RE: Trix BR 150 (22154) umrüsten auf AC

#26 von DiegoGarcia , 26.08.2012 14:31

Zitat von TT800
...Es hat bisher noch niemand berichtet, dass ein ESU-Decoder neben den Motorbefehlen auch gemappte Funktionsbefehle in das SUSI-Protokoll konvertiert. Daher Vorsicht bei allfälligen Austauschwünschen!



Hallo Stephan,
also hier: http://w.stummiforum.de/viewtopic.php?t=73667&start=13
hatte Jörg und ich bezgl. LoPi-4 und SUSI was geschrieben. Der LoPi-4 sendet die gedrückte Funktionstastennummer an das SUSI-Modul. Deshalb ist die Verwendung des LoPi-4 z.B. bei der Trix BR150 mit Telex nicht so schön machbar, weil die Telex dann auf ganz hohen Funktionstasten automatisch zu liegen kommen evtl. erst auf F24 und F25...

Ciao
Dego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Trix BR 150 (22154) umrüsten auf AC

#27 von TT800 , 26.08.2012 23:15

Zitat von DiegoGarcia

Zitat von TT800
...Es hat bisher noch niemand berichtet, dass ein ESU-Decoder neben den Motorbefehlen auch gemappte Funktionsbefehle in das SUSI-Protokoll konvertiert. Daher Vorsicht bei allfälligen Austauschwünschen!


Hallo Stephan,
also hier: http://w.stummiforum.de/viewtopic.php?t=73667&start=13
hatte Jörg und ich bezgl. LoPi-4 und SUSI was geschrieben. Der LoPi-4 sendet die gedrückte Funktionstastennummer an das SUSI-Modul. Deshalb ist die Verwendung des LoPi-4 z.B. bei der Trix BR150 mit Telex nicht so schön machbar, weil die Telex dann auf ganz hohen Funktionstasten automatisch zu liegen kommen evtl. erst auf F24 und F25...

Ciao
Dego



Hallo Diego,

an diesen Thread, bei dem ich mich ja auch beteiligte, kann ich mich schon gut erinnern. Deshalb habe ich auch "gemappte Funktionsbefehle" geschrieben. Das was ESU derzeit als SUSI Befehl weiterleitet, ist eben nicht gemappt und reiner Zufall, wenn es mit der Modulkonfiguration übereinstimmt und deshalb funktioniert !!!
Der MÄTRIX-Decoder erlaubt aber, sich an die Konfiguration des SUSI-Moduls anzupassen - eben zu mappen.

Die Alternative ist natürlich, das SUSI-Modul so zu konfigurieren, dass es mit der gewünschten Funktionstaste der Steuerzentrale übereinstimmt. Aber das sprengt den Rahmen dieses Threads.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: Trix BR 150 (22154) umrüsten auf AC

#28 von Modelleisenbahnfan , 16.09.2012 19:50

Hallo HGH,

Zitat
Man benötigt einen Schleifer: E206370 oder E138079 ist eine gute Wahl.
Einfach den TRIX-Schleifer ausklipsen und den neuen rein.


Bei mir klappt das so einfach nicht. Ich habe mir einen Schleifer 206370 besorgt und unter Führerstand 1 der Lok den Trix - Schleifer ausgeklippst. Der Märklin - Schleifer 206370 paßt nicht, der Abstand der Rastnasen ist anders. Der Märklin - Schleifer läßt sich nur einklippsen, wenn man das hintere Rastnasenpaar entfernt. War das bei Dir auch so oder hat entweder Märklin die Halteplatte des Schleifers geändert oder Trix die Halteplatte ihres Schleifers? Und ja, ich rede von der Trix 22154.
Oder gibt es einen Unterschied zwischen den Märklin - Schleifern 206370 und E206370?

Freundliche Grüße

Jürgen


Modelleisenbahnfan  
Modelleisenbahnfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.040
Registriert am: 28.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Trix BR 150 (22154) umrüsten auf AC

#29 von storch1904 , 21.12.2012 07:51

So,

ich habe die Lok mittlerweile auch richtig günstig in der Bucht geschossen

Die Telex-Kupplungen werde ich ausbauen.

Ich würde die Telex-Anschlüsse ganz gerne anders nutzen, ggfs. für die weiteren Sounds.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen und mir sagen, welche Anschlüsse der Telex-Kupplungen angesteuert werden und welche der Rückleiter sind?

Danke & Gruß,

Helge


storch1904  
storch1904
InterRegio (IR)
Beiträge: 155
Registriert am: 26.01.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Trix BR 150 (22154) umrüsten auf AC

#30 von Volldampf , 10.12.2014 18:02

Hallo zusammen,

der letzte Beitrag liegt zwar schon 2 Jahre zurück, aber ich mache hier mal weiter.

Ich habe wegen des Glockenankermotors eine TRIX 22154(Cargo) günstig ergattert, muss aber feststellen, dass nicht der erwartete Maxon Motor wie bei der TRIX 22151(blau/beige) drin ist, sondern ein Teil "Portescap made in India". Der gleiche Motor scheint in der Märklin 37851 zu werkeln, obwohl die ET-Nummern bei TRIX und Märklin unterschiedlich sind. Die ET-Nummern bei TRIX sind bei der 22151 und 22154 gleich, die Motoren aber nicht. Wie gesagt in der 22151 ist ein Maxon drin.

Könnt ihr mal bei eurer TRIX 22154(CARGO) feststellen, was ihr für einen Glockenankermotor drin habt, Maxon oder Portescap made in India.

Vielen Dank und Gruß
Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.777
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Trix BR 150 (22154) umrüsten auf AC

#31 von Werner57 , 26.01.2016 18:29

Hallo zusammen,

es ist lange her, doch ich mach dann mal weiter.
HGH hat mir damals empfohlen eine Multiprotokoll-Zentrale in Erwägung zu ziehen. Die hab ich nun inzwischen (Märklin CS2).
Letzte Woche ist mir dann die TRIX-Lok BR 150 DB AG (22154) bei einem Online-Verkäufer zu einem günstigen Preis ins Auge gestochen.
Gleich bestellt, angekommen und umgerüstet wie HGH geschrieben hat. Die Lok meldet sich nicht unter mfx an, doch können
die Werte über DDC eingegeben werden.
Sensationell wie die Lok seidenweich ohne Ruck anfährt. Ich habe einige Märklin-Loks aber die Fahreigenschaften dieser Trix-Maschine
ist im Vergleich der Märklin-Loks schon herausragend.

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße aus dem Schwarzwald,

Werner


Werner57  
Werner57
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 256
Registriert am: 08.07.2007
Spurweite H0
Steuerung Central Station2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz