RE: jurabahn

#276 von Wasserschieee , 05.04.2011 23:08

Hallo ueli,

zurecht ist die Anlage in der Ruhmeshalle und sie wird durch Dein begrünen immer besser.

Mir gefällt es gut nicht so übertrieben sonder genau richtig, das übersicht Bild ist schon richtig geil, weiter so.


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: jurabahn

#277 von Olivier , 05.04.2011 23:10

Guten Abend,

WoW - schöne Bilder. Ich freue mich schon auf den Besuch, das letzte Mal war es noch mehr oder weniger ein Gips - Anlage.

Grüsse und bis bald Olivier


Oli's Modellbahndepot


Olivier  
Olivier
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 19.07.2009
Homepage: Link
Ort: Schweiz / Brislach
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: jurabahn

#278 von Dirk S , 07.04.2011 06:48

Hui sieht das aber inzwischen fein aus. Das wirkt ja immer besser. Wenn ich nur schon so weit wäre.
Macht auf jeden Fall spass bei Dir immer mal rein zu schauen.
Gruss Dirk


H0 AC C-Gleis Epoche III (SW TC Silver)
Anlagenbauform als U 3,70 x 2,50; 15ständiger Sbh + Kopfbahnhof
[URL=
viewtopic.php?f=64&t=36773]Stampenburger Weinaue[/url]


 
Dirk S
InterRegio (IR)
Beiträge: 222
Registriert am: 06.06.2008


RE: jurabahn

#279 von Appenzellermichel , 07.04.2011 13:29

Servus Ueli,

ich bin leider bisher nur 1mal im Jura (Nähe Delemont) gewesen. Anfahrt erfolgte über
Frankreich. Aus diesem Grund kenne ich die Vegetation dort nicht wirklich. Aber das
was Du bis jetzt an Grün zusammen gestellt hast gefällt mir schon recht gut.
Ich glaube es gibt dort auch viele Laub- und Nadelwälder! Die kommen bei Dir bestimmt
noch nach, da Du ja erst am Anfang bist, eine Bitte habe ich: Verzichte zu Gunsten
Deiner tollen Anlage komplett auf Flaschenputzertannen. Jetzt hast Du noch die
Chance. Lieber einige Nadelbäume weniger, dafür aber ne unschlagbare Optik!!


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: jurabahn

#280 von Pudels Kern , 07.04.2011 18:35

Chapeau . Das sieht wirklich gut aus!

Eine Frage hätte ich noch: Was sind das für Abflussdiagramme, welche man da im Hintergrund sieht?


Gruss
Martin


 
Pudels Kern
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 04.09.2007
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: jurabahn

#281 von hans hirsch , 07.04.2011 21:06

hallo zusammen,

erst mal danke für die vielen positiven rückmeldungen.

@ helmut: flaschenputzer werde ich nicht aufstellen. was bis jetzt steht sind Auhagen-Bäume, Polak-gestrüp und skurile eigenkreationen auf basis von thymian von der letzten anlage. ich denke, dass ich einfach mal ein baumbestand (mit dem jetzigen) hinmachen werde und dann in einem jahr vieleicht mit selbstgebaueten bäumen beginnen kann. das ist wohl realistischer.

@ martin: das sind die klima diagrame von Fahy (Ajoie), Basel -Binningen, Zürich und Locarno Monti - die muss man sich einfach grafisch verinnerlichen, damit man mit den unterschieden umzugehen weiss
klima diagramme meteo schweiz

@ alle beneidenswerte gleischstrombahner:

diese lok muss ich nun leider los werden, da ich keine vitrine habe und sie sich ohne grössern murks nicht umbauen lässt:


Roco BB 63760 EP III Artikel NR. 62881 mit schnittstelle

ob ich mir nachher die billiger AC-version von Piko leisten werde ist mir nicht ganz klar. aus irgend einem grund habe ich mir auch diese roco maschine bestellt

auf das es grünt, auf und neben den gleisen
mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#282 von Scaneli , 08.04.2011 21:53

Hoi Ueli,

sieht gut aus. Schade um die Lok, würde mir auch gefallen. Was wäre mit einem Geisterwagen.. Stromführende Kupplung und den Schleifer am Wagen?

Grussund freut sich auf weiter Bilder

Chrigel


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: jurabahn

#283 von peterling , 09.04.2011 10:48

Tolle Anlage. Vor allem die Hafenszene mit dem selbstgebauten Lagerhaus find ich absolut spitze. Das ist Top Modellbau. Mach weiter so.
LG Peter


LG und bis dann
Peter


und hier gehts zu meiner Segmentanlage:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=57894

Übungsdio:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=95658


 
peterling
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 19.02.2009
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: jurabahn

#284 von hans hirsch , 09.04.2011 13:20

Zitat von Scaneli
Hoi Ueli,

sieht gut aus. Schade um die Lok, würde mir auch gefallen. Was wäre mit einem Geisterwagen.. Stromführende Kupplung und den Schleifer am Wagen?

Grussund freut sich auf weiter Bilder

Chrigel



hallo chrigel,

mit einem geisterwagen kann ich mir das nicht vorstellen. mein bahnbetrieb benötigt dringend eine rangier-lok! bei einer strecken lok wäre das noch praktizierbar gewesen.
jetzt schau ich mir heute nachmittag im laden mal eine BB 66000 an. vieleicht hat bei der jouef-lok ein schleifer platz.

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#285 von hans hirsch , 11.04.2011 00:24

hallo zusammen,

diesen sonntag hatte ich zeit um eine weiter wiese zu begrünen und einiges zu bepinseln.
es braucht ziemlich viel fasern um die wiesen auch von oben gesehen richtig satt zu kriegen. die neue sieht nur von der seite in ordnung aus:



weis noch nicht ob ich die strasse aus asphalt lasse, oder ob ich sie kiesen werde.



und noch ein bild mit dem neuen kohlenbansen.

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#286 von DeMorpheus , 14.04.2011 18:25

Hallo,

ich habe mir gerade mal angeschaut, was sich so seit meinem letzten Besuch hier getan hat, und bin von der Arbeit absolut begeistert. Die Rasenflächen, die hier zu sehen sind, gehören mit zu den realistischsten, die ich bisher gesehen habe (alles andere wäre bei so einer schönen Anlage ja auch schade )
Wünsche dir noch viel Erfolg bei der weiteren Ausgestaltung und auch bei der Suche nach einer passenden Lok.

Schöne Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: jurabahn

#287 von hans hirsch , 15.04.2011 18:17

hallo zusammen,

danke für das kompliment zum frischen gras. ich sehe das meist viel kritischer und und nehme mir die paar anlagen zum vorbild die wirklich zauberhaft begrünt sind. aber als erstes mach ich mal einen kompromis und versuch die landschaft im groben vorran zu treiben.

die lok habe ich gefunden. es ist leider nicht mein absolutes traum modell, aber weil ich ehrlich bin und weiss, dass ich irgendwann sowieso (fast) alle sncf modelle fahren lassen möchte ziehe ich sie mal vor bis die neuheiten endlich eintrefen. und jetzt heist es warten. nach ostern vieleicht; ich wohne ja schliesslich "en étranger".

und gestern abend habe ich ein prellböcklein ausgesägt. heute lackiert und versetzt mit sekundenkleber und einem grossen hauffen kies. diese "butoir" sind einfach so konstruirt das man sie im modell selbst machen soll.
an dieser stelle war mir beim testen der weichen, im vergangenen herbst, die 040 TC abgestürtzt (bis auf den fussboden). jetzt ist es sicher.






butoir béton von hans.hirsch auf Flickr

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#288 von hans hirsch , 18.04.2011 22:49

guten abend,

es macht grad sehr viel freude weiter zu begrünen.



die 040 D avec einem güterzug mit personen beförderung



einfahrt der 230 F mit einem personenzug aus Romilly, dreiachsern und donnerbüchsen postwagen



der kohlezug fährt aus mit der SBB Eb 3/5



und wieder mal die 232 tc mit den donnerbüchsen - mein sncf urgestein - die hinter dem hafen durchfährt
diese wiese hat erst einen erste begrasung erhalten. wenn dann die längeren fasern darauf sind, sollte das grün nicht mehr so knallen.

mit grünen grüssen
ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#289 von hans hirsch , 20.04.2011 21:58

guten abend,

nun habe ich mit protoypen für die kohlenhandlung experimentiert. das gabäude steht genau unter der brücke. oben ein büro und unten befindet sich eine remise. eigentlich wollte ich noch einen gedeckten unterstand anbauen, aber es droht alles so gross zu werden, dass es am schluss keinen raum für verkehr zu haben scheint. also deshalb eine remise und ein büro das in etwa realistische diemensionen haben könnte dafür keinen grossen unterstand.
was meint ihr zur grösse und dem zwischenraum zur brücke?





die ecke auf der platte wollte ich mit einem zaun schliessen.

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#290 von 3L-Bernhard , 21.04.2011 00:15

Freu mich schon auf deine Wassergestaltung.. Sieht echt toll aus.


Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne (Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.


 
3L-Bernhard
InterRegio (IR)
Beiträge: 187
Registriert am: 01.10.2010


RE: jurabahn

#291 von hans hirsch , 27.04.2011 23:19

Zitat von 3L-Bernhard
Freu mich schon auf deine Wassergestaltung.. Sieht echt toll aus.



ich mich auch. aber wann das sein wird? im momment kann ich die kanalflächen immer noch gut als ablage für werkzeuge und so gebrauchen.

hallo zusammen,

ich habe das kohlenhandlungsgebäude vor ostern nochmals umgeplant und gestern mal angefangen. es gibt noch ein paar dinge zum kleben und malen, aber man kann es schon ansehen. diese backsteine von vollmer wirken an diesem kleinen gebäude nun ziemlich gross es sind aber eigentlich 12.5 cm hoch (also der backstein so wie er gedruckt ist 87 mal grösser.) also realistisch! oder hätte man dafür 8er oder 6er benutzt?
das büro ist etwa so gross wie meins, aber ich muss es noch mit meiner eisenbahn teilen!





mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#292 von hans hirsch , 04.05.2011 22:16

hallo,

endlich habe ich nun meine BB 66053 bekommen.
nun sie tönt halt wie eine piko-lok der decoder lässt sich mit meiner CS 2 kaum programieren die fenster und lampen sind ein bisschen grob.
aber sie fährt und ist doch vom fahrpult her eine wunderbare erscheinung. manchmal braucht man ein bisschen distanz
also geht das in ordnung, sie ist ja zum fahren da.





ja dann lass ich sie noch ein bisschen fahren

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#293 von Olivier , 04.05.2011 23:21

Hallo Ueli,

die Lok sieht auf der Anlage einiges besser aus, wie auf dem Foto aus dem Webshop. Die neuen Begrünungen gefallen mir auch sehr - diese werde ich mir beim nächsten Besuch genau anschauen. So eine Fliegenklatsche muss ich mir auch besorgen.

Bis bald und Grüsse Olivier


Oli's Modellbahndepot


Olivier  
Olivier
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 19.07.2009
Homepage: Link
Ort: Schweiz / Brislach
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: jurabahn

#294 von Grisubilly , 08.05.2011 01:30

Hallo Ueli!

Habe schon öfter in Deinem Thread gelesen, gefällt mir ausgesprochen gut!
Anlagenbau vom Feinsten! Besonders gefällt mir jedoch, dass Du hier ein gutes Maß gefunden hast, was Landschaft, Gleise und Bebauung betrifft. Immer wieder interessant hier reinzuschauen!
Mach unbedingt weiter so!

Viele Grüße Grisubilly


 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.037
Registriert am: 21.12.2010


RE: jurabahn

#295 von hans hirsch , 08.05.2011 10:49

hallo zusammen,

@ olivier: danke für die komplimente. ich freu mich auch auf nächsten fahrspass mit dir.
und das beste an der bb 66053 ist das sie sich auch wirklich gebrauchen lässt - als rangierdiesel und als mädchen für alles.

@ grisubilly: das mit dem guten mass erstaunt mich. aus meiner perspektive schient es mir meistens ziemlich voll. aber vieleicht kommt das daher das die meisten bilder aus der sicht eines preislerlein sind, und der hat nicht so einen überblick. aber merci

und endlich habe ich wiedermal ein filmlein gedreht. nun mit schon viel mehr farbe:



schöner sonntag

ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#296 von Grisubilly , 08.05.2011 11:16

Hallo Ueli!

Schönes Video!

Und dazu...

Zitat von hans hirsch
@ grisubilly: das mit dem guten mass erstaunt mich. aus meiner perspektive schient es mir meistens ziemlich voll. aber vieleicht kommt das daher das die meisten bilder aus der sicht eines preislerlein sind, und der hat nicht so einen überblick. aber merci

...wollte ich noch loswerden:
Kommt ja immer drauf an, was für einen Teil einer Umgebung (inkl. Bebauung, Verkehrswegen, Landschaft) man darstellt.
In meinem Fall auf 2,3m x 0,5m ein Endbhf mit max 3 Gleisen nebeneinander. Es könnten aber auch 5 Gleise sein... verstehst Du auf was ich hinaus will?
Bei Dir ist es ein Bahnhof mit Güteranlagen und ein Kanal mit kleinem Hafen, logisch, dass da einiges zusammenkommt - dennoch finde ich ,dass bei Dir eine gute Balance herscht!
Es könnte natürlich auch mit an der Perspektive des "Preiserleins" liegen, aber man sieht ja auch viele Bilder mit einiger Entfernung, und nicht zuletzt Deinen Gleisplan an der Wand !
Ich find´s jedenfalls super!

Viele Grüße Grisubilly


 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.037
Registriert am: 21.12.2010


RE: jurabahn

#297 von hans hirsch , 11.05.2011 21:34

hallo zusammen,

nun habe ich mit dem Café du Canal angefangen, daran angebaut ist das Office du Port.

eigentlich hatte ich mich letzte woche für diesen platz entschieden:



040 D mit einem öl-zug



so würde das feld vorne frei bleiben. also gäbe es noch eine parzelle zum bebauen, es hätte platz für ein bauunternehmen?
die strasse hinten ist eigentlich nicht eng. nur weiss ich nicht ob sie so wirklich herausgestuhlt hätten. oder hat man das 1961 sowieso nicht gemacht am hafen?
die distanz für die schiffer hält sich noch in grenzen (die können schon 50 m am festland gehen.)

die anfängliche idee war die kneipe so zu platzieren:





parallel zu den gleisen hatte ich sie ganz am anfang aufgestellt. dann hat sie mir aber die sicht auf die züge komplett verstellt. so nur noch halb.
so hätte es platz um raus zu stuhlen. die treidler kämen ganz bestimmt auf ein glas (die sind zwar schon ausgestorben, aber wegen denen hat der laden früher so richtig rentiert.)
für das baugeschäft ist aber fast kein platz mehr und einen dumper und eine walze habe ich schon.

was meint ihr?

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#298 von heilewelt ( gelöscht ) , 11.05.2011 21:53

Hallo Ueli,
hab mir gerade mal deine Jurabahn genauer angesehen. Ich hatte sie schon vor einiger Zeit mal gesehen und mir waren vor allem die schwarzen SNCF-Loks mit den schönen Güterzügen in Erinnerung geblieben. Die Franzosen haben mal echt schönes Rollmaterial (gehabt). Zur Schiene und zur Straße...
Aber es hat sich auch Einiges auf deiner Anlage getan. Ich mag die Atmosphäre: Nicht zu voll gepackt, aber doch komplexe Raumzusammenhänge - schön und glaubwürdig!
Viel Spaß beim Begrünen...


heilewelt

RE: jurabahn

#299 von Olivier , 11.05.2011 21:55

Abend Ueli,

schöne Bilder - Danke. Ich freue mich bereits auf SO. Noch überlegen, was ich passendes mitnehmen könnte.

Grüsse Olivier


Oli's Modellbahndepot


Olivier  
Olivier
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 19.07.2009
Homepage: Link
Ort: Schweiz / Brislach
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: jurabahn

#300 von hans hirsch , 11.05.2011 22:34

ja hallo ihr beiden,

danke für die netten kommentare.
gell die situation ist ganz schwierig mit der kneipe. wennigstens hat der fc basel nicht verlohren. und die züge fahren trotzdem. ich lass es heute mal so stehen.

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz