RE: AdW - noch namenlos - fast Teppichrutscher

#26 von samhain4minga , 18.07.2021 09:24

Es geht weiter: Ein BW soll her. Wenn man schon eine Drehscheibe hat, so sollte ein BW den Spielspaß erhöhen..

Da mittlerweile auch einige gößere Dampflokomotiven Einzug gehalten haben (BR01, BR03, BR45), wäre ein BW mit schlanken Weichen und großen Radien wünschnswert, ich finde, ds sieht einfach besser aus. hier 2 Ideen, 1x mit Standard Weichen, 1x schlanke Weichen...

Platz für Kohle, etc. ist bei beiden da... Wie viele Gleise der Ringlokschuppen bekommen soll, das ist noch offen. Es gibt auch noch keinen 12° Schuppen, der mir gefällt..

Was meint ihr?




samhain4minga  
samhain4minga
InterRegio (IR)
Beiträge: 219
Registriert am: 10.11.2020
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC


RE: AdW - noch namenlos - fast Teppichrutscher

#27 von ts250x , 18.07.2021 12:08

Hallo Daniel,
deine Anordnung der DS ist leider nicht ganz Optimal da du dir den Blick in den RLS erschwerst..OK ist im nachhinein nicht mehr zu vermeiden..

Hast du schon einen Platz für deinen schönen Kran auserkoren ?

Dann hätte ich noch ein paar Vorschläge für Dich:
siehe Bild:
Bild entfernt (keine Rechte)

Das Gleis 24912 nach der Weiche würde mit einer Geraden den Platz für ein Rohrblasgerüst ermöglichen..

Die zusätzliche Ein-Ausfahrt könnte auch durch eine Tür im RLS stattfinden.

Der zusätzliche Gleiswechsel wäre notwendig damit du auch den RLS befahren kannst....

Klar ist natürlich Dir muss es gefallen

Viel Spaß beim weiter Bauen und Planen.


Gruß Rainer bleibt gesund


samhain4minga hat sich bedankt!
 
ts250x
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 475
Registriert am: 11.03.2017
Ort: Vorderpfalz
Gleise ROCO-Line ohne
Spurweite H0
Steuerung z21,Tablet, Multimaus
Stromart Digital


RE: AdW - noch namenlos - fast Teppichrutscher

#28 von samhain4minga , 18.07.2021 14:29

Servus Rainer,
ja, danke für die Tipps....

Das Abstellgleis für das Rohrblasgerüst ist eine sehr gute Idee, habe ich übernommen, wenn das von der Platte so passt, dann mache ich das.. Die zusätzliche Einfahr zum BW unten geht so leider nicht, das Gleis geht nach unten (unter die Platte), dort ist der Schattenbahnhof.

Sicht auf den Ringlokschuppen sollte eigentlich gegeben sein, das Steuerpult ist oberhalb der Drehscheibe. Daher möchte ich den Ringlokschupen auch nicht 1x rum machen: Verbraucht viel Platz und die Sicht auf die Drehscheibe ist verdeckt...

Tja, ich muss ich noch einen schönen Lokschuppen finden mit 12° Teilung. gibt es irgendwie (noch) nichts gescheites.. Schön wäre ein Vollmer, leider sind die Modelle nur mit 15° Teilung verfügbar.



Ich glaube, ich werde auch die Variante mit den schlanken Weichen machen. Das hat schon was... Und den Kran? Da findet sich ein schönes Plätzchen.. Das gute Stück ist älter als ich....


samhain4minga  
samhain4minga
InterRegio (IR)
Beiträge: 219
Registriert am: 10.11.2020
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 18.07.2021 | Top

   

Hossa - Fritzend an der Wand entlang;)
Beispiele für Museums BW

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz