RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#26 von Cougarman ( gelöscht ) , 27.11.2009 00:57

Zitat von Stefan D.
Leute, macht das doch wie ich. Baut eurer Süssen ein Schuhochregallager
und ihr habt bei der Moba Narrenfreiheit.



ne Stefan,

das bringt nichts,
meine Frau interessiert sich weder für Schuhe noch für Handtaschen.
Sie sammelt Geld.


Cougarman

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#27 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 27.11.2009 01:04

Zitat von Cougarman

Zitat von Stefan D.
Leute, macht das doch wie ich. Baut eurer Süssen ein Schuhochregallager
und ihr habt bei der Moba Narrenfreiheit.



ne Stefan,

das bringt nichts,
meine Frau interessiert sich weder für Schuhe noch für Handtaschen.
Sie sammelt Geld.




Hi Hannes,
auch dafür gewähre ich Dir Hilfe in allen Lebenslagen:

Schenke ihr zu Nikolaus, Weihnachten ...
immer ein neues Monopoly

Da ist jede Menge davon drin -
und abends, wenn sie mit dem Zählen fertig ist,
freut sie sich

Am nächsten Morgen freut sie sich wieder, daß das schöne viele Geld noch da ist


wolfgang58

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#28 von Cougarman ( gelöscht ) , 27.11.2009 01:18

Zitat von wolfgang58
Hi Hannes,
auch dafür gewähre ich Dir Hilfe in allen Lebenslagen:

Schenke ihr zu Nikolaus, Weihnachten ...
immer ein neues Monopoly



Moin Wolfgang,

dann bekomme ich gleich wieder einen Einlauf,
was denn dieser Mist wieder soll, "und was hat das gekostet ?"


Cougarman

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#29 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 27.11.2009 01:37

Zitat von Cougarman

Zitat von wolfgang58
Hi Hannes,
auch dafür gewähre ich Dir Hilfe in allen Lebenslagen:

Schenke ihr zu Nikolaus, Weihnachten ...
immer ein neues Monopoly



Moin Wolfgang,

dann bekomme ich gleich wieder einen Einlauf,
was denn dieser Mist wieder soll, "und was hat das gekostet ?"





Oh, das tut mir aber jetzt echt leid,

nun weiß ich auch, warum Du auf Papiermodellbau umgestiegen bist

Falls Du Asyl brauchst, bitte PN


wolfgang58

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#30 von fuhale72 ( gelöscht ) , 27.11.2009 08:23

Moin!

Die toleranteste Frau überhaupt habe ich! Ich durfte sogar die Küche zum Aufbau zuersägen!





Alex


fuhale72

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#31 von markaus ( gelöscht ) , 27.11.2009 10:17

***Respekt***


Warte.


Ich frage meine Frau ob ich auch sowas tuhen darf........


markaus

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#32 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 27.11.2009 10:33

Zitat von markaus
***Respekt***


Warte.


Ich frage meine Frau ob ich auch sowas tuhen darf........



Hallo Mark,
wenn schon, dann nicht nur "kleine Teilstücke".

Vermutlich hast Du seine geniale Anlagetechnik übersehen


wolfgang58

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#33 von Peter Müller , 27.11.2009 10:48

Ich werde aber das Gefühl nicht los, dass sich seine Frau nicht mehr regelmäßig in dieser Küche aufgehalten hat . Und das muss man auch bedenken, nicht dass man die Frauen verscheucht . Manchmal nimmt man da ein paar Schuhe mehr oder weniger gerne in Kauf.

Zwei Küchen sind natürlich übertrieben, davon gibt es auch kein leckereres Mittagessen oder mehr Frauen. Da kann eine Küche ruhig als Unterbau herhalten.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#34 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 27.11.2009 13:13

Ja, das glaube ich auch.

Alex macht selber das Essen für sich und seine Frau.

Ich lasse lieber die Küche für meine Frau .....


Tom Blikstad

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#35 von Johannes O'Donnell , 27.11.2009 16:07

Hallo Zusammen,

da ich zuhause der Küchenbulle bin, ist die Küche auch mein Reich - wenngleich das Fett mit der Zeit für erhebliche Kontaktprobleme sorgen würde Da würde wohl auch ich die Krise kriegen, zumal ich beim Kochen Platz und aufgeräumte Verhältnisse brauche.

Nachdem meine Frau aber 2/3 des Schlafzimmerschrankes und 3/4 der Kommode und zusätzlich noch einen kleinen Schrank belegt - war auch ich so frei, mir einen Schrank für die Moba zu kaufen. Der ist inzwischen auch so gut gefüllt wie der ihrige

Sie vermeidet es, sich darüber Gedanken zu machen, was darin alles schlummert - wenngleich mehr aus Furcht vor der Bestätigung der Ahnung. Gelegentlich präsentiere ich mal wieder eine meiner Pretiosen, was üblicherweise mit einem "very nice" quittiert wird. Eine Aufstellung meiner jährlichen Zugänge und des Gesamtbestandes wird aber aus Gründen der Harmoniebedürftigkeit ihrerseits nicht angefragt und meinerseits nicht veröffentlicht

Lang lebe der gepflegte Wahnsinn!

Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#36 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 27.11.2009 18:16

Zitat von Johannes O'Donnell
Hallo Zusammen,

da ich zuhause der Küchenbulle bin, ist die Küche auch mein Reich - wenngleich das Fett mit der Zeit für erhebliche Kontaktprobleme sorgen würde Da würde wohl auch ich die Krise kriegen, zumal ich beim Kochen Platz und aufgeräumte Verhältnisse brauche.

Nachdem meine Frau aber 2/3 des Schlafzimmerschrankes und 3/4 der Kommode und zusätzlich noch einen kleinen Schrank belegt - war auch ich so frei, mir einen Schrank für die Moba zu kaufen. Der ist inzwischen auch so gut gefüllt wie der ihrige

Sie vermeidet es, sich darüber Gedanken zu machen, was darin alles schlummert - wenngleich mehr aus Furcht vor der Bestätigung der Ahnung.
Gelegentlich präsentiere ich mal wieder eine meiner Pretiosen, was üblicherweise mit einem "very nice" quittiert wird. Eine Aufstellung meiner jährlichen Zugänge und des Gesamtbestandes wird aber aus Gründen der Harmoniebedürftigkeit ihrerseits nicht angefragt und meinerseits nicht veröffentlicht


Lang lebe der gepflegte Wahnsinn!

Gruß Johannes



Vielen Dank Johannes

... und dreimal hoch lebe das Harmoniebedürfnis"

Eine gediegenere Presserklärung, als Deine kann man sich eigentlich nicht mehr vorstellen.


wolfgang58

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#37 von Michael Sommer , 27.11.2009 18:59

Hallo Freunde,

Loks und Fahrzeuge kann man nie genug haben.

Ich habe heute ca. 2,5 m2 Neue Vitrinenfläche im Moba-Keller aufgehängt. Da die Fläche nur minimal mit Fahrzeugen belegt ist, kann ich zu meiner Gemahlin sagen:
Ich habe noch so viel Platz in der Vitrine. Was passt denn noch da rein? Und schon wird die nächste Lok "gesponsert" (Auch wenn es letztendlich von meinem Gehalt bezahlt wird".

So überlistet man Seine "bessere Hälfte"

Gruß
Michael


WDP 2018.2d + WDP-Mobile
TAMS-MC/Booster B-MBT3 (MM+DCC) zum Fahren,
B-MBT B+Splitter zur Gleisbereichsüberwachung
DiCo-System/Booster DB2 zur Magnetartikelsteuerung
S88-Module (LDT) über HSI-88USB.
Windows10, 2-Bildschirme (22"/19")
AC-Bahner, K-Gleise, Mischbetrieb MM, m3 (mfx), DCC


Michael Sommer  
Michael Sommer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 451
Registriert am: 17.05.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams-MC / DiCo /HSI88
Stromart Digital


RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#38 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 27.11.2009 19:16

Zitat von Michael Sommer
Hallo Freunde,

Loks und Fahrzeuge kann man nie genug haben.

Ich habe heute ca. 2,5 m2 Neue Vitrinenfläche im Moba-Keller aufgehängt. Da die Fläche nur minimal mit Fahrzeugen belegt ist, kann ich zu meiner Gemahlin sagen:
Ich habe noch so viel Platz in der Vitrine. Was passt denn noch da rein? Und schon wird die nächste Lok "gesponsert" (Auch wenn es letztendlich von meinem Gehalt bezahlt wird".

So überlistet man Seine "bessere Hälfte"

Gruß
Michael



Moin Michael,

unterschätze Deine bessere Hälfte nicht,
schließlich hast Du sie ja geheiratet.

Anderer Vorschlag:

Nicht alle Loks reinstellen,
lieber die Vitrine mit "blanks" äh ... ich meine Wagen vollständig auffüllen.

Dann kannst Du diese Wagen (bevorzugt Kühlwagen und Niederbordwagen o.ä.) nach und nach gegen Loks tauschen


wolfgang58

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#39 von Johannes O'Donnell , 27.11.2009 21:48

Hallo Wolfgang,

ohne Harmonie keine Illusionen und die sind beim Moba Hobby unerlässlich.

...und noch was, warum Wolfgang 58, wenn Du doch 48er bist.

Beste Grüße nach Dribbdebach

Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#40 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 27.11.2009 21:57

Zitat von Johannes O'Donnell
Hallo Wolfgang,

ohne Harmonie keine Illusionen und die sind beim Moba Hobby unerlässlich.

...und noch was, warum Wolfgang 58, wenn Du doch 48er bist.

Beste Grüße nach Dribbdebach

Johannes



Alles klar ,
auch die Grüße sind im Nieselregen über die Bach gekommen, Danke.


Jetzt könnte ich sagen, man ist so jung, wie man sich fühlt.
Die wolfgang58 ist eine Verkürzung meines Nicks in der Bucht.
Behördenmäßiges Alter ergibt sich aus dem Avatar.

Gefühltes Alter - weitaus darunter, wie man aus vielen Beiträgen sicher entnehmen kann


wolfgang58

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#41 von London Underground , 28.11.2009 10:15

ich habe keine Frau, deshalb gibt es auch niemand der sich beschwert!

da kenne ich aber tatsächlich andere Fälle - nix schlimmes, aber dennoch oft Humoristisch


Steam Dream: Peppercorn A1 60163 "TORNADO"


 
London Underground
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 25.11.2005
Gleise C Gleis
Steuerung CS3


RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#42 von michael_geng , 28.11.2009 14:05

Mein Bestand war groß und wird immer ein klein wenig mehr und dann verkauft Mann öffentlich eine Lok um sich eine Neue zu leisten .Und schwupps waren es Drei Neue.

Mfg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#43 von Matthi205 ( gelöscht ) , 28.11.2009 20:19

Zitat
Behördenmäßiges Alter ergibt sich aus dem Avatar.


Hund?


Matthi205

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#44 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 29.11.2009 01:31

Zitat von Matthi205

Zitat
Behördenmäßiges Alter ergibt sich aus dem Avatar.


Hund?




Hi Matthi,

Hüteherr !




(Meinetwegen auch ferngesteuerter Leinenverfolger oder Schnüffelpausenmacher )


wolfgang58

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#45 von Toto , 02.12.2009 20:51

Hallo,

ich habe weder eine Freundin noch eine Frau und daher kann ich mir soviele Loks, wie ich möchte und mein Geldbeutel kann, kaufen.

Übrigens: Ich bin mit der Eisenbahn nur verlobt und nicht verheiratet. Daher kann ich mich theoretisch von heute auf morgen von der Eisenbahn trennen
Das als Spaß am Rande

Gruß
Thorsten


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#46 von Multi ( gelöscht ) , 02.12.2009 21:26

Hallo,

eine Antwort, wo einer toleranten Frau gar nichts zu viel ist, läßt sich wohl nicht anklicken.

Scheint offenbar nicht denkbar zu sein - nur eine Neutralisierung auf Schuhkauf-Ebene.

Gruß Dietmar


Multi

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#47 von scanditrain , 02.12.2009 22:10

Zitat von Toto
Hallo,

Übrigens: Ich bin mit der Eisenbahn nur verlobt und nicht verheiratet. Daher kann ich mich theoretisch von heute auf morgen von der Eisenbahn trennen

Gruß
Thorsten



Hallo Thorsten,

du darfst dabei aber nicht §§ 1298, 1301 BGB aus den Augen verlieren!


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#48 von Peter Fredrich ( gelöscht ) , 03.12.2009 18:27

Da meine Frau mir vor rund 17 Jahren den Start in die Märklin Welt zu Weihnachten schenkte, steht es ihr nun nicht zu über die Anzahl der Fahrzeuge zu meckern.
Ich halte es ganz einfach so:
Geld aus Überstunden fließt zu 100% in meine Hobbys, Geld aus Bonus oder Sonderzahlungen, geht zu 50% an mich, 20% an meine Frau und je 10% an die Kinder. (Natürlich jeweils von den Nettozahlungen...)


Peter Fredrich

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#49 von markaus ( gelöscht ) , 03.12.2009 23:17

Wie dumm von mir! ops:

Ich erinnere mich nur daran, dass es meine Ehefrau war, die vorgeschlagen hat, dass ich ein neues Hobby einnehme, und warum nicht Modelleisenbahn? Das wird mich riesig helfen: "Ja, aber es war deine Idee!"

Mehr Loks, bitte.

Danke @Peter!

Gruss

Mark


markaus

RE: Wie viele Loks/Wagen sind zu viel für Ihre Frau (o. Mann!)?

#50 von br141 , 25.01.2010 20:43

Hallo,

als 15 jährigen Schüler hab ich das Problem gottseidank noch nicht. Aber meine Eltern meinen natürlich auch "Was willst du mit soo vielen Loks,..."

Das Hauptproblem ist aber die Anlagengröße. Abundzu kommt ma n Stück dazu was meine Eltern nich sehr toll finden...


Gruß
Stefan
_
Märklin H0 Modellbahn mit Tams EasyControl
Zeit: frühe EP5


 
br141
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 250
Registriert am: 29.12.2009


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz