RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#751 von Guppy6660 , 10.04.2014 21:00

Servus Dirk,

Da reihe ich mich doch auch noch schnell ein und gratuliere dir zu deinem Geburtstag! rost: rost: rost:
Wenn du auch in kleinen Schritten deinen Bayerischen Nebenbahnhof ins Ziel bringst, ist doch jeder einzelner Beitrag hier von dir ein Leckerbissen Absolut sehenswert, wie akribisch du ans Werk gehst. Die Fülle an Details ist einfach
So, ich mach dann wieder "den Schuh" (nöö, nicht den 7er von Seite 11 ) , und feier noch schön!


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#752 von Nutri , 11.04.2014 09:41

Servus Dirk,
auch meinerseits noch alles Gute zu Deinem Geburtstag.
Gruß


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#753 von Dirk aus Duesseldorf , 14.04.2014 17:35

zu EXKURS in eine andere Modellbahnwelt @: Opahausen, Nutri, Lothar Michel, meisterpinsel, Dieselmicky:

Hallo Hartmut, Markus, Lothar, Heiko und Ralph,

für Eure sehr netten Kommentare betreffend meinen kleinen Exkurs zu unserer mobilen Modellbahn, die ich glücklicher Weise dieses Jahr wieder mit meinem Vater (er ist stolze 87Jahre, wird 88 diesen Juli) zusammen betreiben konnte, danke ich Euch herzlich !
Mein Vater hat mich zu diesem schönen Hobby gebracht, wir haben es, bis ich flügge wurde zusammen betrieben und nachdem ich einige Jahre weg von Düsseldorf war, nach meiner Rückkehr wieder zusammen weiter betrieben. Mein Vater ist ein findiger Tüftler (Elektriker von Beruf) und hat so Manche gute Idee in diese Anlage eingebracht. Ich bin mehr der Gestalter, zu seiner Verzweiflung stehe ich sogar mit dem Löten auf Kriegsfuß... Aber Übung macht den Meister...aber ich drücke mich ja immer noch wo es geht davor. ops:

Zu "Geburtstag": @ ick_fahr_im_kreis, John Campbell, E 03, Dreamliner, Lothar Michel, Guppy6660, Nutri:

Liebe Uli, lieber Wolfgang, Friedl, Jost, Lothar, Richard und Markus,

an Euch einen ebenso herzlichen Dank für Eure Glückwünsche !!! ops:
Um meine Geburtstage mache ich am liebsten wenig Aufhebens, aber darüber habe ich mich sehr gefreut. Deshalb sag ich mal virtuell ein ordentliches PRROST!!! rost: rost: rost: in die Runde!

Ich habe die letzte Woche genutzt um weiter Ordnung in mein Modellbahnzimmer zu bringen, die Regale die ich letztes Jahr angebracht habe, reichten nicht aus. Es sind nun Schränke hinzugekommen und endlich kann ich wieder Boden betreten, den ich laaange, lange nicht mehr gesehen habe.. ops:
Ein wenig ist noch zu tun, es sollen noch weitere Schränke an die Wand und Regale als Unterbau für die Modellbahn hinzukommen.
"Neubiberg" ist natürlich mal wieder auf der Strecke geblieben die letzten paar Wochen, aber es ist unumgänglich erst noch weiteren Platz und Freiraum zu schaffen, bevor es weitergehen kann.
Da ja nun einige längere Wochenenden und kurze Arbeitswochen kommen, sieht es trotzdem ganz gut aus für "Neubiberg"

Bis in Kürze also, herzliche Grüße,
Dirk


Hier geht's zu meiner Dauerbaustelle (keine Aktivitäten seit März 2021 !) - Klick aufs Bild:
Meine Spur 0 Aktivitäten finden sich als Baubericht im Spur Null Forum unter "Rheinische Celluloidwerke AG `goes´ Hafenbahn"


 
Dirk aus Duesseldorf
InterCity (IC)
Beiträge: 868
Registriert am: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Spurweite H0, 0
Stromart AC, DC, Digital


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#754 von Bremser47 , 15.04.2014 23:49

Hallo Dirk,

ich komme etwas spät dazu, Dir zu gratulieren, aber ich bin noch in der OKTAV, wie man so schön sagt. Also: Herzlichen Glühstrumpf zu Deinem Geburtstag!!! Es ist doch immer wieder schön zu hören, wenn die Kinder mit dem Papa dann auch noch mal spielen! Deine "Teppichbahn" war ja schon sehr groß, aber auch schön. Natürlich nicht mehr mit Neubiberg zu vergleichen, aber damals stand auch das Spielen im Vordergrund. An dieser Stelle möchte ich mich für die netten Grüße aus dem März bedanken, jetzt bin ich wieder zu hause.

Beste Grüße und auch Frohe Ostern wünscht


Michael


Hart in den Grundsätzen, flexibel in der Anwendung.

Bei mir könnt Ihr hier vorbei schauen!

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94523


Bremser47  
Bremser47
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 03.12.2012
Gleise C- und M-Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#755 von SpaceRambler , 16.04.2014 23:23

Hallo Dirk,

auch von mir in der Oktav nachträglich herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!

Dass Du mit Deinem Vater noch Runden auf der alten Platte drehst, finde ich klasse - ich bin sicher, der alte Herr wird das geniessen.

Weiterhin viel Spaß mit "Neubiberg"! Moba ist keine Akkord-Arbeit, also nimm Dir so viel Zeit, wie Du für richtig hältst.

Ene schöne Jrooß
Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#756 von Dirk aus Duesseldorf , 29.04.2014 17:29



@: Bremser47, SpaceRambler:

Hallo Ihr Beiden, Ihr habt Jeder eine PN von mir.

Viele Grüße,
Dirk

PS: Ich bin noch nicht fertig mit der "Aktion II" in meinem Modellbahnzimmer.
Leider also noch keine Neuigkeiten aus "Neubiberg".


Hier geht's zu meiner Dauerbaustelle (keine Aktivitäten seit März 2021 !) - Klick aufs Bild:
Meine Spur 0 Aktivitäten finden sich als Baubericht im Spur Null Forum unter "Rheinische Celluloidwerke AG `goes´ Hafenbahn"


 
Dirk aus Duesseldorf
InterCity (IC)
Beiträge: 868
Registriert am: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Spurweite H0, 0
Stromart AC, DC, Digital


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#757 von Opahausen ( gelöscht ) , 29.04.2014 21:51

Hallo Dirk,

Zitat von Dir bezüglich des Löten
Aber Übung macht den Meister...aber ich drücke mich ja immer noch wo es geht davor.
Zitat ende

Nicht um den Berg gehen,so erreichst Du kein Ziel,sondern den Berg besteigen und Du
kommst oben an. -----Das ist Dir selbst bekannt.

Ein bischen Ausschuß gehört dazu,na und?

Versteh das bitte als netten ,behilflichen Tritt in den Allerwertesten.

Beste Grüße aus Berlin
Hartmut


Opahausen

RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#758 von Fischers Franz , 01.02.2015 10:24

Hallo Dirk,

danke für Deinen Halt in Westdeutschland.

Ich habe mich übrigens vor einer Weile sehr viel bei Dir eingelesen, vor allen Deine Tipps zum Bemalen von Gebäudebausätzen mit Emailfarben sind klasse.
Wenn Du genau hinschaust, erkennst Du vielleicht Deine Nass-in-Nass-Methode auf Westdeutschlands heruntergekommenden Fassaden wieder.

Es würde mich freuen, wenn Du mal hier mal wieder etwas neues Posten würdest.

Viele Grüße vom
Franz


..................................................

Grüße,
Franz

Super Plus und Pommes Schranke
Die 50er Jahre in Westdeutschland


 
Fischers Franz
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 30.03.2014


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#759 von V200001 , 22.02.2015 16:09

Hallo Dirk.
Heute habe ich mir mal die Zeit genommen und im Schnelldurchlauf bei Dir reingeschaut, weniger gelesen. Trotzdem blieb ich immer wieder an interessanten Aufnahmen deiner Arbeiten hängen. Die sind zum einen sehr gut fotografiert, zum anderen zeigen sie Deine Detailverliebtheit, die Du mit einer unheimlichen Sorgfalt umsetzt. Du hast Dich im April letzten Jahres hier mit Deinem Beitrag zuletzt gemeldet. Ich hoffe Du hast die Lust nicht verloren und zeigst bald wieder sehenswertes hier. Hier an dieser Stelle nochmals Danke an Dich für die PN aus gegebenem Anlass.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntagnachmittag. Besten Grüße Pierre. rost:



Alte Schwarzburger Fotos.
viewtopic.php?f=51&t=53094
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#760 von Dirk aus Duesseldorf , 01.03.2015 15:06

@ Fischers Franz, V200001

Hallo Franz,

für Deine Antwort in meinem Thread nachträglich auch an dieser Stelle noch vielen Dank!
Eine Antwort hast Du ja bereits zeitnah in Deinem Baubericht erhalten.

Das ich heute meinem Thread ein klein wenig Leben einhauche hat noch nicht so viel zu bedeuten, ich bin nach wie vor unschlüssig
ob ich neue Berichte über meine Langzeitbaustelle einstellen soll. (Über Bauverzögerungen vom BER kann ich ja nur müde lachen ) Mal sehen.
Was mich wundert ist die stetig steigende Zahl von "Klicks" trotz monatelangem Stillstand, welche vielleicht auf ein gewisses, fortbestehendes Interesse der Besucher hier schließen lässt.
Ich habe monatelang aus Lustlosigkeit daran nichts mehr getan, sogar den Abriss zugunsten einer neuen "Modellbahnliebe" ernsthaft in Erwägung gezogen.
Wie es aussieht werde ich aber weitermachen mit dem Bau, da mir die Idee nach wie vor gut gefällt und das Aufgeben nicht so meine Sache ist.

Immerhin soll "Neubiberg" jetzt auch endlich einen Bahnsteig erhalten. Daran wurstele ich also derzeit herum:.
Die Bahnsteigkanten in der Stellprobe hier sind übrigens von VAMPISOL.





Außerdem bin ich dabei um das EG herum die "Topografie" zu erstellen. (Die verfluchte Landstraße ist noch immer nicht fertig und bereits zwei Versionen wieder abgerissen worden. Ich bin wohl wirklich untalentiert beim Straßenbau. )
Um den Bereich vor dem EG zu gestalten und anzupassen muss der Bahnsteig her, dann geht's nach hinten weiter mit der Landschaftsformerei.

Man sieht sich - ganz sicher in "Die 50er Jahre in Westdeutschland"

Viele Grüße,
Dirk :D


Hallo Pierre,

für Deinen Besuch bei mir "aus gegebenem Anlass" und die netten Worte auch Dir vielen Dank!

In meiner Antwort oben habe ich ja schon das Wesentliche zum Besten gegeben.

Ich werde erst einmal wieder etwas basteln und dann, vielleicht zum Jahrestag meines letzten Beitrages hier, am 29.04.15 entscheiden ob ich hier weiter berichte.
Letztes Jahr war ich nicht nur lustlos bezüglich der Bastelei, sondern auch das Forum betreffend.
Es gab da Ereignisse die mich heftig geärgert haben, auch wenn ich selber mit meinem Thread gar nicht betroffen war.
Betroffen in anderem Sinn war und bin ich allerdings schon gewesen, ob der Geschehnisse.
Jetzt ist der Ärger zwar verraucht, aber es wirkt noch nach.
Mehr möchte ich zu den Dingen aus 2014 nicht sagen.,

Schauen wir lieber nach vorne... :|

Viele Grüße,
Dirk :D


Hier geht's zu meiner Dauerbaustelle (keine Aktivitäten seit März 2021 !) - Klick aufs Bild:
Meine Spur 0 Aktivitäten finden sich als Baubericht im Spur Null Forum unter "Rheinische Celluloidwerke AG `goes´ Hafenbahn"


 
Dirk aus Duesseldorf
InterCity (IC)
Beiträge: 868
Registriert am: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Spurweite H0, 0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.05.2024 21:38 | Top

RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#761 von HSB , 01.03.2015 23:02

Hallo Dirk,

ich habe schon einmal Deinen Baubericht besucht aber heute alle Seiten durchgeschaut. Ich muss zugeben, das ich nicht alles gelesen habe.
Dafür ist Dein Bericht mit 31 Seiten doch etwas lang.
Aber was ich gesehen habe kann sich echt blicken lassen. Am besten gefällt mir das Stellwerk mit den Innenausbauten. Aller erste Sahne.
Wenn man so wie Du ins Detail geht, dann wundert es mich nicht, das der Aufbau etwas länger dauert. Das meine ich positiv!
Deine Gebäude sehen auch sehr gut aus und auch was ich bis jetzt so sehe gefällt mir.
Bei meiner (irgendwann) entstehenden H0- und 0e-Anlage möchte ich auch eine Blende vor die Beleuchtung bauen. Deine Lösung gefällt mir.
Nur leider habe ich teilweise Dachschrägen dabei .
Mach bitte weiter und druck mal ein paar Bilder ab .

Grüße an das schöne Dorf an der Düssel.


Gruß, HSB-Martin.

Meine Anlage (0e): 0e im Mittelgebirge

Meine Anlage (H0): von Janthal nach Leonburg

Meine Dioramen: Dioramen, Gebäude und Eisenbahnen in diversen Maßstäben


 
HSB
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 10.10.2014
Ort: D
Spurweite H0, N, Z, 0, G
Stromart AC, DC, Analog


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#762 von TTorsten ( gelöscht ) , 12.03.2015 23:23

Hallo Dirk,

ich bin heute auf deinen Thread gestoßen und habe lange darin gestöbert.
Insbesondere der Abschnitt, bei dem es um die Gestaltung rings um das Stadttor geht, hat mich fasziniert. Deine Herangehensweise, Höhe und Tiefe in diesem Abschnitt auf sehr kleinem Raum zu erreichen finde ich grandios. Ich bin gespannt, wie es dort weitergeht.

Grüße
Torsten


TTorsten

RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#763 von volvospeed ( gelöscht ) , 13.03.2015 06:55

Hallo Dirk,

wie was abreissen ?!? Neee, das geht mal gar nicht!!!! Mach bloß weiter!!


volvospeed

RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#764 von wolf2612 , 02.09.2015 07:59

Hallo Dirk,

nachdem ich mich durch deinen Thread durchgearbeitet habe muß ich sagen Respekt für deine Detailverliebtheit .
Ich hoffe du lässt mal wieder was neues von dir hören.
MfG Wolfgang


Wolfgang
Baut wenn er kann, hat aber selten Zeit
Mein Planungsthread https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=128229


wolf2612  
wolf2612
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 20.08.2015
Ort: Pfinztal
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#765 von wolf2612 , 02.09.2015 08:00

Hallo Dirk,

nachdem ich mich durch deinen Thread durchgearbeitet habe muß ich sagen Respekt für deine Detailverliebtheit .
Ich hoffe du lässt mal wieder was neues von dir hören.
MfG Wolfgang


Wolfgang
Baut wenn er kann, hat aber selten Zeit
Mein Planungsthread https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=128229


wolf2612  
wolf2612
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 20.08.2015
Ort: Pfinztal
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#766 von Riedenburgfritz , 03.09.2015 07:48

Hallo Dirk,

als alter Kenner von "Original-Neubiberg" habe ich immer Deine Akribie und Deinen Blick für die Details, auch durch die Fotolinse, bewundert . Auch ich bin einer von den "Vielklickern" auf Deinen Thread und es würde mir etwas fehlen, wenn die Bauberichte abreißen würden.

Viele Grüße,

Fritz


Riedenburgfritz  
Riedenburgfritz
InterCity (IC)
Beiträge: 944
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: 92286 Rieden
Gleise Märklin K
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#767 von meisterpinsel , 21.09.2015 19:22

Hallo Dirk,

weil ich Dich wegen Deiner menschlichen Qualitäten und natürlich wegen den Modellbahnerischen Fähigkeiten sehr schätze, ist es mir ein Bedürfnis Neubiberg mal wieder nach oben zu holen. Nicht zu vergessen sind ebenfalls natürlich die immer wieder grandiosen Einfälle die Du dann mit Anyrail perfekt umsezt.

Weil ich ja weiß, warum hier in den lezten Monaten Pause war, bin ich mir trotzdem sehr sicher, dass wir irgendwann in nächster Zeit wiedermal ein Bildchen aus Neubiberg bekommen.

Ich freue mich sehr auf unser Gemeinschaftsprojekt und natürlich auf weitere gemeinsame Mobatreffen und Touren mit Dir und Klaus.

Bis dahin mein Freund

Herzliche Grüße
Heiko


meisterpinsel  
meisterpinsel
InterRegio (IR)
Beiträge: 169
Registriert am: 15.08.2009


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#768 von Erich Müller , 23.03.2017 05:21

Hallo Dirk,

nachdem du dieser Tage im Forum anzutreffen warst, erlaube ich mir die Frage, wie es um Neubiberg steht.
;)


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#769 von Dirk aus Duesseldorf , 23.03.2017 19:18

@ Erich Müller

Hallo Erich,

ich danke Dir für Deine Nachfrage
"Neubiberg" ist nun seit drei vier Jahren so eine Art "Modellbahnzombie"..regelrecht "untot"
Ich habe nicht mehr weiter gebaut daran, aber abgerissen ist das Wenige was entstanden war auch nicht.
Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Einer davon war der Einstieg in die Spurweite Null.
Auf Grund einiger privater Veränderungen steht nun im Laufe der nächsten Monate ein Umzug an.
Sollte in der neuen Wohnung Platz genug für "Neubiberg" sein, wird die Anlage, da der Platz für NULL dann vermutlich nicht ausreicht, wieder aufgestellt und weiter gebaut. Das Hobby bleibt erhalten.
Sollte kein Platz sein, landet sie im Keller...sie besteht ja aus vier leicht teilbaren Segmenten.
Die Anlagen-Idee gefällt mir immer noch zu gut um sie endgültig zu begraben.
Man mag denken das sei absurd, aber nun ja..ich mach mein Ding und die Rente kommt auch irgendwann...
Zunächst wird alles Modellbahnzeugs also verpackt und dann muss die Zukunft zeigen was draus wird.

Ich bin immer wieder erstaunt und erfreut das "Neubiberg" trotz des wirklich langen Siechtums hier und da noch in Erinnerung und das Interesse erhalten geblieben ist. Dafür lichen Dank!

Dir Erich und allen meinen Besuchern wünsche ich einstweilen alles Gute!

Viele Grüße,
Dirk


Hier geht's zu meiner Dauerbaustelle (keine Aktivitäten seit März 2021 !) - Klick aufs Bild:
Meine Spur 0 Aktivitäten finden sich als Baubericht im Spur Null Forum unter "Rheinische Celluloidwerke AG `goes´ Hafenbahn"


 
Dirk aus Duesseldorf
InterCity (IC)
Beiträge: 868
Registriert am: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Spurweite H0, 0
Stromart AC, DC, Digital


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#770 von HSB , 29.03.2017 21:44

Hallo Dirk,
schön mal wieder etwas von dir zu lesen.
Da warst du also auf meiner Anlagenseite " Oe im Mittelgebirge " und hast dich umgesehen .
Also noch jemand der von H0 zur Spur 0 abdriftet . Oder auch (wie ich) parallel mit beiden Baugrößen Modellbau betreibt.
Wenn der Platz in der neuen Wohnung nicht all zu groß ist, kannst du ja in Spur 0 z.B. einen kleinen Guckkasten bauen. Es muß ja nicht immer eine raumfüllende Anlage sein. Ontraxs, Kaarst und die Intermodellbau Dortmund ( um mal in deiner Wohngegend zu bleiben) bieten immer schöne Beispiele.
Und falls dann doch alles etwas ruht, so kann man unser schönes Hobby auch theoretisch betreiben.
Forum, Zeitschriften, Ausstellungen, ...


Gruß, HSB-Martin.

Meine Anlage (0e): 0e im Mittelgebirge

Meine Anlage (H0): von Janthal nach Leonburg

Meine Dioramen: Dioramen, Gebäude und Eisenbahnen in diversen Maßstäben


 
HSB
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 10.10.2014
Ort: D
Spurweite H0, N, Z, 0, G
Stromart AC, DC, Analog


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#771 von Bremser47 , 10.04.2017 21:20

Hallo Dirk,

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Und schreib mal hier wieder was, oder noch besser bau mal schön weiter und zeige Bilder davon.

Schöne Grüße aus dem Dorf an der Düssel ins Dorf an der Düssel


Michael


Hart in den Grundsätzen, flexibel in der Anwendung.

Bei mir könnt Ihr hier vorbei schauen!

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94523


Bremser47  
Bremser47
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 03.12.2012
Gleise C- und M-Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#772 von Dirk aus Duesseldorf , 24.06.2017 21:49

@ Bremser47 / Michael:

Einen späten Dank an Dich, war lange nicht mehr hier...

Gruß Dirk

@ ALLE:

Aus aktuellem Anlass:

ES WERDEN DURCH EIN TECHNISCHES PROBLEM BEIM BILDERHOSTER (BILDER-SPEICHER.DE > SERVERAUSTAUSCH nach Defekt-so die letzte Meldung als die Seite noch erreichbar war) DIE FOTOS DER ERSTEN 11-12 SEITEN ZUR ZEIT NICHT ANGEZEIGT. Ich hoffe das der Bilderhoster das Problem bald beheben kann.

Gruß Dirk


Ach und...gerüchteweise...soll es seitens des Threaderstellers offenbar gewisse Ambitionen geben, dem schon jahrelang untoten Moba-Zombie "Neubiberg" doch endlich noch Leben einzuhauchen... erste, kürzlich getätigte Materialbeschaffungen deuten vage darauf hin...



....... :| ....ob was dran ist? Skepsis ist ganz klar weiterhin angebracht...


Hier geht's zu meiner Dauerbaustelle (keine Aktivitäten seit März 2021 !) - Klick aufs Bild:
Meine Spur 0 Aktivitäten finden sich als Baubericht im Spur Null Forum unter "Rheinische Celluloidwerke AG `goes´ Hafenbahn"


 
Dirk aus Duesseldorf
InterCity (IC)
Beiträge: 868
Registriert am: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Spurweite H0, 0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.05.2024 21:38 | Top

RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#773 von Grisubilly , 25.06.2017 11:57

Hallo Dirk!

Die Bilder sind anscheinend wieder da...

Bin mal gespannt , ob - und wie - es bei Dir weitergeht...


Viele Grüße Grisubilly


 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.036
Registriert am: 21.12.2010


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#774 von Dwimbor , 26.06.2017 12:33

Ich auch!

(Aber bei mir ging es ja selber jahrelang gar nicht, und momentan nur langsam weiter)...


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: "NEUBIBERG" Endbahnhof einer fiktiven Nebenbahn. (Alle Fotos reaktiviert)

#775 von SpaceRambler , 26.06.2017 20:22

... na, DAS ist doch mal eine Ansage!



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


   

🇨🇭 Durchgangsbahnhof Effingen
🇦🇹 Vom Vorort ins Waldviertel

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz