RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#151 von Silberling ( gelöscht ) , 18.01.2012 12:48

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Wieso soll die 37228 BR194, Epoche IV ein 2-Licht-Spitzensignal bekommen???
Das ist doch nicht vorbildgerecht, oder? Ich hoffe, dass hat nichts mit den neuen LEDs zu tun, die die alten Birnchen ersetzen sollen.

PS:
Betriebszustand der 60er Jahre und Nummer 194 (Epoche IV) schließt sich doch auch aus, oder?



Da hat vielleicht Märklin von Roco gelernt, denn bei Roco ist das (abstehende) dritte Spitzenlicht bei der Ep.IV-194er auch unbeleuchtet. Muß dann wohl vorbildgerecht sein.


Silberling

RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#152 von Walter ( gelöscht ) , 18.01.2012 12:53

Zitat von Lines
Bei dem Zugset 29640 Mega-Digital-Startpackung „Epoche III“,
der blaue Reisezugwagen 1. Klasse A4üm-61, und die grünen 2 Reisezugwagen 2. Klasse B4üm-63:
sind die Wagen nun im Maßstab 1:100 oder 1:93,5?




Hallo Lines

es ist 1:93,5. Die Wagen sind ca. 29cm lang, recht chic. Einzeln gibt es die auch unter der nummer 43910, -20, -30, usw..

Dieses "Wagen.Set" gab es schon in der Startpackung 29010 und 29440. Ich find es prima und gut gelungen. Wirkt aber nur auf den größten Radien.

Viele Grüße,
Walter.


Walter

RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#153 von Murrrphy , 18.01.2012 12:55

Was ich recht spaßig finde: bei sehr vielen Minitrix-Neuheiten steht Auslieferung in 2013... Da fragt man sich schon, warum das dann Neuheiten für 2012 werden...


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#154 von Schellaberger , 18.01.2012 12:55

Hallo,

mit dem "myWorld"-Programm sind die auf dem richtigen Weg. Die neue Startpackung geht bestimmt noch besser als die mit dem ICE. Ansonsten gibt es 2-3 Sachen (146.2 "myWorld" oder die 194er), die mich reizen würden. Der Rest ist aber nach wie vor ziemlich konservativ.

Zitat
vielen Minitrix-Neuheiten steht Auslieferung in 2013


Vielleicht wollen sie einmal antesten, wie die Nachfrage ist.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#155 von Stephan Tuerk , 18.01.2012 13:07

Hallo Walter,

Zitat von Walter

Zitat von Lines
Bei dem Zugset 29640 Mega-Digital-Startpackung „Epoche III“,
der blaue Reisezugwagen 1. Klasse A4üm-61, und die grünen 2 Reisezugwagen 2. Klasse B4üm-63:
sind die Wagen nun im Maßstab 1:100 oder 1:93,5?




Hallo Lines

es ist 1:93,5. Die Wagen sind ca. 29cm lang, recht chic. Einzeln gibt es die auch unter der nummer 43910, -20, -30, usw..

Dieses "Wagen.Set" gab es schon in der Startpackung 29010 und 29440. Ich find es prima und gut gelungen. Wirkt aber nur auf den größten Radien.

Viele Grüße,
Walter.




im modernen Längenmaßstab (1:93,5) sind die Wagen 282 mm lang. Weiterhin gehe ich davon aus, daß die Wagen andere Wagennummer und Zuglaufschilder erhalten. So richtig was für Nietenzähler und Pufferküsser.

Im 29010 ergänzten die Wagen die vorhandenen Märklin- und Trixwagen durch andere Wagennummern mit identischem Zuglauf.

Die Wagen aus 29440 haben andere Wagennummern und einen anderen Zuglauf.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#156 von CR1970 , 18.01.2012 13:20

Falsche Baustelle ops:


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#157 von tob_train ( gelöscht ) , 18.01.2012 15:24

Hallo,

jetzt auch von mir einen kurzen Kommentar:

Vorweg: Schade, ich habe mir den Komet sehr gewünscht und kann mit einer zweiten Variante des Senators nichts anfangen. Positiv: Ich habe viel Geld gespart. Die BR 50 und der Schienenbus sind interessant, aber die einzige Neuheit die ich mir wirklich kaufen werde: Goggomobil-TRansport. Auf den freue ich mich und damit bin ich glücklich!
Insgesamt finde ich die Mischung der Neuheiten ansprechend, wenngleich vieles (alles) erhofftes nicht dabei ist. So habe ich die Chance schöne ältere Sachen zu bekommen

Viele Grüße

Tobias


tob_train

RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#158 von TEE-time ( gelöscht ) , 18.01.2012 16:14

Zitat von Karolinger
Hier die Betriebsnummern der neuen Lokomotiven

37805: V 200 035, Bw Hamm, purpurrot



Hallole,

die V200 035 war doch nicht im BW Hamm stationiert sondern in HH-Altona. Woher hast du deine Info? Hoffentlich nicht vom fertigen Modell

Grüssle
Tee-time Klaus


TEE-time

RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#159 von mobaz , 18.01.2012 16:40

01 150, Artikelnummer 39017, Beschreibung: Glockenankermotor.
Waren die 39xxx nicht für die Sinus-Motoren vorgesehen? Ist jetzt wirklich damit Schluß?
Fragende Grüße
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#160 von steven465 ( gelöscht ) , 18.01.2012 17:29

Zitat von Jochen K.

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Ich setzte Fleischmann-Kurzkupplungsköpfe ein. Die 260 hat keinen Normschacht und bei der 212 will ich die Telex nicht extra mitkaufen. Das ist keine Rangierlok und ich finde die klobigen Telexe einfach häßlich.


Dann nimmst Du statt der 37000 (212 mit Telex) halt die 37005 (212 ohne Telex). Ist nebenbei auch 80 Euro billiger.

Der Schiebebühne hätten sie echt neue Gleisanschlüsse spendieren können.
Und ich frage mich, ob eine preiswerte, einfache Drehscheibe, also so etwas wie die Tellermine, nur eben fürs C-Gleis, nicht ziemlich gut ankommen würde und nebenbei noch dabei helfen würde, Dampfloks zu verkaufen.

Ansonsten ist viel Schönes dabei, aber ich habe trotzdem eher Lust darauf bekommen, mir stattdessen eine 50 und eine 194 gebraucht zu besorgen.




Ich glaube kaum das man in Deutschland Probleme hat Dampfloks zu verkaufen, ihr lebt doch alle in der Vergangenheit auf der Modellbahn


steven465

RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#161 von lokhenry , 18.01.2012 17:32


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#162 von De Swattenbeeker ( gelöscht ) , 18.01.2012 17:44

Moin Henry,
von Stummi über DSO zum Neuheiten-Prospekt vom Märklin . Den hättest du hier schon gestern sehen können, sogar in diesem Fred flaster:

Gruß
Klaus


De Swattenbeeker

RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#163 von eisbaer274 , 18.01.2012 17:51

Zitat von mobaz
01 150, Artikelnummer 39017, Beschreibung: Glockenankermotor.
Waren die 39xxx nicht für die Sinus-Motoren vorgesehen? Ist jetzt wirklich damit Schluß?
Fragende Grüße
Maik



Naja, auf Seite 100 im Prospekt steht auch bei der Krokodil-Packung "Letztmalig mit SDS".
Man kann sich darauf also seinen Reim machen...

Grüße,
Markus


 
eisbaer274
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 335
Registriert am: 12.10.2007
Gleise K-Gleis
Steuerung CS Reloaded +ECoS2


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#164 von Railion ( gelöscht ) , 18.01.2012 18:01

Moijen

@ Kaeselok: Hol Dir n Bild und vergleiche... das Ding wirkt total anders... die eckigen Fenster... sorry ich habe mich sofort erschreckt..

Vergleiche bitte mit Vorbildfotos...


Railion

RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#165 von Iceman , 18.01.2012 18:32

Zitat von TEE-time
die V200 035 war doch nicht im BW Hamm stationiert sondern in HH-Altona.



Hallo Klaus,

die Lok war vom 03.12.56 - 28.06.63 tatsächlich in Hamm stationiert erst ab 29.06.63 war sie dann in Hamburg: Quelle. Und da der Zustand ja, laut Pospekt, um 1958 dargestellt werden soll, ist dies absolut korrekt.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#166 von kaeselok , 18.01.2012 19:03

Zitat von Railion
Moijen

@ Kaeselok: Hol Dir n Bild und vergleiche... das Ding wirkt total anders... die eckigen Fenster... sorry ich habe mich sofort erschreckt..

Vergleiche bitte mit Vorbildfotos...



Tja, wo der Kollege Railion Recht hat, da hat er nunmal Recht:

http://www.hochgeschwindigkeitszuege.com...ckierung-gr.jpg

Bitte dieses Foto mit dem Titelfoto des Prospekts vergleichen!

Die Scheiben des Vorbilds links und rechts an der Stirnseite sind allerdings auch schwierig nachzubilden. Die sind ja schon im Original nach oben und zur Seite gewölbt ...

Die Kupplung sieht auch "etwas" anders aus ... naja, ist halt "interpretiert" ...

Ok, ok, warten wir das erste Modell ab und wälzen die Unstimmigkeiten noch auf das Handmuster ab ...

(bestellen werde ich diesmal nicht die Katze im Sack ... Kalle lernt ... !)

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#167 von old_maerkliner , 18.01.2012 19:08

Hallo,

mich würde der ICE3 samt Zusatzwagenset interessieren...aber wenn ich die Logo`s & Beschreibung lese - Zusatzset mit warmweißen LED`s und das ICE3-Set mit "klassicher" Beleuchtung das kann doch nur ein Fehler sein :

Ansonsten viele schöne News (&Neukonstruktionen), die aber (noch) nicht immer in meiner Epoche/Ausführung angeboten werden...

Gruß
Reinhard


o_mae


old_maerkliner  
old_maerkliner
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 25.03.2006
Ort: bei Dachau
Gleise C-Gleis und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 + WIN-DIGIPET
Stromart AC, Digital


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#168 von Torsten Piorr-Marx , 18.01.2012 19:25

Zitat von Railion
... Hol Dir n Bild und vergleiche... das Ding wirkt total anders... die eckigen Fenster... sorry ich habe mich sofort erschreckt..

Vergleiche bitte mit Vorbildfotos...



Ich war mal so frei:


Quellen:
Marklin-NH-Prospekt 2012
Riogrande Video: Der ET403


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#169 von Bodo Müller , 18.01.2012 19:44

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von Railion
... Hol Dir n Bild und vergleiche... das Ding wirkt total anders... die eckigen Fenster... sorry ich habe mich sofort erschreckt..

Vergleiche bitte mit Vorbildfotos...



Ich war mal so frei:


Quellen:
Marklin-NH-Prospekt 2012
Riogrande Video: Der ET403




Ergänzend L.S.Models, allerdings gibt es keine Frontperspektive wie oben:



Die Fensterrahmen sehen etwas rundlicher aus.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#170 von Peter Müller , 18.01.2012 20:10

Zitat von epoche3b

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Betriebszustand der 60er Jahre und Nummer 194 (Epoche IV) schließt sich doch auch aus, oder?

Das Wort "Mitte" hattest Du aber vorher nicht erwähnt...........



Steht auch nirgends - selbst 1969 wäre noch 60er-Jahre.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#171 von Torsten Piorr-Marx , 18.01.2012 20:12

Zitat von Peter Müller

Zitat von epoche3b

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Betriebszustand der 60er Jahre und Nummer 194 (Epoche IV) schließt sich doch auch aus, oder?

Das Wort "Mitte" hattest Du aber vorher nicht erwähnt...........



Steht auch nirgends - selbst 1969 wäre noch 60er-Jahre.



Märklin NH-Prospekt Seite 87.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#172 von Peter Müller , 18.01.2012 20:19

OK, falsch zitiert, solltest Du dann auch im Zitat ändern und nicht nur als Kommentar aufführen:

Zitat
Betriebszustand Mitte der 1960er-Jahre


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#173 von Winfried Frey , 18.01.2012 20:25

Hallo,

danke für die Vorbildfotos.
Der Insider 403 IC-Triebwagen wirkt in der Tat seltsam, zumal das "Handmuster" schon sehr weit fortgeschritten zu sein scheint.
Mich erinnern die Fenster leider auch an die ersten Lima-Versionen und sie erscheinen auch mir viel zu eckig, v.a. der einteilige Einsatz für das Frontfenster.
Der ganzen Schnauze fehlt v.a. in der Frontansicht irgendwie der "Schwung" des Vorbilds. Sie wirkt auch zum Drehgestell falsch proportioniert bzw. zu kurz.
Außerdem wirkt der ganze Zug zu hochbeinig, vielleicht fällt da die verkürzte Realisierung bereits negativ auf.
Die maßstäblich lange und einstückige "Joghurt-Becher" Umsetzung der Gehäuse bei Hornby/Rivarossi/Lima ist bzgl. der Fenster und Rahmen immer noch genial, denn filigraner gehts (fast) nicht mehr (außer die Version von LSM kommt noch).
Bin ich froh, dass ich mir die aktuelle Rivarossi Version (zu einem Spottpreis) noch geholt habe.
Auf die Insider-Überraschungs-Kiste für fast 600 EUR (!!!) kann ich da gerne verzichten....

Gruß
Winfried Frey


Märklinist seit 1966


 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#174 von Torsten Piorr-Marx , 18.01.2012 20:29

Zitat von Peter Müller
OK, falsch zitiert, solltest Du dann auch im Zitat ändern und nicht nur als Kommentar aufführen:

Zitat
Betriebszustand Mitte der 1960er-Jahre



Ich habe in meinem Beitrag nichts zitiert, sondern eine Frage gestellt, auf die ich auch eine gute Antwort erhalten habe.
Daraus konnte ich schließen, dass das angekündigte Märklin-Modell in dieser Ausführung vermutlich nicht existiert haben kann. Wo ist das Problem?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Liste der Märklin-Neuheiten 2012

#175 von Peter Müller , 18.01.2012 20:37

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Wo ist das Problem?


Es gibt kein Problem. Wir haben Märklin dabei ertappt, ein bisschen geschummelt zu haben. Aber so kennt man sie, deshalb: alles wie gehabt.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz