RE: Gleiswarze 2.0

#26 von didinieki ( gelöscht ) , 30.08.2012 17:34

Zitat von Mattlink

Zitat von Anxarces
Hallo zusammen,

eine Gleiswarze sehe ich in der Lokomotive nicht. Es ist klar ein Einstiegsmodell für Kinder. Denen dürfte reichlich egal sein, ob es sich hier um eine getreue Abbildung eines Vorbilds handelt, welches sie eh nie erlebt haben. Hier zählen die oben genannten Kriterien: preislich erschwinglich, robust und zuverlässig.

Die Diskussion über die exakte Abbildung des Vorbilds sehe ich als ein wenig übertrieben bei Kinderlokomotiven an. Dann könnte man ja den Kinder-ICE ebenfalls anführen. Aber gerade mit solchen Produkten dürfte vielleicht der schwindende Nachwuchs wieder an das Thema herangeführt werden. Die super filigrane Schnellzudampflok für 500 Euro wird es jedenfalls nicht sein.

Übrigens, wenn ich mir die ersten Uhrwerkloks anschaue (mein Vater hat noch zwei davon aus seiner Kindheit) sind die überhaupt nicht als Umsetzung eines bestimmten Vorbilds konzipiert. Sie nehmen Elemente der ein oder anderen Lok auf, das war es dann aber schon. Das wichtige daran aber war, dass sie Spass gemacht haben und im Kinderzimmer überlebt haben. Und genau das haben sie. Und so etwas sollte eine heutige Spiellok auch.

Viele Grüße
Uli




Hallo,

Die Lok hat für mich derart wenig Bezug zum Vorbild, dass von einem "Modell" nicht die Rede sein kann. Als Phantasie Spiellok mit ein wenig Vorbildnähe geht sie in Ordnung.

Ein heutiges "Einsteigermodell" muss für mich schon so aussehen wie die BR 74 oder die BR 24 von Märklin.

Der Kinder ICE oder diese Lok sind für mich keine Modelle, sondern der Realität angenäherte Phantasie Spielzeuglokomotiven. Da kann man auch gleich "Thomas" oder den "Hogward Express" kaufen. Diese Fahrzeuge haben sicher ihre Berechtigung (Preiswert, robust, hoher Spielwert), haben doch aber mit einer Modellhaften Vorbilddarstellung wenig bis gar nichts zu tun.


Für mich als Vergleich einmal ein Spielzeug: http://www.maerklin.de/de/service/suche/...oduktsuche.html

und hier das entsprechende Modell: http://www.brawa.de/produkte/h0/lokomoti...36-br89-db.html

Das Spielzeug ist für Kinder geeignet, das Modell nicht. Wenn man ein Spielzeug als Modell anpreist, dann ist das (für mich) schon irgendwie eine Gleiswarze...


Grüße,

Matthias




Hallo Matthias,

alles nur eine Frage der Zeit. Vor 50 Jahren wäre das Spielzeug noch als Modell durchgegangen....

Es ist also auch nur eine Frage der Zeit, bis DEIN MODELL nur noch SPIELZEUG ist.


didinieki

RE: Gleiswarze 2.0

#27 von didinieki ( gelöscht ) , 30.08.2012 19:36

Zitat von Mobahner

Zitat von pepinster
Hallo zusammen,

wieder eine neue Variante der Startpackungslok, zur Abwechslung mal 'ne richtige 80 statt 'ner 89:

http://mediencms.maerklin.de/media.php/d...m_29540_mot.jpg
Betonsockel können nicht nur die Liliputaner.

Gruss von
Axel



'Gleiswarze 2.0' ist der Haufen definitiv nicht!
Es ist nur irgendeine weitere Gleiswarze in der langen Liste der Beschämlichkeiten...

Grüße




Axel,

zum preis von 20 euro zzgl. Transport, zusammen also 26 Euro, könnte man das Teil sogar den Motor und den Dekoder ausschlachten.

für Kinder jedenfalls schon ein äußerst attraktiver Preis.

viele Grüße


didinieki

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz