RE: Märklin-Magazin-Wagen

#26 von sirz-moba , 24.11.2013 18:20

Abend Uwe,

beim MM-Wagen aus dem Jahr 1993 hast du einen Zahlendreher drin, richtig ist Art. 84694


Gruß Ingo

aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW2.4.1 GFP12.113 | CS2 (60215) SW4.3.0 GFP3.85 | MS2 (60653) SW3.148|
Booster (60175) GFP3.85 | HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |


 
sirz-moba
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 30.09.2007
Ort: WN
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe
Stromart Digital


RE: Märklin-Magazin-Wagen

#27 von Uwe der Oegerjung , 24.11.2013 20:08

Moin Ingo

Ich bin halt auch nicht ohne Fehler

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin-Magazin-Wagen

#28 von sirz-moba , 24.11.2013 20:16

Zitat von Uwe der Oegerjung

Ich bin halt auch nicht ohne Fehler

deshalb gibts ja die Stummikollegen

Danke für deine Aufstellung,
hat mir heute beim ergänzen meiner Bestandsliste gute Dienste geleistet.


Gruß Ingo

aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW2.4.1 GFP12.113 | CS2 (60215) SW4.3.0 GFP3.85 | MS2 (60653) SW3.148|
Booster (60175) GFP3.85 | HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |


 
sirz-moba
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 30.09.2007
Ort: WN
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe
Stromart Digital


RE: Märklin-Magazin-Wagen

#29 von klein.uhu , 25.11.2013 00:07

Falsch:

Zitat von scotti

Zitat von klein.uhu

Meinst Du den von 1986 (250 Exemplare!) oder den von 1990?
1990. Der kleine Containerwagen hat nie zu der Serie gehört (Beginn 1990) und auch der Verkaufsname "Märklinmagazinwagen" kam erst zu der Serie auf.
Ab 1990 gab es jedes Jahr einen MM-Wagen mit Bestellkarte oder Anzeige im MM, aber bei dem von 1986 bezweifle ich diese Deine Aussage immer noch! Das hatte ich hier bereits geschrieben!
Ich hab zu dem von `86 auch nix gesagt.
Der fällt für mich eher in die Kategorie "Werbewagen"
Hast Du ein Bild Deines Wagens, mit Originalkarton?
Nee, der liegt im Lager ganz hinten unten, ist seit Jahren nicht mehr so mein Interessensgebiet




Richtig:

Zitat von scotti

Zitat von klein.uhu

Meinst Du den von 1986 (250 Exemplare!) oder den von 1990?


1990. Der kleine Containerwagen hat nie zu der Serie gehört (Beginn 1990) und auch der Verkaufsname "Märklinmagazinwagen" kam erst zu der Serie auf.

Zitat von klein.uhu
Ab 1990 gab es jedes Jahr einen MM-Wagen mit Bestellkarte oder Anzeige im MM, aber bei dem von 1986 bezweifle ich diese Deine Aussage immer noch! Das hatte ich hier bereits geschrieben!


Ich hab zu dem von `86 auch nix gesagt.
Der fällt für mich eher in die Kategorie "Werbewagen"

Zitat von klein.uhu
Hast Du ein Bild Deines Wagens, mit Originalkarton?


Nee, der liegt im Lager ganz hinten unten, ist seit Jahren nicht mehr so mein Interessensgebiet



Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Märklin-Magazin-Wagen

#30 von Andi74 ( gelöscht ) , 25.11.2013 20:41

Hallo,
ich habe einen Wagen von 1986.
Auf meiner Packung sind keinerlei Angaben.
Habe meinen 2003 auf einer Modellbahnbörse für 85€ gekauft.

Mfg Andi


Andi74

RE: Märklin-Magazin-Wagen

#31 von Blacky67 , 25.01.2021 08:07

Hallo zusammen,

muss diesen alten Thread mal wieder nach oben holen

Weiß jemand, welcher MM Wagen dieses Jahr kommen wird? Oder wann wird dies bekannt sein? Die Artikelnummer müsste 48521 sein?
Besten Dank.


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht
Schwarzburg V2, die Planung: Schwarzburg 2021
Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Märklin-Magazin-Wagen

#32 von rhb651 , 25.01.2021 08:30

Hallo Günther,
wird er nicht mit den Sommerneuheiten angekündigt?

Aber so oder so, wir werden es rechtzeitig erfahren.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin-Magazin-Wagen

#33 von Uwe der Oegerjung , 29.11.2021 09:37

Moin zusammen

Heute zeige ich euch die Märklin Magazin Wagen von 2014 bis 2021

48514

48515

48516 A-Seite

48516 B-Seite

48517

48518

48519
Verdammt habe ich doch den 2019 Wagen vergessen

Das Bild werde ich nachreichen
48520 A-Seite

48520 B-Seite

48521


MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Kurze Frage: Lautsprecher - wie herum richtig eingebaut?
Frage zu Artitec-Gabelstapler 387.292: Wie hoch?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz