RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#26 von Boa-Fan , 02.05.2012 14:27

Steigung von 7 (!!!)%??


Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#27 von kestrell001 ( gelöscht ) , 03.05.2012 13:52

Nach Prüfung habe ich festgestellt das die 15cm zu hoch sind daher habe ich mich für 10cm entschieden.

Oder wäre das immernoch zu hoch.?

Mfg Sven


kestrell001

RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#28 von h0-m-jk , 03.05.2012 14:58

Wenn Du bei 15cm 7% hast, dann hast Du bei 10cm 2*7/3, also über 4,5%.
Mehr als 3% sollten es nicht sein, eigentlich...
Also pro 3cm Höhe mindestens 1m Strecke, bei 10cm also mehr als 3 Meter Steigungsstrecke.


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#29 von kestrell001 ( gelöscht ) , 06.05.2012 18:05

Wie immer bin ich ja für Tipps und Ideen offen aber bei einen rechtwinkligen Dreieck was bei dieser Auffahrt der Fall ist ist der Winkel bei dieser Strecke keine 7% oder wo liegt da mein Denkfehler?

Naja aber da ist noch etwas zeit, habe jetzt die Verkabelung für die untere Ebene fertig, Signale stehen und werde den aktuellen Stand per Foto`s demnächst darstellen darstellen.

MfG Sven


kestrell001

RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#30 von Alex Modellbahn , 06.05.2012 19:12

Hallo Sven,

Meines Wissens nach sind Winkel und Steigung in % zwei unterschiedliche Angaben.
1% Steigung = 1m Höhenunterschied auf 100m Länge. Das Bedeutet das Du bei 45° Winkel eine Steigung von 100% hast.

Du solltest pro m Länge (nicht Strecke) keinen größeren Höhenunterschied als 3cm haben.

Gruß


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#31 von h0-m-jk , 06.05.2012 19:13

Hallo Sven,
bei einem rechtwinkeligen Dreieck kommt es darauf an, wie lang welche Seite ist, um die nicht 90 Grad Winkel zu bestimmen. Die Summe der Innenwinkel ist immer 180 Grad.
Ein Winkel ist 90 Grad, weil rechtwinklig, d. h. die anderen beiden Winkel haben in Summe 90 Grad. Bei einem Rechtwinkeligen Dreieck kannst Du quasi jede Steigung kleiner 90 Grad haben...


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#32 von Redundant , 13.05.2012 22:47

Zitat von h0-m-jk
Wenn Du bei 15cm 7% hast, dann hast Du bei 10cm 2*7/3, also über 4,5%.
Mehr als 3% sollten es nicht sein, eigentlich...
Also pro 3cm Höhe mindestens 1m Strecke, bei 10cm also mehr als 3 Meter Steigungsstrecke.


Moin,

das ist glaub ich eine Maßgabe für Modellbahnen mit dem Ziel, 3 m lange Züge verkehren zu lassen. Zumindest meine analogen Märklin-Loks haben solo über 15 % Steigung geschafft (danach habe ich den Versuch abgebrochen)!

Ansonsten muss ich zu dem Thema mal anmerken: Auf Hauptstrecken beginnt eine Steilstrecke ab 2,5 %, auf Nebenstrecken beginnt eine Steilstrecke ab 4 %. In meiner Nachbarschaft ist die Kasbachtalbahn - mit bis zu 5,7 % Steigung. Klar sind da nur kurze Züge drin, aber grade das macht doch eine Steilstrecke für kleine Modellbahnen interessant!

Mit anderen Worte: Die Steigung ist okay, aber Zweigleisigkeit und Hauptsignale würde ich überdenken.


Die Rampe zur Steilstrecke am Bahnhof Linz/Rhein.


Der Blick aus dem Schienenbus: Seit ich das gesehen habe, bin ich bei der Modellbahn und Steigungen eher schmerzbefreit!


Ein BR 798 auf den letzten Metern der Kasbachtalbahn.


Hier ist der Streckenabschnitt aus einer anderen Perspektive. Ich habe extra den Baum im Vordergrund und das Verkehrsschild im Hintergrund mit ins Bild genommen, um Orientierungspunkte für die Senkrechte zu haben. "Steil gehen" kann man also nicht nur in der Düsseldorfer Altstadt!

So gesehen würde ich mir da keinen Stress machen. Ich ärgere mich im Moment beispielsweise, dass ich wegen einer Dachschräge eine Strecke nicht so steil ansteigen lassen kann, wie ich das gerne hätte!

Bis dann,
Thorsten

PS: Wenn du mit C-Gleis baust, gehe ich von einer digitalen Anlage aus. Grade in diesem Fall bietet eine eingleisige Nebenstrecke wesentlich mehr Optionen die Funktionen der Loks auszunutzen.


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#33 von h0-m-jk , 13.05.2012 23:09

Hallo Thorsten,

ich gestehe, ich habe die 3% hier aus dem Forum, insbesondere wurde mir der Wert in meinem Planungsthread genannt, und ich habe auch maximal 1,5m Züge geplant.
Andererseits habe ich heute hier im Forum gelesen, daß der Schienenbus 39987 von Märklin, als Dreiteiler, Probleme hat eine 3% Steigung zu schaffen.
Vielleicht am besten vor dem festschrauben mal eine Teststrecke mit Steigungen aufbauen, und testen?
Ergebnis würde mich auch interessieren.


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#34 von Redundant , 13.05.2012 23:23

Moin h0-m-jk,

das ist ja heftig!

In meinem Versuch war der alte Schienenbus das Gerät, das scheinbar auch Wände hochkrabbelt!

Die BR 50 (ich glaube 3084) kam bei knapp über 10 % ins schleudern.

Ich denke, der Entwicklungsschwerpunkt der Fahrzeuge hat sich in den Jahren seit der Digitalisierung deutlich verlagert. Aber grade bei Steigungsstrecken ist natürlich ein Test vorab recht sinnvoll.

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#35 von h0-m-jk , 14.05.2012 06:48

Moin Thorsten,

ich meinte den Beitrag hier:
viewtopic.php?f=2&t=76904&p=806500&hilit=39987#p806500

Ich war auch sehr überrascht...


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#36 von Redundant , 14.05.2012 08:25

Moin Jörg,

danke für die Info. Den Schienenbus hatte ich auch im Auge ... dann muss ich mir das noch mal überlegen! Auf der Steilstrecke ist der Großkreis II zwar der engste Radius, aber man weiß ja nie!

Andererseits - auf der Kasbachtalbahn ist der 798 auch entweder solo oder in Doppeltraktion unterwegs (da ich analog baue, wäre das vermutlich ein Problem). So gesehen ist Märklin da vorbildgerecht!



Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#37 von kestrell001 ( gelöscht ) , 27.06.2012 22:30

So nun ist wieder etwas Zeit vergangen und es hat sich bei mir einiges getan.

Als erstes kann ich Stolz sagen, Besitzer einer Central Station 2 zu sein und auch im Bau bin ich wieder etwas weiter, z.B. eine Hochfahrt ist fertig.

Foto´s dazu werde ich die Tage einstellen.


MfG Sven


kestrell001

RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#38 von h0-m-jk , 27.06.2012 22:43

Hallo Sven,

Du machst es ja spannend...wir wollen Bilder sehen

Herzlichen Glückwunsch zur CS2!


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#39 von kestrell001 ( gelöscht ) , 28.06.2012 18:04

So hier ein paar Foto´s , bitte nicht zu viel erwarten, bin ja noch im Aufbau aber schon ganz glücklich.



So wei gesagt bin fleissig dabei.

MfG Sven


kestrell001

RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#40 von h0-m-jk , 28.06.2012 20:41

Hallo Sven,

sowas mag ich, die Anlage von Anfang an.
Und haut das hin mit der Steigung, schaffen das alle (auch mit Waggons)?

Viel Spaß noch und danke für die Bilder...


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#41 von Alex Modellbahn , 28.06.2012 21:31

Hallo Jörg,

schön zu sehen das die nächste Phase bei Dir eingeleutet wurde. Es hat sich ja einiges getan.

Du solltest aber vielleicht einen neuen Thread aufmachen. Zum Beispiel in "Meine Anlage". Hier werden in der Regel die entstehenden Anlagen beschrieben. Es werden sich dann bestimmt auch weitere Stummis melden, die Dir mit Rat zur Seite stehen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Ideen für meine MoBa Anlage

#42 von kestrell001 ( gelöscht ) , 28.06.2012 22:03

Ich habe den Vorschlag angenommen und werde den Fortschritt und andere Sachen in einen anderen Teil des Forum weiter präsentieren.

siehe: viewtopic.php?f=64&t=78538


MfG Sven


Vielen Dank an alle die mir in der Plannungsphase geholfen haben, ohne diese Hilfe wäre ich immer noch am Anfang.

Danke Danke Danke


kestrell001

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz