RE: Altes Märklin Formsignal an Zeitrelais Probleme

#26 von BR 182 - 2015 , 26.11.2023 10:08

Hallo ,
ja den Bahnstrom, die rote Leitungen vom Flügelsignal,
Zeichnung von heute Früh 2:17 Uhr


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


henrymaske hat sich bedankt!
 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 26.11.2023 | Top

RE: Altes Märklin Formsignal an Zeitrelais Probleme

#27 von henrymaske , 26.11.2023 11:11

Ja, das verstehe ich schon , aber es wurde doch von allen gesagt das man ein Formsignal NICHT am Zeitrelais anschliesen soll

Grüße


Märklin K-Gleis IB 1 + Control 80f + 1 Uhlenbrock Booster + Märklin Signalmodule
Meistens ESU Decoder


henrymaske  
henrymaske
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.897
Registriert am: 24.12.2008
Gleise K-Gleise
Steuerung IB 1 Control 80f 1 Uhlenbrock


RE: Altes Märklin Formsignal an Zeitrelais Probleme

#28 von BR 182 - 2015 , 26.11.2023 11:16

hallo,
ja und zwar die 2 Blauen Kabel die, die Spule Steuern die dürfen nicht am Zeitrelais angeschlossen werden.

Alles was mit Spulen Antrieb hat , darf da nicht Angeschlossen werden.


auch dieses Relais ,, 5552 Elektronisches Relais 2 x 2UM ,, kannst du für Spulen Antriebe nicht verwenden, da auch hier immer dauer Strom drauf hängt , ist nur für Lichtsignale und Bahnstrom / Halte Abschnitte vorgesehen


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


henrymaske hat sich bedankt!
 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 26.11.2023 | Top

RE: Altes Märklin Formsignal an Zeitrelais Probleme

#29 von henrymaske , 26.11.2023 18:44

Ok danke Burgi,

ich habe es jetzt so gelöst , ich hatte noch einen alten Conrad Weichenantrieb und wollte den anschliesen, aber anscheinend mochte der keinen Digitalstrom ?! Der hat immer gebrummt Kann das sein ?

Jetzt habe ich ihn über einen alten blauen Märklin Trafo angeschlossen komplett mit Zeitrelais und es scheint zu gehen.

Ich muss aber dazu sagen das ich mit dem Weichenantrieb über einen Stelldraht den Flügel schalte, da ja der Antrieb vom Formsignal defekt ist.
Ich schalte jetzt über das Zeitrelais das Formsignal mit dem Weichenantrieb und den Haltebereich davor auch mit einem Zeitrelais. alles üner RKs.

Werde mir aber den Hofmann Weichenantrieb bestellen der sollte dann Digital gehen !? Oder brauche ich da noch diesen Adapter dazu ?
https://aspenmodel.com/Hoffmann-Weichenm...odern::463.html

Grüße


Märklin K-Gleis IB 1 + Control 80f + 1 Uhlenbrock Booster + Märklin Signalmodule
Meistens ESU Decoder


henrymaske  
henrymaske
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.897
Registriert am: 24.12.2008
Gleise K-Gleise
Steuerung IB 1 Control 80f 1 Uhlenbrock

zuletzt bearbeitet 26.11.2023 | Top

   

Lötanschlüsse an H0 Gleise RocoLine mit Bettung
Lok mit stromführender Kupplung und Steuerwagen mit Schleppschalter

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz