RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#51 von JüMoBa , 26.01.2010 09:03

Hi,
auch ich fände es schade auf ER verzichten zu müssen. Ich hoffe nur, daß die Videoreihe "ER-Videoexpress" (mittlerweile bei ausgabe 100 angelangt) dann nicht auch darunter leidet ...


Liebe Grüße,
Jürgen

"Mä H0-Digital; CS2 60214 ; 60174"


 
JüMoBa
InterRegio (IR)
Beiträge: 110
Registriert am: 25.01.2010


RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#52 von Shane ( gelöscht ) , 26.01.2010 23:14

ahoi
das ganze problem dabei ist(wie immer beim thema eisenbahn)das die jugend & co. zu 95% vor der geisterkiste oder vor dem pc hocken.
und somit garnicht mehr an die eisenbahn herangeführt werden..

mal im ernst die meisten von uns kennen dieses hobby doch bestimmt durch ihren vorgänger(väter,großväter,urgroßväter usw..)!?
oder ggf.durch íhren kumpels oder sowas..
ist bei mir nicht anders...ich führe auch im prinzip die loks/züge(anlage nicht mehr)meines vaters weiter und erweitere usw.
ich möcht zB nicht wissen was ich für ein hobby hätte wenn zb mein vater KEINE eisenbahn gehabt hätte...
hinzu kommt noch: man fuhr ja früher auch WEIT mehr mit der bahn als heutzutage..
man muss den leuten quasi die eisenbahn "schmackhaft machen"
die jugend heute geht nach dem prinzip: "wat de bauer net kennt,dat frett der ooch nisch"

ich bin !DAFÜR! zur erhaltung der "EISENBAHN ROMANTIK!"


Shane

RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#53 von Florian Schmidt , 27.01.2010 00:34

Zitat von Shane

hinzu kommt noch: man fuhr ja früher auch WEIT mehr mit der bahn als heutzutage..



Mich würden einfach mal stichhaltige Beweise interessieren, welche eine solche Aussage untermauern (auch wenns nichts mit dem Thema ER zu tun hat).

Gruß
Florian


Freie Fahrt für Bus und Bahn statt "Freie Fahrt für freie Bürger"!


 
Florian Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 mit MM, DCC, mfx


RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#54 von Peter Müller , 27.01.2010 00:55

Zitat von Florian Schmidt

Zitat von Shane

hinzu kommt noch: man fuhr ja früher auch WEIT mehr mit der bahn als heutzutage..

Mich würden einfach mal stichhaltige Beweise interessieren, welche eine solche Aussage untermauern (auch wenns nichts mit dem Thema ER zu tun hat).



Zumal bei quasi gleichbleibender Bevölkerungszahl die Beförderungsleistung der Eisenbahn im Personenverkehr stetig steigt.

Aber einen Grund kann ich mir vorstellen: Bahnfahren ist alltäglicher geworden. Vielen fällt überhaupt nicht mehr auf, dass sie mit der Bahn fahren. "Früher" war Bahnfahren ein Erlebnis, heute ist es Mittel zum Zweck. Früher musste ich eine bunte Fahrkarte kaufen, wovon keine wie die andere war. Heute halte ich dem Schaffner ein zuhause ausgedrucktes DIN-A4-Blatt hin oder zeige ihm meine Monatskarte, wenn überhaupt einer vorbei kommt. Früher ist man während der Fahrt einmal zur Probe aufgesprungen und hat sich an den Gepäcknetzen festgehalten, falls der Zug entgleist. Heute sind da gar keine Netze mehr. Früher hat mich meine Oma vor jeder Zugfahrt zig mal gewarnt, beim Gang zur Toilette bloß nicht den falschen Türgriff zu nehmen (ich war mal dabei, wie jemand gestolpert ist und sich an dem Griff abgestützt hat: die Tür ist sofort aufgesprungen und der junge Mann, der auf dem Trittbrett gesessen hat, verschwand fast vollständig durch die Tür. Zwei Kumpels haben ihn geistesgegenwärtig an den Armen zu fassen bekommen und wieder in den Zug gezogen; nichts passiert, aber alle Beteiligten waren kreidebleich). Heute sind die Eingangstüren während der Fahrt verriegelt.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#55 von pepinster , 27.01.2010 01:06

Hallo zusammen,

mit Statistiken ist das so eine Sache, ich denke, da muss man mal über kommunale öffentliche Bibliotheken versuchen, Einblick in ältere statistische Jahrbücher zu bekommen.

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/c...operty=file.pdf

zeigt leider nur wenige ausgewählte Jahre, aber nach 1995 gab es im Fernverkehr sowohl nach Zahl der beförderten Personen als auch nach Menge der Personenkilometer einen deutlichen Rückgang, der durch die geringfügig positive Tendenz der letzten Jahre noch lange nicht aufgeholt ist. Wobei man ja immer nur der Statistik glauben soll, die man ... usw.

Gruss von
Axel


Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt


 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.896
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#56 von 52 8098 ( gelöscht ) , 27.01.2010 03:31

Hallo,

ehrlich gesagt kann ich die Titelmusik einfach nicht mehr hören. Und kommt es mir nur so vor, oder wird in letzter Zeit stärker die "gute alte" Zeit beschworen, was dann öfters mit etwas kitschigen Modellbahnmotiven unterstrichen wird? Ich fand es insgesamt schon mal interessanter. Auch die Schweiz mag ich einfach nicht mehr sehen. Sicher sind das nur persönliche Vorlieben. Doch die Mischung fand ich insgesamt bei der Bahnzeit besser. Da gab es Vorbild und Modell, aktuelles und historisches in einer angenehmen Ausgewogenheit.
Ich will aber auch nicht vergessen, daß die Sendung praktisch eine Vorreiterrolle für Bahnzeit & Co. hatte, vor allem, nachdem es in den späten 80er Jahren nichts mehr auf diesem Sektor gab. Besonders in den alten Sendungen haben mir die historischen s/w-Filme gefallen. Gern denke ich aber auch beispielsweise an die Beiträge über die Big Boy, Eisenbahnen in Luxemburg oder den Balkan Zweiteiler, obwohl gerade bei letzterem ein wenig mehr auf die jeweiligen Lokomotiven hätte eingegangen werden können. Wirklich gute Modellbahnen scheinen auch ein wenig hinten runter zu fallen. Es geht wohl mehr nach Masse statt Klasse. Eine paar Folgen Miwula in Ehren, aber Anlagen, wie z. B. die Dreimuehlentalbahn (Deren Wiederauffinden hier war für mich übrigens ein Grund länger bei diesem Forum zu verweilen.)kommen mir zu kurz.
Aber absetzen? NEIN! Was einem fehlt, merkt man oft erst, wenn es weg ist. Etwas dezente Kosmetik würde der Sendung jedoch nicht schaden, und ich hoffe, daß sie noch lange weiter läuft.

Viele Grüße

Timo


52 8098

RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#57 von run_8 ( gelöscht ) , 30.01.2010 23:23

Hi zusammen,

ich sehen Eisenbahn Romatik noch nicht soooo lange. Vielleicht so knapp zwei Jahre. Der große Vorzug der Sendung ist, das sie aktuell das einzige Format ist, das sich regelmäßig mit dem Thema Eisenbahn beschäftigt.

Ich schließe mich aber auch einigen Vorrednern an, die die Art der Berichterstattung kritisieren, also beipielsweise die ausschweifenden Landschaftsaufnahmen und der geringe "echte" Eisenbahnanteil.

Was mich ehrlich gesagt viel härter getroffen hat, was das Abschalten der Astra-Satellitenübertragung von Bahn TV... das ist für Normalsterbliche jetzt nur noch per Internet (http://www.bahntv-online.de) erreichbar. Hier sind die Themen echt nach meinem Geschmack, Bahnbetriebswerke, aktuelle Nachrichten, alte Bundesbahn-Filme u.s.w.

Ich glaube ich muss mal wieder stöbern...

Beste Grüße
Markus


run_8

RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#58 von thomas1960 , 09.02.2010 00:31

Mir gefallen die alten Filme in Schwarzweiß sehr gut. In der Anfangszeit habe ich einige ER-Filme auf Video aufgenommen. Meine Favoriten sind z.B. die Schiffbrücke von Speyer und der Bau des Ravenna-Viadukts.

Im Vergleich dazu war die Sendung am vergangenen Sonntag ein Reisebericht über Spanien. Pilgerer, wohin man schaute. Quälend lange Kommentare von Zuggästen über persönliche Dinge, die niemanden interessiert, und hin und wieder mal ein fahrender Zug.

Ich habe nichts gegen zusätzliche Informationen über die Region, in der sich der Zug bewegt. Aber das Verhältnis zwischen Eisenbahn und Landschaftskultur passt einfach nicht mehr.

Für die Sendung wünsche ich mir wieder etwas mehr Tiefgang, was das Thema Eisenbahn betrifft. Zuschauer, die sich überfordert fühlen dürfen gerne auf Sonnenklar TV umschalten.


Gruß, Thomas


thomas1960  
thomas1960
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 22.02.2008
Gleise Mä K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung LoDi-Rektor -Booster -S88 / Schalten mit EDITS
Stromart Digital


RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#59 von JüMoBa , 09.02.2010 08:29

Hi,
das sehe ich genauso wie Thomas. Am vergangenen Sonntag war's wirklich extrem, das hatte mit Eisenbahn(romatik) wenig zu tun.
Ich vermisse in der letzten Zeit Beiträge über die "moderne" Bahn in Deutschland. Die Anzahl der Beiträge über "Museums-Dampf" sind mir im Verhältnis zur aktuellen Bahn zu viel. Aber egal; ER muß bleiben !


Liebe Grüße,
Jürgen

"Mä H0-Digital; CS2 60214 ; 60174"


 
JüMoBa
InterRegio (IR)
Beiträge: 110
Registriert am: 25.01.2010


RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#60 von Stellwerk , 09.02.2010 19:47

Hallo Zusammen,

ich stimme Euch zu. Der letzte Sonntag hat wenig mit ER zu tun sondern hätte besser in ein Reisemagazin gepasst.

Trotzdem soll ER auf jedenfall erhalten bleiben und auch moderne Bahnthemen beleuchten.


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#61 von RSH-Rainer , 13.02.2010 15:14

In der Zwischenzeit gibt es bereits einen ER-Kanal bei YouTube mit den gesendeten Sendungen.

Gruß Rainer


Vorstellungsbeitrag

Bahnhöfe aus aller Welt


RSH-Rainer  
RSH-Rainer
InterCity (IC)
Beiträge: 722
Registriert am: 07.05.2005
Ort: zwischen Ruhrgebiet und Sauerland
Gleise 2/3-L
Spurweite H0, 1
Steuerung DCC / MM
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#62 von OliverW. , 14.02.2010 12:56

Zitat von Stellwerk
ich stimme Euch zu. Der letzte Sonntag hat wenig mit ER zu tun sondern hätte besser in ein Reisemagazin gepasst.



Ich habe mir die Sendung gar nicht bis zum Schluß angesehen...!

Oliver W.


OliverW.  
OliverW.
InterCity (IC)
Beiträge: 857
Registriert am: 18.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung 6021, 60226
Stromart AC


RE: Abstellgleis Sendung Eisenbahnromantik ??

#63 von Rick , 22.02.2010 18:52

Kurze Antwort:

Auch wenn ich sie unregelmäßig sehe, dann jedoch gerne.
Also ich persönlich würde eine Fortführung begrüßen.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz