RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#1 von Bad Hoburger ( gelöscht ) , 07.12.2011 07:09

Hi Leute,
hat es sinn einen Vorbildgerechten Zug aus den Wood-Tainern (Link)
mit 18 Wagen (!) und einer Gesamtlänge von etwa 5,40m zu bilden?

Gruß Flo


Bad Hoburger

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#2 von kaeselok , 07.12.2011 07:11

Hallo Flo!

Wenn es Dir gefällt und wenn Du so lange Gleisstrecken hast dann macht es Sinn, denn dann macht es Dir Spaß!



Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#3 von EdertalBahner ( gelöscht ) , 07.12.2011 09:19

Zitat von Bad Hoburger
hat es sinn einen Vorbildgerechten Zug aus den Wood-Tainern ... mit 18 Wagen (!) und einer Gesamtlänge von etwa 5,40m zu bilden?


Moin Flo,

mit der richtigen Lok davor ist es auf jeden Fall vorbildgerecht, siehe Foto.

Ich hab mich grad über die Zuglänge gewundert, da ich bei achtzehn Wagen und einer Lok auf ca. 4,30 m, also einen guten Meter weniger komme.

An meine Green Cargo Lok möchte ich auch achtzehn Wagen dranhängen, komme dann aber nur auf 3,30 m.


EdertalBahner

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#4 von Michael Knop , 07.12.2011 10:05

Zitat von EdertalBahner

Zitat von Bad Hoburger
hat es sinn einen Vorbildgerechten Zug aus den Wood-Tainern ... mit 18 Wagen (!) und einer Gesamtlänge von etwa 5,40m zu bilden?


Moin Flo,

mit der richtigen Lok davor ist es auf jeden Fall vorbildgerecht, siehe Foto.

Ich hab mich grad über die Zuglänge gewundert, da ich bei achtzehn Wagen und einer Lok auf ca. 4,30 m, also einen guten Meter weniger komme.

An meine Green Cargo Lok möchte ich auch achtzehn Wagen dranhängen, komme dann aber nur auf 3,30 m.




Hi Hartmut,

die litt. Re (Märklin 36610) ist aber die verkehrte Lok für die "Holz"-Züge. Die Re verkehrt fast ausschließlich in Doppeltraktion vor dem schweren Stahlpendel Luleå - Borlänge.

Die richtigen Lok für die Holzschnitzel-Züge ist eine T44 (37940/37941) oder eine Rc (3341/37412/37414).


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.369
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#5 von Bad Hoburger ( gelöscht ) , 07.12.2011 13:26

Upps,
ich habe mich verlesen, ich bin von einer Länge von 84cm/Set ausgegangen.
Bei mir würde dann die Adria Transport Märklin 39838 verkürzter Link
vorkommen.


Bad Hoburger

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#6 von EdertalBahner ( gelöscht ) , 07.12.2011 18:52

Zitat von Michael Knop
die litt. Re (Märklin 36610) ist aber die verkehrte Lok für die "Holz"-Züge. Die Re verkehrt fast ausschließlich in Doppeltraktion vor dem schweren Stahlpendel Luleå - Borlänge.

Die richtigen Lok für die Holzschnitzel-Züge ist eine T44 (37940/37941) oder eine Rc (3341/37412/37414).


Moin Michael,

danke für die Info, da hätt ich doch beinahe einen Fehler gemacht. Dann werde ich eine (oder zwei) meiner T44 davorhängen.

Über eine T44 in grün oder eine 37940 bzw. 37941 mit zusätzlichem "Green Cargo"-Aufdruck würde ich mich auch freuen.


EdertalBahner

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#7 von Michael Knop , 07.12.2011 20:20

Zitat von EdertalBahner


Über eine T44 in grün oder eine 37940 bzw. 37941 mit zusätzlichem "Green Cargo"-Aufdruck würde ich mich auch freuen.




Hi Hartmut,

nicht nur Du! Ich tät auch eine nehmen!!


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.369
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#8 von Muenchner Kindl , 08.12.2011 10:05

Habe den Link gekürzt! Die Bitte, Links aufgrund der Leserlichkeit zu kürzen. hat im Übrigen nichts mit OffTopic zu tun und ist durchaus legitim! Die Diskussion darüber habe ich entfernt.
Im Übrigen ist das Kürzen von Links in den FAQ beschrieben.

*Forumsmoderation*


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#9 von Johannes O'Donnell , 09.12.2011 21:31

Hallo Flo,

wenn Du eine Anlage hast, die eine Paradestrecke von ca. 12-15m Länge bietet - denn nur auf so langen Strecken kann ein langer Zug auch optisch gut wirken - und ein Investitionsvolumen von 500 - 600€ für nur einen Waggontyp gut machbar sind, macht es Sinn...ich möchte sogar sagen es sollte sein.
Für meinen persönlichen Fall ist es blanker Unsinn.

Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#10 von phillip , 09.12.2011 21:41

Passt jetzt nicht ganz, aber wer mehr über den Wood Tainer XXL wisse woll, sollte sich den modelleisenbahner 1/12 kaufen.
Dort ist ein kleiner Bericht über das Original und ein Beitrag wie man den Zug altern kann.

Phillip


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#11 von Bad Hoburger ( gelöscht ) , 10.12.2011 09:25

Ich habe bei den Bildern vom Adria und den Woddlern nochmal nachgezählt - es waren nur 12 oder 13, das heißt ich werde mir wahrscheinlich einen 13er-Zug mit 4 Sets und dem 150 Jahre Märklin Wagen machen.


Bad Hoburger

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#12 von Johannes O'Donnell , 10.12.2011 11:52

Wow!
Ich lese gerade erst Dein Alter . Dein Taschengeld hätte ich gerne oder hast Du eine Goldmarie im Haus?

Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#13 von Bad Hoburger ( gelöscht ) , 10.12.2011 12:45

Also drei Zug setzt sich wie folgt zusammen:
Weihnachten Eltern
". Oma und Opa
Eignendes gespartes


Bad Hoburger

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#14 von EdertalBahner ( gelöscht ) , 12.01.2012 15:21

Zitat von Michael Knop
Die richtigen Lok für die Holzschnitzel-Züge ist eine T44 (37940/37941) oder eine Rc (3341/37412/37414).


Moin,

ich hab eben noch eine passende Lok für die Waggons gefunden: click.


EdertalBahner

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#15 von Hagi ( gelöscht ) , 12.01.2012 16:18

Das sagt die Website dazu:
http://www.innofreight.com/_innofreight/...odTainerXXL.php

Der Bahntransport erfolgt üblicherweise auf 60ft-Containertragwagen in Ganzzügen

.


Hagi

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#16 von GeX008 , 13.01.2012 06:01

Sofern auf den Containern tatsächlich nur "Inno Freight" steht, kannst Du davor auch eine 232 laufen lassen, so verkehren sie Monatlich von Kaufering nach München-Nord.. Wieviele Wagen weiß ich gerade nicht ausm Kopf herraus, aber das ließe sich herrausfinden..

Die Züge verkehren übrigens immer mit LÜ Anton wegen der Höhe


Grüße


Grüße,
Jonas

, und


 
GeX008
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 13.10.2007
Homepage: Link
Spurweite H0, N, 0, 00
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#17 von Michael Knop , 21.01.2012 22:53

Zitat von Michael Knop


Hi Hartmut,

die litt. Re (Märklin 36610) ist aber die verkehrte Lok für die "Holz"-Züge. Die Re verkehrt fast ausschließlich in Doppeltraktion vor dem schweren Stahlpendel Luleå - Borlänge.





Hi zusammen,

im "Postvagnen"-Forum gibts einen netten Beitrag mit Bildern des Stahlpendel mit Re-Loks.
http://www.postvagnen.com/forum/index.php?id=573526



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.369
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#18 von EdertalBahner ( gelöscht ) , 22.01.2012 12:04

Zitat von Michael Knop
Hi zusammen,

im "Postvagnen"-Forum gibts einen netten Beitrag mit Bildern des Stahlpendel mit Re-Loks.
http://www.postvagnen.com/forum/index.php?id=573526



Viele Grüße, Michael


Moin Michael,

danke für den Link, die Bilder aus dem verschneiten Norrland tun an einem grauen Sonntagvormittag richtig gut.

Ich schaue öfters beim Järnvägshistoriskt Forum und auch bei Postvagnen vorbei, allerdings nicht so häufig wie hier im Forum.

Jetzt kann ich mir unter dem Stahlpendel endlich etwas konkreteres vorstellen, die Waggons waren mir vorher unbekannt.


EdertalBahner

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#19 von Johannes O'Donnell , 24.01.2012 16:57

Hallo Zusammen,

hmmm, die Fotos auf der verlinkten Forenseite sind äußerst verlockend. Ich glaube, ich muß auch mal im Winter nach Schweden.

Mit faszinierten Grüßen
Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#20 von EdertalBahner ( gelöscht ) , 24.01.2012 17:58

Zitat von Johannes O'Donnell
Ich glaube, ich muß auch mal im Winter nach Schweden.


Moin Johannes,

ich kann es nur empfehlen, würde aber die Nordhälfte Schwedens bevorzugen.


EdertalBahner

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#21 von Johannes O'Donnell , 24.01.2012 20:38

Hallo Hartmut,

ich kann leider kein Schwedisch, irgendwie habe ich aber den Eindruck, daß die Aufnahmen in Boden gemacht wurden, was aber nicht im Norden Schwedens liegt....und außerdem taucht da die IORE Lok mit dem Erzzug auf, die ja eigentlich in Kiruna (im Norden) fahren sollte. Kannst Du mir das irgendwie verklickern?

Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#22 von Michael Knop , 24.01.2012 21:58

Zitat von Johannes O'Donnell
Hallo Hartmut,

ich kann leider kein Schwedisch, irgendwie habe ich aber den Eindruck, daß die Aufnahmen in Boden gemacht wurden, was aber nicht im Norden Schwedens liegt....und außerdem taucht da die IORE Lok mit dem Erzzug auf, die ja eigentlich in Kiruna (im Norden) fahren sollte. Kannst Du mir das irgendwie verklickern?

Gruß Johannes



Hi Johannes,


Doch, doch, Boden liegt (weit) im Norden. In Boden endet die aus "süden" kommende Verbindung zum restlichen Stammnetz, wird durchquert von der Erzbahn, und es zweigt die "Haparandabanan" mit Verbindung nach Finnland (russische Breitspur) ab.

Die Bilder sind alle aus "Norrland", also vereinfacht ausgedrückt Lappland, zum einen von der Strecke Bräcke - Boden (Stammbanan genom Norrland), zum anderen von der Strecke Narvik-(Kiruna-Gällivare)-Boden-Luleå, der legendären Malmbanan (Erzbahn).

Also wirklich alles weit im Norden, allerdings noch diesseits des Polarkreis. Gb die Ortnamen doch in Google-Maps ein, zur Orientirung.

Die Seite kannst Du mit Google übersetzen, hier der Link:
http://translate.google.de/translate?sl=...D573526&act=url



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.369
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#23 von EdertalBahner ( gelöscht ) , 24.01.2012 22:42

Moin,

ich hab noch zwei Links gesucht, hatt ein wenig gedauert:

Beschreibung der Erzbahn bei wiki
und
Karte mit Bahnlinien in Nordnordschweden

@Michael:
Der Google-Übersetzer ist ja knuffig, er macht aus Boden mal eben Bodensee bzw. Konstanz.


EdertalBahner

RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#24 von Johannes O'Donnell , 25.01.2012 21:18

Hallo Jungs,

vielen Dank für die geographische Nachhilfe, irgendwie ist da was bei mir durcheinander geraten ops:

Gruß Johannes

P.S. der Google Übersetzer bringt viele Lacher


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wood Tainer XXL-Ganzzug!

#25 von Gribbel ( gelöscht ) , 28.01.2012 17:54

Hallo Leute

habe mal eine Frage kann ich auch vor meinen Wood Tainer Zug eine Pico 185.6 ( Zebra rot) Art-Nr.:59354 dran hängen oder sollte ich lieber die Märklin Cargo Green nehmen???
Was mein Ihr? Bitte um Hilfe!!!

MFG

Gribbel


Gribbel

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz