RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#451 von straan ( gelöscht ) , 17.04.2013 22:23

Hallo Phil,

die Kuhweide wirst Du mit Sicherheit sehr schön gestalten! Ich finde, da würde ein Güllefass super hinpassen . Das verleiht dem Dönernoch ein spezielles Aroma... flaster: . Vielleicht noch eine Futterstelle, ein paar Reifenspuren oder einige Kuhfladen... ... Da lässt sich einiges machen .

Straan


straan

RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#452 von blader2306 , 17.04.2013 23:19

Hallo Phil,

ich muss ins Bett, deshalb heute mal die Kurzfassung:

Dönerbude: Ich hab mich wirklich weggeschmissen! Ützelbrützel ist wohl ein Name, den ich niiiie wieder vergessen werde

Kuhweide: Sehr schön und ordentlich - ganz dein Stil Und das meine ich keinesfalls negativ!
Zwei (kleine) Anmerkungen hätte ich da: Bei manchen Pfählen sieht man den Sockel, die sind in der Natur häufig etwas bewachsen, ich überlege an der Stelle gerade auch wie man das gut darstellen kann...
Und für 7 Kühe ist der Platz vielleicht etwas eng... Obwohl, auf den zweiten Blick find ich es gar nicht mehr so schlimm. Ist natürlich auch immer eine Frage des vorhandenen Platzes.

Der Bürgersteig weiß übrigens sehr zu gefallen! Wie hast du den gemacht? (Hab ich das schonmal gefragt? flaster: )


Hm, nix wars mit Kurzfassung Jetzt aber schnell...

Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#453 von St. Goar , 17.04.2013 23:28

Hallo Phil,

die Dönerbude ist ja schön anzuschauen. Für machen Besucher wird da wohl das Motto lauten: Fleisch ist mein Gemüse!

Bei der Kuhweide solltest Du etwas großzügiger mit dem Grasangebot für die Paarhufer sein. Eine Kuh scheint wenig gefressen zu haben. Die schwebt - so vermittelt das Foto - auf den Grashalmen. Bei dem Baum auf der Wiese ist der Stamm am Boden etwas zu dünn. Vielleicht kannst Du da noch etwas Boden anhäufen.
Mir passiert es häufig bei Bildern mit Autos, dass die Bodenhaftung bei manchen Reifen fehlt. Fotos sind da oftmals gnadenlos genau und machen jede Ungereimtheit deutlich.
Weiter viel Spaß beim Modellbau.


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#454 von CR1970 , 18.04.2013 08:35

Für die weide vlt ein wasserwagen oder eine alte Badewanne. Das gras an einigen Stellen abgefressen und ein paar "einschläge" sprich fladen.


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#455 von Canidae , 18.04.2013 08:52

Moin Phil,

Das ist ja schön, da kann man dann gleich sehen, was man an in der Dönerbude zu essen bekommt.

Was auf der Kuhweide irgendwie noch fehlt, das ist eine Wasserstelle. Ein alter Wasserwagen oder eine Badewanne.

Sind die Kühe frisch auf der Weide? Wenn ja, dann passt das schon so, ansonsten gehörender irgendwie noch ein paar Kuhfladen hin und die Weide müsste viel kürzer gefressen sein, als sie aktuell ist. Die vielen Kühe auf der kleinen Stelle, da ist die Weide nach 3-4 Tagen kurz.

Und gegenüber von einem Bahnhof eine Kuhweide, das sieht man auch nicht alle Tage. Das ist mal was anderes, als dass, was sonst so rund um einem Bahnhof gebaut wird.

Hab noch eine schöne Woche.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#456 von DerDominik , 18.04.2013 09:28

Hallo Phil,

ein schönes Bild, auf dem die Gesamtwirkung top rüberkommt:

Zitat von Lokwilli





Schön, dass Du schon so "komplette" Fotos machen kannst, wo es nicht nach Baustelle aussieht. Ich finde, das ist einfach ein tolles Stadium beim Bau einer Anlage.

Das einzige, was mir hier einfiele, wäre, dass Deine Begrünung noch etwas "klinisch" aussieht. Ich würde noch ein paar Sträucher etc. auf den Wiesen platzieren. So kommt Leben rein. Auch kannst Du kleine Szenen aus der Tierwelt einbringen und vielleicht teilweise noch etwas längeres Gras mit einstreuen, so dass es teilweise noch mehr nach Wildwiese aussieht.

Ich finde Deine Anlage absolut schön und schaue immer wieder gerne, wie sie weiter wächst und gedeiht!

Ich freue mich auf weitere Fotos

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#457 von Ö-tunnel ( gelöscht ) , 18.04.2013 20:12

Hi Phil!

Schöne Kuhweide hast du da gemacht.
Aber Ützenbrützel, ist die Dönerbude nicht von Auhagen?

1. Wie hast du den zaun gemacht?
2. Wie hast du begrast?

Schau immer gern bei dir vorbei,
Peter


Ö-tunnel

RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#458 von Lokwilli , 18.04.2013 22:05

Hallo Zusammen,
vielen Dank an Torsten, Straan, Jan, Gerhard, Eckard und Dominik für die netten Kommentare zu meiner Kuhweide und die vielen Verbesserungsvorschläge!

Ich habe mich heute gleich dran gemacht und nachgearbeitet.

Zunächst habe ich den Tip von Torsten aufgegriffen und ein etwas feineres Tor gebaut.
Und auch die viel geforderte Wasserstelle habe ich umgesetzt. Dazu habe ich ein altes Ölfass in zwei Hälften zersägt und neu lackiert:



Und Gerhard war aufgefallen, dass der Baumstamm unter dünner wurde. Den habe ich heute mit Hanf umwickelt und neu lackiert.
Und 'für' Manuel habe ich zwischen ein paar Gehwegplatten etwas Grün sprießen lassen.
Jan waren kahle Stellen an den Pfosten aufgefallen. Da habe ich noch etwas Leim aufgebracht und blended turf nachgestreut. So fällt das nicht mehr so auf.




Auch die liegende Kuh schwebt nun nicht mehr: Das Grass habe ich mit der Nagelschere gemäht und die Kuh festgeklebt:




Und Kuhfladen aus Leim und Farbe gibt es jetzt auch:




Und natürlich musste der Hang weiter bearbeitet werden: Nunächst hatte ich den nur begrast (Grundiert mit blended turf; Grasfix von Faller; Fasern von Heki) und nun mussten Büsche drauf:




Peter, die Zäune sind übrigens aus halbierten Zahnstochern und weißem Garn. Von welchem Hersteller die Dönerbude ist, weiß ich leider nicht mehr.

Ach ja, und die Zahl der Kühe habe ich auch reduziert - wird wohl Schweinedöner draus.

Ich hoffe Euch gefallen die Bilder und freue mich sehr auf Eure Kommentare.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#459 von CR1970 , 18.04.2013 22:20

Das original...
Vollmer 5151


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#460 von Speedy12105 , 18.04.2013 22:20

Hallo Phil,

klasse sieht jetzt dein Kuhweide aus. Eines muß ich Dir lassen. Du machst immer sehr sehr schöne Foto´s. Hut ab.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#461 von west , 19.04.2013 07:09

Hallo Phil
Ich bin gerade auf deinen Beitrag aufmerksam geworden
tolle Bilder sind es,die Dörnerbude gefällt mir,und die Kuhweide.
Hättest du nicht löcher in den Pfählen boren können und dann
den sogenaten Stacheldrat durch ziehen können ?



Mfg Wilfried


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#462 von blader2306 , 19.04.2013 09:20

Hallo Phil,

wow!!

Da hat die Kuhweide aber gleich nochmal optisch einiges dazugewonnen, echt klasse!

Die Verbesserungen machen jede für sich noch einiges her, das hast du wirklich gut umgesetzt

Das mit dem Blended Turf um die Zaunpfähle sieht richtig toll aus, besonders die hinterm Baum, da scheint noch etwas mehr dran und drum zu sein. Die Idee werde ich für Steinbach auch im Kopf behalten...


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#463 von DerDominik , 19.04.2013 09:23

Hallo Phil,

durch Deine kleinen und liebevollen Details wirkt das ganze jetzt noch sehr viel lebendiger. Wirklich schön!

Ich bin - wie immer - gespannt, wie es bei Dir weitergeht

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#464 von histor , 19.04.2013 10:29

Zitat von west
Hättest du nicht löcher in den Pfählen boren können und dann
den sogenaten Stacheldrat durch ziehen können ?


Warum sollte er Löcher durch die Pfähle bohren, wenn man den Draht um die Pfähle wickeln kann und so viel besser befestigen? Der Landwirt macht sich keine überflüssige Arbeit. Und Stacheldraht bei der Kuhwiese? Lass das nicht den Tierschutz hören. Eher könnte man noch ein Weidezaungerät installieren - mit Warnschild zum Fußweg hin.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#465 von Mister Big ( gelöscht ) , 19.04.2013 10:36

Hallo Phil

Muss sagen du zeigst uns da wieder sehr schöne Bilder. Deine Details gefallen mir immer besser.
Also weiter so.


Mister Big

RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#466 von Djian , 19.04.2013 11:54

Hallo Phil,

deine Kuhweide hat nach der Überarbeitung sehr gewonnen! Das mt den Kuhfladen war auch so eine Idee, die mich hat schmunzeln lassen. Sie ist aber völlig angebracht. Du hast oberhalb der Weide mit dem Turf so ein wenig Grünzeug gepflanzt. Damit würde ich auch die Weide großzügig bestücken. Kuhweiden sind immer so unregelmäßig, denn an den Stellen wo die Kühe mal etwas haben Fallen lassen grasen sie nicht mehr, sodass das Grün dort ungehindert sprießt.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#467 von VT 11Punkt5 , 19.04.2013 21:01

Hallo Phil,

klasse, genau so sollte das Tor zur Kuhweide aussehen, das war aber wirklich ein Diäterfolg in Rekordzeit , sieht jetzt sehr passend aus, finde ich ! Vielleicht noch etwas schmutziges Pinselwasser über Gatter und Zaunpfähle sowie Zaundraht, dann hast du mit ganz wenig Arbeit eine feine Patinierung, nur so' n Gedanke

Insgesamt gefällt mir deine Ausgestaltung in direkter Nähe zum Balkangrill sehr gut, freue mich darüber, das war eine gute Idee von dir


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#468 von Ö-tunnel ( gelöscht ) , 19.04.2013 21:30

Hallo zusammen,

In Wolkingen schau ich immer gern vorbei: Immer schöne Bilder, nette Kommentare und gute Anregungen.
Gute Arbeit Phil!

lg
Peter M.


Ö-tunnel

RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#469 von Lokwilli , 19.04.2013 21:56

Hallo zusammen,
ich möchte mich noch mal kurz aber sehr herzlich bei CR1970, Chris, Wilfried, Jan, Dominik, Horst, Roman, Matthias, Torsten und Peter für die netten Beiträge bedanken - Ihr seid super

Eure vielen Vorschläge haben die Kuhweide deutlich vorangebracht. Das macht viel mehr Spaß als nur alleine vor sich hin zu bauen!

Heute habe ich noch ein paar neue Einwohner von Wolkingen gekauft. Mit den 30 Preiserleins kommt Schritt für Schritt mehr Leben in die Szenen. Bald davon mehr.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#470 von Alex Modellbahn , 19.04.2013 22:27

Moin Phil,

ahhh, ein neuer Ritzer. Willkommen in der Welt der Demut.

Dein Bürgersteig finde ich echt gut. Die Ritzen selbst wirken auf mich ein Stück zu groß, kann aber auch täuschen.
Ich nutze eine Art Reißnadel zum ritzen. Wenn der Gips zu trocken wird, dann feuchte ich diesen Stückweise mit einem nassen Tuch an. Damit der Gips sich nicht von der Holzplatte löst, leiem ich erst Vogelsand drauf. Da kann sich der Gips gut drauf festkrallen. Aber die Gipsschicht muss dann dick genug sein. Wenn Du die STeinchen beim ritzen oder schleifen erwischt, dann kann es blöd werden.

Zieh der Frau mal Stiefel an, das wirkt.

Die Dönerbude ist gut platziert. Vorallem Kebap und Pizza, der Wirt ist ein Chinese. Ich finds gut, und der Drehspieß lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Haha, und jetzt die Kuhweide daneben. Da sieht man gleich was man isst. Ist nicht böse gemeint, das schoß mir aber spontan in den Kopf. Die Überarbeitung hat noch mal wirklich viel gebracht. Das Gras zwischen den Steinen, die Kuhfladen,... toll. Wolkingen wird immer schöner.
Wenn Du willst, könntest Du der Einfahrt zur Weide noch ein paar Fahrspuhren verpassen.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#471 von Lothar Michel , 19.04.2013 22:51

Hallo Phil,

war mal wieder schön bei Dir reinzuschauen und Deine neuesten Bastelaktionen zu sehen.

Die Kuhweide hat durch die Überarbeitung definitiv gewonnen und ist mittlerweile sehr gelungen. Ein wenig Wasser in der Tränke würde die Kühe bestimmt noch freuen. Das geht wohl am schnellsten mit ein wenig Uhu. Wie schon angemerkt, noch ein bischen Patina für Pfosten und Draht...schon bist Du nahe an der Perfektion.

Willst Du hinter den Knick im Zaun noch einen größeren Busch pflanzen? Dann wäre der zumindest logisch. Der Bauer wird sich nicht unnötig Arbeit mit dem Beseitigen von Grünzeugs machen...

Bis demnächst


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#472 von schnuffi02 , 20.04.2013 20:03

Guten Abend Phil,

schau mal wieder bei dir rein. Die Idee mit der Kuhweide in der hügeligen Weidelandschaft ist echt toll - auch die Ausführung und Gestaltung ist einfach super.

Noch ein kleiner Tip: Du könntest auch noch so ein kleines Kästchen installieren, das den Strom für den Zaun liefert.

Schönen Abend und Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#473 von straan ( gelöscht ) , 20.04.2013 22:35

Zitat von schnuffi02
...Noch ein kleiner Tip: Du könntest auch noch so ein kleines Kästchen installieren, das den Strom für den Zaun liefert...

Und ein Mann, der an den Zaun pinkelt .

Straan


straan

RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#474 von histor , 20.04.2013 23:06

Zitat von straan

Zitat von schnuffi02
...Noch ein kleiner Tip: Du könntest auch noch so ein kleines Kästchen installieren, das den Strom für den Zaun liefert...

Und ein Mann, der an den Zaun pinkelt .

Straan



Das hält er nur ganz kurze Zeit durch. Ein Lehrer auf Schulausflug hat deswegen mal einen Landwirt verklagt - aber der Richter meinte, dass ihm hätte klar sein müssen, dass er dabei einen Stromschlag an einer empfindlichen Stelle bekommt.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#475 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 21.04.2013 09:49

Hallo Phil,
die Bäume neben der Dönerbude sehen wirklich sehr realistisch aus.
Auch deine Kuhweide gefällt mir gut.


Modell LKW Fan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz