RE: Praktisch und günstig - Holz-Wäscheklammern als Kabelhalter

#26 von mecki , 13.10.2022 02:07

Hi Volker,

Du schreibst in Deinem Post #21:

"Sorry Mecki, Spaß muss sein, denn das ist doch wirklich ein alter Hut für uns alte Hasen."

Hhm, als ich etwa um das Jahr 2000 anfing, die Kabel unter der Anlage meines Moba-Vereins mit den Wäscheklammern zu befestigen, haben die alten Hasen des Vereins (von denen es mehr gibt als junge Hasen) ganz schön geschaut. Diese alten Hasen kannten den Trick damals jedenfalls noch nicht.
Deshalb habe ich mir erlaubt, als ich das endlich unter meiner Anlage so machen konnte, es hier im Forum vorzustellen.
Und es scheint doch einige jüngere Hasen zu geben, die das noch nicht kannten.
Den Beitrag von 2019, wo Du sowas auch zeigst, kannte ich nicht.

Du schreibst:
"OT bzgl. Youtube: Da werden wirklich alle Dinge neu erfunden, Hauptsache es klickt..."

Den negativen Tenor in diesem Satz verstehe ich nicht.

Es ist doch gut, wenn alte Hüte, die in den alten Schränken von alten Hasen verstauben, mal wieder ans Licht gebracht werden, ob in einem Forum wie diesem oder bei Youtube.
So kann jeder jüngere Hase selbst entscheiden, ob der Trick ihm nützt oder nicht.
Die alten Hasen können ja weiterhoppeln.

Ich wäre froh gewesen, wenn mir in den 1980er und 1990er Jahren, als ich mich wieder mit der Modelleisenbahn beschäftigen konnte, so viel Wissen von anderen Modellbahnern so einfach wie heute zugänglich gewesen wäre.
So wird es immer wieder was geben, was bei Youtube neu ist und anderen schon längst bekannt war aber eben nicht weitergegeben wurde, weil es früher diese Möglichkeiten der Verbreitung nicht gab.

Die Klicks bei Youtube und wenn man Glück hat, die Likes und ganz selten die positiven Kommentare, sind nunmal das einzige Feedback, das man erhält, wenn man sich die Mühe macht, sein Wissen via Youtube weiterzugeben.
Was ist daran falsch?

Andere machen sich noch viel mehr Arbeit mit ihren langen Videos und ich finde, sie haben diese Art der Anerkennung verdient. Nur so können sie auch abschätzen, ob das, was sie als Informationen (oder auch zur Unterhaltung) präsentieren, für andere überhaupt von Interesse ist.

Ich freue mich auch, wenn bei diesem aktuellen Thread innerhalb von 48 Stunden, nachdem ich ihn gestartet habe, bereits knapp 1000 Views verzeichnet werden, natürlich auch durch die vielen Antworten/Reaktionen bedingt.
Das zeigt mir, dass meine Arbeit - Video erstellen, Bilder bearbeiten, ausführliche Texte schreiben - nicht umsonst war und auf Interesse gestoßen ist.
Und wenn nur 10 der User, die den Thread gelesen haben, den Trick mit den Wäscheklammern gerne anwenden wollen, hat sich der Aufwand doch gelohnt.

Viele Grüße

Mecki


Low Cost Ideen, Tipps und Tricks rund um die Modelleisenbahn

>>> modellbahnwelt.de ist z. Zt. nicht erreichbar - Schaltpläne oder Bauanleitungen bitte per PN bei mir kostenlos anfragen <<<
Video zu Wäscheklammern als Kabelhalter https://youtu.be/XEbi_43qgt8
Video zu Drehscheibe 7186 leise entriegeln, sanft anfahren https://youtu.be/QQ2On8jAa9g


mecki  
mecki
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 16.01.2010
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.10.2022 | Top

RE: Praktisch und günstig - Holz-Wäscheklammern als Kabelhalter

#27 von WolfiR , 14.10.2022 01:45

Hallo Mecki,

ärgere dich nicht, man weiß hier nie, ob man nicht eine "unpassende" Antwort bekommt oder einem das Wort in der Tastatur herumgedreht wird.
Es gibt halt auch Mitglieder (oft mit mehreren tausend Beiträgen) die zu Allem und jedem Thema etwas beisteuern müssen, obwohl es oft sehr entbehrlich wäre.

Deshalb denke ich in 90% der Fälle: Schreibe lieber nichts, dann brauche ich mich auch nicht über ärgerliche Kommentare zu wundern.

Gruß
Wolfgang ( Der jetzt abwartet, was darauf folgt)...(Und das mit den Wäscheklammern noch nicht kannte)


mecki, Jollyschaf-Railroad und Zosch haben sich bedankt!
 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.413
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Praktisch und günstig - Holz-Wäscheklammern als Kabelhalter

#28 von BR180 , 14.10.2022 15:50

Zitat von mecki im Beitrag #25
Zitat von BR180 im Beitrag #16


Dein Link ist unpraktisch, das Video zu den Klammern erscheint garnicht. Man muss erst scrollen oder auf Video drücken. Wer sich nicht mit You Tube auskennt, kommt vielleicht nicht auf die Idee, noch etwas machen zu müssen, auch ich habe einen Direktlink erwartet.


Hi Maurice,
vielen Dank für Dein Feedback in Post #16.

Hhm, das ist also ein generelles Problem bei vielen Antworten in einem langen Thread. Kaum einer wird sich die Mühe machen und ganz nach oben scrollen, um das Video zum Thema zu suchen. Schon garnicht, wenn ich ihn wie beschrieben, in die Irre führe.
Ich sehe ja auch andere sehr lange Threads über mehrere Seiten. Wenn ich da mittenrein gerate, muss ich auch erstmal auf der ersten Seite nachsehen, worum es eigentlich geht.
Viele Grüße
Mecki


Liegt wohl an mir, das ich am 10.10. schon nicht mehr weiß, das ich am 09.10. das Video sehr wohl gesehen hatte. Ich hatte ja auch schon am 09.10. was geschrieben. Meine Fresse, muß ich manchmal verwirrt sein.


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


   

Viessmann Andreaskreuze 5803 an Z21 Switch Decoder
CS 2 Klon erstellen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz