RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2301 von N Bahnwurfn , 27.08.2015 14:04

Hallo Uli,

nach deinem Besuch bei mir möchte ich nun endlich auch einmal wieder ein paar Zeilen bei dir hinterlassen.
Bin ja schön des öfteren, vor allem seit deinen Videoseminaren, hier in deinem Thread unterwegs gewesen.
Auch wenn ich, da bereits anders vorgegangen, wegen des einheitlichen Eindrucks, für Ostende deine tollen Baumbauvorschläge erst mal nicht verwenden kann sind diese für meine spätere Anlage schon mal vorgemerkt.
Vor allem auch deine tolle Gewässergestaltung wird da sicher Verwendung finden. Da wird natürlich noch viel Zeit vergehen bis es soweit ist aber das macht nichts, ich weiß ja, dank Lesezeichen, wo ich deine lehrreichen Videos jederzeit wieder finden kann.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2302 von antenna , 27.08.2015 19:55

Grüß Dich, Uli,

die Bilder deiner Auftragsarbeit erklären nun den ein oder anderen Satz vom Stefan. So wie ich das sehe, bietet diese Anlage nun ein ziemlich breites Spektrum des Modellbaus. Man könnte auch Kontraste sagen.

Ich hoffe, das "Drumrum" im Badischen hat gefallen. Über deinen Überraschungsbesuch habe ich mich gefreut.

Bis zum nächsten Mal,

Gruß, Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2303 von Tim sein Papa , 27.08.2015 22:36

Guten Abend Uli,

als Nachbar (kurz hinter der Grenze zw. Teltow u. Berlin, Marienfelde) habe ich immer wieder mal bei Dir (sporadisch) reingeschmust, aber nie wirklich intensiv gelesen. Ein Fehler! ops: ops:
Im Zuge meiner Suche nach Lehrvideos hab ich auch mal hier im Forum mit Schlagwörtern gesucht und irgendwie bei Deinen Vorführungen gelandet! Nach dem ersten Überschauen dann der Entschluss, es sich mal genau zu Gemüte zu führen. Gesagt, getan, eine Flasche guten Chianti auf und los geht´s. Irgendwann ist meine Frau dazugekommen (ob der Reaktion auf die regelmäßig erklingende weibliche Stimme oder anderes sei jetzt mal dahingestellt, oder habe ich sie zum Zeigen dazu geholt, egal!! ) und wir haben uns Teil I - V reingeholfen. (ich habe im Vorfeld noch mal Deinen Tröööt quergelesen! )

Ähm ja, um jetzt nicht alle Lobhuldigungen der letzten Jahre zu wiederholen: ich verneige mich vor Deiner Modellbaukunst! Nicht viele in dieser Galaxis werden es Dir gleichtun können! Um alle meine Ideen eines Lobes zu artikulieren, fehlen mir schlichtweg die Worte!
Um noch die Reaktion meiner Frau auf Deine Videos zusammenzufassen: toll, aber wenn du dir das im Original ansehen willst, dann komme ich mit und verwöhne die beiden Katzen! Ähm, mit denen hast Du gewonnen, meine Frau will die beiden sehen, anfassen, verwöhnen! Unsere Hausdame war übrigens weniger interessiert an den Bildern, die hatte nur ein müdes Gähnen übrig!

Wenn das Bild Dich stört, kurze Info und ich lösche es!
Ansonsten, ich beneide Dich um Deine Fähigkeiten mit Spachtel, Pinsel und Co. und gelobe feierlich, keine Seite Deines Gezeigten zu verpassen!

In dem Sinne (evtl. weis ich schon, was ich mir zum Christkindesbesuch bei uns wünsche.... ops: ops: )


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2304 von ick_fahr_im_kreis , 28.08.2015 10:46

Hallöchen, guten Morgen, Mahlzeit,

ich stelle nur schnell das neue Video ein, dann bin ich schon wieder weg.

Ich fahre heute zum Speedy-Chris ins Nachbarkaff, dem Bastelfieber frönen, und habe voll verschlafen. Das kommt davon, wenn man nachts aktiv ist.

Ihr hört später mehr von mir.

Nun der Platzhalter:





Bis denni


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2305 von SiKZorro , 28.08.2015 12:13

Hallo Uli,

und wieder was dazugelernt!

Ich frage mich nur wie viele Bäume ich machen muss bis diese nur annähernd so gut aussehen wie deine!

Grüße

Zvoni


http://www.zvonis-bahn.de


 
SiKZorro
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 10.05.2006
Homepage: Link
Ort: Karlsfeld
Gleise K-Gleis, LGB
Spurweite H0, G
Steuerung ECOS und CS2, z21
Stromart Digital


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2306 von V200001 , 28.08.2015 13:32

Hallo Uli.
Dankeschön! Wieder sehr interressant gemacht. Was mir besonders gefällt ist Deine lockere sympatische Art dem interessierten Bastler die Materie näher zu bringen. Unaufgeregt und nicht Oberlehrerhaft. Klasse, bin auf weiteres gespannt.
Meine verklebten Akrylverschraubungen drücke ich rundherum 2 bis 3 x mit einer kleinen Wapuzange, dann gehen die wieder wie von selbst auf.
Herzliche Grüße aus der Pfalz. Pierre.



Alte Schwarzburger Fotos.
viewtopic.php?f=51&t=53094
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2307 von PeterausLeipzig , 28.08.2015 23:16

Hallo Uli,

habe gerade Dein Video zur Baumrindengestaltung gesehen und bin begeistert, wie anschaulich Du das rüber bringst. Habe auch in die anderen Videos mal reingeschaut und werde mir das mal in Ruhe anschauen, erst Recht wenn ich 2016 wieder Modellbahnern kann.


Viele Grüße aus Nordsachsen
Peter

TT-Modulanlage - Bahnhof "Petersburg" und Umland


 
PeterausLeipzig
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 10.11.2013
Ort: Nordsachsen
Spurweite TT


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2308 von ick_fahr_im_kreis , 29.08.2015 14:52

Hallöchen ins Stummiland,

ach, ihr Lieben....ich habe euch Antworten versprochen und werde sie nicht liefern. Die Eindrücke, die ich auf meiner Reise gesammelt habe, verwirren immer noch mein Hirn und Teltow mag so gar nicht an mich heran kommen, trotz gestrigem Stummi-Treff bei Chris (Speedy12105) im Nachbarkaff und zukünftigem mit Wolfgang (Wolf2106) im Millionen-Dorf.

@ Chris, Du faule Socke: stelle doch mal die Fotos ein, die Stummis wollen Fotos sehen.

Es war aber auch eine geballte Ladung an gesammelten Eindrücken, wenn nicht sogar in mancher Hinsicht eine Überdosis: das Schaffen in einer Parallelwelt in Wehr, der überaus erfolgreiche Abschluß meiner Auftragsarbeit, die vielen sehr sympathischen Stummis, die ich persönlich kennen lernen durfte (immer wieder der fantastische Eindruck bei einem neuen Treff, daß man sich bereits seit Jahren kennen würde), die Bastelexzesse in Stefan7s Garage..... die Freude über meinen kunterbunten Elch, der sich willig mit Lichtgeschwindigkeit über die Autobahnen Deutschlands fliegen ließ.
Ich habe mir in BaWü ein Fieber eingefangen, welches sich als äußerst hartnäckige Krankheit erweist und mir mein Hirn verwirrt. Ich bin im Herzen eine Süddeutsche, das habe ich damals in Bayern schon gewußt und es ist mir in Baden wieder ganz brutal vor die Linse gerutscht.

Also seht mir bitte nach, wenn ich momentan das kollektive Antworten bevorzuge. Ich freue mich natürlich wahnsinnig über Eure Resonanz und Eure Besuche, von alten und von neuen Lesern meiner Berichte. Eure Kommentare zeigen mir, daß ich auf dem richtigen Weg bin.


Kein Bericht ohne Fotos.....so sieht der mittlerweile trockene Stamm der zukünftigen Linde aus. Dieser kann jetzt coloriert werden.








Übrigens, wer mich in Wehr oder Baden verpasst hat, kann mich Anfang Oktober in Leipzig wieder treffen, sofern nichts dazwischen kommt.


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2309 von Schwelleheinz , 29.08.2015 15:15

Hallo Uli,

ein Stummi im badischen Wehr und ihr sagt mir nix?


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2310 von ick_fahr_im_kreis , 29.08.2015 15:26

Ja, Hans-Dieter,

das ist wirklich blöd gelaufen, ich habe es zunächst nicht gewußt. Und als ich es gewußt habe, war es zu spät für einen Besuch. Es wurde mir nicht rechtzeitig mitgeteilt......man könnte blanke Absicht dahinter vermuten. Ein Schelm, der Böses denkt


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2311 von Schwelleheinz , 29.08.2015 15:36

Hallo Uli,

macht ja nix, mal sehen ob ich dich mal in Berlin erwische, eine Tante von mir wohnt in Rudow in der Fritz Erler Allee


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2312 von micha1974 , 29.08.2015 20:02

Hallo Uli,
ein sehr schönes Video hast du da wieder gemacht. sehr gut.Ich bin dann mal gespannt wie du den Baum bemalst.
Das was jetzt zu sehen ist wirkt schon Super.

Naja so toll ist der Süden der Republik auch nicht.
Es gibt hier nur ein paar Modellbahn verrückte und das war es.
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2313 von alex57 , 29.08.2015 23:15

Hallo liebe Uli,

vielen Dank für deinen Besuch bei mir und den bestätigenden Kommentar.

Dein Baumbauvideo von der Linde ist mal wieder ein Stoff, den ich inhalieren muß.

Tolle Videos, wie die anderen Videos zuvor, die ich alle gesehen hab.

Du muß mal bald ne Videoliste in deinem Tröt erstellen, für schnelles Wiederfinden.

Bei der Rindengestaltung hab ich wieder was dazu gelernt.

Ich bin auf die weiteren Videos von dir gespannt.

Gute Besserung mit dem Fieber.


Gruß an Uli TV

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.298
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2314 von ick_fahr_im_kreis , 05.09.2015 17:29

Hallöchen ihr Lieben,

ich habe es geschafft. Das nächste Video ist online.

Die Rinde bekommt ihre finale Farbe und die Filterfaser wird aufgebracht.

Aber zunächst berichte ich Euch von meinem heutigen Stummibesuch. Der Wolfgang (Wolf2106) ist heute bei mir in Teltow und es wird schwer gewerkelt:

Leider hatte ich keine anderen Hausschuhe in Größe 45



Da muß er durch.


Nun zu dem Video die passenden Detailaufnahmen, wie das Bäumchen bei Tageslicht aussieht:






Jeeeeetzt endlich das Video:




Lieben Dank an alle Besucher. Bis denni ( muß dem Wolfgang wieder helfen)


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2315 von Stefan7 , 06.09.2015 02:00

Hallo wehrte Schlappenträger,

da ist doch mal wieder für Jeden was dabei...
Es gibt ja nicht viel sich zum Horst zu machen, aber die Latschen sind hart an der Grenze... hi hi nur Spaß
Der Unterbau kommt sehr stabil daher

Grüße euch Beiden


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2316 von BR73 Andreas , 06.09.2015 19:32

Hallo Ulli,

auch wenn ich eher selten was schreibe so schaue ich doch regelmäßig bei dir rein.
Deine Videos sind Klasse.

Ich währe begeistert deine Laubherstellung sehen zu dürfen .

Mach schön weiter so, das hilft ungemein jemanden wie dir beim fast realzeit schaffen zu schauen zu können.

Ich freue mich auf weitere Bastelanleitungen von dir.


Grüße aus dem Ruhrgebiet
Andreas

Anlage im sehr langsamen Aufbau.
Digital AC auf K-Gleis
TAMS MC


BR73 Andreas  
BR73 Andreas
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 18.01.2015
Ort: Ruhrgebiet
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams
Stromart AC, Digital


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2317 von Am Bahndamm , 06.09.2015 19:54

Hallo Uli,

dein neues Video ist dir ja mal wieder super gelungen.
Ich selber habe mich auch schon am Baumbau versucht, aber leider werden bei mir die Stämme meist zu dünn.
Nach deinen Anleitungen werde ich das aber bestimmt noch hinbekommen.
Vielen Dank dafür.
Ganz besonders interessiert mich , wie du dein Laub herstellst. Die gekauften Blätter gefallen mir auch nicht so recht.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung deines Videos.

Grüße
Matthias


MiniMax-Module 1965 im Frühherbst - Minimale Kosten - Maximaler Spielspass


Am Bahndamm  
Am Bahndamm
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 480
Registriert am: 23.03.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2318 von GottfriedW , 06.09.2015 21:41

Hallo Uli,

deine Videos sind ganz große Klasse, herzlichen Dank für
die tollen Anleitungen, sie sind einmalig gut.

Die "Bayern" schaffe ich grad nicht .

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2319 von ick_fahr_im_kreis , 06.09.2015 23:16

Hallöchen,

eine schnelle Eilmeldung.....

Ich muß den Tag erst einmal verdauen. Vielleicht habt ihr schon von der Schwedenfahrt des Krokodils 14305 gehört. In Gävle soll es einen Festzug anführen. Wie der Zufall es wollte, hatte es in Berlin einen Heißläufer. so wurde es in das Bahnbetriebswerk Seddin geschleppt. So eine Gelegenheit gibt es nur einmal. Ich habe kurzerhand den Projekteiter von der SBB Historic auf Facebook angeschrieben und er hat mich tatsächlich eingeladen.

Hier die Bilder eines sehr exklusiven Besuchs im DB Werk Seddin (gut daß die DB nichts davon weiß)






















zum anderen Thema mehr, wenn ich wieder klar denken kann.


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2320 von Pitt , 06.09.2015 23:38

hallo uli
wau da beneide ich dich ja
ich gönne dir das, und tolle aufnahmen

grüsse eines Auslandschweizers der dich doch ein bisschen beneidet


Grüsse aus der Karibik

Peter

meine Projekt Brig Im Winter
viewtopic.php?f=64&t=124735


 
Pitt
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 24.11.2013
Ort: Grenada W.I
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung esu50200
Stromart DC, Digital


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2321 von michaelrose55 , 07.09.2015 00:57

Hallo Uli, da wäre ich auch gerne dabei gewesen!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2322 von E 44 , 07.09.2015 06:44

Hallo Uli,

nicht nur deine Videos sind sehr Lehrreich. Nein deine Ausflüge sind das auch

Dein Junge kann sich Glücklich schätzen, das du so Technikbegeistert bist.......


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2323 von Der Dampfer , 07.09.2015 07:24

Hallo Uli

Mir war bekannt das es in Berlin und Umgebung Reptilienhäuser gibt......das dort auch sauriergroße Exponate gezeigt werden ist völlig neu
Hoffentlich handelt es sich um einen Pflanzenfresser......
Tolle Fotos einer tollen Gelegenheit......Grüße sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2324 von Lokwilli , 07.09.2015 07:31

Moin Uli,
ich habe mir gestern Dein jüngstes Video angesehen. Es war wieder sehr lehrreich
Schön mal zu sehen, wie Du das alles so zauberst und wie Du die Filterfasern dosierst.
Da bin ich mal sehr gespannt auf die nächsten Schritte der Belaubung.

Und so ein exklusiver Besuch beim Kroko in der Halle ist was ganz besonderes
Ich hatte nur das Vergnügen der Kroko-Begegnung im Technikmuseum in Sinsheim, was auch schon sehr schön war.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Die kleine Alpenlandschaft - Rückbau

#2325 von micha1974 , 07.09.2015 07:43

Hallo Uli,
dein Video ist wieder schön Lehrreich geworden.Auch dein Baum der hier in der Gegend gemacht wurde gefällt mir Super.
Was dich aber mal wieder auszeichnet ist das Du ,wenn dir mal was in den Kopf kommt,es auch Umsetzt.Ich Bewundere das.Das Krokodil ist schon beeindruckend vorallem so ganz nah.Wow da hast du ja den Richtigen angeschrieben,nicht das der Gute Mann noch ärger wegen dir Kriegt.

Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


   

In der Ferienregion Steinbach - 25.01.
Anlage "Wittenburg"von Anfang an HO

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz