RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#151 von Wolfram1 ( gelöscht ) , 22.11.2014 07:42

Hallo Martin,

ich bin auch dabei! Kinners, was sind die Kinder groß geworden...

Die Zugspitze in H0 käme etwa auf Kirchturmhöhe. Aber... nur wenn man von Meereshöhe ausgeht. Rund um die Zugspitze liegen die Täler aber auch schon was höher... der Bezug zur Meereshöhe ist eher (beispielsweise) für Korsika interessant; der Felsen ragt tatsächlich über 2km hoch aus dem Wasser.


Wolfram1

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#152 von Buddahmann ( gelöscht ) , 25.11.2014 01:06

Hi!

Bin auch wieder mit dabei!

"Gröhl*Jetzt geht's los, jetzt geht's los!!!


Buddahmann

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#153 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 07.12.2014 16:58

Hi,
hier mein erster Versuch, ein Bild direkt vom Smartphone ins Forum zu bekommen, ohne PC, nur abload-app und tapatalk, ob das gutgeht?



Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#154 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 07.12.2014 20:46

Zitat von Nichteisenbahner
ob das gutgeht?


Nunja,
das war wohl nix. Bin ich schon zu alt fürs Smartphone? Kann mir einer mal die Bedienung der Abload-App erklären?

Dann halt doch wieder vom PC.



Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#155 von Buddahmann ( gelöscht ) , 09.12.2014 21:04

Hi!

Geht auch ohne app. Mit der ganz "normalen" abload Seite.Tapatalk nutz ich ebenso wenig.


Buddahmann

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#156 von Cate S. ( gelöscht ) , 09.12.2014 21:46

total cool...jedes Jahr ne neue Anlage bauen zu Weihnachten!


Cate S.

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#157 von Johannes O'Donnell , 29.12.2014 12:03

Hallo Martin,

ich bin schon seit Jahren treuer Leser und Verfolger Eures Weihnachtsanlagen Threads und bin jetzt wieder neugierig, was die diesjährige Schaffenskraft hervorgebracht hat. Dem bisherigen Verlauf und den wachsenden Ansprüchen und Kenntnissen der genauso wachsenden Erbauer nach zu urteilen, wurde bestimmt wieder eine Schippe draufgelegt und 3 Wochenenden reichen bestimmt auch nicht mehr aus. Wenn Du neue Bilder zur Verfügung hast, werde ich gerne mal ein Auge voll nehmen.

Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#158 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 29.12.2014 19:53

Hallo,

diesmal ist es tatsächlich passiert: Wir sind nicht fertig geworden bis Weihnachten.

Aber noch sind ja Weihnachtsferien, diesmal wirds eine "Weihnachtsferieneisenbahn" Und die dunkle Wintersaison ist ja noch lange nicht vorbei ...

Bilder gibts bald ...

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#159 von internetralf , 29.12.2014 20:15

Hallo,

ich finde das echt toll wie Du das über die Jahre mit Deinen Kindern gemacht hast. So gibt man die Liebe zur Modellbahn weiter.
Ich habe das bei meinen beiden Rangen auch so machen können. OK inzwischen sind beide 28 und 30 und haben andere Sachen im Kopf. Aber mein Sohn hilft immer noch mit wenn er Zuhause ist und meine Tochter malt heute noch Preiserlein an, die kommen dann immer mit der Post aus Berlin nach Bayern.

Es ist wichtig das wir die Liebe zur Modellbahn an unsere Kinder weitergeben - sonst sterben wir Stummis ja aus.

Ralf


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=113446


internetralf  
internetralf
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 05.01.2013


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#160 von akittstein , 30.12.2014 13:13

./. Beitrag entfernt ./.


Grüße aus Schwabach

Alex


Hier geht es rund: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=6...725107#p1725107

Man kann alles besser machen, aber deshalb muss man nicht alles schlecht machen.

Frank Elstner


 
akittstein
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 28.12.2012
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#161 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 30.12.2014 21:50

Na,
bei so vielen Zuschauern, da kann ich ja gar nicht anders, da muss ich ja wieder mal den Fortschritt dokumentieren.

Anders als in den letzten Jahren dachte ich mir diesmal, jettzt ist er groß genug, jetzt darf nicht er mir helfen beim Aufbauen, jetzt helfe ich ihm Nunja, war vielleicht doch noch ein wenig zu früh.

Auf der linken Seite versinkt die kleine Stadt gerade im Chaos



Dafür aber: Auf der rechten Seite wächst der Berg



Aber egal, es geht voran, und es macht Spaß, und die Ferien sind noch lange nicht zu Ende ...

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#162 von BernhardN , 31.12.2014 08:09

Ich oute mich auch hiermit als Mitleser dieses Threads. Bitte weiter berichten! Konzept, Spielfreude und die jeweils entstehenden Anlagen sind genial!


Grüße aus OBB,
BernhardN

Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.


 
BernhardN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 06.01.2013


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#163 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 01.01.2015 19:32

Hi,

wir haben heute weitergebaut (wir wollen ja noch innerhalb der Weihnachtsferein fertigwerden ) Meine Tochter hat auch wieder was gefunden, was ihr Spaß macht: Preiserleins aufstellen:



Und ich war auch fleißig, das hier ist das Ergebnis meiner heutigen Bastelei:



Drei Stunden habe ich dafür gebraucht. Für den Fall, dass jemand fragt, was das wohl ist: Das sind die zwei Kabel, die ja bei Digitalanlagen nur noch zum Gleis führen

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#164 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 03.01.2015 17:21

Hi,

heute haben wir mal ein par Probefahrten gemacht.



Und sieh da, das hat doch die Motivation meiner beiden, die unfertige Modellbahn doch noch zu vollenden, deutlich gepusht. Auf einmal gehts mit Riesenschritten voran.

Na gut, der Berg ist noch arg grün, aber um die Details kümmern wir uns später Aber es ist ein Berg. Auch den schneebedeckten Gipfel kriegen wir schon noch beim Bügeln, aber Berg ist Berg.



Und hier werden schnell noch ein paar Hausbeleuchtungen angefertigt (aus Meterware, kostet fast nix)



Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#165 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 03.01.2015 17:29

... und die Computersteuerung funktioniert auch schon



Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#166 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 10.01.2015 17:51

So...
morgen ist der letzte Ferientag.
Ich würde aber sagen, wir habe es geschafft.
So ganz "fertig" ist die Anlage nicht geworden, aber das werden Anlagen ja eigentlich "nie".
Aber heute haben wir nochmal deutlichen Fortschritt erreicht.
Und Züge fahren, das ist ja schon mal das Wichtigste.

Hier werden noch die Feinheiten, Gras betreffend, optimiert. Warum sie dazu ein Prinzessinnenkrönchen trägt, ist ihr Geheimnis



Und hier wird der Bahnhof eingeschottert (bzw. bereits der Schotter geleimt):



Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#167 von papa_brösel , 10.01.2015 18:55

Hallo Martin

Ich finde es toll, was ihr da zusammen erbaut habt.
Mein Sohn hat zwar auch gefallen an der Modellbahn , aber mit bauen ist da (noch) nicht viel.


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#168 von H0er , 26.01.2015 16:47

Hallo!

Eine wunderbare Feriengeschichte, man sieht den vollen Einsatz, auch mit Krönchen, und eine Prinzessin hat immer Ihre Krone dabei, egal was sie tut!

Es ist immer wieder schön wie Ihr eure Anlagen baut!

Weiter so, gefällt mir richtig gut!

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.692
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#169 von Johannes O'Donnell , 23.12.2015 18:55

Hallo Martin,
Gibt es bei Euch dieses Jahr wieder eine neue Anlage oder macht ihr bei der letztjährigen weiter?
Frohes Fest wünscht
Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#170 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 31.12.2015 19:15

Zitat von Johannes O'Donnell
Gibt es bei Euch dieses Jahr wieder eine neue Anlage oder macht ihr bei der letztjährigen weiter?



Hi,
für Johannes und alle meine anderen treuen Mitleser dieses Mehrere-Anlagen-Threads:

Nein, dieses Jahr haben wir nciht um- und auch nicht weitergebaut.

Mit der Eisenbahn wird noch gelegentlich gespielt, interessanterweise vor allem dann, wenn mein Sohn (inzwischen geht er auf die weiterführende Schule) seine Klassenkameraden zu Besuch hat - schließlich ist so eine Modelleisenbahn ja etwas, was sonst keiner von ihnen zu Hause hat. Die meiste Zeit spielen sie aber am Computer (davon hat mittlerweile jeder einen zu Hause).

So ist die Modelleisenbahn bei uns zu etwas "Exotischem" geworden, mit dem vor, nach oder zwischen den Computerspielen gerne mal gespielt wird. Dann gehts aber wieder zu FIFA oder Minecraft. Oder auf den Bolzplatz.

Bei mir war mit der Modelleisenbahn, erste Phase, Kindheit, mit 14 Schluß. Heut geht ja alles schneller ) Dafür hab ich erst mit über 40 (mit dem ersten Kind) wieder angefangen (vielleicht geht das heute ja auch schneller )

Ich muss mal schaun, ob ich alleine weitermache. Mit der H0-Bahn - wahrscheinlich aber eher nicht - mein eigenes Hobby ist ja eigentlich die Gartenbahn. Ich denke, ich muss mal hier einen Anlagenthread über meine Gartenbahn aufmachen. Im Sommer.

Mit der Gartenbahn spielen übrigens meine Kinder (und ihre Kameraden) auch gerne, natürlich ...

Allen ein schönes neues Jahr!
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#171 von 123 , 31.12.2015 20:05

Hallo Martin,

ich hatte bisher hier immer mitgelesen.
Deine Aussagen kommen mir bekannt vor uns so sieht es bei mir auch aus.
FIFA, Tischtennis und Smartphone haben momentan höhere Prioritäten als die Modellbahn.
Wäre aber auch an deinen Gartenbahnaktivitäten interessiert, da ich seit diesem Jahr auch eine besitze.
War in diesem Jahr aber nur eine Terassenbahn, die jetzt wieder weggepackt ist.

Gruß
Andreas


 
123
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 22.02.2014


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#172 von Johannes O'Donnell , 04.01.2016 12:43

Hallo Martin - und noch ein gutes neues Jahr!
Das habe ich schon geahnt, auch bei uns ist die vor 11/2 Jahren erbaute Anlage nur noch Staubfänger. Lediglich ich und ein gelegentlich zu Besuch weilender Freund meines Sohnes spielen damit. Alle anderen Freunde sind der Wii U, Smartphone und DS Konsolen zugetan. Gesellschaftsspiele, gerne auch mit Tablet spielbar gehen auch noch gut. Demnach wird die Anlage -spätestens aber zum Frühjahrsputz abgeräumt und ich werde mein eigenes Projekt verfolgen.
Viele Grüße
Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#173 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 05.01.2016 13:39

Hi,

nicht dass ihr mich falsch versteht:

Ich bin keineswegs der Meinung, Kinder sollen auf Teufel-komm-raus dazu getrieben werden, mit der elektrischen Eisenbahn zu spielen, nur damit die Branche eine Überlebenschance hat und die Preise für die erwachsenen Sammler nicht ins Unermeßliche steigen

Ganz im Gegenteil, ich finde, dass Kinder einen gesunden Mix aus Indoor- und Outdoor-Aktivitäten treiben sollten. Und der Computeranteil daran sollte nicht zuuuu hoch sein.

Und ich kann die Väter auch nicht verstehen, die ihren Kindern WhatsApp verbieten, wohl wissend, dass sie ihre Kinder damit zu Außenseitern machen, die bei den üblichen Spontanverabredungen der anderen Klassenkameraden dann halt nciht dabei sind.

Aber wir sind hier nicht in einem Forum für Erziehungsrichtlinien, sondern für Modellbahn, und daher komme ich nun besser schnellstens mal zumThema zurück:

Vorankündigung

Falls hier noch Mitleser sind, werde ich diesen Thread fortsetzen, und zwar mit den in der Kinobranche (also, warum nicht auch hier) so beliebten "Prequels", und die Anlagen vorstellen, die ich für meine Kinder gebaut habe _vor_ der ersten Anlage, mit der dieser Thread beginnt.

Falls es in so einem uralten Thread hier noch interessierte Mitleser gibt

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#174 von rp51670 , 05.01.2016 23:28

Hallo Martin,

ich lese hier von Anfang an mit und würde mich über Bilder und Berichte der Anlage freuen.

Gruß
Gerd


Gelegentliches Bodenbahning mit Vorstellung des Fuhrparks


rp51670  
rp51670
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 11.02.2010
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#175 von HansK2 , 07.01.2016 13:29

Hallo Martin,
auch ich bin ein stiller Mitleser und würde mich über Prequels freuen und weiterhin still mitlesen und mich an Bildern und Geschichten erfreuen.
Ich hatte ähnliches mit unseren beiden Söhnen veranstaltet und das letzte Projekt wartet unvollendet auf dem Speicher auf bessere Tage. Bis zu diesem Zustand hatten wir, öfters auch zu viert, unseren Spaß und damit war die ganze Sache ein Erfolg, egal ob fertig oder nicht, Beispiel-Bilder sind hier
Unser spektakulärstes Prequel ist hier.

Gruß aus dem Westerwald
Hans


HansK2  
HansK2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 06.05.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz