RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3851 von [flow] , 17.11.2017 10:55

Hallo Karl Heinz,

Zitat

@alex57

Hallo Alex,

Zitat
Da würden sich kleinere Pflanzen meiner Meinung nah optisch besser machen.



... da sprichst du mein typisches Bauproblem an, beim Basteln erscheint alles winzig, kaum aufgestellt, erschrecke ich über die schiere Größe. Andererseits kommen kleine Pflanzen kaum zur Geltung .

Beste Grüße
Karl Heinz




möglicherweise ist dein Autohausbesitzer zudem noch ein leidenschaftlicher Botaniker

Deinem Autohaus könnte m.E. nach noch ein Markenemblem/Logo gut zu Gesicht stehen mit samt einem Fahnenspalier an der Straßenseite...

Hinsichtlich des Rohbaus der Studentenresidenz kann ich nur für die Betroffenen hoffen, dass keiner vorbeischaut und den Bau still legt flaster: Fehlende Absturzsicherungen, fehlende Absperrungen, fehlendes Bauschild... flaster: Hier würde sich auch eine tollte Szene mit einer Zoll-Kontrolle (richtig: Finanzkontrolle-Schwarzarbeit) anbieten mit samt türmenden Schwarzarbeitern


Beste Grüße Florian

Willkommen in der Zigarrenstadt (Epochen V+VI)
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=149038#p1684718


 
[flow]
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 02.05.2017


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3852 von 1zu87 , 17.11.2017 19:07

@gatzi

Hallo Holger,

Zitat
in einem Abschnitt untergebracht sind, der nicht auf der Modellanlage zu sehen ist



... so wird es wohl sein, demnächst ist die Werkstatt mit einer großen "12" numeriert, vermutlich deutet das auf einen größeren, nicht sichtbaren Komplex hin .

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3853 von 1zu87 , 17.11.2017 19:18

@GSB

Hallo Matthias,

Zitat
Dann ergänze ich mal um den Themenkomplex Baustelleneinrichtung



... oh mein Gott...das sind ja 13 und usw. Positionen, das bedeutet in den Kisten kramen... und der Paketzusteller wird sich wieder über all die kleinen Päckchen freuen, schließlich muss er nicht so schwer tragen .

Ich bin überzeugt, dass sich das meiste kurzfristig erledigen lässt.

Vielen Dank für deine Auflistung, daran erkennt man den Fachmann.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3854 von 1zu87 , 17.11.2017 19:24

@lernkern

Hallo Jörg,

Zitat
Von welchem Hersteller ist der Citroen SM im Autohaus (das schwarze Cabrio)? Norev?



Du hast schon den Hersteller erfahren, hier noch die Bezugsquelle:
http://stores.ebay.de/BREKINA-SHOP/_i.ht...n&_sid=18129027

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3855 von 1zu87 , 17.11.2017 19:32

@Erich Müller

Hallo Erich,

Zitat
mich würde ja interessieren, wie es der Autohändler geschafft hat, dieses Cabriolet aus dem Fuhrpark des Elysee-Palastes in seine Halle zu bekommen



Da habe ich ein bisserl herumgehört und die Vorgeschichte erfahren.
Charles, frankophile Autohausbesitzer, ist ein älterer Mann mit bewegter Vergangenheit. Man munkelt, dass eins seiner Kinder Madame Brigitte Macron als Lehrerin erleben durfte und Elternabende können sehr lange werden… Wie es aussieht, hat er immer noch einen guten Draht… zum Elysee-Palast flaster: flaster: .

Beim Modellbau muss ich in Zukunft wohl vorsichtiger sein und mehr Hintergrundrecherche betreiben, was die Stummifreunde nicht alle für ein Fachwissen haben... Respekt.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3856 von 1zu87 , 17.11.2017 19:38

@[flow]

Hallo Florian,

Zitat
Zoll-Kontrolle (richtig: Finanzkontrolle-Schwarzarbeit) anbieten mit samt türmenden Schwarzarbeitern



... das erklärt die menschenleere Baustelle .

Zitat
Deinem Autohaus könnte m.E. nach noch ein Markenemblem/Logo gut zu Gesicht stehen



Gestern habe ich bedruckbare, selbstklebende Klarsichtsfolie erhalten, schauen wir mal wie das Logo wird.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3857 von 1zu87 , 19.11.2017 18:05

Hallo Stummifreunde,

die Baustelle schreitet voran... . In den nächsten Tagen versuche ich noch alle ausstehenden Vorschläge umzusetzen.



Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3858 von Wolfgang44 , 19.11.2017 18:14

Wow,
schlecht Wetter ist ja doch zu was gut
Da hast du ja schon einen teil der Vorschläge umgesetzt. Die Armierungseisen sehen echt gut aus!
An dieser Baustelle kannst Du Dich noch richtig austoben, außer Du stellst gerade Wochenende dar, da wär dann nix los. Da würden nicht mal Studenten auf der Straße anzutreffen sein, aber ich denke Du wirst da schon einen Werktag im Auge haben?


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3859 von 1zu87 , 20.11.2017 21:53

@Wolfgang44

Hallo Wolfgang,

Zitat
Du wirst da schon einen Werktag im Auge haben?



... und schon wieder eine Ungereimtheit in Burghofen. In meinem allerersten Beitrag habe ich einen schönen Sonntagnachmittage erwähnt, an dem der Festumzug stattfindet und jetzt Bauarbeiter, die am Sonntag werkeln?
Vermutlich ist mit dem Generalunternehmer eine saftige Konventionalstrafe vereinbart worden und so würde sich die teure Sonntagsarbeit erklären .


Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3860 von 1zu87 , 21.11.2017 20:01

Hallo Stummifreunde,

zwischenzeitlich ist die Baustelle zerlegt und um eine weitere Etage ergänzt worden. Ein Treppenzugang zur Unistraße wurde eingebaut und ein Turmdrehkran aufgestellt.

Passt der Baukran von der Größe her oder ist er überdimensioniert?







Weitere Baustellendetails kommen noch.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3861 von Chneemann , 21.11.2017 21:23

Hallo Karl Heinz,

ich finde es sehr interessant eine Baustelle in der Größe darzustellen
Ob der Kran von der Größe passt vermag ich nicht zu sagen... Vielleicht ist ja hier jemand vom Bau...


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3862 von El Presidente , 21.11.2017 22:35

Hallo Karl Heinz,

jetzt bin ich mal gespannt wie du Leben auf deine Baustelle zauberst.
Der Kran ist schon mal ein guter Anfang nur ein wenig zu sauber für meinen Geschmack.
Das wirst du aber schon passend machen, da bin ich mir sicher.
Und jetzt sehe ich schon Bauzäune, Handwerker, Gerüste, Speismaschienen, Betonmischer.....

Grüße aus der Zuckerfabrik,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3863 von 1zu87 , 23.11.2017 14:18

@chneemann

Hallo Florian,

Zitat
ich finde es sehr interessant eine Baustelle in der Größe darzustellen



... das hat sich so ergeben, ich wollte nicht schon wieder eine Straße mit einer Steinmauer, andererseits sollte ein hohes Haus auch nicht die Sicht auf die Unigebäude begrenzen. So kam der Einfall eine Baustelle bis zum Straßenniveau zu gestalten, die Gesamthöhe überlasse ich dann der Fantasie des Betrachters .

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3864 von 1zu87 , 24.11.2017 14:33

@El Presidente

Hallo Uwe,

Zitat
Und jetzt sehe ich schon Bauzäune, Handwerker, Gerüste, Speismaschienen, Betonmischer....



... einen Teil deiner Träume hat heute morgen der Paketzusteller erfüllt... jetzt geht es nur noch um die passende Gestaltung.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3865 von H0er , 24.11.2017 14:38

Hallo,

da bin ich gespannt, das ist natürlich ein weites Feld zu beackern...

Tisch für den Polier, WC, Baustellencontainer, Absturzsicherung, Kreissäge, Abwinkel- und Ablängengerät für den Baustahl, vorgefertigte Körbe aus Baustahl, Schalungen die zwischengelagert werden, Stromanschlusskasten, Absperrband, Hinweistafeln, Gerüste, Mischwägen ( Betonmischer ), Betonpumpe,........

Wird bestimmt super!

Freu mich auf weitere Bilder

LG

Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3866 von 1zu87 , 25.11.2017 13:30

@H0er

Hallo Gottfried,

danke für deine Liste, Position für Position wird sie jetzt am Wochenende abgearbeitet .

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3867 von GSB , 27.11.2017 14:32

Zitat

die Gesamthöhe überlasse ich dann der Fantasie des Betrachters .


Hallo Karl Heinz,

die notwendige Größe des Baukrans bestimmt sich aus der Höhe des Bauobjektes und der benachbarten Gebäude, muß alles mit ausreichend großem Sicherheitsabstand überschwenkt werden können. Die Baustelle selber natürlich auch mit angehängter Last, diese ist wegen der meist verwendeten Ketten zum Zwei-Punkt-Anschlag (oder auch Vier-Punkt-Anschlag) immer ein ganzes Stück unter dem eigentlichen Kranhaken.

Weitere bestimmende Faktoren sind die Reichweite bzw. die Traglast am äußersten Bauobjektende, und der zur Verfügung stehende Platz zum Aufstellen des Krans.

Bei Dir wirkt das stimmig, da an der Stelle da unten die Teile des Obendreherkrans gut von der Straße aus mit einem Mobilkran montiert werden können. Ein Untendreher wäre da völlig falsch am Platz; der hätte höchstens oben an der Straße aufgestellt werden können (mit entsprechenden Verkehrsbehinderungen, was vermutlich nicht genehmigt worden wäre wenn es Alternativen gibt).

Dann mal weiter so...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3868 von 1zu87 , 27.11.2017 20:19

Hallo Stummifreunde,

heute ein Zwischenbericht der Wochenendbasteleien. Die Einrichtung der Baustelle ist bald fertig, das Treppenhaus wurde noch um 2 Etagen erhöht.







Da ich baustellenmäßig ein absoluter Laie bin, freue ich mich über eure Fehlermeldungen, so bin ich mir
[color=#4000FF]bei den Absturzsicherungen nicht sicher, ob es heutzutage noch so gemacht wird
.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3869 von 1zu87 , 27.11.2017 20:21

@GSB

Hallo Matthias,

vielen Dank für deine Informationen, es ist beruhigend zu wissen, dass nicht alles falsch ist.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3870 von GSB , 27.11.2017 20:57

Hallo Karl Heinz,

Absturzsicherungen in der Art gibt's heutzutage auch noch - aber immer mit 2 horizontalen Brettern!

Sieht gut aus mit den Elementschalungen der Stützwände und der vorbereiteten Deckenschalung. Aber wichtig wäre da auch noch ne Absturzsicherung hin zu machen.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3871 von Nutri , 29.11.2017 11:21

Zitat

Hallo Stummifreunde,
...
Da ich baustellenmäßig ein absoluter Laie bin, freue ich mich über eure Fehlermeldungen, so bin ich mir
bei den Absturzsicherungen nicht sicher, ob es heutzutage noch so gemacht wird..

Karl Heinz



Servus Karl-Heinz,
Also laienhaft sieht für mich anders aus. Mag sein, dass das nicht den neuesten Baustellenvorschriften entspricht, aber mich würde das keines Wegs stören.
Alles andere wird eh durch die umliegenden, absolut sehenswerten Gebäude ausgeblendet. Die Gasamtwirkung ist auf jeden Fall fabelhaft.
Und da dachte ich, der Karl-Heinz muss in seinem früheren Leben, bevor er Modellbauer wurde, Architekt oder Bauing. gewesen sein. Tja, da hab I mi wohl deischt, oder ned ?
Denn sonst würde er nicht solche Fragen stellen.
Egal, fragen kann man ja mal. flaster:

Gruß


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3872 von 1zu87 , 29.11.2017 14:30

Hallo Stummifreunde,

wer rechtzeitig seine Weihnachtswunschliste absendet, der bekommt auch bald Besuch vom Paketzusteller.

Da lieg er nun, mein Weihnachtswunsch .



Schauen wir einmal, wie lange mein gestählter Charakter dem Öffnungswunsch widerstehen kann.
Der Geist ist willig, aber das Fleich ist schwach... weiß gar nicht mehr, wie der Cutter in meine Hand geraten ist .



Der Inhalt schaut schon vielversprechend aus. Ordnung muss sein, so wurden alle Einzelteile sortiert und eingetütet



Auf ins Bastelvergnügen .

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3873 von 1zu87 , 29.11.2017 14:34

@GSB

Hallo Matthias,

Zitat
Absturzsicherungen in der Art gibt's heutzutage auch noch - aber immer mit 2 horizontalen Brettern!



Danke für den Hinweis, im WWW habe ich passende Vorbilder gefunden.

Jetzt muss ich aber erstmal mein Weihnachtsgeschenk zusammenbauen .

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3874 von 1zu87 , 29.11.2017 14:40

@Nutri

Hallo Markus,

Zitat
Tja, da hab I mi wohl deischt, oder ned ?



mmhhh... im Grunde genommen hast du dich nicht getäuscht, Architekt wäre schon einer meiner Traumberufe gewesen, aber wie es im Leben oft so ist, hat es sich anders ergeben. Jetzt kann ich im Maßstab 1:87 meinem Jugendtraum näher kommen .

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Re: Städtchen in Niederbayern - Burgbau geht weiter

#3875 von Barbara13 , 29.11.2017 14:46

Hallo Karl Heinz,

jetzt bin ich aber neugierig. Was ist das denn, dein Weihnachtsgeschenk? Sieht spannend aus.


Viele Grüße

Michael

Perfektion ist dann erreicht, wenn ... egal, die Hauptsache es macht Spass.

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=103096#p1118087


 
Barbara13
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.100
Registriert am: 02.11.2012
Gleise Tillig & Roco
Spurweite H0
Steuerung Lenz
Stromart DC, Digital


   

🇦🇹 Tauernbahn H0 in Südwesteuropa
Naechternhausen - oder die ewige Baustelle

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz