RE: Vom Kreis an die Wand

#1 von V300fan , 25.04.2013 22:29

Hallo zusammen,

die Anlage in meiner Signatur soll bald weichen.
Dafür soll die Anlage an der Wand entlang führen.
Genua hat da schon gut vorgelegt und seine Gleisführung ist gut.
Jedoch für mich persönlich etwas dünn.
Ich würde gern den Bahnsteig verlängern und auch gerader gestalten.
Auch das "BW" würd ich etwa ausbauen.
Und eine DKW und Dreiwege Weiche einbauen nach Möglichkeit.
Seine Pläne


und



Ich versuche umzugestalten, wenn jemand eine Idee hat dann immer los.
Die Außenlängen sind alle gleich bis auf die Tiefe, da wären maximal 60 cm vorhanden.

Meine Idee:


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.192
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Vom Kreis an die Wand

#2 von Shoogar , 25.04.2013 23:47

Wichtiger als ein BW (in so einem kleinen Bahnhof reicht ein Wasserkran) wäre mir (subjektiv) der Anschließer auf dem linken Schenkel.
Das ist schließlich der Platz, wo es betrieblich interessant wird.
Und da geht (auch auf diesem kurzen Schenkel) wirklich mehr.

Erstmal würde ich den Lokschuppen wie im zweiten Plan, allerdings an das Ende von Gleis 2 verlegen, um unnötige Sägefahrten zum Anschließer zu verhindern.
Dann (analog zum 3. Plan) 1 Stumpfgleis als Ladegleis anbieten.
Schließlich versuchen, die Anschlussgleise links zu verlängern (indem man zB. die entsprechende Weiche im Bahnhof durch eine Links-Weiche ersetzt), und eine Umfahrungsmöglichkeit zu schaffen.


viele Grüße

Armin


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes


 
Shoogar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 07.08.2010


RE: Vom Kreis an die Wand

#3 von V300fan , 25.04.2013 23:52

Wenn man es evtl. 2 Gleisig macht, wüsst Ich nicht ob es dann überladen wirkt?
Wegen dem Bahnhof grübel Ich, ob der vorhandene aus meiner Anlage nicht auch geht.
Man müsste ja nur die Bogenweichen umdrehen...

PS: Auf dem Plan darf herum gezeichnet werden !


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.192
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Vom Kreis an die Wand

#4 von Shoogar , 25.04.2013 23:57

Zitat von V300fan
Auf dem Plan darf herum gezeichnet werden !



Morgen, jetzt ist es schon zu spät.
Die Heja winkt.

Wirklich schöner Bahnhofs-Entwurf, übrigens.


viele Grüße

Armin


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes


 
Shoogar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 07.08.2010


RE: Vom Kreis an die Wand

#5 von WTKruemel , 26.04.2013 08:17

Hallo namenloser V300Fan,

du kannst dir jetzt noch so viele Namen geben wie du willst, aber das auf den Bildern 1 und 3 gezeigte Flexgleis 85125 im Übergang zum linken Schenkel dürfte einen minimalen Radius von 200 mm oder noch weniger aufweisen. Da geht's dann nicht vom Kreis an die Wand, sondern raus aus'm Gleis.

Viele Grüße

Manfred


WTKruemel  
WTKruemel
InterCity (IC)
Beiträge: 522
Registriert am: 12.01.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Vom Kreis an die Wand

#6 von V300fan , 26.04.2013 10:06

Wieviel namen ab Ich denn?

Nun es ist ja auch nur als Ansatz gedacht. Das ganze muss man sioch mit RocoLine mit Bettung vorstellen.
Die Gleise liegen schief, das ist so gewollt gewesen von Genua.
Ich werd das nicht machen.

Anbei (was auch eine gute Alternative wäre) Bilder meines jetzigen Bahnhofs.
Diesen könnte man auch anpassen.Wenn man die Bogenweichen tauscht unddie Gleise statt nach Oben nach Unten weg gehen.

Die Reihenfolge beginnt wenn man davor steht , dann zur Mitte und dann kommt rechts.











Ein erster Geh-Versuch:


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.192
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Vom Kreis an die Wand

#7 von V300fan , 27.04.2013 14:10

Nun ist es so, das Ich noch ein paar Schmankerl einbauen will.

Ich habe noch eine Dreiwege Weiche und eine Doppelte Kreuzungsweiche die Ich gern noch untergebracht hätte.
Aber momentan weiß Ich nicht wo...
Der Plan wurde mit Wintrack 9 erstellt und gibt es auf Anfrage auch gern per Mail.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.192
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Vom Kreis an die Wand

#8 von Redundant , 28.04.2013 11:41

Moin,

soll es denn zwingend ein Bahnhof sein, oder ist der Bahnhof nur Ergebnis der Vorstellung, dass zu einer Modellbahnanlage ein Bahnhof gehört?

Je nach Vorlieben gibt es zum Beispiel für Lok-Sammler die Möglichkeit, ein Bw anzugehen. Wer lieber fahren möchte, könnte einen Streckenabschnitt in einem engen Flusstal nachbilden. Je jünger die Epoche, desto größer die Narrenfreiheit beim rollenden Material (wg. Nostalgiefahrten und Museumsverkehr). Wer lieber rangieren möchte, ist mit einer Hafenbahn oder einer beliebigen Werksbahn sicher besser dran.

Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Vom Kreis an die Wand

#9 von V300fan , 28.04.2013 14:55

Meine Vorstellung geht auf Epoche 4 und in die Richtung eines Durchgangsbahnhof's.
Mit ein wenig rangieren und evtl. ein kleines BW.

PS: Ja Ich bin ein Bahnhofskind

Aktueller Stand:


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.192
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Vom Kreis an die Wand

#10 von V300fan , 29.04.2013 22:08

Oder eher so?


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.192
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Vom Kreis an die Wand

#11 von V300fan , 02.05.2013 09:16

Mein Favorit:

Was mein ihr ?



Und in 3D:


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.192
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Vom Kreis an die Wand

#12 von Elchrich Elch , 06.05.2013 18:56

Hallo,
bevor ich mir eine Meinung bilde. Planst du noch zusätzliche Fiddleyards dazu?
Wenn ich dich recht verstehe bist du nicht der Fan von vielen versteckten Gleisen und legst Augenmerk auf die Präsentation von deinen Garnituren.
Könntest du mir deinen geplanten Betriebsablauf schildern?

Dieselantriebsfreundliche Grüße,

Rainer
(DD40AX-Fan)


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: Vom Kreis an die Wand

#13 von V300fan , 06.05.2013 20:56

Hallo, genauso ist es.
Ich hatte vor, an den Außenschenkeln jeweils eine Gleiswendel zu bauen und dann unter der Anlage einen Schattbahnhof zu setzten.

Sonst ist die Anlage so gedacht, kleine und mittlere Züge sollen halten und lange Züge fahren durch ohne halt. Zumal dann kleine Güterzüge zerlegt und neu zusammengestellt werden.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.192
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Vom Kreis an die Wand

#14 von Elchrich Elch , 10.05.2013 08:09

Klingt für mich nach einem tragfähigen Konzept.
Die Nebenbahn verschwindet wohl nach dem Bahnübergang?
Gefällt mir. Bin mal gespannt wie du das umsetzt.
Einzig die Lokomotiven aus dem kleinen BW haben Probleme die vorderen Gleise zu erreichen. Aber das BW dient wohl eher dazu die Nebenbahn zu bedienen, oder?

cu, Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: Vom Kreis an die Wand

#15 von V300fan , 10.05.2013 11:41

Hallo Rainer,

genauso ist es wie Du es beschrieben hast.
Das BW ist nur für die Nebenbahn gedacht.
Nach dem Bahnübergang erfolgt eine Gleiswendel die auf der gleichen Ebene nur eine Etage tiefer zurück führt und da ensteht dann unter dem Bahnhof der Schattenbahnhof.
Und der wird dann wieder über Wendel Nummer 2 an der rechten Seite an die Nebenbhan angeschlossen.
Ich benötige noch etwas Material sowie ein paar Gleise aber im Juni sollte es losgehen.
Den weiteren Verlauf findet man in meiner Signatur.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.192
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz