RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#26 von Kalle ( gelöscht ) , 23.09.2008 10:47

Hallo ,gerade von meinem Moba Händler bekommen.Gruss Kalle

Die Metronom werden nur als 1 malige Auflage produziert!
Bestelltermin ist bis 31.10.08

Hier noch weitere Termine:
Set Güterwagen Langer Heinrich Nov 08
S-Bahn Prototyp Karlsruher Zug Dez 2008 auch 1 malige Serie
Rangierdiesellok BR V90 DB EP III Okt 08


Kalle

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#27 von Litra_EG , 23.09.2008 11:46

Also soll die Katze im Sack bestellt werden. Die Traxx2 ist noch nicht draußen, die hat noch keiner gesehen, ebensowenig, wie die Doppelstockwagen.

Aber vorbestellen soll man.

In Anbetracht der 1012er und des RAm muß das natürlich jeder selbst für sich entscheiden. Unabhängig davon finde ich dieses Vertriebsmodell ärgerlich, denn:

- ich bestelle vor, die Modelle sind suboptimal gemacht: Ärger
- ich bestelle vor, die Modelle sind toll: Freude
- ich bestelle nicht vor, die Modelle sind suboptimal gemacht: Indifferenz
- ich bestelle nicht vor, die Modelle sind toll: Ärger

Ohne Berücksichtigung des eigenen Vertrauens in Trix-Modelle habe ich objektiv eine 50%-Chance, mich zu ärgern, und eine 25%-Chance auf Freude. Diese Prozente verschieben sich natürlich noch, je nach persönlichen Präferenzen, aber dennoch finde ich, daß limitierte Einmalserien speziellen Varianten bekannter Modelle vorbehalten bleiben sollten, damit man nicht bei Dunkelheit die Katze im Sack kaufen muß.


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.638
Registriert am: 14.01.2007


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#28 von Kalle ( gelöscht ) , 23.09.2008 12:36

Ich zitiere mal aus dem neuenTrix Prospekt:
Highlights:
Dopelstockwagen kompromisslos im Masstab 1:87
Pufferbohle für Vitrineneinsatz komplett zurüstbar
Wagen in Superdetaillierung innen und aussen,für interessante Einblicke und Ausblicke

Empfohlender Mindestradius 420 mm

Lok:
Neueste Lokfamilie im Vorbild,brandaktuell auf Ihrer Anlage
5-poliger schräg genuteter Motor mit Schwungmasse für Seidenweiche Fahreigenschaften
Alle 4 Achsen angetrieben für optimale Zugkraft
Pufferbohle für Vitrineneinsatz komplett zurüstbar
Spitzenbeleuchtung mit warmweissen LEDs mit Fahrtrichtung wechselnd,digital zum Zug hin abschaltbar für vorbildgerechtem Betrieb
21 polige Digitalschnittstelle.
kompromissloss in 1:87


Gruss Kalle


Kalle

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#29 von photopeter ( gelöscht ) , 23.09.2008 12:48

Zitat von Kalle
...6-poliger schräg genuteter Motor mit Schwungmasse für Seidenweiche Fahreigenschaften...


Hi.
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen. Ein 6 Pol DC Motor wäre wohl ein ziemliches Desaster. Bei gradzahligen Polen treffen die Lücken im Kollektor immer beide Kohlen gleichzeitig. Das bewirkt sehr schlechte und raue Laufeigenschaften. Der Motor, den Trix verbaut hat 5 Pole. Wenn es was besseres als der "Roco" Motor sein sollte, dann müsste er 7 Pole oder 9,11,13,... haben...


photopeter

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#30 von Kalle ( gelöscht ) , 23.09.2008 13:00

Hallo ,Schreibfehler von mir.Ist nur 5 Polig.Gruss Kalle


Kalle

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#31 von Punktkontakt ( gelöscht ) , 23.09.2008 17:18

Zitat von Kalle
Hallo ,gerade von meinem Moba Händler bekommen.Gruss Kalle

Die Metronom werden nur als 1 malige Auflage produziert!
Bestelltermin ist bis 31.10.08




Eine Rückfrage bei Trix ergab, dass es keinen Bestellschluß für den Metronom gibt. Man versicherte mir, dass sämtliche Unterschiede zu den DB Wagen berücksichtigt sind, bis hin zum richtigen Standort des Kaffeeautomaten innen. Auch die Unterschiede mit Hoch- und Tiefeinstiegen sind vorbildgerecht.


Punktkontakt

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#32 von Kalle ( gelöscht ) , 23.09.2008 17:57

Hallo Punktkontakt,ich weiss nicht warum Dir Trix was anderes erzählt,aber ich habe den Bestellschein persönlich bei meinem MOBA Händler gesehen. Gilt nur für Aufträge bis 31.10.2008.
Gruss Kalle


Kalle

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#33 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 23.09.2008 19:12

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von Kalle
Hallo zusamen,Liefertermine Metronom von Trix:

E-Lok 146.2 Dezember 2008
Steuerwagen 2009
Alle anderen Wagen auch 2009

Gruss Kalle



Moin Kalle

Woher hast du die Liefertermine :




Hat mir mein Haendler in Muenchen gestern auch so genannt. Kommt also (je nach Bestellung) wie bei Walthers ueber Monate verteilt. Bei dem Haendler hab ich mir den Trix RAm (Hollaendische Version) angesehen und probefahren lassen. Danach hab ich den Metronom "set" bestellt, und auch dieser RAm ist jetzt meiner.

Ein Bestellschluss ein paar Monate vor Lieferung ist uebrigens bei US Herstellern ueblich. Das Prinzip nennt sich dort "Build to order". Siehe mal hier, beim Atlas A-Z Shipping Schedule 2007-2008

Und hier wird ein Zwischen(zu)stand gepostet (im Konkreten Beispiel fuer die Atlas H0 ALCO C420 3rd run)


Jens Wulf

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#34 von Uwe der Oegerjung , 23.09.2008 20:01

Zitat von Jens Wulf

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von Kalle
Hallo zusamen,Liefertermine Metronom von Trix:

E-Lok 146.2 Dezember 2008
Steuerwagen 2009
Alle anderen Wagen auch 2009

Gruss Kalle



Moin Kalle

Woher hast du die Liefertermine :




Hat mir mein Haendler in Muenchen gestern auch so genannt. Kommt also (je nach Bestellung) wie bei Walthers ueber Monate verteilt. Bei dem Haendler hab ich mir den Trix RAm (Hollaendische Version) angesehen und probefahren lassen. Danach hab ich den Metronom "set" bestellt, und auch dieser RAm ist jetzt meiner.

Ein Bestellschluss ein paar Monate vor Lieferung ist uebrigens bei US Herstellern ueblich. Das Prinzip nennt sich dort "Build to order". Siehe mal hier, beim Atlas A-Z Shipping Schedule 2007-2008

Und hier wird ein Zwischen(zu)stand gepostet (im Konkreten Beispiel fuer die Atlas H0 ALCO C420 3rd run)




Moin Jens

Ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert und der hat mir auch diesen Termin genannt wobei ich den Metronom überhaupt nicht haben will

Was mich mehr intressiert sind die "Langen Heinrich" Displays

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#35 von JörgBehrens , 30.10.2008 15:07

Hallöchen,

weiß jemand (Dirk aus Elstorf?), ob die Waggons auf den Strecken Hamburg-Bremen bzw. Hamburg-Uelzen Unterschiede zu den Waggons der Strecke Hamburg-Cuxhaven aufweisen? Für mich wären nämlich nur die Metronome der Cuxhavener Stecke interessant. Dann würde ich auch auf die Variante warten können.

Jörg


This World today is a mess. (Donna Hightower)


 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.862
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#36 von Steuerwagenfahrer , 30.10.2008 18:10

Nach CUX fahren ausschliesslich Niederflur-Dostos. Zumindest sind mir noch keine anderen begegnet...


Grüsse aus der Schweiz, Nils


Steuerwagenfahrer  
Steuerwagenfahrer
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 27.04.2006


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#37 von Uwe der Oegerjung , 31.10.2008 14:29

Zitat von Steuerwagenfahrer
Nach CUX fahren ausschliesslich Niederflur-Dostos. Zumindest sind mir noch keine anderen begegnet...



Moin Nils

Was ist ein Niederflur-Dostos :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#38 von Münch ( gelöscht ) , 31.10.2008 15:25

Hallo Uwe
ich bin zwar nicht Nils,kann aber trotzdem antworten:
gemeint sind wohl unterschiedliche Varianten des Einstiegs der
Doppelstockwagen:
1. im Niederflurbereich bedeutet im unteren Wagenteil/Stockwerk
2. alternativ im Bereich über dem Drehgestell(also deutlich höher)
mfg


Münch

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#39 von Br 92 ( gelöscht ) , 31.10.2008 20:44

MÄTRIX sollte statt einer regional so begrenzten Privatbahngesellschaft lieber wie Fleischmann den moderen (rundlichen )Doppelstockwagen (Bauart Görlitz??) herausbringen+ dazuhegörige Wagen.

RICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!! Wen interressiert den im Süden der Metronom, des Gleiche mit dem ALEX, beide werde ich wohl selten sehen. ABER wenn sie so weitermachen dann sollen sie wenigsten au MAL NE NEUE KARLSRUHER STADTBAHN RAUSBRINGEN. Zum trost für mich gibts immerhin mal die alten Wagen von Roco
Ich wohne 500 km vom Metronom und 300 Km von Alex entfernt!!

MNG

Br 92


Br 92

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#40 von Dirk Ackermann , 31.10.2008 23:06

Zitat von JörgBehrens
Hallöchen,

weiß jemand (Dirk aus Elstorf?), ob die Waggons auf den Strecken Hamburg-Bremen bzw. Hamburg-Uelzen Unterschiede zu den Waggons der Strecke Hamburg-Cuxhaven aufweisen? Für mich wären nämlich nur die Metronome der Cuxhavener Stecke interessant. Dann würde ich auch auf die Variante warten können.

Jörg



Moin Jörg,

wie ich letztens während der Fahrt mit dem Moorexpress angedeutet habe wird da etwas entsprechendes von Hobby Trade kommen.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#41 von mikag ( gelöscht ) , 29.05.2009 16:03

Hallo,
laut dieser Quelle ist ja leider der Trix-Metronom eingestampft worden:
Klick

Von Roco soll es ja demnächst eine Metronom-Lok geben, sind auch dazu passende Wagen geplant?

Denn "einigermaßen" vorbildgerechte Waggons gibt es ja nicht. Die Lösungen von Märklin und Piko finde ich nicht so berauschend...

Danke schonmal für die Antwort!


mikag

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#42 von head like a hole , 29.05.2009 16:35

Hallo,

ja, der Trix metronom ist eingestellt worden, aber von hobby trade gibt es den metronom in perfekter 1:87 Umsetzung. Meine Wagen sind bis auf einen heute angekommen, bestellt hatte ich das Set 63030 (Steuerwagen 1./2. Klasse und drei Doppelstockwagen 2. Klasse.), 63032 und 63033, letzterer fehlt noch. Wer mehr zu den Wagen wissen möchte der folge diesem Link. Der Steuerwagen ließ sich kinderleicht öffnen, um dort den optionalen Funktionsdecoder einzubauen. Die Beleuchtung ist wie schon bei den im Link angegebenen Wagen vorhanden, ein Durchscheinen konnte nicht mehr beobachtet werden. Jetzt fehlt nur noch die passende 146.2.

mfg
Michael


... manchmal ist ein Kuchen einfach nur ein Kuchen ...

Anlage: Fahren, Schalten und Melden mit Selectrix
Werkbank: ECoS I & CS II zum Programmieren
Mac OS X 10.14 / iPhone und iPad

Bügelkupplungsfreie Zone


 
head like a hole
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 303
Registriert am: 15.12.2005
Gleise Roco Line, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Selectrix, DCC
Stromart Digital


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#43 von dkl_estorf , 29.05.2009 16:43

Hallo mikag,

zum einen wird es die Diesel-TRAXX ME 246 004-6 "Stade" von Tante M geben (vor. Liefertermin: III Quartal 2009).

Zum anderen gibt es seit kurzem die Dostos der Fa. HOBBYTRADE in metronom Lackierung auf dem Markt.

Dann nochmal allgemeines zu den Doppelstockwagen der ME:

Die ME betreibt Doppelstockwagen 3 unterschiedlicher Baureihen.
1. Baureihe:
Hocheinstieg - 131 Sitze - Toilette & Schalttablet an Wagenende 2
2. Baureihe:
Hocheinstieg - 133 Sitze - Toilette an WE 1, Schalttablet an WE 2
3. Baureihe:
Tiefeinstieg - 121 Sitze - Toilette & Schalttablet an WE2

Bei den Steuerwagen gibt es zwei verschiedene Bauvarianten:
Die alten Steuerwagen haben Analoganzeigen und einige Leuchtmelder. Außerdem ist die Tür zum Führerstand hauchdünn und im unteren Teil blau gefärbt.
Die neuen Steuerwagen haben zwei LCD-Displays (das dritte - welches bei der ME fehlt -wäre für das EBULA) und eine andere Anordnung der Schalter, Knöpfe & Hebel. Außerdem kann man sie gut an der geteielten 1. Klasse und den Antennen auf dem Dach (für den EVB-Zugleitfunk) erkennen.

Im übrigen: Die Hocheinstieg-Version der Görlitzer Doppelstockwagen werden nicht mehr von BomTrans gebaut!


Gruß

Daniel


 
dkl_estorf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 10.01.2008
Ort: Hannover
Gleise Tillig Elite, Roco
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#44 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 29.05.2009 17:55

Moin Moin

auch Trix hat (immer noch) eine Metronom 146.2 geplant. (Steht bei Trix auf rot-gelb in der Datenbank. Die erwaehnten Wagen sind weg aus dieser Datenbank)

Die Piko-Hobby Diesellok sieht inzwischen(!) so schlecht nicht aus. (Stehen z.B. bei einigen Conrads im Schaukasten)

ich hab meinen ersten HobbyTrade Metronom Wagen, bin mal gespannt wie lange es nun auf der darauf getaetigten Bestellung fuer den Rest (Zugset) dauert, die Erstauslieferung ist ja wohl jetzt durch. Egal, ich bin geduldig.


Jens Wulf

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#45 von mikag ( gelöscht ) , 04.06.2009 14:19

Danke an alle für den "Hobbytrade"-Tipp!

Ich habe die Wagen für 209,- EUR bei lokstueberl.de erstehen können und ich muss sagen, ich bin begeistert! Für den Preis hätte und dieser Qualität hätte man bei TanteM vermutlich das Doppelte bezahlt.

Hier ein paar wenige Impressionen (ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen, ich habe gerade keine bessere Kamera zur Hand)

[img=http://img190.imageshack.us/img190/8241/dsc00193x.th.jpg]

[img=http://img194.imageshack.us/img194/5061/dsc00194q.th.jpg]

[img=http://img194.imageshack.us/img194/7743/dsc00196k.th.jpg]


mikag

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#46 von dkl_estorf , 04.06.2009 15:24

Könntest du mir bitte mal sagen was auf den Zugzielanzeigern
der Wagen steht???

Sprich:

Steuerwagen - Uelzen 1
BH - Uelzen 2 ...

Würd mich mal interessieren was beim Set für Nummern drin stehen,
weil am BT Wagen mit Fahrradabteil steht UELZEN 4 angeschrieben.

Uelzen 4 als Fahrradwagen gibt es aber gar nicht.
Das der 5. Wagen der Fahrradwagen ist, kommt zwar auf der
Strecke Uelzen - Hannover - Göttingen vor, jedoch
ist das die Wagennummer 6 (also Uelzen 6).

Außerdem würd mich mal interessieren, ob man die
FIS-Anzeigen auch gegen andere Zugziele wechseln kann,
da bisher keine ME-Lok UELZEN als Ziel zeigt sondern alle
HAMBURG HBF anzeigen.


Gruß

Daniel


 
dkl_estorf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 10.01.2008
Ort: Hannover
Gleise Tillig Elite, Roco
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#47 von pepinster , 04.06.2009 16:32

Hallo zusammen,

leider kann ich die genauen Anschriften auf dem Foto nicht erkennen...



Trotzdem ein schöner Zug.

Gruss von
Axel


Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt


 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.896
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#48 von mikag ( gelöscht ) , 04.06.2009 17:03

Auf dem Steuerwagen (mit Fahrradabteil) steht "Uelzen 1", die restlichen Wagen sind mit "Uelzen 2", "Uelzen 3" und "Uelzen 5" bedruckt. An den Seiten lassen sich die Schilder nicht austauschen, die sind aufgedruckt und von hinten beleuchtet. Man könnte allerdings die Bedruckung abschleifen und eigene Schilder anbringen. Die Zugzielanzeige an der Stirnseite des Steuerwagens lässt sich über einen optional erhältlichen 21-poligen Funktionsdecoder schalten. Die Aufschrift "Uelzen" ist hier wie an den Seiten auf einen Lichtleiter aufgedruckt. Mit dem Decoder wäre dann auch das Fernlicht am Steuerwagen schaltbar. Leider habe ich gerade noch keinen zur Hand.

Als Lok muss erstmal eine Piko-Traxx "Metronom" herhalten - bis es dann hoffentlich bald die 146.2 von Roco zu kaufen gibt.

Weil der Zug so schön beleuchtet ist und so trostlos leer ausschaut, werden demnächst erstmal ein paar Reisegäste auf die Sitze drappiert.


mikag

RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#49 von dkl_estorf , 04.06.2009 18:14

Danke....
Somit passt dann der Fahrradwagen (UELZEN 4) zwischen
die anderen und man hat nen Göttinger-5er Park.

Ist leider die komplett falsche Richtung für mich...
Die Göttinger-5er Parks seh ich nie...

Aber sag mal: Ist dir auch der Farbunterscheid zwischen der Piko Lok und den HT Wagen aufgefallen???
Die HT Wagen sind mehr ein hellgelb alswie das Sonnengelb von Piko.
War zumindest in meinen Augen so.


Gruß

Daniel


 
dkl_estorf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 10.01.2008
Ort: Hannover
Gleise Tillig Elite, Roco
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Trix will den Metronom bringen (1:87)

#50 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 04.06.2009 19:15

Welche der etlichen Piko Metronom Loks? Z.B. die erste Auflage der Diesel war farblich, naja, leicht daneben.


Jens Wulf

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz