herbstneuheit keine echten Formneuheiten gegeben


Gegenbeispiel: 37015 Bayerische S2/6 ...




Kann ich so nicht gelten lassen, die 37015 Bayrische S2/6 steht bei mir nicht im Herbstneuheitenkatalog 2014 - ist daher eher als "Sonderlocke" anzusehen


Viele Grüße,
Thomas

DB Epoche 3 und 4


 
66 002
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 349
Registriert am: 16.12.2007


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#204 von 69er , 15.01.2015 00:07

Mir reicht eine ordentliche Neuheit völlig aus - für mich ist das dieses Jahr die Ee 3/3.
Hab ewig auf diese Neuheit gewartet und mir Jahr für Jahr an den Messeständen den Mund fusselig geredet. Jetzt wurde ich endlich erhört...
Aber warum muß die gleich wieder im Doppelpack erscheinen???
Knapp 500€ für 2 kleine Loks ist der Hammer!
Mein Fazit: ich warte, bis die grüne oder braune Variante einzeln in der Bucht erscheint und schlage dann zu...

Euer 69er


 
69er
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 02.02.2007
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#205 von epoche3b ( gelöscht ) , 15.01.2015 00:24

Zitat von 69er
Aber warum muß die gleich wieder im Doppelpack erscheinen???
Knapp 500€ für 2 kleine Loks ist der Hammer!

Moin,

offenbar scheint man die Sorge einiger MoBa-Kollegen, dass das Hobby zunehmend unerschwinglich wird, seitens Märklin nicht zu teilen.

Wohl dem, der einen Kollegen findet, der die jeweils andere Variante haben möchte. Problematisch könnte in diesem Kontext die hohe Wertschätzung der OVP bei den Märklin-Bahnern sein. Oder sind die Loks in Doppelpacks üblicherweise einzeln verpackt?


epoche3b

RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#206 von Relaxed ( gelöscht ) , 15.01.2015 00:49

69er hat geschrieben:

Zitat
Aber warum muß die gleich wieder im Doppelpack erscheinen???
Knapp 500€ für 2 kleine Loks ist der Hammer!


Detlef antwortete:

Zitat
Moin,

offenbar scheint man die Sorge einiger MoBa-Kollegen, dass das Hobby zunehmend unerschwinglich wird, seitens Märklin nicht zu teilen



........oder, Märklin hat die Erfahrung (Krokodil) gemacht, dass es weltweit (noch) genügend Käufer gibt.
Die Einzelloks kommen dann halt (vermutlich etwas teurer) im nächsten Jahr. Den Unmut von 69er kann ich aber nachvollziehen. Man hätte ja auch etwas kundengerechter die Doppelloks (mit einem kleinen Preisnachlass) und die Einzelloks anbieten können.

Manfred


Relaxed

RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#207 von 3047 , 15.01.2015 04:55

Zitat von Relaxed
69er hat geschrieben:

Zitat
Aber warum muß die gleich wieder im Doppelpack erscheinen???
Knapp 500€ für 2 kleine Loks ist der Hammer!


Detlef antwortete:

Zitat
Moin,

offenbar scheint man die Sorge einiger MoBa-Kollegen, dass das Hobby zunehmend unerschwinglich wird, seitens Märklin nicht zu teilen



........oder, Märklin hat die Erfahrung (Krokodil) gemacht, dass es weltweit (noch) genügend Käufer gibt.
Die Einzelloks kommen dann halt (vermutlich etwas teurer) im nächsten Jahr. Den Unmut von 69er kann ich aber nachvollziehen. Man hätte ja auch etwas kundengerechter die Doppelloks (mit einem kleinen Preisnachlass) und die Einzelloks anbieten können.

Manfred





Das macht dann wie bisher der Handel.


kollegiale Grüße

Gustav


3047  
3047
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 17.11.2012


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#208 von epoche3b ( gelöscht ) , 15.01.2015 06:10

Zitat von 3047

Zitat von Relaxed
........oder, Märklin hat die Erfahrung (Krokodil) gemacht, dass es weltweit (noch) genügend Käufer gibt.
Die Einzelloks kommen dann halt (vermutlich etwas teurer) im nächsten Jahr. Den Unmut von 69er kann ich aber nachvollziehen. Man hätte ja auch etwas kundengerechter die Doppelloks (mit einem kleinen Preisnachlass) und die Einzelloks anbieten können.


Das macht dann wie bisher der Handel.


Und wie löst der Handel dieses Problem?

Zitat von epoche3b
Problematisch könnte in diesem Kontext die hohe Wertschätzung der OVP bei den Märklin-Bahnern sein. Oder sind die Loks in Doppelpacks üblicherweise einzeln verpackt?


In der Trix Sektion habe ich übrigens eine Neuheit entdeckt, die wieder mal heftige Diskussionen zwischen meinem Kopf und meinem Bauch auslösen wird :
http://www.modellbahnen-licht.de/out/pic..._75/tr22382.jpg


epoche3b

RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#209 von 3047 , 15.01.2015 06:23

Zitat von epoche3b

Zitat von 3047

Zitat von Relaxed
........oder, Märklin hat die Erfahrung (Krokodil) gemacht, dass es weltweit (noch) genügend Käufer gibt.
Die Einzelloks kommen dann halt (vermutlich etwas teurer) im nächsten Jahr. Den Unmut von 69er kann ich aber nachvollziehen. Man hätte ja auch etwas kundengerechter die Doppelloks (mit einem kleinen Preisnachlass) und die Einzelloks anbieten können.


Das macht dann wie bisher der Handel.


Und wie löst der Handel dieses Problem?

Zitat von epoche3b
Problematisch könnte in diesem Kontext die hohe Wertschätzung der OVP bei den Märklin-Bahnern sein. Oder sind die Loks in Doppelpacks üblicherweise einzeln verpackt?


In der Trix Sektion habe ich übrigens eine Neuheit entdeckt, die wieder mal heftige Diskussionen zwischen meinem Kopf und meinem Bauch auslösen wird :
http://www.modellbahnen-licht.de/out/pic..._75/tr22382.jpg



A. So wie bisher.
B. Ja


kollegiale Grüße

Gustav


3047  
3047
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 17.11.2012


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#210 von epoche3b ( gelöscht ) , 15.01.2015 06:55

Zitat von 3047
A. So wie bisher.

Eine erhellende Antwort!

Zitat von 3047
B. Ja

Danke!


epoche3b

RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#211 von mike c , 15.01.2015 07:01

Zitat von RidinTheRails

Zitat von Br41-DB
Moin,
43842, ein IC BordBistro Wagen!
Ich glaub es echt nicht! Geil!
Darauf habe ich lange gewartet.



Das ist mal was! Wenn jetzt noch der 1.-Klasse-Abteilwagen dabei wäre...

Gruß Ernst




Die restliche DBAG Wagen sollten nach einige Quellen in einem Set mit BR 218 zu finden. Avmz, Bpmz…

MfG

Mike C


mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#212 von supermoee , 15.01.2015 07:21

Hallo,

Warum immer dieses Gejammer über die Doppelpackung? Darin sind die Loks eh einzeln verpackt und es wird sicher Händler geben, die die Packung schlachten werden. War bei der Krokodilpackung auch nicht anders und ein Jahr später wurde das Krokodil auch einzeln angeboten.

Es werden also genug Gelegenheiten geben, die Ee3/3 einzeln zu erwerben, ohne das die Welt untergeht.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#213 von samo75 , 15.01.2015 07:58

Moin zusammen,

ich kann es eigentlich nicht fassen. Erbarmt sich denn kein Hersteller einen zeitgemäßen ETA 150 / 515 auf die Gleise zu stellen? Mit über 230 Triebwagen war das doch ein echter Brot-und-Butter-Zug! Und das über mehr als 30 Jahre. Echt Schade

Viele Grüße

Sascha


Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer!


samo75  
samo75
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 11.01.2012
Ort: Bergisches Land
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#214 von cb65 , 15.01.2015 07:58

Hallo zusammen,

nachdem ich gestern Abend meinen druckfrischen Neuheitenkatalog zuhause durchgeblättert habe kommt bei mir eine Ernüchterung durch. Bis auf den Airport Express und der 211 in rot keine einzige Ep. IV E- oder Diesellok. Vielen Wagen als Neuauflage - gleiche Artikel und Betriebsnummer. Die Eurofima Wagen, aber braucht man alle von jeder Bahngesellschaft einen 1. und einen 2. Klasse.

Gruß Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 787
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#215 von supermoee , 15.01.2015 08:27

Hallo Claus,

Ep. IV E Loks gab es doch letztes Jahr jede Menge. Hast die alle schon gekauft?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#216 von robo71 , 15.01.2015 08:29

Zitat von cb65
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern Abend meinen druckfrischen Neuheitenkatalog zuhause durchgeblättert habe kommt bei mir eine Ernüchterung durch. …. Gruß Claus



Du Glücklicher, habe mich gerade beim endlich wieder erreichbaren Moba-Licht-Link durch geklickert, etwas mühsam, aber geht.

Zitat von cb65
… Bis auf den Airport Express …. Gruß Claus



Wenn ich das richtig gesehen habe, ist das Spur Z gewesen? Vlt. habe ich ihn aber in H0 auch nicht gefunden (kein Katalog vorliegen, noch nicht )

Zitat von cb65
…. Die Eurofima Wagen, aber braucht man alle von jeder Bahngesellschaft einen 1. und einen 2. Klasse.

Gruß Claus



Eindeutig JA Ich habe von den alten 1:100 Waggons aus den 80er auch alle, und habe mich immer daran erfreut, von allen Bahngesellschaften einen zu haben. Allerdings gab es damals nur 1. Klasse, daher finde ich die Ergänzung mit den 2. Klasse Waggons schon gut. Nur ist das heute wohl in 1:93. Und ob ich jetzt zum großen Tausch ansetze, wo ich mir doch die alten damals vom sauer verdienten Zeitungsaustragsgeld geleistet habe …. Schaunmermaldannsehnmerschon

Über den Rest schweige ich mich mal aus, da muss ich erst in Ruhe blättern. Aber auf den ersten Blick scheinen mir Dinge zu kommen, die überfällig sind (Mintlinge), andere Dinge (C-Gleis Erweiterung) stehen wohl bei M noch in der Pipeline.

Schönen Tag euch allen

Robo


Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!


 
robo71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 296
Registriert am: 22.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#217 von cb65 , 15.01.2015 08:39

Zitat von robo71

Zitat von cb65
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern Abend meinen druckfrischen Neuheitenkatalog zuhause durchgeblättert habe kommt bei mir eine Ernüchterung durch. …. Gruß Claus



Du Glücklicher, habe mich gerade beim endlich wieder erreichbaren Moba-Licht-Link durch geklickert, etwas mühsam, aber geht.

Zitat von cb65
… Bis auf den Airport Express …. Gruß Claus



Wenn ich das richtig gesehen habe, ist das Spur Z gewesen? Vlt. habe ich ihn aber in H0 auch nicht gefunden (kein Katalog vorliegen, noch nicht )

Zitat von cb65
…. Die Eurofima Wagen, aber braucht man alle von jeder Bahngesellschaft einen 1. und einen 2. Klasse.

Gruß Claus



Eindeutig JA Ich habe von den alten 1:100 Waggons aus den 80er auch alle, und habe mich immer daran erfreut, von allen Bahngesellschaften einen zu haben. Allerdings gab es damals nur 1. Klasse, daher finde ich die Ergänzung mit den 2. Klasse Waggons schon gut. Nur ist das heute wohl in 1:93. Und ob ich jetzt zum großen Tausch ansetze, wo ich mir doch die alten damals vom sauer verdienten Zeitungsaustragsgeld geleistet habe …. Schaunmermaldannsehnmerschon

Über den Rest schweige ich mich mal aus, da muss ich erst in Ruhe blättern. Aber auf den ersten Blick scheinen mir Dinge zu kommen, die überfällig sind (Mintlinge), andere Dinge (C-Gleis Erweiterung) stehen wohl bei M noch in der Pipeline.

Schönen Tag euch allen

Robo




Hallo Robo,

der Lufthansa Zug kommt als MHI mit einer 111 und 3 Wagen in 28,2 mit Licht über die Lok schaltbar. Phantos an der Lok heb und senkbar und mit Lokführer. Es gibt auch eine E41 in blau als MHI. Eurofima gibt es 9 Stück (SNCF nur 1.Klasse) sind zusammen 450 Euro.

Gruß Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 787
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#218 von robo71 , 15.01.2015 09:02

Hallo Robo,

der Lufthansa Zug kommt als MHI mit einer 111 und 3 Wagen in 28,2 mit Licht über die Lok schaltbar. Phantos an der Lok heb und senkbar und mit Lokführer. Es gibt auch eine E41 in blau als MHI. Eurofima gibt es 9 Stück (SNCF nur 1.Klasse) sind zusammen 450 Euro.

Gruß Claus[/quote]


Dank Dir Claus für die Info! 450 EUR für einen Zug, den ich eigentlich schon habe ist ganz schön viel. Ok, ist UVP, aber trotzdem.

Mal schauen, ob mein Händler vor Ort einen Katalog vorab rausrückt. Er hält sie gerne bis zur Neuheitenshau zurück - seine Taktik halt.

Gruß Robo


Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!


 
robo71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 296
Registriert am: 22.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#219 von Robur , 15.01.2015 09:03

Servus,

als bekennender DR Fan war ich gespannt, ob sich MäTrix an eine 1:87 Kopie des schon bekannten Minitrix SVT in DR Epoche IV Ausführung als 183er heranwagt. Und siehe da, das Modell soll 2015 kommen:

http://www.modellbahnen-licht.de/Neuheiten/22471.html

Ich hatte schon befürchtet, die Gyöppinger wollen 2015 keinen Cent vorn mir

Sicher entspricht er den vorangegangenen Konstruktionen mit warmweißen Beleuchtungen und sollte auch recht geschmeidig laufen. Farbgebung und Finish sollten makellos sein, die Beschriftung lupenrein und konturenscharf. So wie man es eben gewohnt war.
Was den Sound angehen wird, kann man nur spekulieren, doch glaube ich nicht daran, daß man dem Zug einen sinnvollen und vor allem realistischen Krach spendiert. Ich hoffe inständig, man baut nur eine 21polige Schnittstelle ein und läßt den Sounddreck aus Gyöppingen mal weg, damit sich jeder Käufer eigenständig entscheiden kann.
Man darf also Hoffen.

Ach so, das alte Metalldingens namens 254...ok, ganz nett, aber so ganz ohne typische Anhängsel??? Nicht ein DR Wagen ist bei Märklin zu haben, der zur Lok paßt. Also sorry, fürs gleiche Geld bekommt man von Roco eine zeitgemäße Lok mit perfektem Altbauloksound aufs Gleis gestellt.
Diese Variante hätte man sich sparen können und erst dann bringen sollen, wenn eine Neukonstruktion der E 94 auf die Kunden losgelassen wird. (ebenso die 1020, die wieder mal das supertolle rote Schlußlicht zeigt, welches ja ach so vorbildlich ist).


Viele Grüße

Michael

_________________________________
Steiermark - im Modell und im Original-
ein Genuß


 
Robur
InterCity (IC)
Beiträge: 666
Registriert am: 26.11.2014


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#220 von schyby , 15.01.2015 09:10

... nix dabei für mich, Geld gespart.

Ich vermute aber noch das Auftauchen weiterer VT95 bzw. 795 Modelle, nachdem der 39950 letztes Jahr kam.

Versionen die kommen könnten:

- Oberlichter beim Triebwagen überstrichen
- Einachsanhänger der Baureihe VB 141 für den Fahrrad- und Gepäcktransport
- Triebwagen ohne Oberlichter mit einen integrierten dritten Scheinwerfer im Dachbereich
- Autoscheinwerfer als drittes Spitzensignal
- rote Lackierung der Deutschen Bundesbahn mit der Aufschrift SAAR (plus zweitem VB 142)
- Baureihennummer 795 und bei den Beiwagen 995

Gruß
Christian


 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#221 von robo71 , 15.01.2015 09:22

Zitat von Robur
Servus,
...
Ach so, das alte Metalldingens namens 254...ok, ganz nett, aber so ganz ohne typische Anhängsel??? Nicht ein DR Wagen ist bei Märklin zu haben, der zur Lok paßt….



Hallo,

das versteh aber auch wer will.
Da bringen sie die Ludmilla als DR Variante und in mehreren Auflagen und jetzt schon wieder eine DR Lok und die Waggons müssen wir bei Roco und Co. kaufen

Hat da draußen jemand eine Idee dazu?

Robo


Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!


 
robo71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 296
Registriert am: 22.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#222 von Hutze 61 , 15.01.2015 09:28

Zitat von robo71


Dank Dir Claus für die Info! 450 EUR für einen Zug, den ich eigentlich schon habe ist ganz schön viel. Ok, ist UVP, aber trotzdem.

Mal schauen, ob mein Händler vor Ort einen Katalog vorab rausrückt. Er hält sie gerne bis zur Neuheitenshau zurück - seine Taktik halt.

Gruß Robo



Falls der Lufthansa-Zug gemeint ist, der kostet UVP 499,95


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#223 von Karolinger , 15.01.2015 09:47

Ergänzung (Fettdruck) der Neuheitenliste auf Seite 1:
36243 – Dampflok BR 24 der DB, Ep. III, Betr.-Nr. 24 041, BD Hamburg, mfx/Sound – 189,95 € - LT: 2015
37007 – Diesellok BR 212 der DB AG, Ep. V, Betr.-Nr.: 212 041-8, BD Stuttgart, Bw Kornwestheim, orientrot, mfx+/Sound – 279,95 € - LT: 2015
37162 – Dampflok BR 094 der DB, Ep. IV, Betr.-Nr.: 094 651-7, BD Wuppertal, Bw Wt-Vohwinkel, mfx+/Sound - 329,95 € - LT: 2015
37801 – Diesellok BR V200 der DB, Ep. III, Betr.-Nr.: V200 042, BD Essen, BW Hamm, mfx+/Sound - 349,95 € - LT: 2015
39844 – Ellok Taurus der Raaberbahn AG (GYSEV), Ep. VI, Betr.-Nr. 91 43 0470 505-8, mfx/Sound - 349,95 € - LT: 2015
39845 – Ellok Taurus der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), Ep. VI, Betr.-Nr. 91 80 6182 509-0, mfx/Sound - 349,95 € - LT: 2015
43610 – Eurofima-Liegewagen der SBB, Ep. IV, 282 mm Länge - 49,95 € - LT: 2015
43804 – Nahverkehrswagen City-Bahn 2. Kl. der DB AG, Ep. V, 282 mm Länge - 49,95 € - LT: 2015
43814 – Nahverkehrswagen City-Bahn 1./2. Kl. der DB AG, Ep. V, 282 mm Länge - 49,95 € - LT: 2015
43834 – Nahverkehrssteuerwagen City-Bahn 2. Kl. mit Gepäckraum der DB AG, Ep. V, 282 mm Länge - 79,95 € - LT: 2015
43842 – IC-Halbspeisewagen „BordBistro“ der DB AG im IC-Design, Ep. V, 270 mm Länge - 49,95 € - LT: 2015
43874 – Speisewagen der SBB, Ep. IV, rot, 282 mm Länge - 59,95 € - LT: 2015
43875 – IC-Großraumwagen 2. Kl. der DB, Ep. IV, ozeanblau/beige, 282 mm Länge - 49,95 € - LT: 2015


Liebe Grüße


Karolinger  
Karolinger
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 19.12.2008
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#224 von 66 002 , 15.01.2015 10:45

Ist die 111 im Lufthansa-Zug eine Neukonstruktion mit Metall-Gehäuse oder das bekannte Modell mit Kunststoff-Gehäuse :


Viele Grüße,
Thomas

DB Epoche 3 und 4


 
66 002
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 349
Registriert am: 16.12.2007


RE: Märklin H0-Neuheiten 2015 - Stand: 12.05.2021

#225 von Hutze 61 , 15.01.2015 10:50

Zitat von 66 002
Ist die 111 im Lufthansa-Zug eine Neukonstruktion mit Metall-Gehäuse oder das bekannte Modell mit Kunststoff-Gehäuse :


Hallo,

laut Beschreibung im NH-Prospekt und der Piktogramme die alte mit Plastikgehäuse (die eigentlich gar nicht so schlecht ist...)


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


   

Märklin H0-Neuheiten 2016 - Stand: 16.05.2024
Trix H0-Neuheiten 2019 – Stand: 16.05.2024

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz