RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#26 von Andreas Poths , 22.10.2009 14:08

Wolfgang,
auf deinem verlinkten "Übergabebild" ist die Lok mit 2 Mähdreschern (CLAAS Lexxion oder Dominator) zu sehen.
Die Lok, welche Thomas meint, zieht 2 Flachwagen mit Traktoren.
Weißt du zufällig, ob da die gleiche Lok genommen wurde oder ob es auch da Unterschiede (Betr.Nr., Dec. usw) gibt?
Vielen Dank!

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#27 von 01 150 ( gelöscht ) , 22.10.2009 14:28

Ich vermute mal er hat mit Vorbild Cathrina Claas gemeint, das attraktive Töchterchen von Onkel Helmut

Nein, meines Wissens gibt's für die 185 kein konkretes Vorbild mit dieser Werbefolie. Wahrscheinlich wollten sie eine Hobbylok haben weil das Set sonst für Kinder und Jugendliche unattraktiv geworden wäre wegen dem daraus resultierenden Preis...


01 150

RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#28 von Andreas Poths , 22.10.2009 14:44

mmm...,
ich hab gedacht, es wären keine Hobby-loks. Hab leider momentan keinen Katalog ops:

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#29 von digi_thomas2003 , 22.10.2009 15:42

Hallo Zusammen,

also die 152er-Claas-Lok ist mit Sicherheit kein Hobby-Modell.
Und die 185er-Claas-Lok kostet mitsamt den beiden Hängern und den Maschinen laut UVP 229,95 €, also auch nicht wirklich das Preis-Niveau der 185er-Hobby-Maschinen.

Herzliche Grüße


Thomas
------------------
Anlage H0: U-Form, im kreativen Bau
Fahren: Tams MC
Schalten: IB
Melden: HSI 88
Steuern: TrainController 9.0 Gold
Denken: Brain 4.1


 
digi_thomas2003
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 305
Registriert am: 03.05.2005
Gleise sind vorhanden
Spurweite H0
Steuerung TrainController
Stromart AC, Digital


RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#30 von digi_thomas2003 , 22.10.2009 15:46

Hallo Wolfgang,

Zitat von wolfgang58
...
ich nehme an, Du hast den Thread nur mal überflogen.
...


Nein, habe ich nicht. Ich habe den Fred in Ruhe gelesen...
Ich habe schließlich die 152er-Claas-Lok auch im Einsatz.

Zitat von wolfgang58
...
ein paar Posts weiter oben habe ich es doch schon verlinkt:
...
Schauen und lesen, sowie betrachten darf jeder wirklich selbst ...


Genau! So ist es! Auf den von Dir genannten und verlinkten Bildern ist das Vorbild zu sehen: Eine Lok der BR 152
Das neue Modell aber, nach dem ich frage, hat als Vorbild die BR 185.2

So, wer hat nun nicht richtig geschaut und gelesen??

Meint mit freundlichen Grüßen


Thomas
------------------
Anlage H0: U-Form, im kreativen Bau
Fahren: Tams MC
Schalten: IB
Melden: HSI 88
Steuern: TrainController 9.0 Gold
Denken: Brain 4.1


 
digi_thomas2003
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 305
Registriert am: 03.05.2005
Gleise sind vorhanden
Spurweite H0
Steuerung TrainController
Stromart AC, Digital


RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#31 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 22.10.2009 16:15

Zitat von digi_thomas2003
Hallo Wolfgang,

Zitat von wolfgang58
...
ich nehme an, Du hast den Thread nur mal überflogen.
...


Nein, habe ich nicht. Ich habe den Fred in Ruhe gelesen...
Ich habe schließlich die 152er-Claas-Lok auch im Einsatz.

Zitat von wolfgang58
...
ein paar Posts weiter oben habe ich es doch schon verlinkt:
...
Schauen und lesen, sowie betrachten darf jeder wirklich selbst ...


Genau! So ist es! Auf den von Dir genannten und verlinkten Bildern ist das Vorbild zu sehen: Eine Lok der BR 152
Das neue Modell aber, nach dem ich frage, hat als Vorbild die BR 185.2

So, wer hat nun nicht richtig geschaut und gelesen??

Meint mit freundlichen Grüßen




Hi Thomas,

Schande über mich - Du natürlich !

Das kommt davon, wenn man von den Weibs"bildern" abgelenkt wird.

Allerdings ist Ep V nicht so mein Ding,
ich kann aus der Ferne auch keine 146, 152 oder 185 unterscheiden. -

Da muß ich mich noch weiterbilden.


wolfgang58

RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#32 von digi_thomas2003 , 22.10.2009 17:04

Hallo Wolfgang,

Zitat von wolfgang58
...
Das kommt davon, wenn man von den Weibs"bildern" abgelenkt wird.
...



was in diesem Fall in der Tat auch nicht schwer ist...vor allem, seit Reinhard die Bilder hier eingestellt hat... ops:

Herzliche Grüße


Thomas
------------------
Anlage H0: U-Form, im kreativen Bau
Fahren: Tams MC
Schalten: IB
Melden: HSI 88
Steuern: TrainController 9.0 Gold
Denken: Brain 4.1


 
digi_thomas2003
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 305
Registriert am: 03.05.2005
Gleise sind vorhanden
Spurweite H0
Steuerung TrainController
Stromart AC, Digital


RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#33 von 01 150 ( gelöscht ) , 22.10.2009 23:14

Hier wird aus einer Mücke wieder ein Elefant:

BR 152 --> kein Hobbymodell, hat auch niemand behauptet dass es ein Hobbymodell sei

BR 185 mit den beiden Flachwagen beladen mit Landmaschinen:

Hobbymodell, was sonst? Für die beiden Wagen rechnen wir großzügig je 45 € incl. der LaMa's, also bleiben für die Lok 139,95 €, also 30 € für die Claas-Ausführung. Noch irgendwelche Fragen dazu? Die Schöfferhofer 185 kostete damals auch 149,- €, und da war nur ein Weizenglas dabei welches auch nicht mehr als 10,- € wert ist.

Eine 185 gabs von M* bis jetzt immer nur als Hobbylok...das als abschließende Feststellung!

Hoffe ich konnte damit etwas aufklären...


01 150

RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#34 von H0! , 23.10.2009 00:21

Hallo!

Zitat von 01 150
BR 185 mit den beiden Flachwagen beladen mit Landmaschinen:
Hobbymodell, was sonst?


Hobby-Modelle erkennt man bei Märklin am blauen Balken auf den Seiten im Neuheitenprospekt.
Demnach ist die 26553 eine Hobby-Packung.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#35 von 01 150 ( gelöscht ) , 23.10.2009 10:31

Zitat von H0
Hallo!

Zitat von 01 150
BR 185 mit den beiden Flachwagen beladen mit Landmaschinen:
Hobbymodell, was sonst?


Hobby-Modelle erkennt man bei Märklin am blauen Balken auf den Seiten im Neuheitenprospekt.
Demnach ist die 26553 eine Hobby-Packung.




Sag ich doch schon die ganze Zeit! Man siehts auch am Preis


01 150

RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#36 von H0! , 23.10.2009 11:01

Zitat von 01 150
Man siehts auch am Preis


Es gibt Hobby-Loks von Tante M* mit einer UVP von 159,95 EUR (Ludmilla) - man sieht's nicht am Preis, man sieht's an den LEDs ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#37 von 01 150 ( gelöscht ) , 23.10.2009 12:15

Zitat von H0

Zitat von 01 150
Man siehts auch am Preis


Es gibt Hobby-Loks von Tante M* mit einer UVP von 159,95 EUR (Ludmilla) - man sieht's nicht am Preis, man sieht's an den LEDs ...




Volle Zustimmung...wobei, gibt's zu dem Preis irgendeine "Nicht-Hobbylok"?


01 150

RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#38 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 23.10.2009 14:25

Hmm, als 185.2 deklarierte Hobbylok? Bisher waren das doch 185.1. Ob da die Unterscheidung zur "echten" 185.2 (z.B. Trix) noch gelingt?


Edit: Aha, sieht man hier (zwar nicht die Claas, aber eine rote 185.2): viewtopic.php?t=42848,-neue-lok-mae-36600-aka-baureihe-185-2-railion.html sprich wie die 185.1, "nur" neues Gehaeuse


Jens Wulf

RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#39 von Thomas Hellmann ( gelöscht ) , 23.10.2009 14:34

Zitat von H0

Hobby-Modelle erkennt man bei Märklin am blauen Balken auf den Seiten im Neuheitenprospekt.
Demnach ist die 26553 eine Hobby-Packung.



Schön wär's. Leider ist Märklin da genauso nachlässig wie bei vielen anderen Beschreibungen im Katalog. Oder mit welcher Begründung ist etwa die Hectorrail 241 (36602) keine Hobbylok?


Thomas Hellmann

RE: Hat schon jemand die Claas Lok?

#40 von H0! , 23.10.2009 17:46

Zitat von 01 150

Zitat von H0

Zitat von 01 150
Man siehts auch am Preis


Es gibt Hobby-Loks von Tante M* mit einer UVP von 159,95 EUR (Ludmilla) - man sieht's nicht am Preis, man sieht's an den LEDs ...




Volle Zustimmung...wobei, gibt's zu dem Preis irgendeine "Nicht-Hobbylok"?



Ich habe einige sehr schöne Uhus ("unter Hundert") - von Roco aus der Resterampe ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz