RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#1 von sebi0410 , 22.07.2013 16:00

Hallo zusammen,

ich möchte meine 52K digitalisieren. Am besten mit einem Loksound V4. Kann ich den Motor, welcher die Lüfterräder im Tender antreibt einfach an einen Funktionsausgang schalten? Nicht das der Motor zu viel Strom benötigt.
Besteht auch die Möglichkeit die Lüfterräder in der geschwindigkeit zu regeln? Ich meine bei langsamer Fahrt bzw. im Stand die Drehgeschwindigkeit zu drosseln? Dürfte programmier technisch doch irgendwie gehen oder?


Gruß
Sebastian


 
sebi0410
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 12.08.2005
Ort: Howi
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MSII
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#2 von Peter BR44 , 22.07.2013 17:18

Hallo Sebastian,

dieser Umbau steht mir auch noch bevor,.
Von daher kann ich dir noch nicht viel dazu sagen.
Gelesen habe ich aber mal, dass man den Motor
für die Lüfter, an ein Relais anschließen sollte.
Weiß leider nicht mehr wo dies war. ops: ops:

In der Forensuche sollten auch ein paar Tipps herausspringen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#3 von dampfmachine2000 , 22.07.2013 22:21

Hallo Sebastian, Hallo Peter,

ich habe meine 37171 BR52K mit einem ESU v4M4 ausgerüstet.
Der Lüftermotor hängt ohne ein Relais direkt am Ausgang,
zusätzlich ist noch eine Triebwerksbeleuchtung installiert.

Wenn Interesse besteht sende ich Euch die LS Projektdatei zu.


Grüße Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#4 von V Friedrich , 23.07.2013 05:37

Hallo,

ich habe meine mit einem LokSound V4 umgebaut und den Lüftermotor habe ich an AUX3 angeschlossen. AUX3 habe ich verstärkt und als Rauchgenerator eingestellt. So drehen sich die Lüfterräder bei Stand langsam und während der Fahrt schneller. Für den Umbau habe ich mir eine eigene Platine gebastelt.

https://volkersmobakeller.de/wp-content/...C8AD7D84960.png" border=0>

Gruß
Volker


 
V Friedrich
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.708
Registriert am: 01.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3 WDP2021
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#5 von supermoee , 23.07.2013 09:47

Hallo,

Ich habe sie mit Loksound M4 umgebaut und den Lüftermotor direkt auf AUX 3 gesetzt und als Rauchsatz konfiguriert. So dreht er im Stillstand langsamer.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#6 von sebi0410 , 23.07.2013 11:53

Hallo Kondenser

@Toni, ja die LS Projektdatei könntest Du mir zusenden. Dann kann ich die mal laden und mir schon einmal zu gemüte führen.

@Volker, Hast Du Details zu der Platine bzw. wie hast Du Aux3 verstärkt? Mit dieser ESU Adapterplatine Klick?

@Peter Aber mit einem Relais habe ich immer volle Power auf dem Motor, ich möchte den aber regeln. Als Raucherzeuger hört sich schonmal gut an.


Gruß
Sebastian


 
sebi0410
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 12.08.2005
Ort: Howi
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MSII
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#7 von V Friedrich , 23.07.2013 17:34

Hallo Sebastian,

ich habe mir die Platine selber hergestellt. Zum Verstärken von den unverstärkten AUX3 und AUX4 nehme ich entweder SMD-Transitoren BC817-40 oder SMD-MOSFET IRLML 2803.

https://volkersmobakeller.de/wp-content/...6307CAA98ED.png" border=0>

Gruß
Volker


 
V Friedrich
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.708
Registriert am: 01.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3 WDP2021
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#8 von Mattlink , 26.07.2013 19:44

Hallo,

ich habe es in der Praxis noch nicht probiert, aber beim Lopi 4 müsste man nach meinem Kenntnisstand jeden Aux zweifach konfigurieren können. Es gibt in der Konfiguration den Aux 1 (1) und den Aux 1 (2). Diese werden einfach als dimmbare Ausgänge mit zwei verschiedenen Dimmstufen eingerichtet und im Funktionssetting mit der Bedingung "Fahrzeug steht" bzw. "Fahrzeug fährt" verknüpft...

So wäre der Weg über den Rauchgenerator nicht notwendig.

Wenn kein Lokprogrammer zur Verfügung steht, dann kann man sich dennoch die Lokprogrammer Software herunterladen und installieren (bei ESU). Dann kann man alles in einer (relativ) übersichtlichen Oberfläche einrichten, und sich dann die geänderten CV anzeigen lassen. Damit kann man dann den Decoder auch blind programmieren...

Wieso wollt Ihr den Aux 3 nutzen? Hat die Lok überhaupt so viele Funktionen? Generell würde da auch die ESU Adapterplatine die Ausgänge 3 und 4 verstärken.

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#9 von dampfmachine2000 , 26.07.2013 20:03

Hallo Moba-Kameraden,

habe bei meinem Umbau den LS4M4 und die ESU Platine AUX3 & AUX4 verwendet.
Der Lüftermotor hängt an AUX3 über das Feature "Ventilator", da ist
die Geschwindigkeit, die Beschleunigungszeit und die Bremszeit einstellbar
das funktioniert prima.

Habe Sebastian ja bereits das Soundprojekt geschickt, da ist es nachvollziehbar.

Viele Grüße
Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#10 von Peter BR44 , 06.12.2020 11:15

[quote="V Friedrich" post_id=1038173 time=1374550622 user_id=5402].........ich habe meine mit einem LokSound V4 umgebaut und den Lüftermotor habe ich an AUX3 angeschlossen. AUX3 habe ich verstärkt und als Rauchgenerator eingestellt. So drehen sich die Lüfterräder bei Stand langsam und während der Fahrt schneller........[/quote]

Hallo Volker,

kaum sind sieben Jahre um und ich bin endlich dabei die Lok umzubauen.
Hast du am Antriebsmotor der Lüfter nachträglich Drosseln verbaut oder hast du alles so belassen?
Müssen die Teile dort hinein?

Tante Edith:

Hatte deine Lok U-Scheiben an der Lok-Gehäusebefestigung?
Laut Explosionszeichnung kommen dort keine hin.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#11 von V Friedrich , 06.12.2020 12:11

Hallo Peter,

ja, ich habe da Drossen und einen Kondensator zum Lüftermotor eingebaut.

Wegen der U-Scheiben fragst mich zu viel, weiß ich nicht mehr ops: und müßte nachsehen.

Gruß
Volker


 
V Friedrich
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.708
Registriert am: 01.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3 WDP2021
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#12 von sebi0410 , 06.12.2020 13:33

Hallo zusammen. Jetzt muss ich ein wenig schmunzeln und schämen ops: Ich habe die Lok auch noch nicht umgebaut ops: ops:


Gruß
Sebastian


 
sebi0410
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 12.08.2005
Ort: Howi
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MSII
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#13 von Peter BR44 , 06.12.2020 15:48

Hallo Volker,

vielen lieben Dank für deine Auskunft.
Dann kann ich ja wie geplant weitermachen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#14 von Peter BR44 , 06.12.2020 15:51

Zitat

Hallo zusammen. Jetzt muss ich ein wenig schmunzeln und schämen ops: Ich habe die Lok auch noch nicht umgebaut ops: ops:



Hallo Sebastian,

macht nichts.
Habe da noch andere Maschinen liegen,
die warten schon seit 10 Jahren auf ihr Tuning.
Für Rom hat man auch ein paar Tage länger gebracht als geplant.
Von daher alles gut.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Kondenstender altes Insidermodell 34171 digitalisiern?

#15 von GTIBert , 25.03.2021 07:17

Zitat

Hallo Sebastian, Hallo Peter,

ich habe meine 37171 BR52K mit einem ESU v4M4 ausgerüstet.
Der Lüftermotor hängt ohne ein Relais direkt am Ausgang,
zusätzlich ist noch eine Triebwerksbeleuchtung installiert.

Wenn Interesse besteht sende ich Euch die LS Projektdatei zu.


Grüße Toni



habe interesse im LS Projektdatei.


 
GTIBert
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 08.12.2013
Ort: Hoensbroek. (NL)
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz