RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#26 von CR1970 , 20.02.2010 15:07

Na dann mal etwas aus 1982 aus meinem Jugendzimmer:






Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.407
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#27 von Peter Müller , 20.02.2010 19:09

Zitat von CR1970
Na dann mal etwas aus 1982 aus meinem Jugendzimmer ...


Hmm

Teppichbahn?

Sind die grünen Flecken im Gebirge aus alten Teppichresten gemacht, oder warum soll das eine Teppichbahn sein?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#28 von August Fidelius Hammerman , 20.02.2010 20:05

Meine Tochter beim Teppichbahning...wird noch ausgebaut!

Upps, Bild kommt noch!

Und da isses!


Meine Dioramen
Mein Tabletop/Wargaming Gelände


August Fidelius Hammerman  
August Fidelius Hammerman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 388
Registriert am: 23.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#29 von nobody ( gelöscht ) , 20.02.2010 20:28

Zitat
ich habe da mal eine Frage an Nobody:
Welcher Bahnhof ist das bei dir?



Hallo Marius,

bei dem Bahnhof handelt es sich um das Pola Exclusiv-Modell Schönbrunn. Ein paar Jahre später gab es dasselbe Modell in einer anderen Farbgebung auch von Faller als Bahnhof Friedrichstadt.

Gruss, Andreas


nobody

RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#30 von wirtemberger ( gelöscht ) , 20.02.2010 20:37

...this is the end!

Das Parkett ist geräumt.

[img][/img]

Bis nächstes Jahr.


wirtemberger

RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#31 von Marius , 21.02.2010 07:52

Danke, Andreas.


Meine H0 und H0m Plattenbahn gibts hier.


Marius  
Marius
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 411
Registriert am: 22.11.2009
Ort: Wien
Gleise RocoLine H0 und Tillig Bettungsgleis H0m
Spurweite H0, H0e, H0m, G
Steuerung Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#32 von CR1970 , 21.02.2010 13:34

Zitat von Peter Müller
Teppichbahn? Sind die grünen Flecken im Gebirge aus alten Teppichresten gemacht, oder warum soll das eine Teppichbahn sein?


Diese Modellbahn wurde auf dem Teppich (das sind die brauen Flecken) aufgebaut. Hier noch ein Foto (mit mehr Teppich):



Das hintere Teil wurde auf einem Holzgestell in ca. 10 cm Höhe aufgebaut, nach oben mit Fliegengitter, nach unten mit Grasmatten getarnt. Nach Weihnachten wurde das Ganze wieder abgerissen. Ich hatte die K-Gleise sogar eingeschottert und beim Abbau aufgesaugt, um es im nächsten wieder benutzen zu können.

Hier ein Jahr später in der ersten eigenen Wohnung (weniger Platz gehabt). 4 Wochen aufgebaut, 4 Wochen gespielt. Meine Frau hat mich trotzdem geheiratet.


Na, glaubsch's jetzt


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.407
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#33 von August Fidelius Hammerman , 21.02.2010 17:41

@ CR1970: Unglaublich, was Du da an Teppichbahn realisiert hattest. Die ist so überzeugend, das man kaum glauben mag, das es sich um eine temporäre Anlage handelt, auf den alten Bildern sieht es tatsächlich nach einer Platte aus.


Meine Dioramen
Mein Tabletop/Wargaming Gelände


August Fidelius Hammerman  
August Fidelius Hammerman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 388
Registriert am: 23.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#34 von wirtemberger ( gelöscht ) , 21.02.2010 18:25

@CR1970 für Deine Bahnen, da müsste man eine neue Rubrik aufmachen, "hardcore teppichbahning" oder so in der Richtung.


wirtemberger

RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#35 von CR1970 , 21.02.2010 19:05

Verrückt eben das wurde mir quasi in die Wiege gelegt


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.407
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#36 von Peter Müller , 22.02.2010 00:15

Zitat von CR1970
Diese Modellbahn wurde auf dem Teppich (das sind die brauen Flecken) aufgebaut.


Unglaublich!

Bei uns dauert es auch immer länger, bis alles aufgebaut ist, weil immer mehr Gerümpel dazu kommt. Vier Wochen sind es aber noch nicht, und Modellschotter verteile ich auch nicht auf dem Teppich (zumindest nicht freiwillig) .


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#37 von cobra777 , 25.02.2010 23:58

Die Laminatbahn-Saison nähert sich jahreszeitbedingt dem Ende, und das war ein guter Grund bei meiner besseren Hälfte nochmals eine Baugenehmigung fürs Wohnzimmer einzuholen. Nach einem zügig durchgeführten Planfeststellungsverfahren und der Eisenbahnrechtlichen Freigabe wurde alsbald mit dem verlegen von 82m Gleis begonnen.



Anker zur Gleisbefestigung wurden nicht verwendet, die wurden fluggs schwarz verkauft, und Ankerprotokolle wurden erst gar nicht angefertigt.
Trotzdem fährt der ICE auf der Neubaustrecke Tempo 300


Bald konnten erste Probefahrten durchgeführt werden:


Danach wurde der Bahnhof noch weiter befüllt:


Wenn schon kein Wert auf Epochenreinheit gelegt wurde, dann ist die maßstabsgerechte Ausgestaltung mit Bauten und Figuren natürlich umso wichtiger, und hier auch fast perfekt gelungen:


Einen Katschbergtunnel haben wir bei uns nicht, aber dafür gibt es den Couchbergtunnel, aus dessem westlichen Portal hier gerade ein ICE3 gefahren kommt:


Zugbegegnung am Haltepunkt "Tiergarten":


Und hier nochmal der Haltepunkt "Tiergarten" mit der dahinterliegenden namensgebenden zoologischen Anstalt im Überblicksbild.


Zuletzt der Blick aus dem Stellwerk. Es ist doch gleich viel rückenschonender von der Couch zu steuern, als gebückt auf dem Boden zu sitzen.
Bei drei minderjährigen Mitlokführern sind vier Regler recht praktisch, und geschaltet wird über Fahrstraßen mit halbwegs logisch klingenden Namen, z.B. "Außenkreis zu Gleis 8 von West" (deswegen auch die Schilder an den Tischbeinen )



Entgegen sämtlicher Empfehlungen und guter Ratschläge erfolgt die Stromeinspeisung nicht wiederkehrend alle 2m, sondern genau einmal. Ein Teil der Weichendecoder wird tatsächlich separat gespeis, aber die Weichen mit Einbaudecoder und 2 von den 5211ern bekommen den edlen digitalen Fahrstrom. Trotzdem schalten sie auch bei 7 schnell fahrenden Zügen (bis auf einen alle mit Glühlampen-Beleuchtung) noch sicher.


Leider läuft morgen der Pachtvertrag fürs Wohnzimmer aus, und die Bahn wandert wieder zurück in die Kartons.

Schönen Gruß,

Tim


cobra777  
cobra777
Beiträge: 8
Registriert am: 25.01.2009
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#38 von stefank , 27.02.2010 23:21

[quote="theandy"]Bin sehr begeistert von den ganzen Teppichbahnen!!! Werde heute Abend auch mal versuchen ein paar Bilder reinzustellen. Schade das es offensichtlich sehr weniger DC-Teppichbahner gibt.

HIER



Neben der leider eingestellten MagicTrain fahren wir lauter alte LIMA-Sachen auf unseren Fleischmann-Profigleisen.


Ciao,
Stefan


 
stefank
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 34
Registriert am: 08.10.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#39 von raily , 27.02.2010 23:33

Hallo zusammen,

ja, "Teppichbahning", da hätte ich noch etwas und zwar von meinem DC-Abenteuer:



Und:



Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.589
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#40 von Equinox , 28.02.2010 01:05

So dann mal hier meine Teppichbahn (im moment abgebaut)

Mein Fuhrpark:

(Nicht mehr auf dem aktuellstem Stand!)

Meine Teppichbahn



(Trafo diente zur Beleuchtung und steuerung der Weichen)




Später dann habe ich noch meine im Bau befindliche Brücke schonmal getestet (Es fehlen noch die Querverstrebungen, die Warnlichter, teile vom Geländer und die farbliche Behandlung der Füßen von den Oberleitungsmasten)


Gruß Christian

______________
Mä. H0 M-Gleis Digital... Warum? Weils Spaß macht ;)


Equinox  
Equinox
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 22.03.2009
Ort: Idar-Oberstein
Spurweite H0


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#41 von Transalpin , 10.05.2013 02:27

Hallo zusammen!

Habe gerade den Thread gefunden.
Finde ihn toll!
Hier mal Videos einer meiner Sessions im letzten Jahr (mittlerweile hat sich der Fuhrpark und das Schienenmaterial erweitert):
https://www.dropbox.com/s/yx5jfmudkigg3x...COstern2012.mp4
https://www.dropbox.com/s/5ypbr8a8lqb221...COstern2012.mp4

LG und hoffentliche gibt es bald noch mehr Fotos,
Transalpin


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#42 von raily , 10.05.2013 12:27

Moin zusammen,

oh, den (Thread) hatte ich schon ganz vergessen - ops:

Hier hätte ich noch zwei Impressionen von meinem DC -Projekt:







Kenner unter euch werden es sicher bemerkt haben,
es ist das selbe Zimmer, in dem jetzt der Testkreis untergebracht ist.
Dort wo die Liege ist, steht jetzt mein Basteltisch und die links noch zu sehenden Kommoden
sind vorgerückt und die Unterlage der Testkreis -Minimoba.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.589
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#43 von HARNO , 10.05.2013 18:05

Hallo

dann stell ich doch auch mal was ein.
Bei mir gehts meistens um den Couchtisch. so wie im Bild. Es gibt auch noch ne Strecke da gehts unter dem Couchtisch durch, dann ins Esszimmer/Kueche und in unser anderes Wohnzimmer. Da muss ich mal naechstens Bilder machen. Meistens wird nur fuer ein Tag aufgebaut und dann wieder teil abgebaut. Das durch die Kueche und ins andere Wohnzimmer muss abends wieder weg sonst kommt der Hund nicht mehr aus dem Schlafzimmer.
Der traut den groesseren Loks nicht, ueberhaupt wen die Toene von sich geben.
Die kleinen werden noch angebellt aber dann ists auch schon gut






Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan.
________________________________________________________
Mein Bahnhofsmodul
viewtopic.php?f=170&t=141896

Es geht weiter
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176418


 
HARNO
InterCity (IC)
Beiträge: 742
Registriert am: 02.03.2012
Ort: Inwood WV USA
Gleise C-Gleis. K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Marking CS2
Stromart AC


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#44 von DB-IV-Proto87 ( gelöscht ) , 10.05.2013 20:46

Hallo zusammen,

wenn diese Sammelabfrage aus der Versenkung auftaucht, erlaube ich mir den Hinweis auf meinen Bodenbahnbeitrag - Link in der Signatur.

Grüße,

Alexander


DB-IV-Proto87

RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#45 von Timothy ( gelöscht ) , 10.05.2013 21:33

Hallo Alexander,

leider ist Deine Signatur nicht sichtbar.

Die Idee für einen Sammelthread mit Links zu allen Teppichbahnanlagenthreads finde ich jedoch super. Hier in diesem Thread könnten dann weiterhin einzelne Bilder gesammelt werden.

Gruß

Tim


Timothy

RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#46 von system47 , 11.05.2013 09:53

Hallo Teppichbahner,

das ist eine Superidee und wie geil ist das denn! Tolle Bahnen.
Leider ist meine Kamera kaputt, aber nächstes Wochenende ist Saisonschluss. Da geht es noch mal rund. Beschaulicher und kleiner.
Bilder kommen dann Pfingsten.


Viele Grüße aus dem "wilden" Süden

Tobias




Mein Anlagenbau


 
system47
InterCity (IC)
Beiträge: 951
Registriert am: 02.11.2011
Spurweite H0
Steuerung iTrain / BiDiB
Stromart DC, Digital


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#47 von Manolo , 11.05.2013 11:28

Hallo allerseits,

hier vier Bilder vom Teppich-/Parkettbahnen, wenn mein Bruder bei sich zu Hause einläd:





Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.799
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#48 von steve1964 , 11.05.2013 13:32

-

eyah , warum denn nich ?

-



-


Teppich is voll cool , da kann man schön lange Züge fahren , geht bis in den Flur vore die Wohnungstüre .
Und es ist gemütlich m sich a benss da längszulegen und das Ganze aus der
Froschperspektive ( na ja sagen wir mal : f a s t - Froschpserspektive ) zu gucken ,.


-



--



--



-




-




-




-
abnehmbarer Styropor Berg , 100 x 25 cm



-

eine alte stillgelegte Farbenfabrik , abnehmbar , wie alles hier . ..
nur Bierdosen , Gummi und Farbe .
Boden aus Styropor 20 mm und mit Moltofill dünn verspachtelt .




-

ich habe keine Hemmungen, Steine auf den Teppich zu schütten ...





-
is schon ne hammeroberaffenmördergeile Lok .


-

auch auf einer Teppichbahn muß man nicht auf Begrünung zwischen den Gleisen
verzichten
geht gut mit Moos , kann man wieder wegnehmen .




-

mit M - Gleis , aber auch nit Roco line kann man große Radien bauen ,
man macht einfach immer nach jedem geraden Gleisstück einen winzigen Knick .





-






-
ich finde es mit dem DC auf der Teppichbahn kein Abenteuer ,
mit Roco Line klappt doch alles wie am Schnürchen ,
und die Loks von Roco haben doch Getriebabdeckungen ,
denen ist der Dreck und Staub ringsherum fast egal . Nur einmal die Woche mit
dem Radiergummi , blaue Seite , über die Gleise , staubsaugen und fertig .

Märklin fahre ich lieber auf der oberen Anlage , da habe ich weniger Teppichfusseln ,
das mögen die offenen Getriebe der alten Märklin Loks nicht so gerne .

Grüße

Steve

-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#49 von 218er , 15.06.2013 10:44

Hallo,

ich hab zeitweise auch mal ne Teppichbahn gehabt, oder was heißt Teppichbahn, Mess- und Teststrecke kommt wohl eher hin. Aber s war aufm Teppich!

Hier mal ein Foto, es ist sozusagen ne Luftaufnahme:



Gemacht hab ich da folgendes, ich hab die Strecke genutzt um meine Loks einzumessen und auf die vorbildliche Vmax einzustellen und die Loks die in Traktion fahren sollen aneinander zu gewöhnen. An dieser Stelle sei noch erwähnt dass ich die rausgefahrenen Werte gottseidank in ner Exceltabelle festgehalten hab, ein paar haben z.T. wieder selbst programmiert

Auf dieser Strecke war auch mal der Lange Heinrich in voller Länge in Betrieb, leider war die Kamera zu der Zeit nicht habbar, also gibts kein Filmchen. Dafür hab ich aber das da, von einem anderen Testaufbau, da war der Zug noch nicht voll ausgewachsen und das Dampfgeräusch noch nicht optimiert, aber auch interessant:



Verglichen mit dem was andere hier so auf die Beine (oder auf den Boden) stellen hat meins natürlich nicht viel gemein, aber Spaß gmacht hats trotzdem. Und es ist immer wieder erstaunlich wie lange sich so ein Provisorium doch halten kann aber grad für so Einstellereien ists perfekt wenn man keinen Prüfstand hat.

Gruß Gregor


Loks und Wagen ohne Kulissenführung, Pikoloks mit Smartdecoder und nicht maßstäbliche Wagen können mir gestohlen bleiben...


218er  
218er
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.122
Registriert am: 18.02.2011
Gleise Selbstbau mit RP 25 und maßstäblichen Weichen
Spurweite H0
Steuerung Eigenbau
Stromart DC, Digital


RE: Teppich- und Parkettbahner - Bilder eurer Anlagen gesucht

#50 von EuroNight ( gelöscht ) , 30.06.2013 20:31

Hallo,

Erstmal danke für die Aufnahme in dieses Forum.

Zufällig bin ich vor ein paar Monaten auf das Thema "Teppichbahn" gestoßen und seit kurzem betreibe ich das auch selber.

Zusammen mit meinem Vater habe ich eine große Anlage mit Fleischmann Profigleis, Landschaft, Bahnhöfen und allem drum und dran. Aus 2 Digitalstartsets von Roco (mit denen haben wir angefangen unsere Anlage auf digital umzurüsten) haben wir noch die GeoLine-Gleise übrig. Was lag also näher als noch ein paar Gleise dazu kaufen um hin und wieder ein paar runden auf meiner "Mini-Teppichbahn" zu drehen?

Hier also mein bescheidener Kreis mit Ausweichgleis


Diese beiden Züge habe ich derzeit zum fahren da:

101 001 mit dem EN 228 "Donau-Spree-Kurier" (Wien - Berlin)


ÖBB 2016 093 mit Fahrradwagen und CityShuttle-Garnitur


Und die beiden Züge nebeneinander


Und noch 2 Clips mit den Zügen




EuroNight

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz