RE: Funktionsfähige Türen

#26 von maf , 07.05.2012 16:13

Hi,

vielleicht ist der demnächst erscheinende Tams FD-R extended auch was für Dich: SUSI-Schnittstelle sowie vier integrierte Sounds (z.B. Türenpiepsen und Schaffnerpfiff), der Preis wird voraussichtlich bei knapp zwanzig Euro liegen. Schau mal in den Tams Online-Katalog.

Herzliche Grüße,
Markus


maf  
maf
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 30.10.2010
Ort: im schönen Baden
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Funktionsfähige Türen

#27 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 07.05.2012 18:09

Zitat von maf
Hi,

vielleicht ist der demnächst erscheinende Tams FD-R extended auch was für Dich: SUSI-Schnittstelle sowie vier integrierte Sounds (z.B. Türenpiepsen und Schaffnerpfiff), der Preis wird voraussichtlich bei knapp zwanzig Euro liegen. Schau mal in den Tams Online-Katalog.

Herzliche Grüße,
Markus



Das hört sich gut an, habe auch schon im Katalog mich erkundigt. Die Sounds kann man aber nach den n-Wagen programmieren, oder? Und mit was?

Wie kann man das hier einprogrammieren?



EDIT: Wann kommt der Tams Funktionsdecoder? Welche passenden stromzuführende Kupplungen sind geeignet für Roco n-Wagen?


BR 111 161

RE: Funktionsfähige Türen

#28 von rayman , 08.05.2012 18:59

Hallo William!
Zum Programmieren der Sounds brauchst Du das passende Programmiergerät + PC. Dummerweise hat jeder Hersteller von Sounddekodern sein eigenes Gerät im Programm. Für Dein Projekt dürfte ein Sound-Funktionsdekoder in Frage kommen. Soweit Du mit dem DCC Protokoll arbeitest kannst Du mit folgende Komponenten zum Erfolg kommen.
Dekoder: Digitrax SFX 064D (ca.52€)
Programmiergerät: Digitrax PS 2 Programmer (ca.50€)


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Funktionsfähige Türen

#29 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 08.05.2012 23:02

Hallo Ray,

der Decoder ist mir etwas zu teuer. Der von Tams für 20€ ist nicht schlecht, aber ich habe gelesen, dass man dazu noch etwas dazu kaufen muss, wegen dem Sound, habe jetzt vergessen wie das heißt und das kostet dann auch nochmal ca. 20€. Gibt es außerdem noch andere Funktionsdecoder?

Eine Frage nicht zum Thema, welche stromzuführenden Kupplungen sind für die Roco und Märklin Wagen geeignet? Die müssen zweipolig sein und nicht die von Viessmann da die nicht passen.


BR 111 161

RE: Funktionsfähige Türen

#30 von Alex103 , 09.05.2012 16:20

Zitat von BR 111 161

Zitat von maf
Hi,

vielleicht ist der demnächst erscheinende Tams FD-R extended auch was für Dich: SUSI-Schnittstelle sowie vier integrierte Sounds (z.B. Türenpiepsen und Schaffnerpfiff), der Preis wird voraussichtlich bei knapp zwanzig Euro liegen. Schau mal in den Tams Online-Katalog.

Herzliche Grüße,
Markus



Das hört sich gut an, habe auch schon im Katalog mich erkundigt. Die Sounds kann man aber nach den n-Wagen programmieren, oder? Und mit was?

Wie kann man das hier einprogrammieren?



EDIT: Wann kommt der Tams Funktionsdecoder? Welche passenden stromzuführende Kupplungen sind geeignet für Roco n-Wagen?





warum willst du in einen Wagen ein Laufgeräusch einbauen, sorry, aber für mich ergibt das keinen Sinn, zumal ich mir die Frage stelle, wie du den Sound von der Fahrtgeschwindigkeit abhängig abspielen willst.


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: Funktionsfähige Türen

#31 von HafenbahnFrankfurt , 09.05.2012 18:49

Bei William ist nichts unmöglich und erst recht nicht sinnvoll!



Um auch hier etwas sinnvolles drunterzuschreiben, nimm x-beliebige stromführende Kupplungen. Der Grund warum Viessmanns nicht passen, liegt ja wohl auf der Hand wenn ich mir die Bauform so ansehe, also suchst du einfach mal selber bei http://www.google.de nach "stromführende Kupplung" und suchst dann nach welchen die auf dem Foto flach aussehen...


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Funktionsfähige Türen

#32 von rayman , 09.05.2012 20:13

Zitat
Bei William ist nichts unmöglich und erst recht nicht sinnvoll!


Klingt komisch ist aber so...
William, ganz ehrlich:
Schraub mal Deine Vorstellungen auf ein gewisses Maß der Realität zurück.
Du kannst Dir jeden x- beliebigen Sound in Deine Waggons einbauen. Das kostet aber Geld das Du anscheinen nicht hast. Von außen hört man Ansagen wärend der Fahrt eh nicht. Also vergiss den Sound. Besorg Dir einen stinknormalen Funktionsdekoder und sieh zu das Du Deine Lichtsteuerung gebacken bekommst. Wenn Du das fertig hast, kauf Dir eine Lok mit Sounddekoder. Über den kannst Du dann die Geräusche programmieren, die Du so toll findest.


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Funktionsfähige Türen

#33 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 10.05.2012 23:35

Hallo Ray,

werde ich machen.


BR 111 161

RE: Funktionsfähige Türen

#34 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 11.05.2012 13:03

Hallo William,
andere Idee: Wenn Du auf solche filigranen Details wie Türen, die sich öffenen lassen usw. abfährst, dann bist Du mit H0 vielleicht einfach bei der falschen Spurweite? In größeren Maßstäben ist viel mehr möglich. Türen zum Öffnen (natürlich erstmal von Hand) sind z.B. bei LGB durchaus Standard, um sie zu mototisieren, brauchst Du in der Baugröße auch keine Mikromotoren.
Vielleicht solltest Du mal - gerade bei dem schönen Wetter - über eine Garteneisenbahn nachdenken?



Gruß
Martin

P.S.: Jubiläum - mein 800. Beitrag.


Nichteisenbahner

RE: Funktionsfähige Türen

#35 von Der Krümel , 11.05.2012 13:30

Hallo Martin,

wenn ich mir die Hose so ansehe, würde ich vermuten, dass der Zwerg den Taurus als nächstes mit in den Sandkasten nehmen will ...



Ach so:

Zitat von Nichteisenbahner
P.S.: Jubiläum - mein 800. Beitrag.


Tätäträtätääää! (sollte ein Tusch werden )


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Funktionsfähige Türen

#36 von Metronom96 , 12.05.2012 19:31

Hallo,
William das mit den Türen wird wohl nichts, besonders bei n-Wagen in H0, wenn sie vorbildgerecht sein sollen. Aber zum Thema, Sound in Wagen, muss ich sagen, dass man das auch verwirklichen kann. Hier ist ein Beispiel. Aber das kostet natürlich viel. Ich würde jetzt noch nicht in so ein Schnick, Schnack investieren, da spare ich lieber auf eine CS2 oder baue an meiner Anlage.


MfG
Bjarne

Mein aktuelles Projekt: DBpza 751.9 in H0


Metronom96  
Metronom96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 02.11.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz