RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#51 von b-earl ( gelöscht ) , 07.10.2009 10:27

Hallo

ich wünsche mir, egal ob insider modell oder standard, den ET403. Am liebsten als LH Airportexpress da ich damit in den 90 igern häufig gefahren bin, aber die IC Variante ist auch schön.

Gruß
Claes


b-earl

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#52 von Gromit ( gelöscht ) , 07.10.2009 11:17

Ich wünsche mir der Krokodil Prototyp Ce 6/8 1 "Köfferlilok"


Gromit

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#53 von Don Balsi ( gelöscht ) , 07.10.2009 16:42

Wie währe es mit der A 3/5 705 oder der Ed 2x2/2 196 in Metall Ausführung.

Ebenfalls ein Wunschmodell währe der RBe 4/4 resp. 540 xxx plus die dazugehörenden SBB EW II in Grün und in NPZ Bemalung da ja die Front dieses Triebwagen bereits beim LS-Steuerwagen vorhanden ist, oder natürlich auch eine Ae 4/7 resp. Ae 3/6 da ja der Buchliantrieb bereits bei der Ae 8/14 vrohanden ist.

Gruess

Christoph


Don Balsi

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#54 von Gromit ( gelöscht ) , 07.10.2009 19:37

Zitat von Don Balsi
Wie währe es mit der A 3/5 705 oder der Ed 2x2/2 196 in Metall Ausführung.

Ebenfalls ein Wunschmodell währe der RBe 4/4 resp. 540 xxx plus die dazugehörenden SBB EW II in Grün und in NPZ Bemalung da ja die Front dieses Triebwagen bereits beim LS-Steuerwagen vorhanden ist, oder natürlich auch eine Ae 4/7 resp. Ae 3/6 da ja der Buchliantrieb bereits bei der Ae 8/14 vrohanden ist.

Gruess

Christoph



Hallo Christop

von der Ae 4/7 gibt es schon zwei modelle einmal von Liliput und einmal eine von Hag ich fände es auch schön wenn es einen RBe 4/4 gäbe.


Gromit


Gromit

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#55 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 07.10.2009 21:12

Wann wird das Insider-Modell immer vorgestellt? Auch auf der Messe in Nürnberg?
K-P hat die Antwort bereits geliefert:

Zitat von K-P
Das Märklin-Insidermodell für das nächste Jahr wird üblicherweise Ende November der Öffentlichkeit vorgestellt.




Bin ja schon gespannt ob irgendjemand mit seinem "Wunsch" recht hat. Bzw. was mich auch interessieren würde, wie die Umfrage an den Märklintagen ausgegangen ist. Aber das werden wir sicher nicht erfahren.


kaiyjaiy

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#56 von fledermaus ( gelöscht ) , 08.10.2009 16:47

Moin

Ich wünsche mir für die Epoche I eine Bayrische Güterzuglok nähmlich die G 5/5 oder 57.4 ?.Weil es gibt so viele Wagensets dieser Zeit,aber keine schöne Zuglok dafür, immer nur eine 96 ist auch langweilig.
In der Epoche II die Baureihe 62 und oder die Baureihe 58 (kann mann in vier Epochen anbieten oder als Epoche IV - V Sondermodell 58 311).
Aber ich denke das Märklin die 41 Öl oder eine 03 10 der Epoche III bringen wird ,weil der Neubaukessel für beide gehen würde.
ja das wars von meiner Seite aus
Gruß


fledermaus

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#57 von OliverW. , 09.10.2009 00:17

Ich wünsche mir auch ne BR57, natürlich Epoche 3, mit Beschriftung "Bw Neuenmarkt-Wirsberg"

Die BR57 war jahrelang an der Schiefen Ebene (von Neuenmarkt-Wirsberg nach Marktschorgast) DIE Schiebelok.

Oliver W.


OliverW.  
OliverW.
InterCity (IC)
Beiträge: 857
Registriert am: 18.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung 6021, 60226
Stromart AC


RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#58 von heiko.s3 ( gelöscht ) , 09.10.2009 10:20

Hallo,
Ich wünsche mir die BR 62, und die 50.40

Gruß
Heiko


heiko.s3

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#59 von Horst Eiberg , 09.10.2009 11:01

Hallo!
Nachdem ich mich durch die Wünsche "durchgelesen" habe, bin ich auch der Meinung, dass der
Gläserne Zug
ganz oben auf der Wunschliste stehen sollte.

Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#60 von Saftwürstel ( gelöscht ) , 09.10.2009 13:26

„Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft.“

Etwas weniger sarkastisch als eine bekannte deutsche Punk-Band, sehe ich die Möglichkeit, der Firma Märklin bzw. dem speziell interessierten Öffentlichkeitsanteil der Modellbahner gegenüber Anregungen bzgl. des Produktsortiments mitzuteilen. Deshalb mache ich von dieser Möglichkeit nun auch mal Gebrauch:

Ganz klar. Es braucht – meiner Meinung nach (die braucht ja niemand, außer dem Märklin-Produktportfolioverantwortlichen, zu teilen) – endlich eine ernstzunehmende, nicht billig wirkende BR 89.0, von mir aus – neben DRG- und DR-(dDDR)-„Outfit“ – auch mit Phantasie-DB-Auszeichnung, die ohne Abstriche zum regulären Programm passt; kein „Hobby“-Schmonzes. Eine BR 62 würde ich auch begrüßen, ebenso eine BR 65 und/oder BR 66, die BR 80 könnte mal wieder (zeitgemäß aufgelegt werden, BR 81, BR 82 und BR 86 ebenso.
Wo bleibt eigentlich die metallene V 100/BR 212 in vielen und allen Farbvarianten?
Außerdem, wenn man nicht nur Loks in die Wunschliste einfügt, wünscht sich meine E 103 einige zeitgemäße („grosszügig“ und so) Anhängsel (gut, gab es gerade als TEE bzw. „Pop“). Einige der Güterwagen, die derzeit im „Hobby“-Segment (als Resteverwertung) vor sich hinstauben, könnten eine Überarbeitung gebrauchen und danach in die „Profi“-Liga aufsteigen.
Eine H0-Version des THW-Zuges, den es mal in Spur 1 gab, habe ich mir ja schon lange gewünscht, und das scheint nun auch tatsächlich in Erfüllung zu gehen. Hoffentlich erscheint da noch mehr. (Und ich rede nicht von irgendwelchen Phantasie-Start-Sets!!!)
Ab und zu sollte, wenn man das Standardprogramm der Brot- und Butter-Loks und -Wagen nicht ständig im Programm halten kann, dieses wenigstens teilweise in Form von (kleinen? = bezahlbaren) Sets aufgelegt werden.

Ach so! Ja! Insider-Wunsch! Ja, wo war denn der Wunschzettel in der Post? Muss ich durch das halbe Land reisen, um mein Kreuz zu machen? Aber gut. Wunschmodell. Ich habe nix gegen den Gläsernen Zug, aber ich würde mir vielleicht doch eher eine BR 01 der DRG in grüner Preussenlackierung mit passenden Anhänseln (also eine H0-Version des Minitrix-Zuges von vor einem Jahr? Zwei Jahren?) wünschen. Das ist aber nichts wirklich neues, oder? Na, dann wie gehabt ein „Glasl“.

Jedenfalls bin ich mal gespannt, was man bei Märklin mit Hilfe des neuen, sündhaft teuren Entwicklungsprogramms uns für Überraschungen bereitet (im positiven Sinn).


Saftwürstel

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#61 von Pfalzbahn , 09.10.2009 16:16

Auch ich war am Märklinstand an der Suisse Toy in Bern.
Meine Wunschlok ist die 23 001 der DRG.
Oder die BR 60 als Aussenseiterlok.


Gruss, Lothar

Letzter Eingang: VT 137 041


 
Pfalzbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 658
Registriert am: 12.11.2006


RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#62 von DRG ( gelöscht ) , 09.10.2009 16:49

Hallo,


also die RBe 4/4 der SBB mit den dazugehörigen Wagen wäre wahrlich nicht schlecht.

Aber die A3/5 705 ist auch nicht zu verachten.

Der absolute Kracher wäre aber der DAYLIGHT EXPRESS.

Grüße

DRG


DRG

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#63 von Bimmelbahn , 09.10.2009 19:05

Hallo DRG,

Deinen ersten Vorschlag unterstütze ich ohne wenn und aber .

Gruß,
Jochen


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#64 von rayman , 09.10.2009 19:07

Zitat von DRG

Der absolute Kracher wäre aber der DAYLIGHT EXPRESS.

DRG



Wozu?
Die Dampflok(GS6) bekommst Du bei Bachmann oder bei Mikes Train House; die E7 bei Walthers und wenn Du lieb fragst die E9 bei mir. Die Waggons findest Du bei Precisions Craft Models; Broadway Ltd.; Con Cor und Athearn.
Um den Umbau auf Wechselstrom mußt Du Dich natürlich selbst kümmern...


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#65 von DRG ( gelöscht ) , 09.10.2009 19:26

Hallo Jochen,


Zitat

Deinen ersten Vorschlag unterstütze ich ohne wenn und aber




danke für die Unterstützung.

Gruß

DRG


DRG

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#66 von DRG ( gelöscht ) , 09.10.2009 19:28

Zitat

Wozu?
Die Dampflok(GS6) bekommst Du bei Bachmann oder bei Mikes Train House; die E7 bei Walthers und wenn Du lieb fragst die E9 bei mir. Laughing Die Waggons findest Du bei Precisions Craft Models; Broadway Ltd.; Con Cor und Athearn.
Um den Umbau auf Wechselstrom mußt Du Dich natürlich selbst kümmern... Wink




Dazu fehlen mir die Worte!!


DRG

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#67 von Saftwürstel ( gelöscht ) , 09.10.2009 20:31

Zitat von DRG
(...)

Der absolute Kracher wäre aber der DAYLIGHT EXPRESS.

Grüße

DRG


Ich schließe mich der Frage von rayman an: Wozu? Es gab gerade eine neue Version von MTH (Mike’s Train House), für nächstes Jahr im März ist eine GS-4 von Broadway Limited Imports (BLI) angekündigt.
Märklin/Trix hätten mit US-Modellen was reißen können, als die beiden vorgenannten Firmen noch nicht im H0-Bereich tätig waren bzw. noch ein weniger umfangreiches Sortiment hatten. Und für den europäischen Markt alleine würde sich das Zügelchen wohl nicht rechnen.
Aber gut, Wünschen kostet ja nichts.
Von der GS-4 von Bachmann würde ich möglichst die Finger lassen.


Saftwürstel

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#68 von DRG ( gelöscht ) , 09.10.2009 21:10

Zitat

Wozu? Es gab gerade eine neue Version von MTH (Mike’s Train House), für nächstes Jahr im März ist eine GS-4112 von Broadway Limited Imports (BLI) angekündigt.




Aber die sind nicht aus Metall.

Märklin hat doch auch schon den Big Boy als Insidermodell gebracht.

Warum nicht auch den Daylight Express.


Gruß
DRG


DRG

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#69 von K-P ( gelöscht ) , 09.10.2009 21:33

Zitat von DRG

Zitat von Saftwürstel
Wozu? Es gab gerade eine neue Version von MTH (Mike’s Train House), für nächstes Jahr im März ist eine GS-4112 von Broadway Limited Imports (BLI) angekündigt.

Aber die sind nicht aus Metall.

Märklin hat doch auch schon den Big Boy als Insidermodell gebracht.

Warum nicht auch den Daylight Express.


... weil schon die letzten MärTrix-Modelle nach US-Vorbildern "Meilensteine" auf dem Weg in die Insolvenz waren.
Außerdem lachen sich (nicht nur) die Amis über die bei Mittelpufferkupplungsmodellen vollkommen überflüssige Kulissenführung kaputt.

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#70 von rayman , 09.10.2009 22:17

Zitat von DRG


Aber die sind nicht aus Metall.

DRG



Zitat von der Webseite des Sammlerservice über die Eigenschaften des MTH Modells:

GS-4 4-8-4 "DAYLIGHT"
DC/DCC/DCS Proto-Sound 3,0

MODELL: Kessel und Tender Metallguss. Fahrgestell Metallguss. Drehgestellblenden Metallguss. RP-25 Radsätze. Scheinwerfer mit Konstantlicht. Detaillierte Inneneinrichtung des Führerstand. 5-Pol Präzisionsmotor mit Schwungmasse. Kadee Scale-Kupplungen. Geländer und Griffe Metall, dekorative Glocke und Pfeife. Gefederte Treibachsen. Rückfahrtlicht auf dem Tender, detaillierter Tenderboden. Haftreifen (auswechselbar).


Zitat Ende.
Sorry, aber die Ausrede gilt hier nicht.
Aber wie schrieb Saftwürstel so schön: Wünschen kostet ja nichts.
So denn Schönen Abend noch.


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#71 von Kurt , 09.10.2009 23:49

Zitat von rayman

Zitat von DRG


Aber die sind nicht aus Metall.

DRG




Zitat von der Webseite des Sammlerservice über die Eigenschaften des MTH Modells:

GS-4 4-8-4 "DAYLIGHT"
DC/DCC/DCS Proto-Sound 3,0

MODELL: Kessel und Tender Metallguss. Fahrgestell Metallguss. Drehgestellblenden Metallguss. RP-25 Radsätze. Scheinwerfer mit Konstantlicht. Detaillierte Inneneinrichtung des Führerstand. 5-Pol Präzisionsmotor mit Schwungmasse. Kadee Scale-Kupplungen. Geländer und Griffe Metall, dekorative Glocke und Pfeife. Gefederte Treibachsen. Rückfahrtlicht auf dem Tender, detaillierter Tenderboden. Haftreifen (auswechselbar).

Die Wagen gibts auch von MTHum die Aufzählung vollständig zu machen.
Und den Ruckelrauch gibts noch zum Metall dazu.
Nur die Schwungmasse gibts nicht. Da lügt die Werbung. Trotzdem beste Fahreigenschaften wenn man keine stromlosen Abschnitte hat. Dafür auch Lastregelung im Analogbetrieb.

Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#72 von Dölerich Hirnfiedler , 10.10.2009 00:37

Zitat von DRG



also die RBe 4/4 der SBB mit den dazugehörigen Wagen wäre wahrlich nicht schlecht.

Aber die A3/5 705 ist auch nicht zu verachten.

Der absolute Kracher wäre aber der DAYLIGHT EXPRESS.




Hallo DRG,

"Kracher" ist gar nicht so schlecht. Denn "Krach" gäbe es genug. Zuerst mit den Händlern und dann mit den Kunden in Deutschland.

Fahrzeuge die hierzulande nur noch echte Liebhaber kennen, sind wahrhaftig keine Kandidaten für ein insider-Modell. Die Zeiten in denen Märklin auch Exoten ausländischer Bahngesellschaften als Insider-Modell verkaufen konnte sind lange vorbei.

Der Big-Boy hatte als Ausnahme das Alleinstellungsmerkmal "das/die größte". Größer geht es nicht. Und jeder kennt die Lok. Aber wer kennt eine "RBe 4/4 "?

Seit Jahrzehnten versuchen Modellbahnhersteller jedes Jahr mit der ultimativen Neuheit Umsatz zu generieren. Insofern können wir heute auf einen reichen Schatz an Erfahrungen über Flops zurückgreifen. Auch die A3/5 in H0 ist sicher nicht ohne Grund schon mal von Märklin gestrichen worden, obwohl sie den schweizer Händlern schon avisiert war.

Und das Alleinstellungsmerkmal "Metall" hat Märklin auf dem US-Markt nicht. Andere Hersteller hatten diese Nische dort lange besetzt, schon bevor Märklin sein letztes Amerika-Abenteuer startete.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#73 von Saftwürstel ( gelöscht ) , 10.10.2009 08:57

Zitat von DRG

Zitat

Wozu? Es gab gerade eine neue Version von MTH (Mike’s Train House), für nächstes Jahr im März ist eine GS-4112 von Broadway Limited Imports (BLI) angekündigt.




Aber die sind nicht aus Metall.

Märklin hat doch auch schon den Big Boy als Insidermodell gebracht.

Warum nicht auch den Daylight Express.


Gruß
DRG



Nicht nur die GS-4 von MTH ist aus Metall, sondern auch die von BLI („diecast“). Nur die von Bachmann ist aus Plastik. Außerdem hört man von der nix gutes („fällt auseinander“, „zieht nix“), kostet dafür aber nur € 125,-.
Zu der BLI-GS-4 erscheint dann auch noch das passende Zugpäckchen mit schlappen 16 Wägelchen (je 28,7 cm lang), was eine Zuglänge von 4,59 Metern (ohne Lok) ergibt.
Jetzt denke ich an das Hickhack bei der Ankündigung des masstäblich langen ICE von Trix.

Auf der anderen Seite stimmt es ja schon: Das Ding wäre ein Kracher!


Saftwürstel

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#74 von DRG ( gelöscht ) , 10.10.2009 14:22

An Alle!!!


Dann eben kein Daylight Express.

Aber so ein schweizer E-Lok Klassiker wäre schon ganz gut.



Grüße

DRG


DRG

RE: Insidermodell 2010 (Eure Wunschmodelle)

#75 von FrÄnki b , 19.10.2009 11:37

Zitat von Malen


Den "Airport-Express" gab es doch auch schon, ich weiß zwar nicht von wem, aber den gab es schon.




Hallo,

von Lima gab es ihn mal,die zweite Serie war nur ganz kurz im Programm da Lima Insolvent war,der war noch am besten.

Und vielleicht gibt es ihn bald von L.S. Models.


Grüße aus Weiterstadt in Südhessen,
Frank

Stammtischmitglied des Mimosta Darmstadt und Südhessen
Märklin Insider und MOdellbahnSTAmmtisch

Märklin Digital und mfx, Motorola,DCC,M4,Ecos 4.2.6, CS 3 Plus, Fahrzeuge von Märklin,Roco,Fleischmann,Anlage 6,40m*2m in Bau,eventuell WinDigiPet , Spur 1 Digital für den Sommerbetrieb, Epochen 3 bis Heute in Spur H0, Epoche 4 in Spur1.


 
FrÄnki b
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 29.11.2006
Gleise K-Gleis , C-Gleis
Spurweite H0, 1
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz