RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#26 von Uwe der Oegerjung , 07.11.2009 10:39

Zitat von Tuxi

Zitat von digilox1

ich denke, von dieser Machart mit dem alten HLA-Antrieb braucht die Welt keine "Neukonstruktion".


...doch, sonst wäre Sie nicht(!) auf meiner Wunschliste.
Die HLA-Motoren laufen bei mir genausogut wie die SDS-Motoren. Ist halt Einstellungssache.




Moin Peter

Welche Einstellung meinst du da genau die des Dekoders oder deine :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#27 von scotti , 15.11.2009 11:15

Zitat von Schwanck
Moin,

gegenfrage zum Titel: Gibt es denn schon eine Re 6/6, die auf Märklingleisen ordentlich fährt?
KFS



Aber ja doch: HAG Loks zu 90%!!! (10% sind die Loks mit "Kupfer"-Achsen, aber auch die können das Fahren lernen mit einem Roco Rubber)


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#28 von Florian Schmidt , 15.11.2009 12:49

Zitat von Schwanck
Moin,

gegenfrage zum Titel: Gibt es denn schon eine Re 6/6, die auf Märklingleisen ordentlich fährt? Die Fremdfabrikate, die ich von der Lok besitze, stehen in der Vitrine bzw. im Kartonlager!

Moin

KFS



Was soll denn bitte ein "Fremdfabrikat" sein?

Ich kenne nämlich bisher nur Re 6/6 von Roco und Hag...

Gruß
Florian


Freie Fahrt für Bus und Bahn statt "Freie Fahrt für freie Bürger"!


 
Florian Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 mit MM, DCC, mfx


RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#29 von Litra_EG , 15.11.2009 17:47

Zitat von Florian Schmidt


Was soll denn bitte ein "Fremdfabrikat" sein?




Moment... Seite 54, "Das kleine Märklinisten-Handbuch", 4. Auflage 2006:

Fremdfabrikat, das (n): alles, was nicht Märklin ist. Oft bedeutungsgleich mit -> Plastebomber. Fahren nicht ordentlich, haben kein Sinus oder mfx, oft nicht aus Metall. Bedeutung für den Märklinisten: er kann manchmal sehen, welche Modelle es noch von Märklin braucht.


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.638
Registriert am: 14.01.2007


RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#30 von Cougarman ( gelöscht ) , 15.11.2009 18:59

Zitat von Litra_EG
Moment... Seite 54, "Das kleine Märklinisten-Handbuch", 4. Auflage 2006:

Fremdfabrikat, das (n): alles, was nicht Märklin ist. Oft bedeutungsgleich mit -> Plastebomber. Fahren nicht ordentlich, haben kein Sinus oder mfx, oft nicht aus Metall. Bedeutung für den Märklinisten: er kann manchmal sehen, welche Modelle es noch von Märklin braucht.



War die Ausgabe, in der alles in Paragraphen gefasst ist ?


Cougarman

RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#31 von scanditrain , 15.11.2009 20:48

@Wolfgang & Uwe

Zwei Knaben machten sich den Jokus
und tranken Most im Keller.
Da mussten beide auf den Lokus;
der Most war schneller!


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#32 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 15.11.2009 20:58

Zitat von scanditrain
@Wolfgang & Uwe

Zwei Knaben machten sich den Jokus
und tranken Most im Keller.
Da mussten beide auf den Lokus;
der Most war schneller!





Hi Ernst,
bei unsachgemäßer Anwendung schon

Besser, als eine kleine Lebensmittelvergiftung durch hochprozentiges.

Aber keine Angst, für Dich ist auch noch etwas übrig.


wolfgang58

RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#33 von Uwe der Oegerjung , 16.11.2009 18:40

Zitat von wolfgang58

Zitat von scanditrain
@Wolfgang & Uwe

Zwei Knaben machten sich den Jokus
und tranken Most im Keller.
Da mussten beide auf den Lokus;
der Most war schneller!





Hi Ernst,
bei unsachgemäßer Anwendung schon

Besser, als eine kleine Lebensmittelvergiftung durch hochprozentiges.

Aber keine Angst, für Dich ist auch noch etwas übrig.




Moin Ernst

Da kann ich Wolfgang nur beipflichten

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#34 von OL10 ( gelöscht ) , 16.11.2009 21:08

Zitat von schwanck
Die Fremdfabrikate, die ich von der Lok besitze, stehen in der Vitrine bzw. im Kartonlager!



Wenn du ein paar Hag oder Roco Re 6/6 hast, welche dir nicht passen, entsorge ich dir diese "Fremdfabrikate" umsonst. Als ordentlicher Märklinist kann es doch nicht sein, dass du Loks in der Vitrine hast, welche nicht aus Göppingen stammen!

Ich helfe dir gerne


Patrik


OL10

RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#35 von Litra_EG , 17.11.2009 07:59

Hall Patrik,

wie uneigennützig von Dir!


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.638
Registriert am: 14.01.2007


RE: Braucht es wirklich noch eine Re 6/6 ???

#36 von yetielch , 09.12.2009 20:38

Ich habe auch mit ja gestimmt, Märklin sollte eine RE 6/6 bringen. Der Grund ist einfach, ich kaufe nur noch Metallloks und keine Plastikloks mehr. HAG wäre ein Traum, würde ich auch gleich kaufen, aber leider preislich nicht mein Niveau. Deshalb warte ich auf die Loks aus GP !

Torsten


Märklin, bevorzugt Altbau El-Loks


yetielch  
yetielch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 21.11.2007
Spurweite H0e
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz